Erste Tour - Südwesten, 23 Tage, Mai/Juni 2015 - Route so machbar?

  • Hallo,


    lese seit einigen Monaten hier im Forum mit und will nun auch um Feedback zu unserer geplanten Route Mai/Juni 2015 (Start in LA, Ende in LA, mit Midsize SUV) bitten:


    - zeitlich so machbar?
    - Hotel/Ortschaften zur ÜN dabei, die garnicht zu empfehlen sind?
    - Vorschläge für die zwei ÜN am Weg von Las Vegas nach San Francisco
    - Vorschläge für die letzten zwei ÜN vor dem Rückflug (mein Plan wäre in LA, aber evtl. habt ihr andere Vorschläge für uns?)


    Vorab, es ist unser erste Reise nach Amerika und auch unsere erste mehrwöchige Rundreise. Reise mit meiner Freundin, wir sind Mitte 20 und wollen in den 24 Tagen so viele Eindrücke wie möglich sammeln. Lange Wanderungen sind nicht unser Ding, die Tour sollte aber eine gute Mischung aus Städten und Natur beinhalten. Hotels sind, bis auf 4 ÜN, alle gebucht und bis auf "The View" alle kostenlos stornierbar.


    Tag 1 |Freitag
    Hinflug, Ankunft ca. 21:00 LAX
    ÜN in: LA | Hotel: Wingate by Windheim


    Tag 2 |Samstag
    Sightseeing in LA
    ÜN in:LA | Hotel: Wingate by
    Windheim


    Tag 3 |Sonntag
    LA Universal Studios | Fahrt nachTwentynine Palms (evtl. Joshua Tree NP)
    ÜN in: Twentynine Palms | Hotel: Country Inn 29 Palms


    Tag 4 |Montag
    von Twentyine Palms | über LakeHavasu City | über Kingman | über Route 66 bis nach Valle
    ÜN in: Valle | Hotel: Grand Canyon Inn


    Tag 5 |Dienstag
    Grand Canyon Viewpoints | Horseshoe Bend | Antelope Canyon | Fahrt zum Monument Valley
    ÜN in: Monument Valley | Hotel: The View


    Tag 6 |Mittwoch
    Vom Monument Valley | zum Bryce NP (gemütlicher Nachmittag im Park) |Fahrt nach Kanab
    ÜN in: Kanab | Hotel: Aikens Lodge


    Tag 7 |Donnerstag
    von Kanab | in den Zion NP | Weiterfahrt nach Las Vegas
    ÜN in: Las Vegas | Hotel: Aria


    Tag 8 |Freitag
    Las Vegas
    ÜN in: Las Vegas | Hotel: Aria


    Tag 9 |Samstag
    Las Vegas
    ÜN in:Las Vegas | Hotel: Aria


    Tag 10|Sonntag
    Las Vegas | durch das DeathValley | nach ??
    ÜN in: ?? | Hotel: ??


    Tag 11|Montag
    von ?? | Tioga Pass | Yosemite NP | ??
    ÜN in: ?? | Hotel: ??


    Tag 12|Dienstag
    Fahrt nach San Francisco
    ÜN in: San Francisco | Hotel: San Remo


    Tag 13|Mittwoch
    San Francisco
    ÜN in: San Francisco | Hotel: San Remo


    Tag 14|Donnerstag
    San Francisco
    ÜN in:San Francisco | Hotel: San Remo


    Tag 15| Freitag
    San Francisco
    ÜN in: San Francisco | Hotel: San Remo


    Tag 16|Samstag
    Abfahrt San Francisco |über HWY NO 1 |nach Salinas
    ÜN in: Salinas | Hotel: Laurel Inn


    Tag 17| Sonntag
    von Salinas | über HWY NO 1 | nach Morro Bay
    ÜN in: Morro Bay | Hotel: Morro Bay Sandpiper Inn


    Tag 18 |Montag
    von Morro Bay |über HWY NO 1 | nach San Diego
    ÜN in: San Diego | Hotel: Kings Inn


    Tag 19| Dienstag
    San Diego
    ÜN in: San Diego | Hotel: Kings Inn


    Tag 20|Mittwoch
    San Diego
    ÜN in: San Diego | Hotel:Kings Inn


    Tag 21|Donnerstag
    San Diego
    ÜN in: San Diego | Hotel:Kings Inn


    Tag 22|Freitag
    San Diego | nach ??
    ÜN in: ?? | Hotel: ??


    Tag 23|Samstag
    ??
    ÜN in: ?? | Hotel: ??


    Tag 24| Sonntag
    Rückflug



    Danke im Voraus für eure wertvollen Kommentare!


    drdkkn

  • Das ist ja lustig! Wir sind auch im Mai / Juni als Ersttäter im Westen unterwegs und haben auch das Kings Inn, das Laurel Inn und das Aria gebucht :D


    Habt ihr das Kings Inn und das Laurel Inn auch wegen der guten Kritiken gebucht?

  • (:Stammtisch:)
    Deine Fahrstrecken Plus das Besichtigungsprogramm ist an einigen Tagen zuviel. Leider habt ihr die Hotels ja schon gebucht. ;(
    Vom Monument Valley zum Bryce ( mit gemütlicher Nachmittag im Park verbringen) und dann noch nach Kanab kannst du vergessen, du kannst höchstens mal kurz die Aussichtspunkte abfahren und dann nach Kanab hetzen, ich würde im Bryce übernachten oder ihn ganz weglassen (und das sage ich als absoluter Fan) und die Zeit in den Zion investieren, denn der kommt auch viel zu kurz.
    Es wäre auch besser gewesen LA ans Ende zu legen damit du für deine langen Fahrstrecken wenigstens den Jetlag hättest nutzen können ( 29 Palms bis GC) und Grand Canyon Viewpoints | Horseshoe Bend | Antelope Canyon | Fahrt zum Monument Valley ist auch ganz schön heftig.
    Für die Strecke von Las Vegas zum Yosemite kann man dir leider noch keinen ultimativen Rat geben, da es darauf ankommt ob der Tioga offen ist, wenn das der Fall ist Übernachtung in Mammoth Lake, sonst oben rum über den Senora Pass oder unten rum über Bakersfield was aber viel Zeit kostet und bedeutet dass du vom Yosemite so gut wie nichts siehst.
    Ist jetzt zwar etwas viel auf einmal, ich hoffe aber du überdenkst das Ein oder Andere nochmal.
    Übrigens wir sind absolute Vielfahrer und das was ich in so eine Tour packe, ist normalerweise gut 30% mehr als es die Meisten hier tun würden. :whistling:


  • Also dieser Teil macht imho so gar keinen Sinn. Vom GC nach Page und dann zum MV? RIESENumweg und am nächsten Tag kommt Ihr ja eh durch Page. :S: Weiter als bis Kanab kommt Ihr da dann auch nicht. Noch hoch zum Bryce und alles wieder zurück ist Quatsch. Übernachtet doch am Bryce Canyon! Durch den Zion nur durchzufahren ist megaschade, aber auch okay, wenn man nicht groß wandern mag. Da kann man mal zum Canyon Overlook laufen, vielleicht noch den Watchman Trail, dann hat man auch schön was gesehen.
    Das Aria ist super! :thumbup:

  • Wie sooft wird man euch raten LA ans Ende zu legen, dann könnt ihr das jetlegbedingte Frühwachsein nutzen und gleich morgens zum Joshua Tree fahren. Früh morgens lässt sich in LA noch nicht so viel unternehmen. Ebenso funktioniert Universal Studios und JT an einem Tag nicht.


    Tag 5 kannst du so vergessen. Da geht höchstens GV View Points und ab Mittag zum MV, dort die Runde im Tal drehen mit vielen Fotostopps und am Abend Sonnenuntergang. An Tag 6 könnt ihr dann vom MV zum Horseshoe Bend und Antelope Canyon und in Page übernachten.


    Bryce und Zion sind traumhaft, gönnt euch hier je einen Tag.


    Mai/ Juni über Yosemite bucht stornierbare Hotels. Hier müsst ihr flexibel bleiben wg. Tioga Pass. Kann im Mai noch geschlossen sein. Zum Übernachten bieten sich auf der Ostseite Lone Pine oder Mammoth Lakes an.


    Mein Tipp: LA, San Diego, LV und evtl. SF je einen Tag kürzen und dafür in die Ecke Monument Valley/ Page/ Bryce/ Zion investieren!


    Evt. würde sich auch anbieten, wenn denn San Diego sein muss es an den Anfang zu legen, dann bracuht ihr später aus dem Norden kommend nicht durch ganz LA durch.


    Sind denn eure Hotels überhaupt noch stornierbar? Falls nicht, dann müsst ihr euch jetzt schon bewusst sein, dass ihr an einigen Tagen nicht alles schaffen werdet, was ihr euch vorgenommen habt.

  • Das ist ja lustig! Wir sind auch im Mai / Juni als Ersttäter im Westen unterwegs und haben auch das Kings Inn, das Laurel Inn und das Aria gebucht :D


    Habt ihr das Kings Inn und das Laurel Inn auch wegen der guten Kritiken gebucht?

    Ja, und wegen den Preisen.

    Danke für dein Feedback!



    Theoretisch können wir, bis auf The View, alle Hotels "kostenlos" (Hotels sind jetzt vermutlich teurer, als zum damaligen Buchungszeitpunkt) stornieren.



    Bezügl. der Strecke Monument Valley, Bryce und Kanab bin ich wohl etwas zu optimistisch mit der zeit gewesen, werde ich überdenken.


    GC bis Monument Valley war mir bewusst, dass das stressig ist - wie sieht es da mit den Zeitpunkten der Führungen durch den Antelope Canyon aus?


    Danke für den Tipp mit Mammoth Lakes!

  • Das mit LA am Ende ist eine Überlegung wert, wir könnten so den Weg bis nach LV etwas entschärfen. LV wollen wir ungern stornieren, da die Preise jetzt deutlich höher sind.


    San Diego sollte, neben LV, zum Abschluss nochmals etwas Erholung und Zeit zum Sonne tanken bringen.


    Hotels sind kostenlos stornierbar bis einen Tag vor Anreise.

  • Hier mal ein Vorschlag wie mann die Tour ändern könnte ohne das man alle Hotels umbuchen müsste: Änderungen in blau


    Tag 1 |Freitag Hinflug, Ankunft ca. 21:00 LAX ÜN in: LA | Hotel: Wingate by Windheim


    Tag 2 |Samstag Langer Fahrtag bis zum Zion


    Tag 3 |Sonntag Zion Nachmittags zum Bryce


    Tag 4 |Montag Bryce - Page

    Tag 5 |Dienstag Page - Monument Valley ÜN in: Monument Valley | Hotel: The View


    Tag 6 |Mittwoch Monument Valley - Grand Canyon

    Tag 7 |Donnerstag Weiterfahrt nach Las Vegas ÜN in: Las Vegas | Hotel: Aria


    Tag 8 |Freitag Las Vegas ÜN in: Las Vegas | Hotel: Aria


    Tag 9 |Samstag Las Vegas ÜN in:Las Vegas | Hotel: Aria


    Tag 10|Sonntag
    Las Vegas | durch das DeathValley | Mammoth Lake oder Sonora


    Tag 11|Montag Yosemite NP


    Tag 12|Dienstag Fahrt nach San Francisco ÜN in: San Francisco | Hotel: San Remo


    Tag 13|Mittwoch San Francisco ÜN in: San Francisco | Hotel: San Remo


    Tag 14|Donnerstag San FranciscoÜN in:San Francisco | Hotel: San Remo


    Tag 15| Freitag San Francisco ÜN in: San Francisco | Hotel: San Remo


    Tag 16|Samstag Abfahrt San Francisco |über HWY NO 1 |nach SalinasÜN in: Salinas | Hotel: Laurel Inn


    Tag 17| Sonntag von Salinas | über HWY NO 1 | nach Morro BayÜN in: Morro Bay | Hotel: Morro Bay Sandpiper Inn


    Tag 18 |Montag von Morro Bay |über HWY NO 1 | nach San Diego ÜN in: San Diego | Hotel: Kings Inn


    Tag 19| Dienstag San Diego ÜN in: San Diego | Hotel: Kings Inn


    Tag 20|Mittwoch San DiegoÜN in: San Diego | Hotel:Kings Inn


    Tag 21|Donnerstag Los Angeles


    Tag 22|Freitag Los Angeles


    Tag 23|Samstag Los Angeles


    Tag 24| Sonntag Rückflug


    Am Tag 21 könnte man auch noch in San Diego bleiben

  • Das mit LA am Ende ist eine Überlegung wert, wir könnten so den Weg bis nach LV etwas entschärfen. LV wollen wir ungern stornieren, da die Preise jetzt deutlich höher sind.


    San Diego sollte, neben LV, zum Abschluss nochmals etwas Erholung und Zeit zum Sonne tanken bringen.

    Hallo und (:Stammtisch:)


    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Zum Glück sind die Hotels stornierbar.


    Eure Ankunftszeit in LAX finde ich persönlich gut. Dann seid ihr nach Immigration und Mietwagenübernahme ca. um Mitternach im Bett und am nächsten Morgen zwar relativ früh, aber nicht mitten in der Nacht wach. So ist es zumindest immer bei uns.
    Trotzdem würde ich die Stadt am nächsten Tag gleich verlassen und die Aktivitäten dort auf das Ende der Reise legen.


    Am meisten Kopfzerbrechen würde mir der Anfang eurer Route machen, da das View ja fix ist. Vielleicht könnte es so gehen:


    Tag 1 Ankunft LAX, Mietwagenübernahme, Übernachtung in Airportnähe


    Tag 2 Fahrt nach San Diego, unterwegs Grundeinkauf, Sightseeing, Ü San Diego


    Tag 3 Fahrt zum Joshua Tree NP, Ü 29 Palms


    Tag 4 Fahrt via Oatman, Kingman, Route 66 zum Grand Canyon, Ü in Tusayan (liegt näher am NP, Sonnenuntergang ggf. mitnehmen)


    Tag 5 morgens Grand Canyon, dann Fahrt zum Monument Valley, Ü The View


    dann weiter über Page (mind. 1 Ü), Bryce Canyon, Zion NP usw.


    Auf die Erholungstage am Schluss würde ich in der Form verzichten. Der Pazifik ist auch im Hochsommer sehr frisch, mir wär´s zu kalt zum Baden (das kannst du aber evtl. von Page aus im Lake Powell, z. B. am Lone Rock, lieber würde ich dort noch eine Ü einplanen).


    Für den Yosemite würde ich 2 Routen planen, beide mit stornierbaren Unterkünften, abhängig davon, ob der Tioga Pass offen ist oder ob man "unten herum" fahren muss.


    Versuch einmal, Las Vegas so in die Route einzubringen, dass du nicht am Wochenende dort bist, vielleicht passen die Hotelpreise dann besser. Die großen Städte würde ich auch jeweils um mindestens 1 Tag kürzen.



  • Hatte Langeweile und habe mal weitergesponnen...

    Tag 6 Fahrt nach Page (Horseshoe Bend, Antelope Canyons, Glen Canyon Recreation Area, Baden....)


    Tag 7 noch Page


    Tag 8 Bryce Canyon


    Tag 9 Zion NP


    Tag 10 - 13 Valley of Fire, Ü: Las Vegas (Hotels ansehen, evtl. Show, Outlet, Red Rock Canyon Natl Conservation Area, usw...)


    Tag 14 Death Valley : A:Tioga Pass offen --->Ü in Lone Pine
    B:Tioga Pass geschlossen ---> Ü Lake Isabella


    Tag 15 A: Alabama Hills, Mono Lake, Tioga Rd., Yosemite NP
    B: Yosemite NP


    Tag 16 morgens evtl. noch Yosemite, dann Fahrt nach San Francisco


    Tag 17 San Francisco


    Tag 18 - 19 Monterey Peninsula, evtl Whale Watching, 17-Mile Drive....


    Tag 20 Hwy 1, Ü in z.B. Pismo Beach


    Tag 21 - 23 LA, Universal, Hollywood, Sta. Monica, Venice Beach, Abflug

  • Hi,


    ich finde Tag 5 durchaus machbar, wird aber lang! Den Sonnenaufgang + Klamotten mitnehmen und dann sofort los (Jetlag ausnutzen und den Urlaub über beibehalten, früh aufstehen ist dann kein Thema :zwinker: ).


    Du hast ja hinten noch 2 Puffertage die Du einbauen könntest. Den Bryce würde ich auf keinen Fall streichen. Da Ihr nicht wandern wollt, passt das auch mit dem Zion durchfahren. Der müßte erwandert werden. Je nach Rückflugzeit kannst Du die letzte Nacht in San Diego machen, ist ja nicht weit, allerdings Staugefahr beachten in LA. Ich bin irgendwas gegen 10 Uhr los in SD, Rückflug war 17:15 Uhr, da war ausreichend Pufferzeit drin :zwinker:

  • Danke allen für eure Hinweise!


    Eine falsche Info habe ich euch leider gegeben: habe übersehen, dass das erste Hotel am Flughafen LAX nicht stornierbar ist, das heißt, die Variante mit sofort am 2ten Tag in der Früh losfahren ist nicht (kostenlos) möglich.


    Ich habe mir, obwohl Carsten es doch für schaffbar hält, eure Hinweise bezügl. Tag 5 und der straffen Planung am Anfang zu Herzen genommen und mal folgende Planänderungen durchgespielt: Universal Studios ans Ende der Reise, dadurch an Tag 3 gleich in der Früh über Joshua Tree bis nach Lake Havasu City, eine Nacht SF gekürzt und vor LV eingeschoben, so sollte Grand Canyon, Monument Valley, Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Bryce und Zion (wie erwähnt ohne viel wandern) schaffbar sein.


    Finanziell bleibt das bei kostenlosem Stornieren alles in allem gleich, LV wird etwas teurer weil Verschiebung aufs WE, die eingesparte Nacht in SF ist in Hatch etwas günstiger und der Tausch Twentynine Palms und Lake Havasu City ändert nichts.


    Zum Ablauf der Reise kann ich noch hinzufügen, dass uns die Reihenfolge LA, LV, SF, SD, LA irgendwie am meisten zusagt, warum auch immer...

    Tag 1, Ankunft LAX, Mietwagenübernahme und ÜN am Flughafen


    Tag 2, Sightseeing LA, ÜN am Flughafen


    Tag 3, früh los zum Joshua Tree, weiter nach Lake Havasu City und ÜN in Lake Havasu City (relativ langer Fahrtag)


    Tag 4, über Kingman, Route 66, Bearizona, mit ÜN in Valle (optional GC South Rim Sunset, je nach Zeit, von Valle ist es ja "nur" eine halbe Stunde)


    Tag 5, Valle, Grand Canyon, Monument Valley


    Tag 6, Monument Valley, Antelope Canyon, Horseshoe Bend, evtl. Lake Powell und ÜN in Kanab


    Tag 7, Bryce Canyon, ÜN in Hatch


    Tag 8, Zion NP, Fahrt nach Las Vegas und ÜN in Las Vegas


    Tag 9, Las Vegas


    Tag 10, Las Vegas


    Tag 11, durchs Death Valley, ÜN evtl. in Mammoth Lakes


    Tag 12, ÜN noch unsicher


    Tag 13, Fahrt nach SF und ÜN in San Francisco


    Tag 14, San Francisco


    Tag 15, San Francisco


    Tag 16, Fahrt über HWY NO1, ÜN in Salinas


    Tag 17, Fahrt über HWY NO1, ÜN in Morro Bay


    Tag 18, über HWY NO1 nach San Diego, ÜN San Diego


    Tag 19, San Diego


    Tag 20, San Diego


    Tag 21, San Diego


    Tag 22, Fahrt nach LA, Baseball am Abend, ÜN in LA


    Tag 23, LA (Universal Studios, Shopping)


    Tag 24, Rückflug 17h




    Weiterhin vollkommen unsicher sind wir uns bei der Planung von LV nach SF... aber auch wenns dabei bleibt, und diese Hotels spontan vor Ort gebucht werden sollten, so haben wir zumindest einen "ungeplanten" Teil auf unserem Roadtrip ^^


    Was mir soeben aufgefallen ist, ist, dass es preislich günstiger ist, die An-/Abreisedaten einer getätigten Reservierung (mit kostenlos möglicher Stornierung) bei booking.com auf neue Daten zu ändern, als die Buchung (kostenlos) zu stornieren und das Hotel an den neuen Daten zu buchen.


    LG,
    drdkkn

  • Tag 11: Wie schon angesprochen wurde, es ist fraglich ob der Tioga Pass schon offen ist. Von LV über DV bis Mammoth Lakes ist ein ganz schöner Stiefel, ich hab es nur bis Lone Pine geschafft, bin aber auch erst 8:30 in LV losgefahren :whistling: Ich würde die Hotels kostenlos stornierbar vorbuchen für beide Strecken. Wenn Du unten rum mußt, wirst Du den Yosemite nicht schaffen, was aber nun ehrlich kein Drama ist, Du hast genug andere Highlights auf der Strecke :zwinker: Ich würde in Lone Pine Übernachten und früh die Alabama Hills mitnehmen, die sind ja nur ein paar Meilen weg gleich um die Ecke.


    Du hast aber noch Optimierungspotential, Universal auf Tag 2 und 22, 23 komplett weg und SD ans Ende, Rückflug 17 Uhr kannst Du ganz locker von SD anfahren. Shoppen macht sich in den Outlets von LV zb besser wie LA und Baseball gibt es evtl. auch woanders :zwinker:

  • Gefällt mir besser (obwohl für meinen Geschmack noch zuviel San Francisco und San Diego drin sind, aber das ist eine persönliche Sache :whistling: )


    Wie schon gesagt: ab Las Vegas bis San Francisco würde ich 2 Routen ausarbeiten und stornierbar buchen, so bist du flexibel.

  • So schaut das für mich um einiges besser aus! :thumbup:

    dann hat sich das doch schon mal gelohnt hier nachzufragen, danke!

    Tag 11: Wie schon angesprochen wurde, es ist fraglich ob der Tioga Pass schon offen ist. Von LV über DV bis Mammoth Lakes ist ein ganz schöner Stiefel, ich hab es nur bis Lone Pine geschafft, bin aber auch erst 8:30 in LV losgefahren :whistling: Ich würde die Hotels kostenlos stornierbar vorbuchen für beide Strecken. Wenn Du unten rum mußt, wirst Du den Yosemite nicht schaffen, was aber nun ehrlich kein Drama ist, Du hast genug andere Highlights auf der Strecke :zwinker: Ich würde in Lone Pine Übernachten und früh die Alabama Hills mitnehmen, die sind ja nur ein paar Meilen weg gleich um die Ecke.


    Du hast aber noch Optimierungspotential, Universal auf Tag 2 und 22, 23 komplett weg und SD ans Ende, Rückflug 17 Uhr kannst Du ganz locker von SD anfahren. Shoppen macht sich in den Outlets von LV zb besser wie LA und Baseball gibt es evtl. auch woanders :zwinker:

    Wir haben gestern spät abends dann nochmal über die möglichen Routen durch/um den Yosemite nachgedacht und, da die Hotelpreise eigentlich stetig steigen in den letzten Wochen, gleich mal eins in Lone Pine reserviert (kostenlos stornierbar bis zum Vortag).


    Jetzt stellt sich noch die Frage nach dem zweiten Zwischenstopp vor der Ankunft in SF... und die Frage nach der möglichen Ausweichroute und deren Zwischenstopps.

    Gefällt mir besser (obwohl für meinen Geschmack noch zuviel San Francisco und San Diego drin sind, aber das ist eine persönliche Sache :whistling: )


    Wie schon gesagt: ab Las Vegas bis San Francisco würde ich 2 Routen ausarbeiten und stornierbar buchen, so bist du flexibel.

    Hättest du einen Vorschlag für die alternative Route, falls der Tioga Pass gesperrt ist?




    Danke :)

  • Hättest du einen Vorschlag für die alternative Route, falls der Tioga Pass gesperrt ist?


    Wo der Winter in der Sierra schon wieder extrem schneearm ist, dürften die Chancen, dass der Tioga Pass frei sein wird, ganz gut stehen. Sonora Pass weiter nördlich sollte auf jeden Fall geöffnet sein. Das ist zwar auch ein gewaltiger Umweg - aber landschaftlich durchaus reizvoll. Ihr könntet mal schauen, in Groveland zu reservieren. Das ist an der nordwestlichen Zufahrt zum Yosemite und auch leicht erreichbar, wenn Ihr dann doch über die Tioga Road kommt. Die Yosemite Westgate Lodge kann ich sehr empfehlen! :thumbup:

  • Tioga Pass offen:


    Tag 11: Death Valley, Ü in Lone Pine, Bishop oder Mammoth Lakes


    Tag 12: ev. Mono Lake, Tioga Pass, Yosemite NP , Ü in Groveland (oder Mariposa)



    Tioga Pass zu:


    Tag 11: Death Valley, Ü in Lake Isabella


    Tag 12: Fahrt zum Yosemite, Ü in Groveland (oder Mariposa)



    Wir haben letztes Jahr in Mariposa übernachtet, von dort fährst du bis in den Park noch ca. 1 Stunde. Viel Fahrerei ist so ein USA-Urlaub sowieso :rolleyes:

  • Wir haben gestern spät abends dann nochmal über die möglichen Routen durch/um den Yosemite nachgedacht und, da die Hotelpreise eigentlich stetig steigen in den letzten Wochen, gleich mal eins in Lone Pine reserviert (kostenlos stornierbar bis zum Vortag).


    Hoffentlich das Best Western Plus Frontier??? Das beste Best Western, mit dem besten Frühstück, in dem wir im Westen jemals waren...

    july4
    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    von Maike & Carsten



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!