Panasonic Lumix DMC-FZ1000 Beratung

  • Hi,
    ich war/bin ja bis jetzt der Typ, der mit seinem Smartphone (Lumia 1020) Fotos macht. Eignetlich bin ich auch sehr zufrieden.


    Nun möchte ich aber doch mal etwas mehr in die Materie gehen und mich eher Hobbymässig der Fotografie widmen. Nur möchte ich keine Spiegelreflex, da ich keine Wechselobjektive möchte.


    DIe 4K Videofunktion, bei der man einzelne Bilder "herausschneiden" kann, finde ich auch sehr interessant.


    In dieser Klasse, hat die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 bei diversen Testberichten gut abgeschlossen. Auch preislich ist sie mit ca. 650€ interessant.


    Eventuell hat ja hier im Forum jemand dieses Modell und kann mi seine Erfahrung berichten, oder jemand hat sich dagegen entschieden. Dann würde mich auch interessieren warum.

  • Nur möchte ich keine Spiegelreflex, da ich keine Wechselobjektive möchte.


    Du mußt ja keine Objektiv wechsel machen. Den großteil der Fotos machst du ja mit einem Standart Objektiv 50mm oder einen Zomm Obektiv 24-70mm,
    damit deckst du einen großen Teil des fotografischen Bereichs ab. Wenn du der Meinung näher ran zu müssen an ein Obejekt kannst du auch ein größeres Zoom Obejekt wechseln.


    Ich wechsel wirklich ganz selten das Objektiv, im letzten Urlaub habe ich meine Zoom Obejektiv 2 mal eingesetzt.

  • ... Den großteil der Fotos machst du ja mit einem Standart Objektiv 50mm oder einen Zomm Obektiv 24-70mm, damit deckst du einen großen Teil des fotografischen Bereichs ab ...

    Ich würde vorsichtig sein mit solchen Ratschlägen.
    Mag sein, dass Du den Großteil Deiner Bilder mit genannten Brennweitenbereichen abdeckst und das ist ja auch völlig okay.
    Andere sehen das evtl. schon wieder ganz anders.
    Auf meiner DSLR sitzt zu 90% ein 11-18 Zoom.
    Ich habe mich persönlich in diesem Bereich eingenistet und fühl mich dort sehr wohl.
    Ob ich das jedoch jemandem empfehlen würde, glaub ich eher nicht.

  • Eventuell hat ja hier im Forum jemand dieses Modell und kann mi seine Erfahrung berichten, oder jemand hat sich dagegen entschieden. Dann würde mich auch interessieren warum.


    Sorry ansonsten kann ich dir da nicht weiter helfen, da ich eine DSLR benutze und für Schnapsüsse auf eine kleine Kompactkamerra oder Handy zurückgreife.


    Ansonsten schau mal hier Tests vielleicht findes du hier ein paar Infos die weiter helfen.

  • Ich würde vorsichtig sein mit solchen Ratschlägen.
    Mag sein, dass Du den Großteil Deiner Bilder mit genannten Brennweitenbereichen abdeckst und das ist ja auch völlig okay.
    Andere sehen das evtl. schon wieder ganz anders.
    Auf meiner DSLR sitzt zu 90% ein 11-18 Zoom.
    Ich habe mich persönlich in diesem Bereich eingenistet und fühl mich dort sehr wohl.
    Ob ich das jedoch jemandem empfehlen würde, glaub ich eher nicht.


    Mir gings nicht um den Brennweitenbereich, sondern wenn du deinen Favoriten gefunden hast selten wechselst oder ? ^^
    Ich bevorzuge mein 18-55mm Objektiv.

  • Gegen die Fotofunktion habe ich nix einzuwenden.
    Ich bin Automatikknipser und regele nur die Hellingkeit ein Tick runter mit Hilfe der ZEBRA Funktion.


    DIe 4K Videofunktion, bei der man einzelne Bilder "herausschneiden" kann, finde ich auch sehr interessant.


    Beim 4K Filmen muß die Kamera mit dem Programmauswahlrad auf Filmen eingestellt werden.
    Bei Autofocus beginnt dieser bei statitischen Motiv nach ca. 8-9 Sekunden zu Pumpen.
    Verfolgt ein Objekt, passiert dies nicht.
    Schwenkt man die Kamera, passiert es erst am Ende des Schwenks.
    Abhilfe: selber fokussieren oder während der Aufnahme auf Manuellen Fokus umschalten


    Noch einmal zum Schwenk: Da nur in 4K in 25P aufgenommen wird, wird der Schwenk rucklen.


    25P wer keine leicht ruckelnden Autos filmen möchte, ist gezwungen mit Hilfe von Graufiltern eine Belichtungszeit von 1/50 bis 1/100 einzustellen.


    Generell habe ich auch für Foto einen 4fach Graufilter aufgeschraubt.


  • Auf meiner DSLR sitzt zu 90% ein 11-18 Zoom.


    Ist vieleicht bei meinem Post nicht so deutlich rüber gekommen, das es darauf ankommt sich mit einem Objektiv anfreudet, dass für seinen Persönlichen Fotowohlfühlrahmen passt, und das man dann damit die Fotografischen Ziele erreicht die man erreichen möchte.


    11-18mm :8o: da bekommt man aber viel Landschaft pro Knips (LpK) :thumbup:

  • Gegen die Fotofunktion habe ich nix einzuwenden.
    Ich bin Automatikknipser und regele nur die Hellingkeit ein Tick runter mit Hilfe der ZEBRA Funktion.


    Bei Autofocus beginnt dieser bei statitischen Motiv nach ca. 8-9 Sekunden zu Pumpen.
    Verfolgt ein Objekt, passiert dies nicht.
    Schwenkt man die Kamera, passiert es erst am Ende des Schwenks.
    Abhilfe: selber fokussieren oder während der Aufnahme auf Manuellen Fokus umschalten


    Und wie gestaltet sich das bei der Serienaufnahme? Kann man da sich schnell bewegende Objekte, zB Vögel gut ablichten

  • Du mußt ja keine Objektiv wechsel machen. Den großteil der Fotos machst du ja mit einem Standart Objektiv 50mm oder einen Zomm Obektiv 24-70mm,
    damit deckst du einen großen Teil des fotografischen Bereichs ab. Wenn du der Meinung näher ran zu müssen an ein Obejekt kannst du auch ein größeres Zoom Obejekt wechseln.


    10-22 fast alles auf meiner Webseite :D

  • Eine Spiegelreflex kommt nicht in Frage 8-) , da könnt ihr mir diese noch so schön reden.


    Der Trend geht ja angeblich eh weg von DSLR hin zur spiegellosen Kamera ... nur ist das anscheinend bei Nikon und Canon noch nicht angekommen :whistling: (es wird schon Gründe haben) :D


    Den selben Satz hab ich früher auch immer gesagt, "keine Spiegelreflexblazugroßschwerschlagmichtot" .. hab mir dann eine Lumix FZ-20 geholt, quasi ein Ururgroßvater deiner 1000er. Das Ergebnis kennst du (:fluecht:)


    Wenn es unbedingt die 1000er sein MUSS bekommst du sie aktuell im Outlet von Alternate circa 'nen Hunni günstiger :thumbup: Hab dort schon geschätzte 20x bestellt, Ware immer tiptop und in aller Regel besser als bei der Zustandsbeschreibung angegeben (:daumenh:) Aber wie gesagt, zu gleichen Preis gibt es zB schon eine 700D und auch eine gebrauchte 70D bekommst du schon für um die 650 Euronen mittlerweile ^^

  • Ich würde mir nie wieder eine spiegellose Kamera kaufen. Ich habe damals auch gedacht, eine gute Panasonic Lumix reicht völlig. Leider ist die Bildqualität deutlichst schlechter. Einziger Vorteil: Der Mega Zoom.


    Wenn Du Dir eine Spiegelreflex kaufst und dort mit der Vollautomatkifunktion arbeitest, kannst Du genau so bequem fotografieren wie mit einer spiegellosen Kamera. Preis hält sich auch in etwa die Waage zur Lumix FZ 1000. Die Bilder werden deutlich schärfer und brillianter werden. Wenn Du dann doch intensiveren Gefallen an der Fotografie finden solltest, musst Du Dir nicht teuer eine neue Kamera kaufen.


    Wenn Du spiegellos mit Vollautomatik knippst, musst Du auch nicht das Objektiv wechseln. Ich würde mir dann ein 20-70 mm Zoom zulegen.

  • Ich weiß auch nicht ob ich heute noch ´ne DSLR kaufen würde. Du wirst da voll zu Esel...in Sachen schleppen. Wobei ich auf Wanderungen auch nur ein Objektiv mitnehme und die Kamera neuerdings in den Rucksack packe. Hätte ich Dussel das bloß mal eher ausprobiert.
    Von den Systemkameras hat mich bisher keine überzeugt, sonst wäre ich vielleicht schon umgestiegen. Ansonsten lass dir nichts aufschwatzen, was du nicht wirklich willst. Die Fotos müssen dir gefallen und nicht anderen.

  • Also ich hatte bis zum Ende meiner Anlog Fotografie eins SRL. Als die defekt war , gabs die ersten Digi Cams und ich bin darauf umgestiegen. Von 2 Megpixel auf 5 MP dann auf 10 MP. :thumbup:
    Ok die haben auch ihrer Fotos gemacht. (:hutab:) Dann kamen die Handy mit immer besseren optischen Chips dazu.
    In der zwischenzeit fortografiert ein großteil der Leute fast nur noch mit Handy oder like an Asien mit einem Tablet oder IPad (Sorry sieht immer wieder komisch aus), möglich im 10" Segment.
    Aber wenn es um Tiefenschärfe, RAW und ähnliches geht, weiß ich nicht Tab?. Ich bin dann zusätzlich wieder auf DSRL umgestiegen, damit will ich ganz sicher nicht in Disneyland rumrennen, da greif ich lieber auf Handy oder das kleine Schwarze zurück. :8o:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!