Denver - Seattle oder Denver - Las Vegas

  • Hallo und liebe Grüße aus Ostwestfalen.

    Wir planen derzeit unseren Urlaub 2015. Nachdem wir im letzten Jahr den Südwesten und die roten Steine ausgiebig besucht haben (mit Ausnahme des Arches und Canyonlands), soll es nächstes Jahr eine andere Route, insbesondere mit dem Yellowstone, sein.
    Wir werden vom 12.06. bis 03.07.2015 reisen. Die Unterkünfte im Yellowstone sind auch bereits gebucht. Alles andere ist noch in der Planung. Wir sind eher die typischen Autotouristen, die sich morgens spätestens um 08.00 Uhr auf den Weg machen, um gegen Mittag bzw. am frühen Nachmittag am nächsten Etappenziel eintreffen.
    Die Fahrtzeiten usw. planen wir immer mit Google Maps und geben dann 30 % Zeitaufschlag für Fotostops, Pausen, usw.
    Die großen Wanderer sind wir nicht. Kleine Märsche mit ca. 1 bis 2 Stunden Dauer sind aber immer drin.

    Jetzt stellt sich für unsere Route ein Problem. Wir haben zwei Alternativen ausgearbeitet und können uns beim besten Willen nicht entscheiden, welche wir nehmen sollen. Daher wären wir euch sehr dankbar, wenn ihr einmal drüber schauen könnt und uns eure Meinung mitteilt.

    Alternative 1:

    Denver/ ROcky Mountain NP

    Scottsbluff

    Wall

    Custer

    Sheridan

    Cody

    Yellowstone

    Yellowstone

    Yellowstone

    Yellowstone

    Jackson

    Vernal oder Salt Lake City

    Moab

    Moab

    Moab

    Monument Valley

    Page

    Grand Canyon North Rim

    Valley of Fire (oder kurz vorher)

    Las Vegas

    Las Vegas

    Heimflug

    Für diese Alternative spricht, dass wir auch die Badlands, Custer State Park, Black Hills, Mount Rushmore, Devils Tower usw. mit einbeziehen können. (Und mein geliebtes Las Vegas). Und nach ersten Recherchen der Hotels und Mietwagen (Einwegmiete usw), Flüge, auch die etwas kostengünstigere Reise.


    Alternative 2:

    Denver

    Frisco

    Moab

    Moab

    Moab

    Salt Lake City

    Jackson

    Yellowstone

    Yellowstone

    Yellowstone

    Yellowstone

    Helena

    Glacier NP

    Whitfish oder Kalispell

    Couer d Alene

    Winthrop

    Seattle/Everett

    Olympic NP

    Olympic NP

    Olympic NP

    Seattle

    Heimreise

    Für die Alternative spricht, dass wir uns vollkommen unbekannte Orte zu sehen bekommen und der Nordwesten ja auch seinen Reiz haben soll. Allerdings sind wir auch unsicher, ob wir den Nordwesten dann nicht doch zu eintönig (nicht das richtige Wort) bzw. zu viel unberührte Natur sehen werden und wir im Vergleich zu den "Supernationalparks" des Südwestens enttäuscht sind? Oder liegen wir da falsch.

    Euch allen Dank für eure Hilfe zur Entscheidungsfindung.
    LG
    Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von svenfeld (7. September 2014 um 19:28)

  • Ich persönlich würde die Route Denver - Las Vegas bevorzugen.

    Zum Einen, weil du dann die Ecke Custer State Park, Badlands etc gut mit erreichen kannst, die man sonst eher nicht gesondert anfahren würde. Und zum Anderen, weil ich finde, dass der Grenzbereich USA/Kanada eine eigene Reise verdient hätte und genug Ziele dafür bietet.

    Ich hatte die gleichen Überlegungen wie du im letzten Jahr und wir hatten uns für eine ähnliche wie die von dir geplante Tour mit Start und Ziel Las Vegas entschieden. :)

    Liebe Grüße

    Jutta

  • ich halte mal dagegen und wähle Tour 2. Grund: LV und Südwesten kann und wird man immer wieder machen. Nordwesten ist eher mal was zum Reinschnuppern - und ggf. dann noch mal wieder kommen. Im Früh-Sommer könnte es dort angenehme Temperaturen haben, ggf. in den Cascades (Mt. Rainier) auch noch etwas Schnee. Und Blumen!
    Coeur D'Alene haben wir 2009 nur kurz im Durchrauschen gesehen, hätten wir gern mehr Zeit gehabt. Gleiches gilt für den Glacier NP.

    Just my 2 Cents :)

  • Ich halte ebenfalls dagegen, Variante 2. Die anderen Ziele kann man in eine Colorado Reise/ Südwest stecken. Schade dass der olympic NP am Ende ist, denn nach dem Yellowstone müssen sich alle Ziele ziemlich anstrengen, wenn du weißt was ich meine. Enttäuscht werdet ihr auf keinen fall sein. Evtl schaut ihr mal in unsere Northwestern Twilights Reise, dort haben wir uns beim Reinschnuppern in den Nordwesten verliebt. Reisebericht

    Viele Grüße Kat

  • Hi Sven :)

    das ist lustig, ich plane für nächstes Jahr die gleiche Ecke und stand vor einem ähnlichen Dilemma wie Du. Was denkst Du denn über folgende Reiseroute, die Deiner ersten in großen Teilen entspricht, aber vielleicht das "große Loch" zwischen Yellowstone und Pazifik etwas kleiner macht und an der Westküste mehr Zeit (und meiner Meinung nach auch mehr Highlights) bietet?


    Denver

    Scottsbluff

    Wall

    Custer

    Sheridan (Buffalo ginge auch)

    Cody

    Yellowstone 4x

    über Grand Teton N.P. und Jackson nach

    Mackay, Idaho

    über Trail Creek Road (ID 208), 75, 21, 17, 55, 52 und Interstate 84 durch die Rockies nach

    Baker City, OR (soll ein nettes Westernstädtchen sein)

    über John Day Fossil Beds National Monument nach

    Bend, OR 3x (am nächsten Tag Ausflug Crater Lake N.P., am Tag darauf die wunderschöne Umgebung erkunden (z.B. Mt. Bachelor und Smith Rock State Park)


    über Mt. Hood und die 35 in die Columbia River Gorge mit seinen tollen Wasserfällen nach

    Portland, OR 2x (am nächsten Tag Rundfahrt über 99, 18, 101 in die Three Capes Scenic Route, weiter über Tillamook und Astoria zurück nach Portland)


    über Mt. St. Helens nach

    Forks, WA 3x

    Seattle

  • Ich meinte natürlich, eine Kombination aus Deinen beiden Alternativen.
    Außerdem sehe ich gerade, dass ich eine Station vergessen habe:

    Scottsbluff zwischen Denver und Wall.


    Merkwürdig, die Funktion "Bearbeiten" steht nicht mehr zur Verfügung  ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Bellagio"o" (8. September 2014 um 09:13)

  • für eure ersten Statements.

    @katy

    habe deinen Bericht gelesen. Tolle Bilder und wertvolle Tipps für unseren Urlaub. Danke dir.

    @Bellagio

    auch dir danke für die Alternativroute. Jetzt haben wir also die Wahl zwischen drei Routen.

    Unsere Tendenz geht allerdings jetzt doch zur Nordwestroute (werde Las Vegas vermissen). Es sei denn, wir haben dort in der Route irgendeinen ganz dicken Fehler eingebaut.

    Und klar, dass der Yellowstone nur schwer zu toppen sein wird. Aber ich denke, alles hat seine eigenen Schönheiten. Kommt doch immer auf die Betrachtungsweise an.

    Interessant übrigens die Flugverbindungen bzw. Kosten:

    Frankfurt - Denver

    Seattle - Frankfurt beides als Direktflug bei Lufthansa für 1270 €.


    Hannover - Frankfurt - Denver

    Seattle - Frankfurt - Hannover (gleiche Flüge wie oben, aber eben nur mit zusätzlichen Lufthansa Zubringern von Hannover nach Frankfurt) für 1070 €.

  • Eindeutig Variante 2 !
    Wenn schon Nordwesten, dann aber richtig. Las Vegas und die roten Steine passen da irgendwie nicht so ganz rein. Ich würde u.U. sogar Moab rauslassen und mich komplett die ganze Zeit oben im NW rumtreiben - Ziele gibt's da ja wohl genug, und die Wege sind sehr weit dort. Es ist eh' viel zu fahren, und Moab bekommt man in 'zig anderen mehr oder weniger Standard-Touren viel besser unter.

    Grüße jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • habe mir grad die Route von Bellagio ab Yellowstone genauer angesehen. Auch super. Tolle Landschaft.

    Moab muss sein. Da waren wir noch nicht. Die zwei, drei Tage rote Steine brauchen wir irgendwie. Und wer weiss, ob wir noch mal rüber kommen.

  • Und wer weiss, ob wir noch mal rüber kommen.

    Na aber klar doch .... :thumbup:

    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • wir haben jetzt das ganze konkretisiert und noch mal ausgiebig im Grundmann gelesen und im Net gestöbert. Die zweite Hälfte von Bellagios Vorschlag ist dann immer weiter in den Vordergrund gerückt, wobei es nicht eins zu eins übernommen werden kann, da mir sonst ein zwei Tage fehlen.

    Die Route sieht jetzt so aus.

    12.06.15: Ankunft und ÜN Denver

    13.06.15: Fahrt durch den Rocky Mountain NP(soweit er Schneefrei ist) und ÜN in Frisco

    14.06.15: Fahrt über die I 70 über Colorado National Monument und den HW 128 nach Moab. ÜN Moab

    15.06.15:Arches. ÜN Moab

    16.06.15: Canyonlands. ÜN Moab

    17.06.15: Fahrt über die I 70 (evtl unter Einbeziehung d. Nebo Loop) nach Salt Lake City. ÜN in SLC

    18.06.15: Fahrt nach Jackson über Bear Lake. ÜN Jackson

    19.06.15: Fahrt durch Grand Teton nach Yellostone. ÜN Lake Lodge.

    20.06.15: Yellowstone. ÜN Mammoth

    21.06.15: Yellowstone. ÜN Old Faithful

    22.06.15: Yellowstone. ÜN Old Faithful

    23.06.15: Fahrt zum Craters of the Moon NP. ÜN in der Gegend oder Ketchum, Hailey

    24.06.15: Fahrt durch den Swaatoth NF über die Scenic Route 75, 21, 17, 52 nach Baker City. ÜN Baker City

    25.06.15: Fahrt über die 7 durch den Umatila Forest weiter über die 26. John Days National Monument. ÜN Bend

    26.06.15: Tagesuasflug Crater Lake NP. evtl. noch Smith Rock State Park. ÜN Bend

    27.06.15: Fahrt über Mt. Hood zur Columbia River Gorge. ÜN Portland

    28.06.15: Fahrt über 101 Küstenstraße und Three Capes Scenic Route. ÜN Astoria

    29.06.15: Fahrt nach Forkes. Hoh Rain Forest usw. ÜN Forks

    30.06.15: Fahrt nach Port Angeles Hurricane Ridge usw. ÜN Port Angeles

    1.7.15: Fahrt nach Seattle. ÜN Seattle

    2.7.15: Seattle.

    3.7.15: Heimflug

    Danke euch für die Hilfe. Falls ihr noch einen dicken Fehler seht oder Verbesserungsvorschläge: Danke, immer her damit!!

    Gruß

    Uwe

  • Sieht doch gut aus. Smith Rock und crater lake schaffst du nicht an einem Tag.
    In der Gegend um bend sind total viele Wasserfälle, da lässt sich mit Smith Rock noch der Tag füllen.
    Unbedingt über monkey Face wandern, traumhaft, kostet aber nen halben Tag.
    Crater lake bis bend zieht sich ewig.
    Zu Oregon hab ich hier vieles, aber noch lang nicht fertig: http://www.usa-unpauschal.de/reisetipps_oregon.htm
    Würde lieber in Port Angeles übernachten, Forks ist ein Nest.

    Ansonsten würde ich statt am old faithful in West Yellowstone übernachten.
    Erstens günstiger, komfortabler, und mehr Infrastruktur. Zumindest für die letzte Nacht bietet es sich an.

    Viele Grüße Kat

  • Was würdest du uns an dem Tag in Bend raten:

    Lieber runter zum Crater Lake fahren, oder die Gegend um Bend mit Mt. Bachelor und Smith Rock abklappern. Beides geht ja wohl nicht.

    Und lieber zwei mal in Port Angeles übernachten. Okay. Wird berücksichtigt.

    Dazu noch eine Frage:

    Wir gehören eigentlich zur klassischen "Hotel von zu Hause Vorbucher" Fraktion.

    Können wir das Risiko in Astoria und rund um den Olympic NP eingehen, nicht vorzubuchen und findet man dort immer noch ausreichend Quartier? Wir wären in der Gegend ja von Sonntag bis Mittwoch.

    Danke dir.

    Old Faithful muss aber sein!! Einspruch :) höhere Kosten, längere Fahrtzeit, schlechtere Frittenbuden... egal :) Aus der Nummer komm ich nicht mehr raus. Ist auch schon gebucht und Stornierung hätte ne Ehekrise zur Folge.

  • Was würdest du uns an dem Tag in Bend raten:

    Lieber runter zum Crater Lake fahren, oder die Gegend um Bend mit Mt. Bachelor und Smith Rock abklappern. Beides geht ja wohl nicht.

    Um mal für Katharina zu antworten:
    Ich würde den Tag um Bend verbringen.
    Crater Lake ist wunderschön.
    Ließe sich m.E. in eine spätere Nordkalifornientour ab San Francisco mit Redwood - Lassen - Craterlake - Runde einbauen.
    Nach Bend kommt Ihr vermutlich nicht noch mal.


    Zitat

    Können wir das Risiko in Astoria und rund um den Olympic NP eingehen, nicht vorzubuchen und findet man dort immer noch ausreichend Quartier? Wir wären in der Gegend ja von Sonntag bis Mittwoch.

    Teils, teils ...
    In und um Astoria gibt es m.E. ausreichend Quartiere. Im Olympic eher nicht.

  • Also, das kommt ganz auf das Wetter und eure Interessen an würde ich sagen.
    Smith Rock hat uns super gefallen, und der Aufstieg war zwar anstrengend, aber die Aussicht war es allemal wert.
    Crater Lake hatten wir das Pech, dass es geschneit hat und wir den See nicht mal gesehen haben. Ich stelle mir bei gutem Wetter es auch sehr schön vor.
    Wir waren dort Anfang Juni, evtl ist Mitte Juni dort oben das Wetter ja schon besser. Würde ich an dem Tag in Bend, bevor ihr losfahrt einfach spontan entscheiden,
    worauf ihr Lust habt. Wenn ihr den Smithrock natürlich nicht erwandert wollte, sondern nur runter gucken vom Parkplatz aus, dann schafft man natürlich den Crater Lake auch am selben Tag,.... aber das wär ja dann "nur mal geguckt", wie Bille so schön zu mir immer sagt :*, weil ich das manchmal auch immer "zuuuuu gerne" mache ;) Schande über meint Haupt.

    Da ich aber sooo verliebt in den Smith Rock und diese ganze Gegend bin, schlage ich mal folgendes vor:

    Option 1:
    Smith Rock State Park mit Wanderung. Wenn dann noch Zeit ist, könnt ihr ja den Cascades Lakes Scenic Byway testen, (je nach Zeit Seilbahn auf den Mt. BAchelor?) mit Abschluss wieder in Bend.

    Option 2:
    Fahrt zum Crater Lake, plus Besuch National Creek Falls, Tokotee Falls, Watson Falls, etc. je nach Zeit. MIt Abschluss in Bend.


    So lange ich noch nicht alle meine Ziele, die ich sehen will bereist habe, bin ich übrigens auch überzeugter Vorbucher. Wenn ihr Euch nicht sicher seid, bucht stornierbar.

    Old Faithful ... gebucht ? Ist echt geschmackssache, andere lieben es da... da dort um 21 Uhr alles geschlossen ist, war es uns etwas langweilig, denn es war ja auch schon dunkel... und da keiner von uns Gitarre spielen konnte, damit es sich gelohnt hätte ein Lagerfeuer zu machen, .. na ja ... is ja schon gebucht.
    Mückenspray nicht vergessen.

    Viele Grüße Kat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!