E-Zigarette im Mund explodiert

  • Genauso hat es mein Vater auch gemacht. Auch von 40-60 Zaretten auf Null. Danach ist allerdings der Konsum an Gummibärchen usw. schlagartig angestiegen :zwinker:

    Nun - :D - auch ich will nicht verhehlen, daß mir diese Aktion langfristig so 10 - 15 kg beschert hat. Und ich kämpfe immer noch. (Gegen das Gewicht - den anderen Kampf habe ich ja gewonnen).

  • Jetzt versehe ich den Satz: Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit

    (:lachtod:)(:lachtod:)(:lachtod:)(:lachtod:) Da bekommt der Begriff abgebrannt einen neuen Betrachtungswinkel..... (:rofl:)

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Razia wegen E-Zigaretten:


    Hier mal ein Link zu einem Artikel: Klick


    Aber Carsten ist wohl noch zu klein für ne Razia...


    Andree

  • also....das Leben als solches is ja höchst gefährlich - und endet grundsätzlich tödlich...... :zwinker:


    als von Geburt an leidenschaftlicher NICHTraucher (und das, obwohl BEIDE Eltern rauchten, meine Mutter sogar "beidhändig" )
    freue ich mich schon, daß ich jetzt überall im Restaurant unverqualmt essen kann.


    Da das Rauchen eine Sucht ist, scheint es mir sinnvoll, daß es die E-Zigaretten gibt, mindestens mal n Anfang vom Aufhören


    (was mein weltbester Ehemann vorbald 44 Jahren übrigens auch "von jetzt auf gleich" - und OHNE auch nur ein Gramm
    zuzunehmen :D - Hilfe beim Aufhören war ihm das dicke Sparschwein, in das das ganze Geld hinein kam, das er nicht mehr für das Rauchen -
    filterlos, logo - brauchte)


    ein Lob übrigens der Firma, die auch die E-Zigaretten nicht haben will....das ist mal konsequent! :thumbup:


    Usabima

  • Razia wegen E-Zigaretten:


    Hier mal ein Link zu einem Artikel: Klick


    Mal wieder höchst illegal, diesen Satz sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
    ...Zuständig ist die Staatsanwaltschaft Frankfurt. Eine Sprecherin zu BILD.de: „Wir ermitteln in einer Vielzahl von Fällen. Nach unserer Ansicht sind das Arzneimittel.“


    Ich dachte in D entscheidet ein Staatsanwalt nach geltenden Gesetzen und nicht nach Ansichten... :cursing:


    Das aber ist genau das Problem, eine Gesetzesgrundlage gibt es nicht, aber es gibt den Europ. Gerichtshof der sagt, die e-Zigarette und nikotinhaltiges Liquid ist ein Genussmittel...


    Das Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte hat mal festgestellt, das sie gar nicht in der Lage sind zu entscheiden ob es ein "Funktionsarzneimittel" ist. Aber was schert mich der Dreck von gestern... :whistling: Zuständig in der EU ist eine Behörde in England und die sagt natürlich Genussmittel, nix mit Funktionsarzneimittel... Wenn dem so wäre, es geht ja ums Nikotin, müßten auch Zigaretten in Apotheken verkauft werden. Das Thema hatten wir schon, die Frage stellt sich natürlich nicht, da hängen ja Mios an Steuergeldern dran...

  • Mal wieder höchst illegal, diesen Satz sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
    ...Zuständig ist die Staatsanwaltschaft Frankfurt. Eine Sprecherin zu BILD.de: „Wir ermitteln in einer Vielzahl von Fällen. Nach unserer Ansicht sind das Arzneimittel.“


    Ich dachte in D entscheidet ein Staatsanwalt nach geltenden Gesetzen und nicht nach Ansichten... :cursing:


    Nun hat mal ein unbestochener Richer entschieden (:tongue:)
    "...Danach ist die "Warnung" des Ministeriums vor E-Zigaretten, die mit Pressemitteilung vom 16.12.2011 verbreitet wurde, sowie der Erlass des Ministeriums an die nachgeordneten Behörden rechtswidrig. Das Ministerium hatte vor nikotinhaltigen E-Zigaretten gewarnt, da diese aus Ministeriumssicht als Arzneimittel anzusehen seien und der Handel damit ohne eine Zulassung strafbar sei. Das hat das Oberverwaltungsgericht jetzt beanstandet. SNOKE® ist nach Auffassung des Gerichts kein Arzneimittel, sondern Genussmittel. Auch die Einschätzung des Bundesamtes für Pharmazie und Medizinprodukte sowie entsprechende Äußerungen der Bundesregierung sind damit falsch..."


    , klick :)


  • Nun hat mal ein unbestochener Richer entschieden (:tongue:)
    "...Danach ist die "Warnung" des Ministeriums vor E-Zigaretten, die mit Pressemitteilung vom 16.12.2011 verbreitet wurde, sowie der Erlass des Ministeriums an die nachgeordneten Behörden rechtswidrig. Das Ministerium hatte vor nikotinhaltigen E-Zigaretten gewarnt, da diese aus Ministeriumssicht als Arzneimittel anzusehen seien und der Handel damit ohne eine Zulassung strafbar sei. Das hat das Oberverwaltungsgericht jetzt beanstandet. SNOKE® ist nach Auffassung des Gerichts kein Arzneimittel, sondern Genussmittel. Auch die Einschätzung des Bundesamtes für Pharmazie und Medizinprodukte sowie entsprechende Äußerungen der Bundesregierung sind damit falsch..."


    Na bitte - geht doch. Kannst also in Ruhe weiter dampfen ... :thumbup:

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • 3. April 2012, 15:51 Uhr
    Gerichtsurteil Verbot von E-Zigaretten vorerst gescheitert


    Die Hersteller von E-Zigaretten können einen ersten juristischen Erfolg verbuchen. Ein Gericht erkannte die Geräte nicht als Arzneimittel an. Dadurch können E-Zigaretten auch weiterhin frei erworben werden. Allerdings war dies noch nicht der letzte Prozess, der sich mit den elektronischen Glimmstängeln beschäftigt.


    Stern

  • Danke für das Angebot Bärchen...aber Du weißt ja: mir brennt das zu sehr auf der Zunge...ist wie Pfeife rauchen...da schmeckt kein Bier mehr (:prost:)


    LG Ingrid

  • Danke für das Angebot Bärchen...aber Du weißt ja: mir brennt das zu sehr auf der Zunge...ist wie Pfeife rauchen...da schmeckt kein Bier mehr (:prost:)


    LG Ingrid


    Also auf das Posting würde ich ne Unterlassungserklärung loslassen, Carsten... :whistling: wenn Du nen Anwalt brauchst... :whistling::whistling:


    (:afro:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!