Route vom Yosemite NP zum Lassen Volcanic NP

  • Hallo,



    in 2 Wochen bin ich erstmals mit Kindern auf einer Rundreise im Westen/Südwesten. Die Ziele und Reiseroute steht schon fest, so Einiges haben wir in unserer Jugend schon bereist, lediglich auf einem Teilstück sind wir uns nicht sicher:


    Für die Strecke vom Yosemite NP zum Lassen Volcanic NP können wir uns 2 Tage Zeit lassen. Die Anreise in den Yosemite Park erfolgt über den Tioga-Pass. Möglich wäre die Tour


    a) über den Tioga Pass, Lake Tahoe und die landschaftlich angeblich sehr reizvolle Strecke Highway 89/Highway 70. Zwischenstopp könnte am Lake Tahoe sein.


    b) über den Golden Chain Highway 49 mit Zwischenstopp bei Auburn und dann über Chico in Richtung Lassen.


    Mit Blick auf die Kinder (9 &12) gäbe es am Lake Tahoe sicherlich genug Optionen zum Bespassen. Auf de Tour b) jedoch auch. Man könnte z.B. bei Auburn Gold waschen oder sogar auf dem American River raften. Die Zeit dafür hätten wir.


    Ich tendiere zu Option b), wäre aber sehr an Erfahrungen von Reisenden interessiert, die diese Strecken schon mal unter die Räder genommen haben, bzw. sogar die oben beschriebenen Aktivitäten in Angriff genommen haben.



    Viele Grüße,


    Kai

  • Deine Strecke kenne ich nicht, aber nur als Einwurf:


    Der Lassen lässt sich zu 80% nur erwandern und die Strecken sind schon nicht ohne...
    Ist kein NP den man vom Auto aus erkunden kann. Die Wanderungen sind auch teilweise recht lang.
    Nur als Info, nicht das Ihr enttäuscht seid. Wir hatten uns da mehr von versprochen...
    Wer wandern mag und den ganzen Tag Zeit hat, wird sicher mehr auf seine Kosten kommen.


    Andree

  • Wir sind 2010, ohne Kinder, vom Yosemite, kurzer Stopp am Mono Lake, zum Lake Tahoe, dort zu nem Wasserfall gewandert, auf der Caliseite am Wasser entlang gecruist, auf der Nevadaseite Casinomäßig günstig übernachtet.
    Am nächsten Tag sind wir über die 70/89 (schön) zum Lassen. Dort haben wir die Wanderung zu Bumpers Hell und um den Manzanita Lake gemacht.
    Übernachtet wurde dann in Redding.
    Hab das alles als sehr entspannt in Erinnerung.

  • Deine Strecke kenne ich nicht, aber nur als Einwurf:


    Der Lassen lässt sich zu 80% nur erwandern und die Strecken sind schon nicht ohne...
    Ist kein NP den man vom Auto aus erkunden kann. Die Wanderungen sind auch teilweise recht lang.
    Nur als Info, nicht das Ihr enttäuscht seid. Wir hatten uns da mehr von versprochen...
    Wer wandern mag und den ganzen Tag Zeit hat, wird sicher mehr auf seine Kosten kommen.


    Andree



    Hallo Andree,


    danke für den Hinweis. Das ist uns bewusst und die Juniors sind mental drauf vorbereitet, dass sie ab und an mal laufen müssen. :zwinker: Sollte kein Problem werden.


    Viele Grüße,


    Kai

  • Deine Strecke kenne ich nicht, aber nur als Einwurf:


    Der Lassen lässt sich zu 80% nur erwandern und die Strecken sind schon nicht ohne...
    Ist kein NP den man vom Auto aus erkunden kann. Die Wanderungen sind auch teilweise recht lang.
    Nur als Info, nicht das Ihr enttäuscht seid. Wir hatten uns da mehr von versprochen...
    Wer wandern mag und den ganzen Tag Zeit hat, wird sicher mehr auf seine Kosten kommen.


    Andree


    Das sehe ich anders. Allein die Landschaft im Lassen ist schon vom Vorbeifahren wunderschön, die Farben sind der Hammer (wir waren da 2011 Ende Juli). Die Wanderung nach Bumpass Hell ist sicherlich auch für Kinder interessant, da blubbert und stinkt es so schön vor sich hin. Allerdings hatten wir dort noch Unmengen von Schnee und deswegen hat die Wanderung auch ziemlich lange gedauert (bin leider nicht so trittfest).


    Die Wanderung um den Manzanita Lake mit der Spiegelung von Mount Lassen ist nur knapp mehr als 1 Meile, das schafft auch der größte Fußkranke. Und die Devastated Area ist auch kurz, aber trotzdem sehr sehenswert.


    Leider hatten wir dort nur einen Tag. Wir hatten eigentlich ein paar längere Wanderungen auf der Liste, die wir aber aufgrund des nur-1-Tag dann gelassen haben und doch nur die kürzeren genommen haben.


    Guck mal HIER ab Beitrag 8.


    LG
    Andrea

  • Danke für den Hinweis. Deinen sehr schönen Beitrag kenne ich schon. Wir sollten diemal kein Problem mit zu viel Schnee haben und die Kinder freuen sich schon auf den blubbernden Modder... :thumbup:


    Viele Grüße,




    Kai

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!