Nord- oder Südwestküste?

  • Juhu,


    ich bin da gerade was am Planen dranne... Genauer gesagt das Ende unseres Hawaiitrips.
    Jetzt ist es so, dass wir ja den Rückflug von SFO gebucht haben. Bei der Buchung war unser Plan nämlich noch, dass wir noch einen Abstecher in den Yosemite machen wollten. Aber wie schon bei zig Urlauben davor habe ich mal wieder den Memorialday vergessen. Durch die kaum noch verfügbaren, bzw. bezahlbaren Unterkünfte wurde ich jedoch wieder daran erinnert. Da wir ja schon mal über Memorialday im Yosemite waren, und das bei den Massen keinen Spaß macht, haben wir uns jetzt schweren Herzens gegen den Yosemite entschieden.
    Nun die Frage: Norden oder Süden?
    Momentan schwanken wir, ob wir die Festlandtage jetzt im Norden oder Süden verbringen. Plan "A" wäre nach LAX oder SAN zu fliegen und die 1 entspannt Richtung SF zu fahren. Evtl. ein paar Tage im Bereich Big Sur wandern. Immer wieder schön, haben wir schon mal gemacht und für gut befunden.
    Plan "B" wäre nach SEA zu fliegen, dann die Küste runter nach SF. Soll auch sehr schön sein, haben wir noch nicht gemacht, steht aber auch noch auf der Agenda.
    Zeitansatz wären 5 Tage für die Süd->Nord Variante, 9 Tage für die Nord -> Süd Variante.
    Klar ist, dass es für den Nordwesten nicht in Gänze reicht, aber schon mal nen netter Appetizer sein könnte.
    Hätte da wer Vorschläge / Anregungen. Würde sich die Nord-Südvariante zeitlich lohnen, wenn man noch die ein oder andere kleine Wanderung einschieben möchte?


    Danke schon mal für eure Hilfe / Vorschläge.


    Grüße aus Dortmund


    Waldi

  • Die CA-1 an einem Feiertags-Wochenende ?? Rate ich Dir glatt von ab.
    Dieses Jahr zum Labor Day -Weekend zwischen Santa Barbara und Malibu - Dauerstau auf voller Länge. Keine Chance, die 1 war nicht befahrbar. Wir haben uns dann kurz entschlossen Richtung Landesinnere geflüchtet. Malibu haben wir dieses Jahr nicht gesehen.


    Ich könnte mir vorstellen, daß das weiter im Norden etwas entspannter zugeht - wetten würd ich darauf aber nicht.


    Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Ich würde auch die Nord-Süd Variante nehmen.


    Am Memorial Day Wochenende ist überall viel los. Aber ausser an einigen Hotspots wird es generell viel ruhiger sein, als zwischen LA und SF.


    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

  • Hallo Waldi,


    die Idee von Seattle nach San Francisco zu fahren können wir nur empfehlen :thumbup:


    Wir haben das vor drei Jahren gemacht und fanden die Ecke extrem super, die Küste ist etwas rauer als in Kalifornien aber wir lieben das. Wir hatten aber auch etwa 2 1/2 Wochen und sind immer mal von der Küste ins Inland gefahren. Du siehst es aber genau richtig, Eure neun Tage langen, um sich Appetit auf mehr zu holen :thumbup: wir sind bestimmt nicht das letze mal in der Ecke gewesen. Die Tour kann man mit Seattle, dem Olympic NP, Portland und der einen oder anderen Übernachtung an der Küste sicher gut ausfüllen.


    Ein lecker Bierchen gäbe es auf der gesamten Streck in unzähligen Micro Brews - insbesondere natürlich in Seattle und Portland. An der Küste würden wir in jedem Fall wieder hier einkehren


    http://www.yourlittlebeachtown…drink/pelican-pub-brewery


    Viel Spaß bei der weiteren 'Planung, unter den Reiseberichten gibt's ja einige super Anregungen für die Region.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Juhu,


    danke für eure Einschätzungen. (:prost:)


    Das es schwierig bis unmöglich sein wird über das MD-Weekend ne ruhige oder einsame Ecke an nem Topspot zu finden ist klar.
    Den Großraum LA meide ich persönlich -wenn möglich- eh wie der Teufel das Weihwasser. Ok, im Bereich Big Sur wird über die Feiertage auch nicht wenig los sein. Also wird es wohl die Nordvariante werden. Also muss Maui dran glauben...
    Denke Seattle sollten 1,5 Tage reichen und Portland 1 Tag. Den Rest verteile ich dann an der Küste. Denke für Crater Lake / Mt St Helens etc. ist es zeitlich viel zu knapp.
    Bellagio"o": Danke für den Hinweis. Habe in letzter Zeit so viel um die Ohren, dass ich gar nicht mehr dazu komme die zahlreichen Reiseberichte zu lesen. Werde aber mal hinterher reisen und mir ggf. die ein oder andere Idee mopsen (:Pfeif:)


    Grüße aus Südkirchen


    Waldi

  • Denke für Crater Lake


    Ist zwar schade aber ich glaube wir haben damals so etwa 3,5 - 4 h von der Küste aus gebraucht daher würde ich es auch weglassen auch wenn der tiefblaue See schon was hat.


    Mt St Helens


    Mt. St. Helens kann man ganz gut als Tagesausflug von Portland aus machen waren etwa 2,5 h und uns hat's gefallen.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • also ich fand den Lassen NP schon Klasse
    und Mendocino fand ich sehr schön - so altmodisch mit Blümchenflair
    und Downeyvile eine tolle Goldgräberstadt am yuma River Highway
    Bei uns war an der Küste viel Nebel darum sind wir etwas abgebogen
    Ciao
    Chrissy

  • SEA - SFO
    Ich würd an Eurer Stelle immer an der Küste entlang fahren.
    Das sehenswerte Hinterland erkundet ihr eh in einer sep. Tour.
    Und in Portland länger, aber das is subjektiv, we love Portland.


    Und ganz ehrlich? Würd ich die 9 Tage auf Hawaii bleiben, wenn ich schon mal da bin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!