[Sammelthread] Erfahrung mit airBnB

  • Wir hatten letztes Jahr letzes Jahr ein Unterkunft in LA gebucht. Für unsere dies jährige Tour habe ich drei Unterkünfte über Airbnb gebucht.
    Airbnb schlägt natürlich recht ordendlich bei den Gebühren zu. Dann sollte man auch einen Blick auf die Reinigungsgebühren und Kaution werfen.


    Bei einer Anfrage ķündigte uns ein Vermieter noch an das zusätzliche Gebühren wie Aufheizen des Pool dazu kommen, sowie eine Kaution ausserhalb von Airbnb . Auf nachfrage von uns warum die Gebühren nicht über Airbnb abgerechnet wird, kam die Antwort das Airbnb nicht mit weiteren Gebühren fett machen möchte. Wir haben dann lieber einen anderen Vermieter angefragt.

  • Ich werde Ende des Monats Erfahrungen für minimum 3 Unterkünfte beitragen können und rege an dieser Stelle mal an eine Art Sammelthread zu machen für Unterkünfte inkl.Erfahrungen wo von uns hier schonmal jmd gewesen ist ... gerne dann sortiert nach Stadt/Land oä. Also quasi ähnlich dem Ferienhaus-Thread f.Florida.

    Hab ich den Thread übersehen? :zwinker:

  • So, seit einer Woche wieder in Good Old Germany.


    Auf unsere Westküstentour hatte ich diesmal 3 Unterkünfte (4 Erwachsene) bei Airbnb gebucht.


    1. Ankunft LA. Apartment in Marina Del Ray Marina Del Ray in einer sehr ruhigen Wohnanlage mit Pool. Das Apartment war Top und unser Gastgeber auch Vor Ort (scheint aber sonst in New York zu wohnen) . Wir haben die Unterkunft dafür genutzt uns erstmal zu akklimatisieren, aber man kann es hier auf jeden Fall auch länger sehr gut aushalten wenn man kein Haus möchte. Interessant war die Nähe zum Venice Beach (Zu Fuß) oder Santa Monica (Auto oder Bus). Auch ein Trip in Richtung Hollywood ist von hier aus, recht unproblematisch.
    Was wirklich sehr gut war war die Ruhe dort, kein Verkehrslärm oder ähnliches. Neben einen Pool gibs dort auch eine Art Teichanlage (die Wege und Häuse sind in einer Höhe darüber angebracht) auf die man runter schauen kann. Dort kann man neben Schildkröten und Koi's auch Kolibris beobachten.


    Wir hatten es am Ankunft Abend nicht geschafft noch wirklich Essen zu gehen (nach einen Ausflug nach Santa Monica), deshalb haben wir das kleine Früchstückslokal in der Anlage besucht, dabei natürlich wie üblich erstmal Deutsche getroffen. Beim Blick auf die Rechnung, ich hatte meine Brille nicht auf: " Du Ela ist das da vorne eine 7 ???". Etwas High Price hier Frühstück für 4 >70$.
    Ansonsten volle Empfehlung :thumbup:

  • 2. Übernachtung. Nach Yosemite ging es Richtung Santa Cruz, als Base Camp für San Francisco, Monterey und Santa Cruz. Cosy Cottage


    Wir kamen 40 Minuten vor der CheckIn Zeit an, zu Früh auf jeden Fall. Die Gegend erschien ein wenig herunter gekommen, aber die Unterkunft dort eine der Besseren dort Nach meiner über 30 Jährigen Erfahrung bei Anmietung von Ferienunterkünften kein Problem, entweder die Unterkunft ist bezugsfertig oder sie wird gerade Bezugsfertig gemacht.
    Schlüssel genommen (Hing draussen) und rein in die Unterkunft, auf den ersten Bilck soweit Ok, aber dann oh der Ruf "Da ist schimmliges Obst in der Schale", nicht die einzigstens verschimmelten Lebensmittel die wir dort fanden. In den Bädern fanden sich jede Menge Haare von verschieden Körperteilen, Betten nicht bezogen, Bettwäsche lag bereit aber schmutzig.
    Auch auf den Fußböden jede Menge Schmutzpartikel, private Wäsche verteilt in den Räumen und Waschmaschine. Auf einem der Betten lag eine zu goße Matratze, so dass man sie so anordnen konnte das einer oder beide immer zu mitte rollen. Internet Zugang nicht möglich. Reinigungsgebühr 120€


    So zum Verständis, die ist keine reine Ferien Unterkunft, sondern ein lebender Haushalt der für Feriengäste frei gemacht wird, das bedeutet das man sich mitten in den Privaten Gegenständen des Gastgebers bewegt.


    Wir waren uns nun langsam unsicher ob das nun der End Zustand sein sollte oder noch etwas passiert. Aber in der Zwischen Zeit war die Offizielle CheckIn Zeit erreicht.


    Laut AirBnb: Gastgeber kontaktieren (Laut eines Kalendereintrages von Settle per Flugzeug auf dem Weg nach Santa Cruz).
    Ergebnis: Nur ein Anruf beantworter. :(


    OK Airbnb kontaktieren per Telefon. Nach 35 Minuten aus der Warteschleife geflogen.


    Meine Familie macht mir langsam verständlich, das sie hier auf keinen Fall bleiben wird und ich das ganze nicht schön reden kann.


    Also E-Mail an Airbnb geschrieben über den Zustand, parallel noch mal angerufen bei Airbnb und nach alternativen Unterkünften gesucht.
    Diesmal bin ich nach 45 Min aus der Warteschleife geflogen. Ok Airbnb mitgeteilt per Mail das wir hier nicht einchecken und ein Hotel (Monterey) buchen werden.


    Bei der Abfahrt sah ich noch im Rückspiegel das ein weisses Fahrzeug auf die Einfahrt des Hauses fuhr.


    Ich hatte noch mal Kontakt mit der Gastgeberin, sie sagte der Reinigungsservice war zu spät da, dachte wir seien noch die Vermieter und warte mit den Betreten der Unterkunft bis wir ausgezogen sind. Wir haben uns geeinigt zu warten was Airbnb sagt. Innerlich habe ich das Geld (903€) abgeschrieben gehabt und sollte mit den restlichen Urlaub nicht vermiesen lassen.


    Aus meiner Sicht war wohl der Fehler das wir zu früh da, auf der anderen Seite bin ich überzeugt das Haus stand bereits mehrere Tag leer und ich frage mich warum der Reinigungsservice erst nach der CheckIn Zeit ankommt.


    Airbnb hat sich in den darauf folgenden Tagen gemeldet, die Buchung storniert und mir den kompletten Betrag zurück erstattet, mit den Hinweis vorher mit Airbnb zu telefonieren und das die Hotelkosten nicht übernommen werden.


    Resümee für mich. Das nächste mal genauer anzuschauen und die Finger von lebenden Haushalten als Unterkunft zu lassen. Die Gastgeberin hat ja positive Bewertungen, das bedeutet das es Menschen gibt die mit den Bedingungen zurecht kommen, bei uns hat es eben nicht gepasst.

  • 3. Unterkunft Garden Grove bei Anaheim STUNNING POOL HOME


    Das war die letzte Unterkunft für 5 Nächte bevor es wieder Heim ging. Also sollte es mit etwas mehr Urlaubs feeling ein größeres Haus sein.


    Nach der Pleite in Santa Cruz betraten wir mit Mulmigen Gefühl die Unterkunft, aber bereits nach 3 Minuten entwarnung. Die Unterkunft entsprach der Beschreibung und auch unseren Vorstellungen mit Pool, Garten, jede Menge TV Geräten, Klimatisierte Räume und tolle Betten. Wie haben das Angebot von Gastgeber angenommen die Poolheizung für 25$ am Tag zu nutzen Bezahlt per Paypal. Kleine Manko der Geschirspüler war defekt. Ansonsten der perfekt Abschluß für unsere Tour.


    Unseren Gastgeber bekamen wir nicht zu Gesicht.


    Am Abflugtag, wir waren gerade in der Schlange für den Sicherheitscheck, fiel dem Verlobten (Verlobung war in Las Vegas) einer Tochter ein, das er sein Smartphone unter der Bettdecke liegen gelassen hat. Unser Gastgeber hat uns zugesichert das Teil nach zu senden, mal sehen ob das klappt.

  • McRonny:
    Hätte mal eine Frage zur Unterkunft in LA. Marina del Ray
    Auf der AirBnb Homepage steht, dass die Unterkunft nur für 2 Personen ist. In den Bildern sind allerdings 2 getrennte Schlafzimmer zu sehen.
    Kann die Unterkunft auch für 4 Personen gemietet werden?


    Danke bereits für die Auskunft.


    Gruß
    Christian


  • Mist! ;(
    Sorry da ist mir ein Fehler Unterlaufen das Apartment für 4 Personen ist 2BR in Heaven :) Book now!. Das ist das wo wir mit 4 Personen waren, das andere ist ein kleineres.

  • Mal infohalber, weil ich es gerade woanders gelesen habe ...


    Zitat

    es gibt gerade Betrüger im Netz, die, wenn man sich bei airbnb neu anmeldet, auf eine andere Seite umleiten, die kaum von der Richtigen zu unterscheiden ist. Ihr bucht und werdet dann aufgefordert, die Überweisung auf ein angegebenes Konto zu tätigen. Das ist dann aber bereits ein falsches Konto eines Betrügers und das Geld ist weg. Der Wohnungsgeber wird davon aber gar nichts mitbekommen. Als Hilfestellung: es wird von den Betrügern folgende e-mail Adresse verwendet, die nichts mit airbnb zu tun hat (wurde überprüft!): bookings@airbnb-payouts.info


    Also ein bissel drauf achten wo man sich genau befindet :thumbup:

  • ... weiterhin gute Erfahrungen mit AirBnB gemacht.


    Dieser Tipp ist jetzt nicht gerade aus den USA, aber wenn es mal jemanden nach Sydney "treibt"
    kann ich unsere dortige Unterkunft bei sehr netten Leuten empfehlen.
    https://www.airbnb.de/rooms/6328296


    und in Tasmanien; Nähe Hobart
    https://www.airbnb.de/rooms/10155268

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Ich habe mehrfach über AirBnB gebucht, nutze es auch teilweise für berufliche Aufenthalte.
    Und im Urlaub in USA hatte wir meist Glück und super nette Host´s, quasi mit Familienanschluss.
    Bei den Preisen darf man sich natürlich nicht bei den Angeboten blenden lassen sondern muss direkt den Komplettpreis aufrufen, incl. AirBnB-Gebüren, Reinigung ect.
    Aber es ist, so denke ich, wie bei jedem Hotel oder Pension, die man vorher nicht kennt: Glück gehört dazu.


    Ein Tipp für Übernachtungen auf den Key´S : https://www.airbnb.de/rooms/15997 - es war ein Traum!


    Gruß aus dem Westwoodforest
    Josef

  • Wir haben gerade die erste Kündigung einer Übernachtung bei airbnb bekommen. Unser letztes Quartier auf Island wurde storniert, weil die rechtliche Lage sich geändert hat.

    Zitat

    There has been some changes to regulations and rules passed by the Icelandic parliarmernt, hence I need to seek permission from other house owners from the block of flats I live in before I can continue hosting through airbnb

    Nun beginnt anderthalb Monate vor der Ankunft die Suche nach dem Ausweichquartier in der Hochsaison. Und sehr wahrscheinlich werden jetzt ziemlich zeitnah auch andere airbnb-Nutzer suchen müssen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • ohh, aber bisher hat sich doch noch nichts geändert.
    Man möchte doch nur die max. Vermietdauer auf 90 Tage beschränken, oder ?

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • ohh, aber bisher hat sich doch noch nichts geändert.
    Man möchte doch nur die max. Vermietdauer auf 90 Tage beschränken, oder ?

    Im Grunde ist ja egal, warum storniert wurde, daher hab ich nicht weiter gesucht. Mein erster Gedanke war, dass unsere Gastgeberin vielleicht lukrativere Übernachtungen bekommen könnte, anstelle unserer Einzelnacht. Aber wenn ich diese News lese steht auch was von der Genehmigung der Nachbarn, von daher geh ich davon aus, dass da was wahres dran ist.


    Ersatz zu finden war aber einfacher, als gedacht. Haben jetzt etwas preiswerter sogar ein B&B in Flughafennähe gebucht.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • ohh, aber bisher hat sich doch noch nichts geändert.
    Man möchte doch nur die max. Vermietdauer auf 90 Tage beschränken, oder ?


    Soweit ich das überschauen kann MUSS der Vermieter mit im Objekt wohnen. Das ganze Thema ist ja erst so hochgekocht weil es zB in Vik nur 540 Einwohner gibt, dagegen aber 1300 Gästebetten stehen. Einige Unterkünfte dienen wohl nur noch der reinen Vermietung und stehen ansonsten leer wenn keine Gäste drin sind. Green Geysir wo ich mit Burckhard im letzten Jahr gewesen bin war auch so ein Beispiel. Da wohnt eigtl.niemand in dem rieseigen Bungalow, es gibt aber 10 oder 12 Zimmer für Gäste und morgens kommt der Besitzer zum Frühstück machen kurz vorbei. So etwas wird es dann wohl zukünftig nicht mehr geben. Martina & Jon in Vik sollten da außen vor sein, sie wohnen ja im selben Gebäude wie sie auch die Gästezimmer haben. Alternativ haben sie aber eh auch eine eigene Webseite worüber man buchen kann, airbnb ist also nicht zwingen nötig eigentlich. Man kann jetzt wohl in Zukunft auch nicht mehr kommen und einfach sagen "schwupps, da bin ich, ich melde mich jetzt bei airbnb an und vermiete". Das soll wohl strenger reguliert und auch kontrolliert werden. Verstehen kann ich es irgendwie wenn da jetzt angefangen wird das quasi ganze Geisterhäuser entstehen wenn keine Touristen dort sind. Ist im Falle von steffuzius natürlich ärgerlich wenn so kurz vorher eine neue Unterkunft gesucht werden muss, aber hat ja Gott sei dank noch funktioniert.

  • Wie ich gerade feststellen musste, hat Airbnb den Buchungsablauf geändert. ?(


    In der Vergangenheit hat der Vermieter, nach der Buchungsanfrage erstmal mit einem Buchungsangebot geantwortet, wenn es passt dann konnte man entscheiden ob man es annimmt oder nicht. So hat man dann meist mehrere Angebote eingeholt. Airbnb hat ja dann auch immer ermuntert mehrer Angebote gleichzeitig einzuholen. Meist konnte man dann auch mit dem Vermieter noch was aushandeln oder erst mal unverbindlich abchecken oder Dinge beim Vermieter nachfragen.


    Jetzt ist das so, das ich den Vermieter anfrage, ich gleich die Kreditkarten Daten eingebe, dann wird die Anfrage abgeschickt. Der Vermieter sagt zu und das wars dann auch. Das habe ich wohl bei der letzten AGB änderung überlesen. :thumbdown::cursing:



    -------------------------------------


    So es gibt noch die Möglichkeit "nimmt Kontakt" mit dem Vermieter auf um erst mal vorher mit dem Vermieter zu reden und mehrere Vermieter abzufragen.

  • Wir haben eben die letzte Buchung für Florida gemacht und da ist mir einiges aufgefallen, was anders war als vorher.
    Im Buchungsprozess verrät airbnb, was sie noch an Zusatzeinnahmen generieren, denn der Wechselkurs wird mit 1:1 angegeben. Zudem wurde im weiteren Buchungsprozess ein Foto vom Ausweis verlangt. Ich habe auch mal drauf geachtet, ob man direkt bucht oder anfragt, beim Klick auf den Button. Es steht jeweils drauf "Jetzt Buchen" oder "Jetzt Anfragen", je nach Vermieter.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Wir haben eben die letzte Buchung für Florida gemacht und da ist mir einiges aufgefallen, was anders war als vorher.
    Im Buchungsprozess verrät airbnb, was sie noch an Zusatzeinnahmen generieren, denn der Wechselkurs wird mit 1:1 angegeben. Zudem wurde im weiteren Buchungsprozess ein Foto vom Ausweis verlangt. Ich habe auch mal drauf geachtet, ob man direkt bucht oder anfragt, beim Klick auf den Button. Es steht jeweils drauf "Jetzt Buchen" oder "Jetzt Anfragen", je nach Vermieter.


    Du könntes die Währung auf Dollar umstellen, dann hastr du einen besseren Umtauschkurs, die Kreditkarte sollte dann aber ohne Auslandsentgeld sein.


    Mir sind in letzter Zeit einige Ungereimtheiten aufgefallen. Es gibt z.B Anzeigen die nur 8-1ß Stunden am Tag sichtbar sind. Die restliche Zeit sind sie nicht auffindbar. Die Gebühr von Airbnb schwankt auch mal letzte Woche für ein Angebt 69€ diese Woche kostet das gleiche Angebot 89€.


    Ich hatte vor drei Wochen eine Anzeige gemeldet, das in Santa Monica genau zwei Anzeigen die gleichen Bilder verwenden. Verschiedene Vermieter und 2km auseinander. Gestern kam eine Mail schaut man sich an und schließt meinen Hinweiß.

  • Service Gebühr.



    Also ich habe ein Angebot für ein Apartment. Vor einer Woche Service Gebühr 60€. Seit einigen Tagen 80€. Wenn ich einen neuen Browser nehmen unangemeldet 40€, angemeldet dann 80€. Ich weiß nicht was ich davon halten soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!