Lohnt sich der Kauf einer gebrauchten Canon EOS 5D noch?

  • Gerade mal geguckt, keine Ahnung ... ich find noch nichtmals die Anzeige wieder :D Das ist aber auch vollkommen chaotisch geregelt, jedes Mal wenn iwo ein neuer Kommentar geschrieben wird steht DIESE Anzeige dann wieder ganz oben ... nix chronologisch oder so. Wie soll man da was wiederfinden 8|

  • Bin jetzt an einer 7D mit Canon 80-135mm dran. Auf dem Artikelphoto ist allerdings ein 35-80mm zu sehen. Das bekommt man an jeder Straßenecke. Aber 650 EUR scheint erst einmal ok. Warte nur noch auf die Angaben zu Auslösungen, Alter usw.

    Vom Gefühl her können wir Karneval mit einer 7D photographieren. Vielleicht nicht unbedingt mit dieser, aber es liegt etwas in der Luft !

  • APS = Kleinbildformat, oftmals auch Vollformat genannt
    APS-C = Format für Einsteiger- bis Semi-Pro-DSLRs (deutlich weniger als die halbe Sensorfläche im Vergleich zu APS)

    Die 7D hat afaik APS-C und kein APS. Genau das ist der Grund warum KAT auf eine Kamera mit APS umgestiegen ist.
    SCNR (:fluecht:)

    Allerdings lohnt sich auch aus meiner Sicht APS nur für besondere Ansprüche (extremer Dynamikumfang, extrem geringe Tiefenschärfe, extreme Weitwinkel, extreme Low Light). Um auch außerhalb dieser Extreme besser Bildqualität zu haben... muss man ziemlich in Objektive investieren.

    Ich bin ja kein Canoniker, aber die 7D war bei APS-C eine lange Zeit ziemlich herausragend. Eine schlechte Wahl ist das sicher nicht. :thumbup:

  • yellow, Sorry hab mich falsch ausgedrückt... Es lag nur daran weil ich Vollformat wollte, zumal ich die objektive dazu hatte, war es nur der Body zu wechseln (Außer ww) . Puuuuh is das kompli ^^

    Viele Grüße Kat

  • Ich find's grenzwertig! Würde mir auch Gedanken bei der Gummierung machen, war das nicht eine Schwachstelle der Cam nach einigen Gebrauch?

    By the Way, ich hätte hier noch eine 600D rumstehen. Hab ich mal als Zweitbody angedacht damit ich Objektive nicht wechseln brauche, kam aber nie zum Einsatz. Aber die hat dir vermutlich zu viele Ziffern vor dem D !?

  • Grenzwertig? Weil es ne Canon ist? Ok, zieh 50k ab (:fluecht:) Getestet auf 150k, Klick. Nee, mal im Ernst, ne Einstellige sollte schon die 150k durchhalten, wobei das natürlich bei keinem Hersteller eine Garantie ist das die "ausgelegten" xxxk Auslösungen erreicht werden. Nehme mal großzügige 15k Fotos im Jahr an, was schon viel ist, solltest Du die nächsten 6-7 Jahre keine Probleme haben und dann ist das Ding eh veraltet ;)

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • By the Way, ich hätte hier noch eine 600D rumstehen. Hab ich mal als Zweitbody angedacht damit ich Objektive nicht wechseln brauche, kam aber nie zum Einsatz. Aber die hat dir vermutlich zu viele Ziffern vor dem D !?

    Nee, lass mal. Hier hutscht auch eine 550D herum. Solides Teil, das auch exzellente Photos macht. Maja hat mir / uns vor gerade einmal 2 Jahren die 1100D geschenkt. Bei der bin ich persönlich aber bereits schnell an die Grenzen der Kamera gestoßen. Daher werden wir die wahrscheinlich inkl. dem 18-200mm Tamron verkaufen. Allerdings fürchte ich, wird die Kamera nicht mehr allzu viel einbringen. Von daher ist es fast schon eine Glaubensfrage mit drei DSLR zu arbeiten. Allerdings hat mich die 7D inzwischen auch viel zu sehr angefixt!

  • So, es ist vollbracht!!! 3-2-1-meins: eine 7D für € 630,- mit 5,5k Auslösungen. Jetzt noch das 18-135mm als Reiseobjektiv besorgen. Dann kann es schon losgehen.
    Zusätzlich tut sich aber mein Herzblatt schwer unsere Canon 1100D herzugeben. Dann sollte mein Schneckchen die nun auch selbst nutzen. Mit dem Standardobjektiv 18-55m kann man allerdings auch schon exzellente Photos machen.
    Dazu fällt mir nur eins ein: ick freu mir!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!