Auf nach Italien... zu Fuß!

  • Sooo Oli,
    nun habe ich Deinen Bericht - zumindest bis zum Rettenbachferner - auch durchgeschmökert. Genial, mir zuckt's im Fuß, mein Rücken braucht Last ... ich will auch wieder in die Berge.
    Gratulation, die Tour war ja super. Für mich wären die Hüttenübernachtungen wahrscheinlich nichts ... Zelt oder freier Himmel sind mir lieber. Wir sind übrigens per Pedes direkt vom Bahnhof Oberstdorf bis ins Pitztal, gewandert (kein Taxi, keine Seilbahn o.ä.). Dort nächtigten wir auf einem Campingplatz (mit Restaurant und Steak von "Pitztaler Urrind" ... mmhhhh!). Das Pitztal wurde dann allerdings mit dem Linienbus bis Mittelberg befahren und von dort begann dann der Aufstieg zur Braunschweiger Hütte ...

    Viele Grüße und Happy Trails,

    Nick (:hutab:)

    "Drivin' in the sun ... looking out for #1"

  • Ich hab leider nicht so viele Hüte, wie ich ziehen will (:hutab:) tolle Wanderung, schöner Bericht.

    Dankeschön. :)

    Gratulation, die Tour war ja super.

    Danke auch Dir.

    Zelt oder freier Himmel sind mir lieber.

    Darüber bin ich mir persönlich kein Stück klarer geworden bzw fehlt mir da natürlich der Vergleich. Fand die Hütten echt okay und gerade bei schlechtem Wetter hätte ich kein Lager gegen ein Zelt tauschen wollen, das man dann auch noch schleppen muss. Wir habe einmal ein paar Jungs getroffen, die ein Zelt für den Notfall dabei hatten, sich aber doch immer für eine Hütte entschieden...

    Wir sind übrigens per Pedes direkt vom Bahnhof Oberstdorf bis ins Pitztal, gewandert

    Aber die Route war die selbe wie bei uns, oder? Also via Holzgau, dann über die Seescharte ins Inntal und über den Venet?

  • Aber die Route war die selbe wie bei uns, oder? Also via Holzgau, dann über die Seescharte ins Inntal und über den Venet?


    Ja, die Route dürfte (bis ins Pitztal) dieselbe gewesen sein.
    Kurzbericht: Wir sind direkt vom HBF Oberstorf nach zur Spielmannsau (Einkehr drinkparty ) und dann weiter bis zu der kleinen Kapelle (da seit Ihr auch vorbeigekommen). Vor der Kapelle war ein kleines Plateau, auf dem wir unser Zelt aufgeschlagen haben. Am nächsten Morgen ging es zum Frühstück in die Kemptener Hütte uns dann übers Mädelejoch hinunter nach Holzgau. Zwischendrin gab's natürlich eine Einkehr auf der Almhütte ... na und in Holzgau natürlich auch drinkparty . Von dort gingen wir am Waldrand ins Madautal und zelteten direkt an eine Felsklippe oberhalb des Tales - toller Ausblick zum Feierabendbier ... Am nächsten Morgen dann weiter durchs Tal bis zur Talstation der Materialseilbahn zur Memminger Hütte, kurze Pause ... dann nach oben (mit Gepäck ... sollte ja Vorbereitung für den JMT sein ... und Gepäck mit der Materialseilbahn befördern ? Machen doch nur Mädchen (:fluecht:) )).
    Kurzer Boxenstopp in der Memminger Hütte (wir müssen an die Elektolyte denken drinkparty ) dann weiter über Schnee und Eis zur Seescharte. Da kann ich mich Dir nur anschließen: Wow! Was für ein Anblick. Weiter ging es bis zur Alm am Lochbach, dort campierten wir. Am Morgen (Zelt war in Rauhreif gehüllt, Socken gefroren) ging es dann runter nach Zams (Erfrischungspause, deftiges Essen) dann erklommen wir ca. 1/3 des Venets und nächtigten auf einer Almwiese (toller Blick ins Tal). Weiter ging es am nächsten Morgen über den Venetgipfel, diverser Erfrischungsstopps auf den Almenhütten unterwegs, in Richtung Wenns und Jerzens. Dort gibt es einen tollen Campingplatz (http://www.mountain-camp.at). Die letzte Etappe begann mit dem Linienbus (Asche auf mein Haupt) bis ans Ende des Pitztales nach Mittelberg, anschließend der (anstrengende) Aufstieg zur Braunschweiger Hütte. Dann die 3000er Marke am Pitztaler Jöchl knacken und auf dem Hosenboden rutschend (manchmal jedenfalls) zur Bergstation am Rettenbachferner. So, und von dort ging es wetterbedingt (leider) wieder nach Hause. War trotzdem ein toller Trail.


    Viele Grüße,

    Nick (:hutab:)

    "Drivin' in the sun ... looking out for #1"

  • Heute Abend wandert auf WDR Frau Kallert um 20:15 in Oberstdorf nach Meran.

    Glück Auf

    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • So Oli, während Rainer meinen Bericht korrigiert, habe ich Deinen Bericht gelesen.
    Was soll ich sagen außer: Wahnsinn!
    Zwei meiner Studienkollegen haben es im letzten Jahr auch gemacht. Aber von Dir beschrieben und bebildert kann ich mir das viel besser vorstellen.
    In den nächsten Tagen muß ich mir noch die Flut an Fotos zu Gemüte führen.
    Daß es solche Salamander bei uns in Europa gibt... (:kratz:)
    Was hast Du eigentlich gegen Durchfall mitgehabt, wenn Du Dir mit Immudium leihen mußtest?

    Ich weiß, Du hast nicht danach gefragt aber ich schreibe es trotzdem:
    Am 30.July ist im 2 Absatz ein Minifehler: "WIe schon gestern startet ..."
    Ansonsten:

    (:Respekt:) für die Wanderung und (:danke:) für den Bericht!

  • Heute Abend wandert auf WDR Frau Kallert um 20:15 in Oberstdorf nach Meran.

    Danke für den Hinweis. Hab leider etwas spät eingeschaltet, aber noch den Aufstieg zur Braunschweiger Hütte wiedererkannt. Und jetzt kenne ich auch den schnellsten Weg nach Meran auf dem E5. :D Wir haben da ja einige Ehrenrunden gedreht. 8 Tage wären mir echt nen Ticken zu kurz für die Tour. Da verpasst man so viel, was nicht weit entfernt von der Hauptroute liegt.

    Was hast Du eigentlich gegen Durchfall mitgehabt, wenn Du Dir mit Immudium leihen mußtest?

    Nur so ein paar amerikanische Stomach Relief Tabletten. Ich habe eigentlich nie Magen-Probleme, deshalb war ich da nicht wirklich drauf vorbereitet.

    Am 30.July ist im 2 Absatz ein Minifehler: "WIe schon gestern startet ..."

    Ui, Adlerauge! Musste ich selbst jetzt noch zwei Mal hinschauen. Danke! :thumbup:

    (:Respekt:) für die Wanderung und (:danke:) für den Bericht!

    Danke Dir! :love:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!