Hallo liebe Camping Freunde,
ich möchte Euch gerne ersparen, was ich mit meiner Familie kürzlich durchlebt habe! Hier meine Erfahrungen mit dem Vermieter USA-Camperrv.de!
Angefangen hat alles damit, dass in unserem Angebot nur 100 Freimeilen/Tag angegeben waren, anstatt der auf der Webseite angegebenen 125 Freimeilen. Auf unsere Rückfrage bekamen wir zur Antwort, die Webseite würde gerade aktualisiert. Also ich kenne es eigentlich so, dass man dazu steht, was man anbietet. Aber - na ja. Außerdem rechnet diese Autovermietung für Annahme/Übergabe jeweils einen vollen Tag ab, was uns auch neu war. Einige Wochen später bekamen wir eine e-Mail, dass es nun nur noch einen Transfer von LAX zur Vermietung aber nicht mehr zurück gibt. Bei der Rückgabe würde man nur noch zum Ontario Airport oder zur Metro Link gebracht. Ärgerlich deshalb, weil in unserer Buchungsbestätigung ausdrücklich steht pick up/drop off LAX stand. Na gut.
Bei der Ankunft auf dem Gelände (11.08.2014) war dort nur ein einziges Wohnmobil und das war nicht das von uns gebuchte 22 ft sondern ein 25 ft großes. OK.
Während unseres Urlaubs wurden wir zum Ölwechsel (Dauer ca. 3-4 Std.) geschickt. Wohnmobil nicht in sauberem und technisch einwandfreiem Zustand! In den 3 vorhandenen Gasmeldern im Wohnmobil waren nicht einmal Batterien eingesetzt, die Spritzanlage für die Windschutzscheibe hatte keinerlei Funktion. Die Außenspiegel verstellten sich bei einer Geschwindigkeit von 40 Miles/Hour, so dass man stehenbleiben musste um diese wieder neu einzustellen. Wir hatten 3 Wochen eine alte Klapperkiste.
Wir waren schon sehr oft in den USA mit dem Wohnmobil unterwegs aber diese Vermietung ist das allerletzte! Meine Schwiegereltern buchten ausdrücklich ein 19 ft Womo 2 Wochen später (wir hatten bei unserem Besuch extra nochmal darauf hingewiesen, dass es unbedingt ein 19 ft sein soll), aber die bekamen ein 23 ft großes (ich glaube ja, die haben gar kein kleineres). Als die uns dann von ihren Erfahrungen berichteten staunten wir nicht schlecht. Auch sie hatten ein unsauberes Fahrzeug (verstaubt und im Alkoven waren viele Haare). Da deren Rückflug um 15:40 Uhr ging, wurde vereinbart, dass die Rückgabe schon um 9:00 Uhr stattfinden sollte (von dort aus sollten sie zum Ontario Airport gebracht werden, wo sie ein Mietauto gebucht hatten, mit dem sie zum LAX fahren wollten). Zwei Stunden warteten sie nun schon vor einem verschlossenen Tor als endlich der Betreiber ohne auch nur einer Entschuldigung auftauchte. Eilig wurden die Koffer gepackt und nachdem der Vermieter der Bitte nun doch direkt zum Flughafen gebracht zu werden nicht nachkam war man nun also um 12:30 Uhr bei der Autovermietung. Da man dort ja nicht der einzige Kunde ist, saßen meine Schwiegereltern nach 1 1/4 Stunden im Auto. Die Fahrt zum LAX dauert bei zügigem Verkehr ca. 1 Stunde, aber sie hatten 2 kleinere Staus und das Mietauto muss ja auch noch betankt und abgegeben werden und dann muss man mit dem Shuttlebus zum Check in. Kurz und gut - sie verpassten ihren Rückflug (wurden nicht mehr mitgenommen). Die entstandenen Unkosten für die Umbuchung (400 €) wollte der Vermieter nicht erstatten, stattdessen hat er kleinlich jede Meile sowie 5 USD für die Kofferaufbewahrung und auch die Auslandsüberweisungsgebühren von 18 € von der Kaution abgezogen. Ach ja, in der Eile waren noch 2 neue Hosen liegengeblieben und fürs zurückschicken wurden dann nochmal 38 USD abgezogen.
Über das eine oder andere kann man ja auf Grund des günstigen Preises noch hinwegsehen, aber irgendwann ist es auch genug. So eine unfreundliche Behandlung vom ersten Kontakt an haben wir noch nicht erlebt. Kundenservice geht anders! Lieber ein paar Euro mehr bezahlen und woanders buchen und den Urlaub genießen!
ich rate Euch eindringlichst von der Autovermietung USA- Camper RV in Yucaipa ab. Solltet Ihr noch weiter Fragen dazu haben, bin ich selbstverständlich gerne bereit, weitere Auskunft zu geben.
Gruß
Mandipopandi