Route 66 mit Abstechern

  • Wenn ich mal in die Diskussion einsteigen darf: Wir planen auch eine Tour von Chicago nach Los Angeles, und hier im Forum wurde auch ich vor der Einwegmiete gewarnt.
    Ich habe allerdings auf jetlags.de den Tippgelesen, dass man auf bestimmten Strecken, gebucht über dertour -> Alamo, keine Einwegmiete bezahlen müsste.
    Habe gerade mal bei der billiger-mietwagen Hotline nachgefragt, und die haben mir das so bestätigt.

  • Mal ein kleines Update, hab den Katalog vor mir liegen, kam kostenlos...


    Es ist lt Katalog NICHT möglich, Einzelhotels aus der R66-Fertigbausteinreise zu buchen. Das geht nur Komplett. Reisepreis nur Zimmer für 14 Tage: 579 Euro p.P. (3 Pers, Sommerferien), also 1737 Euro bei 3 Pers. PLUS Mietwagen, DA ist dann die Einwegmiete inkl., allerdings nur in Verbindung mit der Hotelreise, den Mietwagen einzeln gibt es lt. Katalog nicht in dieser Konstellation. Anbieter ist Aerocar, nicht Alamo. Also Plus 480 Euro für Fullsize, SUV ist nicht aufgeführt. Macht 2217 Euro für Hotel und Mietwagen für 14 Tage. Ü in Standard-Kettenmotels, Circus Circus in LV.


    Mietwagen kann man auch einzeln buchen, DANN aber plus die üblichen Einweggebühren von 500$ :whistling:


    Da hier SUV gebucht wurde, 17 Tage statt 14, Alamo statt Aerocar und nur einzelne Hotels, sollte man nochmal ganz genau gucken was man da gebucht hat. Lt. Katalog ist das eine ganz normale Mietwagenbuchung plus Einweggebühr.


    Bei nur 3 Hotels aus dem Hotelprogramm würde es auch für das RB gar keinen Sinn machen da 500$ zu "verschenken". Plus der Hinweis im Katalog, dass Aeroplan nur Vermittler der Mietwagen ist.

  • Hi Carsten,


    es ist so, wie ich es schrieb. Wir haben den Mietwagenvoucher bereits und er ist ohne Einweggebühr. Ich habe nur 3 Hotels gebucht. Wenn man online oder über Katalog bucht ist es anders, als im Reisebüro vor Ort. Ich buche auch beruflich täglich Flüge und Hotels und Veranstaltungen. Alles ist Verhandlungssache und glaube mir, die Reisebüros haben andere Kontingente und Möglichkeiten, als wenn Du selbst über ein online-Portal buchst.


    Sollte ich mich täuschen, kann ich Dir das nach unserem Urlaub im August berichten.


    Gruß
    Trixi

  • Sorry, für mich ist das nicht glaubhaft. Sicher gibt es irgendwelche Sonderkonditionen, aber die sind keine 500$ schwer. Zumal es deutlich größere Reisebüros gibt, die solche Konditionen zumindest teilweise an die Kunden weitergeben würden, schon allein um sich von der Konkurrenz abzuheben, die ja nicht grad klein ist auf dem Mietwagensektor. Kannst ja berichten ob da noch was hinterher kommt...

  • Wir müsse das auch nicht glauben, Carsten.
    Wenn Trixi mit ihrem entsprechenden Vertrag zufrieden ist, dann ist's okay und dabei würde ich es auch belassen.
    Was es nach der Tour für Erfahrungen zu berichten gibt, wird sich zeigen.
    Und spätestens dann hat die Story auch einen Anhaltswert für andere User, die evtl. Ähnliches vorhaben.
    Lassen wir uns überraschen. 8-)

  • Ich habe ein Reisebüro gefunden, dass uns den Mietwagen bei Alamo ohne Einweggebühr anbietet. Ich habe die Preise verglichen. Es ist günstig.


    Ich wäre da sehr vorsichtig. Die Einweggebühr zahlt man m.E. nicht im Reisebüro (es sei denn, man bucht ein komplettes Pauschalangebot), sondern IMMER erst vor Ort !! Deshalb hast Du ein Voucher OHNE Einweggebühr vorliegen - die zahlst Du extra erst vor Ort und deshalb geht die den Reiseveranstalter nix an.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

    Einmal editiert, zuletzt von jewa ()

  • Also für Anregungen oder Reiseerfahrungen auf der o.g. Strecke bin ich dankbar.

    Ich versuchs nochmal mit dem Thema Route 66 selbst, das ja eigentlich von Trixi aufgerufen war ?(
    Auf dem Weg solltet Ihr einen Abstecher zum Canyon de Chelly machen, falls ihr den nicht kennt. Ist nicht weit von der Route, aber sehens- und erlebenswert :) ,


    ob mit ohne ohne Einwegmiete :kuss:

  • Sorry, für mich ist das nicht glaubhaft. Sicher gibt es irgendwelche Sonderkonditionen, aber die sind keine 500$ schwer. Zumal es deutlich größere Reisebüros gibt, die solche Konditionen zumindest teilweise an die Kunden weitergeben würden, schon allein um sich von der Konkurrenz abzuheben, die ja nicht grad klein ist auf dem Mietwagensektor. Kannst ja berichten ob da noch was hinterher kommt...

    Hallo Carsten,


    wir sind wieder da und haben keine Einweggebühr von Chicago nach Los Angeles für unseren Mietwagen bezahlt :thumbup: . Wie ich schrieb: Festpreis 739,- Euro beinhaltet Einwegmiete, eine Tankfüllung, ein Navy und den 2. Fahrer für 17 Tage bei Alamo.


    Viele Grüße


    Trixi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!