Hat jmd Erfahrung mit Stativen von Really Right Stuff !? Was genau macht da den Preisunterschied aus, die Dinger sind ja teurer wie eine Cam?! Mir ist gerade ein Monopod für 499€ über den Weg gelaufen ...

Really Right Stuff
-
-
Ähnlich wie bei Gitzo wird man auch den Namen mitzahlen, aber die Dinger sind natürlich auch hochwertig verarbeitet und haben ein recht geringes Gewicht für die gebotene Tragkraft (habe selbst ein Gitzo). Aber es stimmt schon, rechnet man den Kopf dazu, ist man locker über dem Preis einer Kamera.
-
RRS ist wie vorher gesagt natuerlich high quality, aber das muss man schon zahlen koennen. Der Preis.......setzt sich zusammen aus Qualitaet, kleiner Betrieb und noch immer hergestellt in den USA ( San Luis Obispo) und nicht in China. Der Amerikaner will natuerlich anders bezahlt werden als der Chinese.
Stephan
-
Aber es stimmt schon, rechnet man den Kopf dazu, ist man locker über dem Preis einer Kamera.
Öhm, ich bin selbst ohne Kopf schon beim doppelten dessen was eine 70D kostet aktuell
Mir erschließt sich der Unterschied nicht wirklich, Carbon bleibt Carbon, das Material reagiert für 2000€ genauso wie für 200€ wenn eine Kamera draufgeschnallt und der Auslöser gedrückt wird ...
ZitatDer Amerikaner will natuerlich anders bezahlt werden als der Chinese.
Das in den USA hergestellte Produkte jetzt für Top-Qualität stehen wäre mir iwie auch neu, es kann also nur noch an der Arbeitskraft liegen
-
An der Top-Qualität der Dinger würde ich nicht zweifeln, nicht nur aufgrund der fast durchweg positiven Bewertungen auf deren Homepage. Aber bei den Preisen ist es im Grunde nichts für den Hobby- (außer der kann und will es sich leisten), sondern eher für den Profifotografen. Und der gibt ggf. auch mal 6000-7000 € für ne 1D (oder D4s beim anderen Lager
) aus. Dann relativiert sich so ein Stativpreis auch schon wieder.
Und ist es nicht bei vielen technischen Spielereien so, dass man für die letzten 10 Prozent Leistung eben überdurchschnittlich drauf zahlt? (siehe Preise für Profi-Kameras, Objektive mit 1.Xer Lichtstärke, ...).
-
Die sind schon teuer aber in Deutschland schlagen sie nochmal kraeftig auf
Das TQC14 Travelpod kostet hier auf deiner Seite 1130 Euronen........ In den USA kriegst du das fuer 850 Dollares
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!