Mietwagen Gebuehren

  • Hallo und guten Tag Leute,


    Tochter und ich haben ein Mietwagen gebucht, NYC abholen und South Carolina abgeben, da wollten alle
    Firmen online 300 Euro Rueckgabegebuehr !! (One way dropoff fee). Nur ADAC nicht, also es lohnt sich
    da auch zu fragen, in diesem Fall haette es sich sogar gelohnt ADAC mitglied zu werden, was ich sowieso
    bin. :)


    Sorry wegen mein Deutsch, bin Amerikaner, nicht das beste ich weiss. :wacko:


    Gruss,
    Eric

  • (:Stammtisch:)

    Bist du dir da sicher? Wir buchen auch gern über den ADAC, da heißt es immer "Einweggebühr zahlbar vor Ort".


    Ach ja....... (:Stammtisch:)


    War bei uns auch so von Miami nach NYC, dass wir 300,-$ +Tax gezahlt haben beim ADAC, steht aber in den Mietbedingungen.


    EDIT:
    Ich habe jetzt nochmal beim ADAC geschaut welcher Vermieter soll denn das sein? Bei mir taucht sowohl bei Alamo/National und Hertz eine Einwegmiete auf zwischen NY und Columbia.

  • Hallo ihr lieben,


    ich mache ja mit meiner Herzensdame im April/Mai ja eine Rundreise mit Beginn in Los Angeles und dort werden wir das Auto auch wieder abgeben.
    Unsere Route führt über den Grand Canyon / Monument Yalley über Las Vegas nach San Francisco und dann die Route 1 wieder runter nach Los Angeles.


    Ich blicke da im Moment bei Alamo mit dieser "Einweggebühr" nicht so ganz durch. Muss ich diese denn zahlen, wenn Start und Endpunkte übereinstimmen?
    Macht ja schon ein wenig was bei der Planung aus.


    Habt ihr da Tipps für mich? Nicht, das ich dann vor Ort große Augen bekomme :)

  • Einweggebühr gibt es nur wenn Anmietstation und Abgabestation nicht gleich sind und auch da gibt es Ausnamen zB innerhalb einzelner Staaten oder zwischen Californien und Nevada gibt es oft keine Einweggbühr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!