potash road und shafer trail

  • Ich hab da mal eine Frage


    Ich werde Mitte/ Ende Oktober in Moab sein und sammle immer Ideen für meine drei Tage dort.
    Das Wetter spielt zu dieser Jahreszeit ja auch sicher eine größere Rolle...


    Was ist mit Potash road und shafer trail?
    Brauche ich zwingend 4x4? Oder ist HC wichtiger?
    Welche Richtung haltet ihr für besser erst PR und dann ST oder anders herum? Könnte ich morgens den Mesa Arch anschauen, dann den ShT runterfahren, über die PR zum Corona Arch und wieder nach Hause? Oder habe ich das irgendwie falsch geplant, verstanden? ?( 8|


    Was ist mir Regenwetter, geht es da überhaupt???


    Freue mich auf eure Antworten, vielen Dank :)

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

    Einmal editiert, zuletzt von reizhusten ()

  • 4 x 4 brauchst du definitiv nicht, aber HC! Der Shafer Trail war im April glatt gegradet wie ein Baby Popo. Allerdings die Potash Road hat schon ein paar felsige Stellen mit Stufen.


    Wenn es regnet, dann fahr die Strecke bitte nicht. Der Shafer Trail ist dann rutschig wie Schmierseife und Leitplanken oder Fangzäune gibt es schließlich keine :zwinker: .


    Die ganze Strecke zieht sich ziemlich, so dass die Switchbacks nur ein kleiner Teil davon sind.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • das man 4x4 defintiv nicht brauch würde ich für ST unterschreiben, aber für die Potash Road würde ich ohne defintiv nicht fahren


    man kann den Zustand leider nie wirklich abschätzen, das sich das witterungsbedingt schnell ändert


    an manchen Stellen hängt auch mal mind. 1 Reifen in der Luft, ohne 4x4 würde ich das mM noch sehr hohe Risiko nicht eingehen

  • 4 x 4 brauchst du definitiv nicht, aber HC!

    sorry, aber diese Empfehlung sehe ich als komplette Fehlinformation :S:
    man muss davon ausgehen, dass sich Leute auf Aussagen von hier verlassen


    das Risiko ohne 4x4 ist deutlich höher nicht mehr voran zukommen, was nicht neisst, dass es nicht ohne evtl machbar wäre

  • Hui :8o: abschmieren will ich ja lieber nicht, danke liebe Ilona :D !


    Also keine Alternative bei Schlechtwetter...schade... :S:

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • sorry, aber diese Empfehlung sehe ich als komplette Fehlinformation :S:
    man muss davon ausgehen, dass sich Leute auf Aussagen von hier verlassen


    das Risiko ohne 4x4 ist deutlich höher nicht mehr voran zukommen, was nicht neisst, dass es nicht ohne evtl machbar wäre


    Da gebe ich Terry Recht. Außerdem ist meines Wissens mittlerweile das Befahren des Shafer Trails ohne 4WD nicht mehr gestattet. Ich würde zudem sowieso keine der benannten Straßen ohne 4WD fahren. Bei Regen kannst Du da keine Dirtroad fahren, das sollte klar sein.

  • sorry, aber diese Empfehlung sehe ich als komplette Fehlinformation :S:
    man muss davon ausgehen, dass sich Leute auf Aussagen von hier verlassen


    das Risiko ohne 4x4 ist deutlich höher nicht mehr voran zukommen, was nicht neisst, dass es nicht ohne evtl machbar wäre

    Ok, aber könnte ich im Notfall auch umdrehen, wenn ich denke, ich schaffe es nicht weiter? Oder ist das zu eng/ schmal? Kann ich mir zum Straßenzustand vor Ort was aussagekräftiges beim zuständigen VC sagen lassen?


    Danke Sepp, das hatte ich noch nirgendwo gelesen, das 4x4 Vorschrift ist...gut zu wissen!!! Tja dann...

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Ok, aber könnte ich im Notfall auch umdrehen, wenn ich denke, ich schaffe es nicht weiter


    Auf der Potashroad ja - auf dem Shafertrail - nein.

  • Da gebe ich Terry Recht. Außerdem ist meines Wissens mittlerweile das Befahren des Shafer Trails ohne 4WD nicht mehr gestattet. Ich würde zudem sowieso keine der benannten Straßen ohne 4WD fahren. Bei Regen kannst Du da keine Dirtroad fahren, das sollte klar sein.



    Wir hatten letzten September so nen Nissan Rogue als AWD und mit dem war schon nen sandiger Parkstreifen nix, daher haben wir's uns geklemmt. Leider hat die Choice Line in LV aber auch gar nix hergegeben und nach 20 h von Dortmund nach Las Vegas :cursing: .....


    Wir würden die beiden Routen nur mit der entsprechenden Hardware machen :D


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Mmh wir sind 2013 mit nen Nissan Rouge den Hurrah Pass und weiter ohne Pribleme, fand den jetzt nicht soooo schlecht

  • Zum Corona Arch zu fahren wir übrigens auch mit 4x4 und HC ne sportliche Angelegenheit :D

    Hahaha, Witzbold :zwinker: :) , schon klar :thumbup:

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • sorry, aber diese Empfehlung sehe ich als komplette Fehlinformation :S:
    man muss davon ausgehen, dass sich Leute auf Aussagen von hier verlassen
    das Risiko ohne 4x4 ist deutlich höher nicht mehr voran zukommen, was nicht neisst, dass es nicht ohne evtl machbar wäre


    Die Strecke ist als 4 x 4 empfohlen, doch uns sind sehr viele PKW's :rolleyes: (nicht SUV's) begegnet, die bestimmt kein 4 x 4 oder AWD hatten. Da hatte ich meine Bedenken, dass die über die Felsstufen kommen.


    Hier das Schild an der Zufahrt:



    Vielleicht sind sie ja an der Potash umgekehrt und wieder den super gegradeten Shafer Trail hochgefahren. Spricht nichts dagegen. Man kann die Strecke schließlich auch umgekehrt fahren.


    Wir haben beim Ranger nachgefragt und er wollte nur wissen, ob die Bodenfreiheit unseres Fahrzeugs hoch genug ist.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

    Einmal editiert, zuletzt von Ilona ()

  • Vielen Dank!!! Es ist natürlich wie immer von verschiedenen Faktoren abhängig...
    ich kann also nicht alles vorweg planen... :D

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • du hast "defintiv kein 4x4" geschrieben (für PR und Shafer Trail)


    diese Aussage ist für mich fahrlässig und unverantwortlich :thumbdown:



    Shafer Trail wird ja laufend gepflegt und mit PKW in der Regel kein problem, aber nicht die potash road


    auf dem Schild steht doch HC und 4x4 recommended und du sagst, dass 4x4 defintiv nicht benötigt wird ?(


    wir sind die Strecke selbst gefahren, ein PKW wäre zu unserer Zeit never ever die Potash langegekommen


  • wir sind die Strecke selbst gefahren, ein PKW wäre zu unserer Zeit never ever die Potash langegekommen


    Wann bist du die Strecke zum letzten Mal gefahren? Wir jedenfalls erst vor ein paar Wochen und du brauchst mich nicht so anzugiften.


    Ich dachte immer, hier gibt's nur "nette" Leute. So kann man sich täuschen (:fluecht:) .

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

    Einmal editiert, zuletzt von Ilona ()

  • Wir sind die Strecke 2014 gefahren. Spielt aber keine Rolle.


    Hat nix mit nett zu tun, aber deine Aussage kann dazu führen, dass Leute dort voller Vertrauen auf deine Aussage, stecken bleiben.
    Daher meine persönliche Meinung, dass ich es fahrlässig finde, da "defintiv" ein Wort ist, was keinen Spielraum für Interpretationen lässt.


    Ich würde mir halt mal Gedanken machen was passiert wenn jmd auf deine klare Aussage dort stecken bleibt :zwinker:


    Kannst doch gern schreiben wie es bei euch war, aber von einer Pauschalaussage, wie von dir, würde ich dringend abraten.


    ps: wenn du Kritik nicht abkannst, dann solltest du vllt nicht solche diskussionswürdigen Aussagen in den Raum werfen :rolleyes:

  • Oje...das wollte ich aber nicht... :wacko: ...ist doch klar, hier gibt es immer "nur" oder vorwiegend persönliche Meinungen und Erfahrungen.
    Am Ende ist jeder selbst für sein Tun und Lassen verantwortlich, finde ich.
    Ich danke euch jedenfalls allen für eure Beiträge!!! :thumbup:

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Ich wollte den Shafer-Trail 2014 von oben nach unten fahren und hatte mich im Visitor-Center erkundigt. Man hat mir dringend davon abgeraten, ohne 4x4 dort hinunter zu fahren. Erst kürzlich sei ein junger Mann 800m in die Tiefe gestürzt.
    Da ich einen Jeep Grand Cherokee ohne Allrad gemietet hatte (wie dumm von mir) habe ich von einer Befahrung zu meinem Leidwesen abgesehen.
    Ein amerikanischer Besucher sagte mir, dass er auch mit 4x4 niemals dort hinunterfahren würde. So unterschiedlich sind die Meinungen.
    Letztendlich würde ich vor Ort im Visitor-Center entscheiden, was ich machen würde. Klar gibt es hier im Forum einige, die mit normalen PKW's dort rumfahren würden, aber mein Ding war das nicht, zumal ich kein ängstlicher Typ bin. :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!