Kurztrip nach Vegas mit kleiner Rundreise

  • Hallo ihr Lieben,


    nachdem meine Ersti-Tour im Mai 2015 ein voller Erfolg war hat mich das USA-Fieber wieder gepackt. :)


    Da es zeitlich dieses Jahr mit dem Urlaub etwas knapp ist habe ich an einen Kurztrip im September/Oktober nach Vegas gedacht inklusive kleiner Rundreise.


    Nach Blick auf die Karte würde ich jetzt grob vorschlagen:


    Las Vegas - Valley of Fire - Zion NP - Bryce NP - Page - Grand Canyon - Las Vegas


    Wie könnte man das Ganze am besten zeitlich verpacken, so dass man eine entspannte und effiziente Route erhält?
    Wie viele Tage würdet ihr für dieses Vorhaben einplanen?


    Da es ein Männertrip werden soll wären 2-3 Nächte in Vegas (+Ausschlafen) anzustreben. :D


    Ist diese Route überhaupt sinnvoll oder gäbe es noch andere schöne Routen mit Start/Endpunkt Las Vegas?


    Liebe Grüße
    Dayton

  • 1.Tag Ankunft Las Vegas
    2. Tag VoF Ü St George oder besser Springdale
    3. Tag Zion Ü Springdale
    4. Tag Bryce
    5. Tag Page (eventuell 2 Tage)
    6. Tag GC Ü Tusayan
    7.-? Tag Las Vegas
    Man könnte noch das Monument Valley mit rein nehmen, lohnt sich aber meiner Meinung nach nur wenn ihr auch dort Übernachtet.

  • Danke für eure Hilfe.


    Kerstins Route klingt wirklich sehr gut :thumbup:


    Ich hätte nun diese Route im Kopf:


    USA Roadtrip 2016


    1. Tag: Ankunft Las Vegas - Abholung Mietwagen


    2. Tag: Las Vegas - Valley of Fire - Zion NP
    Strecke: 310 km; Fahrzeit: 4 Stunden


    3. Tag: Zion NP - Bryce NP
    Strecke: 145 km; Fahrzeit: 2 Stunden


    4. Tag: Bryce Canyon NP - Page
    Strecke: 250 km; Fahrzeit: 2,5 Stunden


    5. Tag: Page - Grand Canyon
    Strecke: 215 km; Fahrzeit: 2.5 Stunden


    6. Tag: Grand Canyon - Kingman
    Strecke: 280 km; Fahrzeit: 3.5 Stunden


    7. Tag: Kingman - Oatman - Las Vegas
    Strecke: 250 km; Fahrzeit: 3.5 Stunden


    8. Tag: Las Vegas

    9. Tag: Las Vegas


    10. Tag: Las Vegas - Abflug

    Liebe Grüße
    Dayton

  • Die Tour ist sicher machbar so.


    Dass die Fahrzeiten auf die reine netto-Fahrzeit ohne Pausen und stets bei erlaubter Höchstgeschwindigkeit berechnet sind, weisst du ja.

  • Hi,


    Tag 2 kannst Du mit 4h Fahrzeit knicken, da fährst Du evtl. grad wieder aus dem VoF raus... Den Tag kannst Du für den Zion vergessen, der braucht Zeit! Nächsten Tag in den Zion, nachmittags weiter zum Bryce und Sonnnenuntergang mitnehmen. Früh Sonnenaufgang + Reinwandern in den Bryce, reicht eine kurze Tour, aber sollte man machen. Vor Mittag kommst Du da nicht weg und bist Nachmittags in Page. Die Antelope Canyon sind für diesen Tag Geschichte und ein zusätzlicher Tag Page wäre sinnvoll, kommt drauf an was Du in Page alles machen möchtest.


    GC- Kingman: Kingman ist ein langweiliges Kaff und Du bist recht schnell da, wenn Du nach dem Sonnenaufgang vom GC losfährst. Du kannst ganz entspannt über R66 und Oatman bis Laughlin durchfahren, bist dann am nächsten tAg auch etwas früher in LV.

  • Vielleicht hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. :S:


    Die Fahrzeiten sollen lediglich einen groben Richtwert liefern und beinhalten zum Beispiel nicht die Fahrt durch das VoF. Hier ist die direkte Strecke zwischen Las Vegas und Springdale gemeint.
    Mir ist auch bewusst, dass bei diesem kurzen Zeitrahmen einige Sachen auf der Strecke bleiben (z.B. Antelope Canyon). Das ist aber nicht weiter schlimm.


    Vielleicht sollte ich die Strecke mal genauer darstellen, mit meinen bevorzugten Anlaufstellen.


    1. Tag: Ankunft Las Vegas - Abholung Mietwagen


    2. Tag: Las Vegas - Valley of Fire - Zion NP
    Tagesplan:Besichtigung VoF - Weiterfahrt am späten Nachmittag nach Springdale
    Strecke: 310 km; Fahrzeit: 4 Stunden


    3. Tag: Zion NP - Bryce NP
    Tagesplan: Erkundung Zion NP - Weiterfahrt am späten Nachmittag zum Bryce NP
    Strecke: 145 km; Fahrzeit: 2 Stunden


    4. Tag: Bryce Canyon NP - Page
    Tagesplan: Wanderung im Bryce NP - Weiterfahrt am späten Nachmittag nach Page und Besichtigung Glen Canyon Dam
    Strecke: 250 km; Fahrzeit: 2,5 Stunden


    5. Tag: Page - Grand Canyon
    Tagesplan: Kurzer Abstecher zum Lake Powell (Aussichtspunkt) - Horseshoe Bend - Weiterfahrt zum Grand Canyon (Östliche View Points)
    Strecke: 215 km; Fahrzeit: 2.5 Stunden


    6. Tag: Grand Canyon - Kingman/Laughlin
    Tagesplan: Zentrale View Points am Grand Canyon - Weiterfahrt morgens/mittags nach Kingman/Laughlin
    Strecke: xxx; Fahrzeit: xxx


    7. Tag: Kingman/Laughlin - Las Vegas
    Tagesplan: Route 66 und Weiterfahrt nach Vegas
    Strecke: xxx; Fahrzeit: xxx


    8. Tag: Las Vegas

    9. Tag: Las Vegas


    10. Tag: Las Vegas - Abflug

    Ich denke so sollte es etwas klarer werden, wie ich mir den Trip vorstelle.


    Worüber ich mir noch keine Gedanken gemacht habe ... Ist es sinnvoll diese Route im Uhrzeigersinn zu fahren oder ist es besser genau anders herum zu fahren?


    Liebe Grüße
    Gerrit

  • Worüber ich mir noch keine Gedanken gemacht habe ... Ist es sinnvoll diese Route im Uhrzeigersinn zu fahren oder ist es besser genau anders herum zu fahren?

    Genau das hätte ich Dir jetzt vorgeschlagen.
    Ich würde sogar so weit gehen und (den Jetlag ausnutzend) die Strecke Las Vegas - Grand Canyon an Euerm 2. Tag fahren.
    Fahrzeit sind 5-6 Stunden.
    Ich bin diese Strecke selbst schon gefahren, mit R66 Schlenker. M.E. ist es mach- und zumutbar.
    Wenn Ihr früh von Las Vegas startet, seid ihr mittags am Grand Canyon.
    Ein Quartier im GC-Village oder Tusayan wäre dann von Vorteil.
    Ihr könnt den Nachmittag und Abend sowie den kommenden Sunrise am Rim verbringen.


    Für den gewonnenen Tag würde ich mir eine Nacht im View im Monument Valley schenken.
    Kleine NP-Runde ab Las Vegas ohne MV wäre eine Sünde.
    Meine Meinung ...

  • Das man vom Grand Canyon nach las Vegas in einem Stück fahren sollte war bei meinem Vorschlag und bei Carsten ja auch schon gesagt worden, wollte Gerrit aber anscheinend nicht ?( und dann macht es für mich keinen Sinn anders rum zu fahren.

  • Upps...das habe ich irgendwie übersehen. Tut mir leid :S:


    Wenn es möglich ist die Strecke an einem Tag zu fahren und wir dadurch eine Übernachtung gewinnen bin ich natürlich für diesen Vorschlag.
    Das spricht ja dann doch für eine Route gegen den Uhrzeigersinn.


    Hab gerade schonmal vorsichtig auf die Preise für Ende Septembe geschaut und mich hat der Schlag getroffen. Haben die Preise in diesem Jahr angezogen?
    Letztes Jahr im Mai habe ich für die Unterkünfte meißt ca. 100€ bezahlt ... dieses Jahr wird mir bei den gleichen Unterkünften 150€ angezeigt ... wow. :huh:

  • Einen moderaten Preisanstieg kann man ja in der Tat Jahr für Jahr beobachten. Aber gleich teilweise 50% Aufschlag zum Vorjahr halte ich dann doch für etwas übertrieben.


    Das Super 8 in Page möchte für Ende September werktags 210€ für 2 Personen haben. :wacko:

  • Hab nochmal Kayak angeschmissen ... der 27.-28. September kostet 203€ für 1 oder auch 2 Personen. Natürlich nicht erstattungsfähig. Echt verrückt.


    Es scheint aber generell der Mai günstiger zu sein als der September. Das war mir gar nicht so bewusst.

  • ........ dass bei diesem kurzen Zeitrahmen einige Sachen auf der Strecke bleiben (z.B. Antelope Canyon). Das ist aber nicht weiter schlimm.


    Ich persönlich finde gerade den Antelope Canyon sehr sehenswert!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!