Tageshoch 1,1499
Dann kann es auch mal kurz bis fast 1,20 gehen, denn bis 1,20 gibt es keine relevanten Widerstände.
...doch meine....
Tageshoch 1,1499
Dann kann es auch mal kurz bis fast 1,20 gehen, denn bis 1,20 gibt es keine relevanten Widerstände.
...doch meine....
Ich schrieb es schon mal... Jeder Star Trek Fan weiß doch: Widerstand ist zwecklos
Spätestens wenn ich unterwegs bin, schmiert der Kurs ab
Die zählen nicht
Ich hoffe ja noch auf die (fast) 1,20. Denn danach wird es mM wieder auf min 1,08 runtergehen. Aber es kommt eh immer anders.
Seh ich das eigentlich falsch oder entwickelt sich der $-Kurs oft entgegengesetzt zum DAX-Kurs (bzw. allgemein Börsekurse), bzw. andersrum ?
Wenn ich die letzten Wochen geschaut habe, ging der Wechselkurs dann hoch, wenn es mit dem DAX bergab ging.
War die letzten Tage ja auch, Kurs geht Richtung 1,15 und die Börsen schmieren ab.
P.S. Zwischen 5.9 und 18.9 darf es gern deutlich nach oben gehen, wird billiger für mich
Bis zum 18.9. Könntest du Glück haben.
Der Dollar kann auch ruhig vom 22.09.bis 7.10. nach oben gehen.....
Ich drück dir die Daumen, aber den Prognosen nach zu urteilen wird das schwer.
Ach Prognosen sind Schall und Rauch. Vor 2 Monaten noch was von 0,80 Cent für 1 € erzählen und jetzt sind wir bei 1,15$.
Naja sind noch knapp 3000$ auf meinem Konto der Bank of America (2008 bei einem Kurs von 1,55$ eröffnet). Das hält noch 1-2 Urlaube.
Die Bayrische Landesbank hat meiner Meinung nach einen guten Riecher bis jetzt gehabt.
Tageshoch 1,1499
Ich hoffe, dass der Widerstand bei 1,150 mal durchbrochen wird. Dann kann es auch mal kurz bis fast 1,20 gehen, denn bis 1,20 gibt es keine relevanten Widerstände.
Sieht gut aus, die 1,15 durchbrochen und schon über 1,17.
Na geht gerade wieder etwas zurück, aber 3Cent an einem Tag.
Wenn es normal läuft, dann wird es sich im Herbst bei 1,20$ bis 1,25$ pro € einpendeln, aber wer weiß das schon.
Wenn es normal läuft, dann wird es sich im Herbst bei 1,20$ bis 1,25$ pro € einpendeln, aber wer weiß das schon.
Träume darf man ja haben
Andree
Keine Träume aber Arbeistlosenzahlen, Etat und weitere 0% Zinsenpolitik in den USA werden dafür schon sorgen.
Meine Glaskugel ist gerade in Reparatur, deswegen muss ich mich überraschen lassen und nehmen was kommt
Na geht gerade wieder etwas zurück, aber 3Cent an einem Tag.
Hängt mit dem Börsencrash in China zusammen, das merkt man dann halt auch hier. Grundsätzlich finde ich es immer witzig das sich überhaupt jmd über den Dollarkurs aufregt oder Gedanken macht ob man jetzt Schecks, KK, Bargeld oder wasweißich mitnimmt. Wer sich einen Urlaub in den USA leisten kann, braucht eigtl.nicht über 200€ oder 300€ Mehrkosten unterm Strich nachdenken Mir ist es völlig Schnurze ob ich 1$ oder 1.50$ Gegenwert für einen € bekomme drüben, ich passe ich mein Kaufverhalten an und fertig.
Es sind nur eben keine 200-300€ Mehrkosten, sondern eher 500-600€ pro Person und das ist dann schon ein Batzen Geld.
Denn außer den Flügen wird ja alles andere in $ bezahlt bzw. richtet sich der Preis nach dem $-Kurs.
Macht dann schon einen Unterschied ob der Kurs 1 zu 1 oder 1 zu 1,3 ist......
Wenn es normal läuft, dann wird es sich im Herbst bei 1,20$ bis 1,25$ pro € einpendeln, aber wer weiß das schon.
Wenn es "normal läuft" ?????? Was soll ich mir denn darunter vorstellen ???? Ist der Crash in China normal? Sind 0% Zinsen in Europa normal? Ist ein 4. und 5. Hilfspaket für Griechenland normal? Ich bitte um Aufklärung, damit ich meine Dollarspekulation anpassen kann
Wenn die FED keine Zinserhöhung im September durchzieht, die Arbeitslosenzahlen in den USA wieder steigen und die Etatkrise in den USA nicht sofort gelöst wird, dann wird der € wieder etwas stärker werden (auch von der FED so gewollt).
....und danach sieht es zurzeit aus. Kann in 2 Wochen aber auch ganz anders ausschauen.
Wenn die FED keine Zinserhöhung im September durchzieht, die Arbeitslosenzahlen in den USA wieder steigen und die Etatkrise in den USA nicht sofort gelöst wird, dann wird der € wieder etwas stärker werden (auch von der FED so gewollt).
....und danach sieht es zurzeit aus. Kann in 2 Wochen aber auch ganz anders ausschauen.
Gott was bin ich froh das wir hier einen BWLer haben mit Durchblick der uns die Marktmechanismen erklärt...darauf kann man bauen...
Denn außer den Flügen wird ja alles andere in $ bezahlt
Ich kann mich nicht erinnern ein einziges Mal bisher einen Mietwagen in US$ bezahlt zu haben. Es ist wie es ist, die Ausgaben drüben kann man doch selbst steuern bei vielen Dingen. Ist der Kurs günstig kaufe ich mir gerne 50 T-Shirts und anderes Klamottenzeugs für 1500$, ist der Kus schlecht kaufe ich halt weniger und zahle unterm Strich nicht mehr. Essen gehen jeden Abend in einem Restaurant muss man auch nicht wirklich, jeder der das für notwendig erachtet braucht eh nicht auf's Geld achten. Klar kann man zu Zweit mal eben 100$ fürs Diner ausgeben, ob es notwendig ist muss jeder selber wissen. Ich kalkuliere - wenn wir als Familie unterwegs sind - 100€/Tag an Ausgaben (exklusive Tankgeld), diesen Wert habe ich bisher nie großartig überschritten. Aber wie gesagt, wenn man anfängt sich über solche Popans wie den $-Kurs Gedanken zu machen und ob der Urlaub dadurch teurer wird oder nicht kann man auch gleich im €-Raum bleiben - dann ist man auf der sicheren Seite (oder halt auch nicht). Alles in Allem sind es Luxusprobleme von Leuten wie wir es sind die sich regelmässige Urlaube erlauben können, andere wären froh überhaupt einmal im Leben in die USA fliegen zu können.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!