Dumme Sprüche und sinnfreier Blödsinn :-)

  • Bei Urlaubsreisen gibt es immer zwei Arten von Menschen:


    1. Art: "Alles klar, ich habe die Reisepässe, die Koffer gewogen, Boardingpässe im Handy und ausgedruckt und die Reiseunterlagen."


    2. Art: "Wo reisen wir denn nochmal hin?"

    Grüßle, Uli
    Bisher 50.png Treffer

    Einmal editiert, zuletzt von Uli ()

  • Bei Urlaubsreisen gibt es immer zwei Arten von Menschen:
    1. Art: "Alles klar, ich habe die Reisepässe, die Koffer gewogen, Boardingpässe im Handy und ausgedruckt und die Reiseunterlagen."
    2. Art: "Wo reisen wir denn nochmal hin?"


    Diese beiden Arten können aber durchaus in einer Familie vereint sein. :D

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.


  • Volker weiß auch nie, wo es hingeht (:lachtod:)


    Is klar! :D


    Bei uns ist es so, dass meine Frau gerade mal das Land benennen kann, in das wir reisen. Wo wir aber dann genau gewesen sind, ist ihr schleierhaft.
    Karten kann sie auch nicht lesen. :whistling:


    Frauen und Erdkunde. :thumbup:.......Ausnahmen bestätigen die Regel! :)


  • Ich bin eine 1a-Kartenleserin :D ... aber mit Rechts-Links-Schwäche nützt das wenig :D


    Da ist aber dann grundsätzlich der Mann Schuld, wenn der damit nicht umgehen kann. Die "Rechts-Links-Schwäche" ist doch sehr gut beherrschbar.
    Wenn Frau sagt: Links abbiegen, dann biegt man in dem Fall einfach nach rechts ab und das passt dann immer…


    Link, Links, Links… ich meinte das andere Links...


    Interessant wird das Ganze dann nur, wenn man irgendwo im Linksverkehr unterwegs ist und selber noch aufpassen muss nicht auf der falschen Fahrbahn zu landen.


    Von Vorteil ist natürlich wenn man in etwas weiß wo es hin gehen soll und zumindest anhand der Himmelsrichtung in die richtige Richtung fährt… ABER Vorsicht,
    man sollte auch in etwa wissen, wie weit das Ziel weg ist, weil wenn man selbiges verfehlt, dann kann man auch sehr viel weiter unterwegs sein, als einem lieb ist.
    Ich glaube mein persönlicher Rekord liegt bei insgesamt 300 km, 150 km am Ziel vorbei weiter und diese 150 km wieder zurück.
    Aber damals gab es noch keine Navis und ca. 15€ Autobahnmaut hatten wir auch gespart.


    Mit den Navis bekommt man es selten hin, mehr als 15 Kilometer falsch zu fahren, es sei denn man programmiert das Teil grundsätzlich falsch.
    Eine weitere Falle: Straßensperrungen aufgrund von Baustellen etc. Mein Navi kennt die, will da aber dennoch durch fahren, auch wenn verboten oder die Straße sogar gar nicht mehr existiert.


    Gruß Markus


    PS: Denkbar ungeeignet ist es demokratisch zu entscheiden welche Richtung man einschlägt. Diese Art der Entscheidungsfindung ist zu langsam und keiner trägt irgendeine Verantwortung. Das kann nur schief gehen.

  • Ganz schlimm: Frau fährt und Mann gibt die Anweisung: fahr dahin und man biegt rechts ab und Mann sagt: wieso fährst Du nach rechts? (:klopp1:) Ich mag genaue Anweisungen; rechts oder links! :thumbup:

    Gruss
    nirschi
    :)
    ------------------------------


    I have a dream
    ---------
    -----------------


  • Horst Hrubesch: "Alle fragen immer, was der Unterschied zwischen den Mädels und den Jungs ist: Es gibt keinen."
    (Mit Blick auf seine Tätigkeiten als Nationaltrainer bei Frauen und Männern)


    Imke Wübbenhorst: "Ich bin Profi. Ich stelle nach Schwanzlänge auf."
    (Die erste Trainerin einer Oberligamannschaft der Männer auf die Frage, ob sie eine Sirene auf dem Kopf tragen werde, damit ihre Spieler schnell noch eine Hose anziehen könnten, bevor sie in die Kabine komme)


    Jan Löhmannsröben: "Wenn das ein Schiri ist – weiß ich nicht, Digger – soll der Cornflakes zählen gehen."
    (Der damalige Spieler des 1. FC Kaiserslautern beklagt sich über ein nicht gegebenes Foulspiel, in dessen Folge ein Elfmeter für den FSV Zwickau gepfiffen wurde und es so zum späten Ausgleich kam)


    Leon Goretzka: "Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets. Da antwortet man auf die Frage nach der Nationalität mit Schalke, Dortmund oder Bochum."
    (Nach den rassistischen Äußerungen einiger Fans beim Spiel der deutschen Mannschaft gegen Serbien in Wolfsburg)

  • Etwa 1270 v. Chr. in Ägypten:
    Barkeeper: „Wodka-O?“
    Ramses II (traurig kopfschüttelnd): „Fahrer-O“


    Die Frage, ob ich ein Ticket hätte, hat mich jetzt richtig aus der Bahn geworfen.


    Robins Kumpel: „Hast du schon wieder mein Deo benutzt?“
    Robin Hood: „Ich bin Robin Hood, ich stehle es und verteile es unter den Armen.“


    Im Schreinerbetrieb:
    Meister: "HALT DIE FRÄSE...!"
    Lehrling: "ORRR, ICH HAB DOCH GAR NICHTS GESÄGT...?!"


    Cholerische Delfine heißen Ausflipper.


    “Nennen Sie mir ein wichtiges Metall.”
    “Waffeleisen.”


    "Schaut und staunt, ihr Narren, wie viel gutes WLAN ich hier habe!"
    - "Nanu, wer bist denn du?"
    "Ich bin der Räuber Hotspotprotz!"


    "Hallo, ist das hier die Selbsthilfegruppe der Kekssüchtigen?"
    "Ja, kommen Sie rein und suchen Sie sich ein freies Plätzchen."


    Mann: "Schatz, du baust seit Wochen wunderschön verschnörkelte Tische und Stühle aus Holz! Was los?"
    Frau: "Lass mich, ich bin in den Drechseljahren!"


    Friesland ist gar kein Vergnügungspark über Pommes :(


    Ist es in Deutschland eigentlich erlaubt Teebeutel auf Nilpferden abzustellen?
    Also rein Hippoteetisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!