Moinsen aus Novi

  • Ich habe nicht gesagt, dass ich überrascht war..... es hat mich nur nicht überrascht, dass die mich gerne wieder sehen würden... semantisch ein feiner UNterschied....


    Ich hatte sogar mit mehr gerechnet, vielleicht hab ich eine billige Notfall Praxis erwischt. Aber mein letzter Arztbesuch in D wegen grippalem Infekt hat 127 EUR gekostet, gut ist 1 1/2Jahre her aber so schnell steigen nicht mal in D die Preise. Das ist schon ein netter UNterschied für den Doc. Wobei der wirklich sehr nett war ^^


    Und die Grippe hat mich überrascht, oder hätte ich das als erfahrener USA Urlauber auch wissen müssen :D Geh nicht nach Detroit Fremder, da grassiert die Grippe... (:hutab:)


    Wie HOH du glaubst nicht dass the Donald gewinnt. Als erfahrener US Urlauber müsstest Du doch wissen, dass hier alles möglich ist, sogar ein Trump im weissen Haus. Obwohl das ein sozialer Abstieg wäre. Ob er da neu bauen wird? Aber Spass beiseite, ich traue dem Lockenkopf mittlerweile alles zu, vor allem weil er auf der Wellenlänge von vielen liegt, was wiederum eine Menge über Land und vor allem Leute aussagt. Superhonk für die Rego Honks....

  • Hattest Du in DE auch die gleiche Behandlung? Ich denke immer die machen hier auch mehr... ob noetig oder nicht steht auf einem anderen Blatt. :zwinker:


    Nein, ein Trump als President ist auch hier nicht moeglich. :thumbup:
    Erschreckend aber wie viel Erfolg er hat. Keine Frage. 14% fuer die AFD sind aber nicht minder erschreckend oder ein Victor Orban in Ungarn...

  • Hatte nicht das Gefühl, dass sie hier mehr gemacht haben. War aber in einem bemitleidenswerten Zustand, vielleicht habe ich nicht alles mitbekommen :)


    Aber sowohl von den Untersuchungen als auch von der Zeit war es dasselbe. Vielleicht habe ich Auslandszuschlag bezahlt (Roaming?)

  • Ja völlig richtig. Ich seh die Arztrechnung recht entspannt, bezahlen musste ich ja nicht, fands nur ziemlich viel...


    hatte mich gestern spontan entschlossen zum Spiel zu gehen. Was für eine gute Entscheidung....


    Aber heftig, die letzten 2 minuten dauern 30 minten.... Auszeit Auszeit Auszeit. Ist zwar spannend, aber da müsste man was ändern.... kommt ja zu keinem Ende und man will doch wissen wie#s ausgeht. Leider nicht gut, warum haut er den 3er nicht rein - grr. Na gut, LeBron und Irving waren (noch) eine Nummer zu gross.....

  • Nun nächstes Jahr kann ich nicht mehr so einfach schauen gehen... wieder nächstens und im TV, aber die Mannschaft hat Potenzial...


    So jetzt kommt das nächste Ärgernis, die I-275 wird gesperrt. Na prima. Aber weil man hier alles bestens untereinander koordiniert meinen natürlich einige Kommunen, jetzt auch die Strasse machen zu müssen. Wie genial ist das denn, dass dann auch diverse Ausweichmöglichkeiten gleichzeitig dicht sind. Gratulation an die gelungene Abstimmung zwischen Stadt und Land. :cursing:


    Wird in den Behörden hier eigentlich das Wasser aus Flint ausgeschenkt?

  • Ja, das Problem kenne ich. Da werden tatsaechlich mehrere alternative Strecken gleichzeitig in Baustellen umgewandelt.
    Ist halt schon scheisse wenn Stadt, Land und Bund kommunizieren muessen. :thumbdown:

  • Update zur Strassensituation - es ist die Hölle!!


    Wie kann man eine Hauptverkehrsader komplett sperren? ich kann ja 2 aus 4 Spuren verstehen, aber das ist der Wahnsinn. Alles fährt über die Dörfer, von Ampel zu Ampel 1 Meile Stau und das 6 Meilen lang...... Hilflos und Blöd.... vor allem weil die Strassenordnung (also grüne Welle oder so ) nicht geändert wurde... und das geht noch 2 Monate so weiter ehe dann Süd Nord das Vergnügen hat. Die SPINNEN!!!!

  • So relativ frsich zurück Costa Rica und von der Gattin wieder ordentlich germanisiert worden....


    Aber I 275 sucks.


    zum Flughafen 1:40 wo normal 35 min sind. Alle Nebenstrassen komplett dicht, klar wo willst Du hin, wenn die 4 spuren fehlen....


    und dann jede Menge extra Detours weil die nebenstrecken natürlich gleichzeitig gerichtet werden. Dazu hoffnungslos überforderte Fahrer.


    Da hilft nur telecommuting...

  • Sooooooo,


    der Sommer hier ist klasse aber die Tage werden schon langsam wieder kürzer...... und langsam werden auch die Koffer gepackt...


    Die Spedition ist bestellt und etliche Termine plane ich schon wieder in D.


    Bald heisst es auf Wiedersehen Novi, MI und das Kapitel USA als Einwohner schliesst sich.


    Retrospekt waren es zwei interessante Jahre und ich hab viel gesehen und erlebt, aber hierbleiben möchte und würde ich auf keinen Fall (und nicht nur, weil grade die Klimanalagen wieder dröhnen und daher das Licht flackert :) ) Eine Rolle spielt dabei sicher auch der Vergleich 50 qm Apartment (mit grässlichem Teppich) vs. Reihenmittelhaus.... und die Allerliebste die ja daheim geblieben war und immer nur zu Besuch kam :zwinker:


    Ohne das böse zu meinen, aber in D fühle ich mich trotz aller unstrittigen Probleme trotzdem wohler. Nach Dallas wird der Konfikt weiter eskalieren und die Schiessereien werden m.E. weiter zunehmen. Die einzige Medizin, die die von der NRA gelenkte Republikaner Lobby dafür kennt, ist mehr Waffen. Dazu mehr prekäre Arbeit, mehr Armut, man darf gespannt sein, zu was dieses Rezept in naher Zukunft führen wird. Da wird auch eine Clinton Administration (die es wohl geben wird) nichts ändern. Umweltkatastrophen nehmen auch erschreckend zu, wobei das kein lokales Phänomen ist, aber bei uns sind die Häuser wenigstens nicht aus Plastik. Und es gibt hier nicht nur ein Flint - ich trinke kein Leitungswasser mehr seither.....
    Für mich ist der amerikaniche Traum ausgeträumt (metaphorisch, nicht persönlich, ich hatte nie einen) und die Spirale dreht sich (über die Geschwindigkeitr kann man diskutieren) abwärts.


    Von demnächst an wieder als Beobachter wird es spannend sein zu sehen wie es weiter geht.


    Meine Bucket List hab ich so gut wie abgearbeitet, ein paar Dinge sind noch dazu gekommen.... wenige stehen noch aus....


    Viele Grüsse dieses Mal noch aus Novi (und die I 275 ist jetzt nach Norden voll gesperrt, die Horden haben umgedreht 8| )

    50 States, 2 Jahre und 3 Tage Michigan


    Grüße
    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Peter ()

  • Ich werde deine Neuigkeiten aus Novi vermissen.
    Aber freu dich nicht zu früh, so viel gescheiter sind die hier auch nicht, fällt vielleicht nicht so auf, weil man's nicht anders kennt.
    Vielleicht sehen wir Nicole und dich mal auf einem der nächsten Treffen?
    Und last but not least: Was macht das Buch?

  • Peter
    Hab jetzt in der Frühstückspause mal den Thread von vorne bis hinten durchgelesen. WOW!
    Zunächst mal viele Dank für die Einblicke in deine Welt und deine Sicht der Dinge. Bin jetzt ein wenig depressiv und suche mir einen Baum (:fluecht:)


    Aber mal ehrlich, so ganz ernst wirst du das alles ja auch nicht meinen? :kuss: Hatte ein wenig das Gefühl du hast Zorn in dir. Na dann wird es dir in good old Germany ja dolle gefallen. Hier gibt es auch viele die Zorn in sich haben. Übrigens mit ähnlichen Argumenten wie deinen. Wobei die Schwaben sind da bodenständiger und weniger anfällig. Ich weiß von was ich rede, bin mit einer bayrischen Schwäbin verheiratet (Allgäuerin! Das mit der Schwäbin sag ich ihr besser nicht)


    Bin auch viel im Ausland unterwegs (nicht nur Urlaub, auch beruflich). Allerdings gelebt habe ich noch nicht im Ausland, zugegeben. Ich gebe dir Recht, wenn man lange unterwegs ist und wieder nach Germany zurück kommt kann man viele Sachen über die man vorher geschimpft hat wieder Wert schätzen. Bürokratie z.B. Wer Bürokratie in Italien oder Rumänien erlebt hat, weiß von was ich rede. :tksm: oder unsere Straßen. Wir können noch soviel über Baustellen schimpfen, aber immerhin wird was daran gemacht...und deren Beispiele gibt es viele.


    Allerdings habe ich auch viele Menschen kennengelernt und dabei festgestellt, so viele Unterschiede gibt untereinander gar nicht. War das letzte Wochenende mit Russen aus Irkutsk unterwegs. OK, die trinken bereits eine Flasche Wodka vor dem Abendessen...aber sonst sind wir uns verdammt ähnlich. Franzosen essen um 12 Uhr mittags immer, egal wo, aber auch sonst habe ich nicht viele Unterschiede feststellen können. Spanier arbeiten am Nachmittag nicht, dafür essen sie auch erst um 10 Uhr. Das sind so folkloristische Eigenheiten...aber die Menschen sind doch nicht so verschieden in ihren Träumen, Sehnsüchten und Wünschen. Auch die Amerikaner (wobei ich die Verallgemeinerung Amerikaner, Deutsche usw. gar nicht mag) sind nicht viel anders wie wir. Sind halt anders aufgewachsen (bzgl. Umgang mit Waffen), eine Kultur des Essen hat sich nicht entwickeln können und vielleicht ist ihr Umgang mit Natur und Umwelt eben auch anders (aber sie haben auch so viel davon). Der Mensch aber selber ist nicht dümmer oder mutiger oder ....egal was. Im Durchschnitt sind wir alle gleich. Uns unterscheidet nur die Art und Weise wie wir aufgewachsen sind, unter welchen Einflüssen. Das macht aber niemand zu besseren Menschen.


    Just my 5 cents. Vieles was du geschrieben hast, ist bestimmt richtig aus deiner Sicht und du hast es nur überspitzt dargestellt. Aber alles was du geschrieben hast ist so oder so ähnlich in Deutschland nicht anders und nicht besser, aber eben auch nicht schlechter. Insofern musst du da hin ziehen und da wohnen, wo dein Herz belongt. Da deine Frau in Germany geblieben ist, scheint das ja wohl klar zu sein.


    Musste ich jetzt mir unbedingt vom Herzen schreiben, sonst muss ich doch noch einen Baum finden (:hutab:)


    so long
    allogi

  • Uli, danke, kann ja Plochingen news Schreiben, fürchte aber dass die viel langweiliger sind als die Novi news. Das ist halt der Unterschied der tabloid news zum schwäbischen Tagblatt :)
    Gerne wenn sichs einrichten lässt, die letzten 2 jahre wars etwas weit :)


    Ich suche noch einen Verleger der ein Vermögen für die Rechte an Buch und der folgenden Verfilmung bezahlt. Ausserdem sollten wir beraten, wer als Hauptdarsteller in Frage kommt. Muss schon ein ziemlicher Fiesling sein, oder ?


    Brazoragh -haha ja der Sommer ist wirklich klasse. Sagen alle Michigander und die müssen es wissen. ich find ihn richtig gut.


    alljogi - klasse Post gefällt mir sehr gut.
    Nein, kein Zorn. Mich hat nur immer geärgert, dasss zum einen die Amerikaner so auf dem hohen Ross sitzen und ihr Land (das meint alles, also Geschichte, Kultur, Musik, Kunst, Politik usw.) so Mega Super toll finden und es gibt nichts hinter Atlantik und Pazifik, im Norden sind noch die Kanadier aber die sind komisch weil lässig entspannt und liberal und im Süden die Mexikaner die wollen alle hierher kommen und alles klauen. Ausserdem haben Sie Drogen und prostitution, weshalb auch Millionen Amis nach Tijuana et al fahren. Aber aufs Wesentliche reduziert im Durchschnitt und abseits der Megahotels und Supervillen (und nicht keeping up mit den Kardaschians und ihrer Sippe (:kotz:) ) ist das hier alles nur Plastik und made in China. Mal eine gewagte These in den 60ern und 70ern hatten die USA - relativ gesehen ein höheres Niveau als heute und waren uns weit voraus. Heute hängen Sie weit hinterher (ob uns das mit China umgekehrt eines Tages auch so geht? Wenn ich Shanghai so anschaue ist es anzunehmen). Das mit dem hinterher kann ich gern belegen habe es ja aber auf zynisch sarkastische Weise in den früheren Postings schon getan.
    Historisch betrachtet erinnert es entfernt ans alte Griechenland, das sich den Römern noch überlegen fühlte obwohl diese es (Griechenland) schon lang erobert und kulturell weit hinter sich gelassen hatten (Asterix bei den olympischen Spielen :) )


    Dann gingen mir diese Forumsamerikaübereuphoriker gewaltig auf die Nerven die den Eindruck vermitteln hier wäre alles super super super super super toll und auch nicht den kleinsten Hauch an ihrem unbefleckten Paradies zulassen (ertragen?). Ja das Land ist schön, es gibt traumhafte Landschaften, sensationelle Städte, wahsinnig viel zu sehen und es ist für jeden etwas dabei (Kunststück bei einem Land gross wie ein Kontinent). Das ist wie der Vergleich Rom, die Schären von Stockholm, Ring of Kerry, die Alhambra, Neuschwanstein, die Alpen, der Louvre, Adria (bewusst so wirr zusammengestellt). Sucht es euch aus da wird hoffentlich für jeden was dabei sein.
    Und jede Menge nette verständige Menschen (bei 330 Mio. auch nicht so schwer). Aber dieser Hype, dass hier Milch und Honig fliesst, jeden Tag ein Flug zum Mond startet oder ein neuer Nationalpark eröffnet wird mit neuen wundersamen Dingen und die Megaphonie der Superlative, nein das ist es nun wirklich nicht. Es gibt genauso die Schattenseiten, die grauen Innenstaädte, die sozialen Probleme etc. und es gibt Kansas :)
    Klar konzediert, im Urlaub sicht man (in der Regel) die schönen Seiten und die Bilder fürs Fotoalbum und ich gönne jedem wenn er hier seinen persönlichen amerikansichen Traum findet (mir gefällt ja auch vieles), aber ein bisschen das Fenster zur Realtität (des Alltags) zu öffnen das sollte nicht schaden und erlaubt sein.
    Daher hab ich natürlich auch bewusst eine Gegenwelt gezeichnet, vielleicht auch überzeichnet, aber gewiss nicht erfunden.


    Wenn ich jetzt noch den Blick über die Landesgrenzen hinaus öffne, so finde ich die Ticos glücklicher, die Peruaner bodenständiger, die Namibianer fröhlicher, die Botswaner freundlicher als die sogenannte erste Welt im selbsternannten gods own country (das ist doch arrogant oder? ) Musterland USA. Nicht dass ich glaiube dass wir als Deutsche besser sind, wir haben auch unsere Macken, Kanten und Schrullen, mir passt es nur nicht wenn die sogenannte überlegene Kultur mit der Attitüde des Herrenmenschen (blödes Wort, mir fällt kein besseres ein, ist aber wenigstens von Nietzsche nicht aus den 30ern :( ) gelebt wird.


    Kurzer Abschweif, in Costa Rica mochte man mich so lange nicht, so lange man dachte ich wäre Amerikaner. Als Deutscher war ich plötzlich gern gesehen. Warum? Wenn man sieht wie die Freunde von hier meinen Sie könnten sich mit Ihren Dollars alles kaufen, den dicken Max raushängen und sich benehmen wie Graf Ko... wundert das nicht. Beispiel von einem Herbergswirt mitten im Dschungel erzählt und das war m.E. keine Erfindung. Big Joe (nennen wir ihn so) ist in der Lodge am Rande der Zivilisation zu Gast. Er will einen Whisky der Marke x.In der Lodge gibt es nur Whisky A,B,C,D und E (ich mag die alle :) ) Abewr Big Joe mit den grossen Dollars sagt zum Lodgisten ich will den Whisky X und du fährst jetzt sofort in die Stadt (60 km) und holst mir den. Dafür zahl ich dir 300 $, machst dus nicht sag ich meiner Travel Agency Bescheid und kein Ami kommt jemals mehr hierher. Das ist sicherlich wieder ein extremer Fall aber wenn man die Ticos so hört und wie sie auf Amerikaner stehen sicher kein Einzelfall und von uns auch in natürlich weit abgeschwächter Form auch live erlebt. Das ist aus meiner Weltsicht einfach nicht schön und schwer zu ertragen, toleriere, was auch immer (es kratzt mich und juckt mich, kurzum es stört mich). Vielleicht unterschätze ich das, aber aus dem europäischen Umfeld würde ich so ein Verhalten weder kennen noch erwarten.


    Vielleicht wird jetzt deutlich woher mein Unmut und Ärger rührt. Vielleicht bin ich auch nicht angepasst und nur geduldet unter meinesgleichen, wobei oje die Amis mich eigentlich gern mögen (Stealth mode).


    Und wenn Du meine Liste mit dem was ich hier alles unternommen und erlebt habe anschaust wirst du schnell festgestellt haben, dass ich nicht trauig am Balkon äh Porch gesessen und dem Gras beim wachsen zugeschaut habe.


    Was ich über die erwartete Entwicklung des Landes schreibe meine ich ernst. Das ist meine Interpretation dessen was ich sehe und erlebt habe. Wir können ja in 10 Jahren nochmal draufschauen, wie es weiter gegangen ist (make Amerika great again? Also ist es doch nicht mehr so great, wenn der das nicht weiss, wer dann :) )


    und natürlich werde ich in 6 Wochen das Land und meine Freunde mit 2 Tränen im Auge verlassen, einer traurigen weil es ein Teil meines Lebens war und erlebnisreiche, lehrreiche, wertvolle,, einkaufssüchtige, konzertreiche, naturerlebnisvolle umtriebige, verrückte 2 Jahre die ich niemals vergessen werde und einer Freudenträne, weil ich mich wahnsinnig auf mein kleines, spiessiges, bürgerliches, ordnungssüchtiges, putzwahnsinniges, überreguliertes von grünen Ordnungpolitikern regiertes gallisches Dorf namens Baden Württemberg freue...... und eine Brezel zum Frühstück :)


    Alles Gut? Alles Gut! Ich hoffe es ist kein Baum von Nöthen.... :rolleyes:

    50 States, 2 Jahre und 3 Tage Michigan


    Grüße
    Peter

    9 Mal editiert, zuletzt von Peter ()

  • Peter
    Danke für die ausführliche Antwort :thumbup: ...und Nein, Baum wird es keinen brauchen.


    Mir fällt da noch spontan ein Spruch von Barney (aus How I met your mother) im Hinblick auf Kanada ein: "Warum lassen wir euch nur ein Land sein" oder so ähnlich. Er machte sich auch gerne über die Kanadier lustig.


    Viel Spaß noch bei deinen letzten Tagen und schöne Heimkehr nach Baden-Württemberg, denn hier kann man alles außer Hochdeutsch.


    so long
    alljogi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!