Hallo zusammen, ich möchte next Jahr während 6 Monaten reisen ein Auto kaufen. Wie geht das mit der Versicherung. Wer hat Tips? Ich danke im Voraus
Lg Funky
Hallo zusammen, ich möchte next Jahr während 6 Monaten reisen ein Auto kaufen. Wie geht das mit der Versicherung. Wer hat Tips? Ich danke im Voraus
Lg Funky
Verstehe ich das richtig: für 6 Monate ein Auto kaufen? Und dann? Wieder verkaufen?
Versichern kannst du dein Auto direkt beim Händler Ebenso wird er das Auto direkt zulassen und du kannst vom Hof fahren.
Kannst auch selbst einen Versicherer (AAA / Geico o.ä.) suchen und der schickt dir ein Schreiben das du beim Kauf brauchst. Geht alles online.
Hallo Sheikra,,klar das machen alle. Mieten wäre viel teurer. Ja wieder verkaufen. Danke für deinen Tip. Ist ja wohl einfacher als gedacht. Lg
Hallo,
wo wollt Ihr die Reise starten? Wo das Auto wieder verkaufen?
Sheikra hat schon die richtigen Tipps gegeben. Zu dem Kaufpreis kommen noch Dealer Fee, Anmeldegebühren, Kosten für das Kennzeichen, Tax, etc. Die Kosten sind wohl auch von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich.
Zu dem Kaufpreis kommen noch Dealer Fee, Anmeldegebühren, Kosten für das Kennzeichen, Tax, etc. Die Kosten sind wohl auch von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich.
Hatte ich vergessen zu erwähnen. Klar, vorher nach dem OtD = "out the Door" Preis fragen. Da sind dann alle zusätzlichen Kosten drin.
Vielleicht hilfreich *klick*
Es gibt auch Händler die dir einen Gebrauchtwagen verkaufen und zum vereinbarten Zeitpunkt wieder zurückkaufen. Versicherung und Anmeldung erledigt er auch.
Preis kann vereinbart werden, muss aber einwandfrei in Ordnung und Unfallfrei sein. Abholung und Abgabe gleicher Ort!
Wartung und Reparaturen in dieser Zeit gehen zu deinen Lasten.
haben viele schon so gemacht, musst mal gurgeln danach
Eric, ich hab grad die Auskunft bekommen dass der Dealer nicht die Versicherung übernimmt.
Kann ich mal deine Quelle haben, Danke.
Eric, ich hab grad die Auskunft bekommen dass der Dealer nicht die Versicherung übernimmt.
Das war vielleicht missverständlich - der Händler "übenimmt" nicht die Versicherung. Er übernimmt die Anmeldung zur Versicherung. bezahlen musst du die schon selbst
Wir haben damals einfach in den gelben Seiten geblättert und rumtelefoniert, wer die Karre auch nur für ein halbes Jahr versichert. Für den title brauchten wir damals eine amerikanische Adresse und dann später noch eine Postanschrift, an die die Nummernschilder geschickt wurden.
Genau, wichtig ist die Anschrift vor Ort, ohne gibt's keine Zulassung und Versicherung....
Wir haben damals einfach in den gelben Seiten geblättert und rumtelefoniert, wer die Karre auch nur für ein halbes Jahr versichert. Für den title brauchten wir damals eine amerikanische Adresse und dann später noch eine Postanschrift, an die die Nummernschilder geschickt wurden.
ja, richtig - Adresse. Hatte ich irgendwie nicht mehr dran gedacht.
Ihr habt also so ein Papier-Übergangs-schild bekommen? Wir haben unser (Blech)Schild direkt beim Händler bekommen.
2Wochen später kam nur noch der Aufkleber für die Steuer per Post.(Adresse!!! )
Den hätte ich aber auch beim Tax-Appraiser abholen können.
Hab es schon so verstanden, aber andere sagen der Händler kümmert sich nicht um Versicherung
Ihr habt also so ein Papier-Übergangs-schild bekommen?
Ja, genau.
Ich habe auf meiner Website ein wenig zu dem Thema geschrieben, was sich aber nicht als erschöpfende Abhandlung versteht, sondern eher als ein paar Denkanstöße.
Hab es schon so verstanden, aber andere sagen der Händler kümmert sich nicht um Versicherung
Die sind doch froh wenn sie noch ne Versicherung verkaufen koennen. Ob das alle tun weiss ich natuerlich nicht.
Danach hab ich gesucht und eben gefunden.... ist frei im Netz einsehbar... bitteschön... Stand ist nach wie vor aktuell....
klick
Danke Dir, das hab ich gestern auch schon gefunden.
Ich hatte mich nur in die Nesseln gesetzt, weil ich meinte, der Dealer kümmert sich auch um die Versicherung. Eine US Deutsch Amerikanerin meinte dann, ihr Mann wäre auch Händler (gewesen) und das wäre nicht so. Hmmmm?
Man kann und darf auf jeden Fall die Bereitschaft des Händlers hierzu nicht voraussetzen, vorher erkundigen ist also das A und das O... wir haben dazu widersprüchliche Infos, mal geht's, mal geht's nicht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!