Beiträge von reizhusten

    Ich kenne alle eure Ziele von heute und habe sie auch schon besucht. Ich mochte die Trona Pinnacles auch, obwohl viele Foristen diverser USA Foren sie als langweilig oder so bezeichnen 🤷‍♀️

    Ich liebe einfach diese einsamen und kargen Ecken und freue mich, sie in diesem Bericht mal wieder zu sehen👍😊

    Dass das Essen nicht nur zu teuer, sondern auch noch richtig schlecht war, ist natürlich schade, aber wenn der Rest des Tages euch Spaß gemacht hat.. Nun ja😀

    Hi,

    Ich war im letzten April bei meinem Solotrip im Dominguez Canyon wandern und fand es ganz toll, so toll, dass ich Oktober meinen Mann auch noch mal hingeschleppt habe, ihm hat es auch gefallen.

    Es ist ziemlich einsam, wir haben nur sehr wenig Manschen getroffen.

    Es beginnt etwas langweilig am Fluss entlang, wird dann aber sehr schön, sobald man im Canyon geht. Es ist kein Slot und auch nicht schwierig. Es plätschert sehr hübsch das Bächlein neben dem Weg und man kann eigentlich 27 miles onenway wandern, es darf auch übernachtet, gecampt werden.

    Ich bin beide Male nach ca 10 km umgekehrt, obwohl ich gerne weiter gegangen wäre, aber wie immer, das Wasser geht aus und die Weiterfahrt wartet.

    Ich kann es empfehlen , ebenso den wunderbaren CO 141, von dem ich nie vorher gelesen hatte und den ich eher zufällig gefahren bin, der mich aber schwer begeistert hat.

    LG

    Tanja

    Toller neuer Bericht, ich hab schon ein paar mal ordentlich gelacht!

    Die Movie Locations hab ich vor ein paar Jahren auch besucht, in der Kill Bill Church(ich liebe die Filme, obwohl ich sonst nichr so auf Massaker stehe) wohnten zu dem Zeitpunkt zwei Katzen mit Namen Kill und Bill😁. Und der Laster, oder ein ähnlicher, steht wohl immer davor, wir haben bei einem anderen Besuch deswegen kein schönes Foto machen können, beim zweiten Mal gab es aber eine Telefonnummer, dort riefen wir an und jemand hat das Ding zur Seite gefahren und uns ein gelassen😊undnwir durften die Katzen streicheln😻

    Ich habe mir deine Route nicht angeschaut , sondern lasse mich einfach überraschen!

    LG

    Tanja

    Letzte Woche habe ich Flüge nach Denver gebucht. Und nun suche ich nach Tipps, die ein wenig außer der Reihe sind.
    Wir planen zwei Wochen nur in Colorado zu bleiben. Wir waren da aber auch schon recht oft.
    Vermutlich haben wir alles Sehenswerte um Colorado Springs, Black Canyon, u.v. mehr schon gesehen.


    Beim Surfen bin ich auf den Unaweep Canyon gestoßen. Es ist die Co141
    War schon jemand dort? Und kann etwas erzählen?


    Hallo Muhtsch,
    Ich bin im April die CO 141 vom Dominguez Canyon(sehr schöne Wanderung) in Richtung Blanding gefahren. Ich finde, das war eine wunderschöne Strecke. Sehr abwechslungsreich und recht einsam.

    Ach ja, ich kenne keins der Living Museums, wobei ich mal direkt neben dem Damara Living Museum eine Unterkunft hatte, Twyfelfontein Adventure Camp, sehr sehr toll!, aber du bist ja an beiden ziemlich nah dran, da ist ein Besuch gut möglich.
    Du wirst in zwei Wochen auf keinen Fall alles schaffen, das ist klar. Vielleicht nimmst du nur eins der Living Museums und stattdessen zb bei Twyfelfontein noch eine Tour zu den Wüstenelefanten, falls die das anbieten. Das ist schon ein tolles Gefühl, die zu sehen, nicht im Park eingzäunt, sondern in echter Freiheit!
    Melde dich gerne nach Pfingsten, wenn du Fragen hast!
    Erst mal schönen Kurzurlaub!
    LG

    Das Sossusvlei ist wieder in der Planung? Also um das Deadvlei zu sehen, muss man schon etwas durch Sand laufen, was durchaus anstrengend ist. Aber es gibt eben die asphaltierte Straße, die durch den Park führt, von wo aus man schon schöne Ausbkicke auf die Dünen hat. Ob sich das für euch lohnt, weiß ich natürlich nicht. Ich liebe Sanddünen, aber du schreibst, du magst Wüste nicht so... Das ist in Namibia allerdings etwas unpraktisch, weil es da ja überall Wüste hat*grins*
    Wenn ihr nicht ins Sossusvlei wollt, könnt ihr Dünen natürlich auch an anderer Stelle in Namibia sehen.und die Zeit dann woanders sinnvoll verbringen. Oder, falls ihr ein gutes Auto habt, die Dünen auch von der anderen Seite sehen, indem ihr über die permitpflichtigen Straßen via Gobabeb nach Walvis Bay / Swakopmund fahrt. (hast du die Tracks4Africa Karte? Sehr zu empfehlen ist auch die App "T4AGuide", kein Navi, aber eine online Karte, wir sind damit prima auch abseits der üblichen Pfade gut ans Ziel gekommen!)
    Auch auf dem Weg von Walvis Bay nach Swakopmund gibt es Dünenlandschaft.


    Und wie schon gesagt, halte ich die Auas Lodge für nicht so geeignet als erste Übernachtung. Ist zwar wirklich schön da, aber ihr könntet sicher etwas finden, das in der richtigen Richtung zm Desert Quiver Camp liegt. Denn das ist schon eine lange Strecke von Auas zum Desert Quiver Camp.


    Ansonsten erscheint mir deine Route doch recht rund zu sein.


    Vom West-Etosha magst du dich ja nicht so gerne trennen, aber das ist auch Geschmackssache und natürlich ist der Park immer wieder anders und vielleicht habt ihr genau da das größte Sichtungsglück! Es ist halt viel Fahrerei und dadurch habt ihr wenig Zeit an den Wasserlöchern, weil ihr ja pünktlich in die nächste Unterkunft müsst.Das ist immer besonders schade, wenn es gerade ganz besonders schön am Wasserloch ist, ihr aber leider keine Zeit habt, weil der Weg zum Camp noch so weit ist. In eurer Planung werdet ihr auf den Wegen vom Dolomite nach Okaukuejo und von Okaukuejo nach Onguma vorallem durchfahren, die Straßen sind oft schlecht und ihr dürft ja sowieso max. 60 fahren, was allerdings zum Tiere spotten eh schon viel zu schnell ist.
    Man verbringt doch sehr viel Zeit mit Warten und Beobachten an den Wasserlöchern, dass musst du zur Fahrzeit dazu rechenen, das sollte nicht unterschätzt werden! Daher nochmal der Vorschlag meinerseits, lieber von Twyfelfontein aus nach Okaukuejo, dann Halali, dann Onguma. Da bleibt einfach so viel mehr Zeit zur Beobachtung und zum Finden der Tiere!

    Okay, die Tagestouren in der Grootberg Lodge werdet ihr wahrscheinlich nicht schaffen, wenn ihr dann noch weiter müsst.


    Orgelpfeifen und Verbrannter Berg hab ich immer ausgelassen, das sieht so unglaublich langweilig aus

    Ich meinte mit Tagesplan, was ihr zwischen den Lodges gerne machen wollt, was ihr anschauen/ besuchen wollt,. Welche Touren ihr einplant etc.


    Start ist also nach Windhoek in der Auas Safari Lodge, die ist schön, aber die Zimmer sind absolut kein Luxus, eher einfach und das Bad ist sehr altbacken. Aber alle sind so lieb und es ist ein tolles Gelände und beim gamedrive sieht man schon einige Tiere, den solltet ihr mitmachen, hat uns am Abend gut gefallen!
    Von dort aus nach Barkhan Dune, weil du ja das Safari Camp gestrichen hast. Hier habe Ich zB noch nicht verstanden , ob, und wenn ja, wann ihr dann ins Sossusvlei wollt...da war deine Antwort etwas unklar. So passt es jedenfalls nicht so richtig...


    Die Lodges in Namibia sind fast alle sehr schön. Es gibt natürlich auch die richtigen Luxus Unterkünfte, aber grundsätzlich kann man wenig falsch machen, das Niveau ist hoch!
    Allerdings sind die Wege oft uneben und oder steil, nur falls das ein Problem sein sollte, weil du schreibst , du kannst nicht mehr wandern. Will dir da nicht zu nahe treten, nur als Hinweis gedacht!


    Für die Touren in Swakop braucht man wohl zwei volle Tage, weil die meist vormittags stattfinden. Aber da bin ich nicht ganz sicher, vielleicht gibt es auch so Kombi Touren...
    Ansonsten eben nur eine Tour oder eine ganz andere, es gibt da auch so eine Tour ins Inland, ganz orivat mit viel Erklärung zu Geologie und Fauna und Flora, soll sehr toll sein. Man wird ins Swakoprevier(Trockenflussbett) gefahren. Ich bin da selbst gefahren, ist wunderschön dort! Bei Interesse suche ich den Anbieter raus.

    Wenn du geführte Touren magst, solltest du die in Swakopmund unbedingt machen, die werden wirklich sehr gelobt!
    Was möchtet ihr denn sonst so machen in Namibia? Also ausser Tiere angucken. Auch mal etwas wandern? Mehr entspannen in der Lodge?
    Stell doch mal einen Tagesplan auf, sonst finde ich es schwierig, einzuschätzen, ob sich die Strecken und Aktivitäten ausgehen... :zwinker:

    Okay, du bist am sossusvlei nicht interessiert, dann musst du auch nicht nach Barkhan Dune fahren. Wenn der Fokus auf Tieren liegt, kannst du direkt nach Swakopmund fahren, ev Zwischenstopp in beispielsweise Namibgrens. Dann in Swakopmund an einem Tag die Little Five Tour und an einem zweiten noch die Bootstour. Ich hab beide nicht gemacht, weil ich keine geführten Touren mag, die sollen aber sehr gut sein.
    Dann mit zwei bis drei Übernachtung durchs Erongo und/ oder Damaraland zum Etosha. Da würde ich nicht im Dolomite Camp, also im Westen reinfahren. Das ist echt sehr weit bei nur zwei Wochen. Besser über das Süd gate rein, 1-2x in Okaukuejo im Park oder auch außerhalb vor dem Tor übernachten, dann ev 1xHalali, dann Onguma oder Mushara vor dem Ost Gate. Dann via Mount Etio/ Okonjima/ Otjiwa Lodge oä zurück nach Windhuk.
    Man kann die Tour natürlich auch andersherum fahren, dann kommen die großen Tiere eben am Anfang

    Verstehe, aber dann lass doch die Auas Lodge auch weg,liegt ja nicht so richtig am Weg...
    Tiere hast du im sossusvlei aber auch! Oryx auf jeden Fall, wahrscheinlich auch Schakale. Und am Weg dahin hab ich auch schon Giraffen gesehn...
    Du hast ja noch einiges an Zeit, aber du solltest über deine bielen "one night stands" noch mal nacud3nken, das ließe sich sicher optimieren, gerade, wenj du gerne Tiere sehen willst!

    Desert Camp hast du komplett gestrichen? Willst du nicht ins Sossusvlei? Fährst du dann von der Auas Lodge ins Barchan Dune?
    Ai Aiba ist schön, allerdings etwas anonymer als sonstnl in Namibia üblich, finde ich. Aber mir hat es da trotzdem gefallen.
    In Namibia machen zwei Nächte an einem Ort wirklich viel Sinn, weil man nur so die Lodge richtig genießen kann, nurnzum Schlafen sind die ja oft viel zu schade!
    Mount Etjo habe ich noch nicht besucht, im Onguma Tented Camp war ich im April 2021, ein Traum! Onguma Aoba habe ich im Oktober 2019 besucht, war auch sehr toll, wir hatten beim Dinner Besuch von 7 Löwinnen und Cups am Wasserloch, ohne Zaun und nur ein paar 10er Meter von unseren Tischen entfernt!

    Sorry, war mein Fehler, ich hab mich auf der Karte vertan ich dachte, du fährst weiter in den Süden!
    So anhand der Unterkünften sieht das gut aus! Kannst du auf jeden Fall so machen in zwei Wochen.


    Vom Desert Camp kannst du auch ohne den Stopp im Barchan Dune R. bis Swakopmund durchfahren. Die eingesparte Nacht würde ich in der Grootberg Lodge verbringen! Da ist es sehr schön und man kann dann an einer dee Touren teilnehmen.

    Die Strecke ist für meinen Geschmack für zwei Wochen zu lang! Kennst du das Namibia Forum? Schau da mal in die empfohlenen Touren für zwei Wochen rein... Du fährst in Namibia idR nicht schneller als 60 - 80 kmh.
    Vielleicht stellst dundie Route mal mit den dazugehörigen Unterkünften ein...