Canada USA und weiter

  • Hallo zusammen,


    ich bin Robert und habe mich "relativ" kurzfristig zu einer kleineren Weltreise entschlossen. Als Start hätte ich gerne Vancouver und am liebsten per auto durch USA (einziger mussHalt ist Las Vegas 2-3 Nächte zum Zocken) bis San diego und dann weiter nach Mexico und noch weiter bis Chile und dann rüber nach Asien. Da das ganze recht spontan ist (ja so bin ich eben) wollte ich fragen ob jemand weiß wie ich das mit dem Mietauto am günstigsten lösen kann wegen der Grenzen (z.B. Canada/USA).
    Für evtl Routenvorschläge oder was man sonst so gesehen haben muss bin ich auch dankbar.
    Gruß :)

  • Hallo erstmal,
    und wenns nicht mehr sein soll, ist das kein Problem.
    Nimm dir 2 Jahre Zeit und fahre das nach http://herrlehmanns-weltreise.de/
    Australien und Neuseeland kannst du ja dann noch extra machen.


    viel Spaß

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Es soll schon noch mehr werden aber das wir dann spontan entschieden wo es mich dann eben hin zieht bzw. wo der billigste Flug hingeht den es dann dort gibt wo ich halt gerade bin.
    Aber mehr als ein Jahr sollte es nicht werden (zumindest Stand heute) Da es mich eigentlich nur in wärmere gefilde zieht (russland usw brauch ich nicht umbedingt) sollte das zu schaffen sein denk ich. Wieviel kostet es denn den Bus von einem Kontintent zum nächsten zu bringen. Bin gerade am Überlegen ob ich mir auch einen Größeren Bus kaufe und ein Bett hinten reinbaue.
    Gruß
    Robert

  • Was das verschiffen kostet wird Heiner auch nicht wissen, da er das glaube ich auch noch nicht gemacht hat. Vielleicht kann dir da Christine vom "Der große Wagen" helfen ihr WoMo ist zwar etwas Größer :D aber wo und wie man das macht und vor allem wie lange im Voraus man so etwas planen muss weis sie bestimmt besser. Ihre HP KLICK am Besten nimmst du dort mit ihr Kontakt auf.
    Wenn du dann einen groben Plan hast wie lange es durch die USA und Canada gehen soll und was dich interessiert oder du unbedingt sehen willst, können wir dir bei deine Tour auch besser helfen dazu musst du aber erst mal grob schreiben was du dir Vorstellst.

  • vielen Dank für deine Antwort.


    wie lange genau weiß ich noch nicht. Hab das Glück derzeit finanziell unabhängig zu sein. Durch USA und Canada dachte ich so an 6-10 Wochen wenns mehr wird ist es aber auch ok.
    Ich interessiere mich eher für die Natur (sprich die Nationalparks), sonst eher alles allgemein also ich muss nicht umbedingt in die Städte ausser Las Vegas würd ich schon gern für 2-3 Nächte einbauen. Am Ende würd ich dann gern weiter nach Süden durch Mexico usw. bis Chile z.B.
    Wirklich mehr Infos hab ich noch nicht da ich jemand bin der meist sehr spontan entscheidet wozu er lust hat, und das dann auch mache ;)
    Bzgl verschiffen werd ich dann mal die Christine fragen und bzgl der Reise durch Canada/USA wäre ich für jeden Tipp dankbar.


    Finanziell unabhängig heißt jetzt aber nicht das ich dauernd in Hotels oder so schlafen muss ich will eigentlich so viel Abenteuer wie möglich erleben.
    Vielen Dank schonmal
    Gruß
    Robert

  • Hallo Robert,
    habe Dir zusätzlich auch noch eine Mail geschickt.


    Informationen zum Verschiffen nach Nordamerika inklusive Preisberechnungsmöglichkeit findest Du hier:
    Seabridge


    Die meisten Verschiffungen gehen an die Ostküste. Wir haben einmal nach Baltimore, USA und einmal nach Halifax, Canada verschifft. Die Verschiffung ist von Seabridge jeweils gut organisiert, das ganze Verfahren ist relativ einfach. Schau Dir doch dazu einfach unsere entsprechenden Reiseberichte an:


    Verschiffung nach Baltimore


    Verschiffung nach Halifax


    Wenn wir die beiden Häfen miteinander vergleichen, so müssen wir sagen, dass Halifax insgesamt einfacher zu handeln ist als Baltimore.
    Bei einem längeren Aufenthalt lohnt die Verschiffung allemal, zumindest dann, wenn man bereits ein Reisefahrzeug = Wohnmobil besitzt. Der Vorteil ist der, dass man mit komplettem Gepäck verschiffen kann, also alles dabei hat und nicht mühselig neu besorgen muss. Ein Problem, weil relativ teuer, ist allerdings das Thema Versicherung dort drüben, wenn man mit einem deutschen/ausländischen Fahrzeug reist.


    Wir sind “nur” bis Mexico gefahren, waren insgesamt 25 Monate unterwegs und haben längst noch nicht alles gesehen. Auf unseren beiden Websites (s.u.) gibt es Übersichtskarten der bereisten Gebiete, außerdem Detailkarten. Außerdem gibt es zahlreiche Reiseberichte. Schaue Dir doch die Gebiete, die Dich besonders interessieren, genauer an. Wenn dann konkrete Fragen auftauchen, einfach posten oder mailen.


    Hoffe, Dir hiermit ein wenig geholfen zu haben - weiter viel Spaß beim Planen
    Christine

    Liebe Grüße
    Christine


    'link_usa_eu_klein.JPG
    Der Große Wagen unterwegs in Nordamerika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!