Lohnt sich der Kauf einer gebrauchten Canon EOS 5D noch?

  • Ich sag mal so ... wenn 200€ dein Budget ist was du dir vorgenommen hast ist das "okay". Es wird der 7D aber garantiert nicht gerecht und wenn ich eins gelernt habe im Laufe der Jahre ist es: Wer billig kauft, kauft doppelt. Ich würde mich mit so einer eher bescheidenen Lichtstärke nicht mehr zufrieden geben glaube ich, aber die Erfahrung muss ja jeder selber machen. Das Objektiv an sich ist nicht schlecht, aber du wolltest dich 'verbessern' und hast dir extra 'ne 7D gekauft ... das ist jetzt iwie als wenn du Porsche fährst, aber immer nur im zweiten Gang - wenn du verstehst was ich meine !?

    Just my 2 cents ...

  • So... Sigma 24-70mm F2,8 hätte ich dann schon mal. Trotzdem kommt noch das Canon 18-135mm dazu. Wenn ich nicht zufrieden bin, wandert das eben auf die 1100D.

  • Öhm... was versprichst Du Dir von 24-70mm an APS-C + das 18-135? Den Brennweitenbereich hast Du dann doppelt abgedeckt. 18-135 nicht kaufen und dafür ein UWW würde Sinn machen. Ehrlich gesagt würde ich die 1100D verkaufen und das Geld in Objektive stecken.

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Persönlicher Tipp: Nimm die 200€ die du in das 18-135er stecken willst, verkauf die 1100er und lege das erzielete Geld auf die 200€ oben drauf. Von dem Geld kannst du dir für ca.400€ ein gebrauchtes 70-200er f/4 L holen ... und wirst begeistert sein! Zumal du dann viele Bereiche abgedeckt hast ... 10-20mm, 24-70mm und 70-200mm. Mehr benötigt man eigtl.auch nicht wenn man keine Festbrennweiten haben will. Mehr habe ich übrigens auch nicht, halt nur die Lichtstärkeren Versionen und alles von Canon! Und nicht von den f/4 bei dem 70-200er täuschen lassen, lies dir mal Rezensionen zu dem Teil durch ... die Version ohne stabi schneidet besser ab als die MIT Stabi und ist zudem lichtstärker als man glauben mag! Ist aber nur ein persönlicher Rat - ich hab ja auch schon so ziemlich alles durch an Objektiven :whistling:

    Beispielbilder zu dem 70-200er hab ich auch mal gemacht (damals), war der erste Versuch mit dem Teil im Zoom -> *klick*


  • Ganz ehrlich, auch ich frag mich das.


    Weil es schon unterwegs ist. Aber dann schubse ich das wieder bei ebay rein. Für € 200 sollte ich es auch wieder verkauft bekommen. Oder eben auf die 1100 D wandern. Warum die 1100D nicht verkauft wird, ist nicht ganz einfach zu erklären. Kann man ja mal beim diemeln und einem lecker Füchschen betöttern.

    ein gebrauchtes 70-200er f/4 L holen ... und wirst begeistert sein!


    Das da, oder

  • Das 70-200 f4 hab ich gebraucht für 400 Euro gekauft und bin mehr als zufrieden. Den IS brauch ich ned, die Iso kann ich eh wie blöd hochdrehen.

    2 Bilder vom Zoom. Das ist nochmal aus dem Bild gecroppt, da der Tiger zu weit weg war. Ca 3/4 des Bildes.


    Viele Grüße Kat

  • Glück muss der Mensch haben. Für entspannte 400 Schleifen ein erst 1/4 Jahr altes Canon 70-200 F4 L USM mit Stativschelle und GeLi im Anmarsch. Kann die Spannung kaum noch aushalten. Ist alles so aufregend! :thumbup:

  • Evtl. Externer Blitz, Filter, Stativ? Kommt allerdings drauf an was man fotografieren will, muß man nicht unbedingt haben bzw nicht sofort ;) Das sind aber auch keine Riesensummen mehr im Vergleich zu den jetzigen Ausgaben ;) Letztere waren aber Nägel mit Köppen, also die Kröte schlucken und nicht weiter drüber nachdenken... :D

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Stative, div. Filter, Speedlite 270EX, Taschen etc... alles am Start.

    Schneckenhaus: Mantra nicht erforderlich... ganz ruhig weiteratmen!
    Obwohl, eine andere Blitze (speedlite 580EX) für die Food-photography kommt dann irgendwann noch dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!