Hallo,
kann mir jemand sagen, in wie weit man in den USA - whatsup-Nachrichten nach Deutschland verschicken kann.
Benutze fuer die USA eine Cellion-Telefonkarte.
Gruss aus Hessen
BigHarry
Hallo,
kann mir jemand sagen, in wie weit man in den USA - whatsup-Nachrichten nach Deutschland verschicken kann.
Benutze fuer die USA eine Cellion-Telefonkarte.
Gruss aus Hessen
BigHarry
du verschickst deine whatsup Nachrichten genauso wie in D und überall in der Welt auch....das hat ja mit der Telefonkarte erstmal nix zu tun, die Cellion nutzt du dort ja nur um zu telefonieren....für whatsup gehst du ja übers Internet...in so ziemlich jeden Hotel gibt es WIFI (oft frei) ansonsten bei Starbucks und diversen Burgerläden
WhatsApp kannst du immer dann nutzen wenn du im Internet bist.
Es spielt also keine Rolle wo du dich befindest, sondern ob und wie du im Internet bist.
Wlan ist eine Möglichkeit, aber theoretisch auch über Cellion möglich, wenn du damit auch Datentarife nutzt und somit unabhängig vom Wlan im Internet surfen kannst.
Aber es könnte sein, das Du für die Callion Karte eine neue Registrierung machen musst.
Whatsapp ist ja auf die Telefonnummer gebrandet und in D hast Du ja ne andere Telefonnummer als mit Cellion in den USA.
Andree
Ichj denke auch mit anderer Nummer muß man sich neu registrieren, da das Konto an die Telefonnummer gebunden ist.
Nein, man kann seine alte Rufnummer verwenden.
Ich habe das letztes Jahr auch ausprobiert. Neue Karte rein und WhatsApp lief wie gehabt mit der alten Nummer, die braucht man ja nur zum regestrieren.
wir nutzen hier unser deutsches Smartphone ausschliesslich mit WLan und somit ist auch whats app kein Problem.
Tel. ist auf Flugmodus gestellt. Somit keine Kosten für Rooming.
Nein, man kann seine alte Rufnummer verwenden.
Ich habe das letztes Jahr auch ausprobiert. Neue Karte rein und WhatsApp lief wie gehabt mit der alten Nummer, die braucht man ja nur zum regestrieren.
Cool
Das hätte ich nun nicht gedacht, sehr gut zu wissen
Danke für die Info
Andree
War letztes Jahr auch skeptisch. Man kann ja auch (schon selbst zigmal gemacht) WhatsApp auf einem Tablet OHNE Sim instalieren. Man muss nur Zugriff auf die SMS haben, die WhatsApp an die Nummer schickt um den Code einzugeben.
Dann weiss man, dass man die Karte nur zur Registrierung und Zuordnung braucht. Erst wenn jemand anderes Anspruch auf die Nummer, durch Neuanmeldung auf einem anderen Gerät zum Beispiel, erhebt, wird WhatsApp auf dem "alten" Gerät deaktiviert.
entschuldigt bitte, dass ich diesen Thread nochmal hochole.
Kann das jemand verifizieren?
D.h. ich könnte in mein Handy die H2O-Karte mit Datenvolumen einlegen und wäre über meine normale Whatsapp-Kennung erreichbar.
Meine Kontakte würden also sehen, dass ich Ihnen schreibe und nicht irgendeine +1.... Nummer?
Ebenso könnten die dann wie gewohnt mir schreiben?
Gruß
Peter
Ich verstehe nicht ganz was du meinst, aber hoffe es richtig gedeutet zu haben.
Ich nehme aus meinem Smartphone mit korrekt funktionierendem WA die SIm Karte heraus und lege in den USA die USA Sim hinein. Mein Whatsapp funktioniert bei Internet TROTZDEM wie gewohnt auf die alte registrierte (deutsche) Nummer. Man braucht seine Telefonnummer ja nur zum regestrieren und zuordnen bei der Installation. Sie wird, solange sie nicht mehr woanders installiert (durch Rufnummernabgabe an jemand anderes etc.) oder deinstalliert wird, immer auf dem Gerät bleiben.
So ist es. Man kann aber über Einstellungen - Account die Nummer auch ändern. Ist aber für den Urlaub nicht sinnvoll.
Albert
Danke Oliver,
genau das wollte ich nur nochmal bestätigt wissen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!