Das Sossusvlei ist wieder in der Planung? Also um das Deadvlei zu sehen, muss man schon etwas durch Sand laufen, was durchaus anstrengend ist. Aber es gibt eben die asphaltierte Straße, die durch den Park führt, von wo aus man schon schöne Ausbkicke auf die Dünen hat. Ob sich das für euch lohnt, weiß ich natürlich nicht. Ich liebe Sanddünen, aber du schreibst, du magst Wüste nicht so... Das ist in Namibia allerdings etwas unpraktisch, weil es da ja überall Wüste hat*grins*
Wenn ihr nicht ins Sossusvlei wollt, könnt ihr Dünen natürlich auch an anderer Stelle in Namibia sehen.und die Zeit dann woanders sinnvoll verbringen. Oder, falls ihr ein gutes Auto habt, die Dünen auch von der anderen Seite sehen, indem ihr über die permitpflichtigen Straßen via Gobabeb nach Walvis Bay / Swakopmund fahrt. (hast du die Tracks4Africa Karte? Sehr zu empfehlen ist auch die App "T4AGuide", kein Navi, aber eine online Karte, wir sind damit prima auch abseits der üblichen Pfade gut ans Ziel gekommen!)
Auch auf dem Weg von Walvis Bay nach Swakopmund gibt es Dünenlandschaft.
Und wie schon gesagt, halte ich die Auas Lodge für nicht so geeignet als erste Übernachtung. Ist zwar wirklich schön da, aber ihr könntet sicher etwas finden, das in der richtigen Richtung zm Desert Quiver Camp liegt. Denn das ist schon eine lange Strecke von Auas zum Desert Quiver Camp.
Ansonsten erscheint mir deine Route doch recht rund zu sein.
Vom West-Etosha magst du dich ja nicht so gerne trennen, aber das ist auch Geschmackssache und natürlich ist der Park immer wieder anders und vielleicht habt ihr genau da das größte Sichtungsglück! Es ist halt viel Fahrerei und dadurch habt ihr wenig Zeit an den Wasserlöchern, weil ihr ja pünktlich in die nächste Unterkunft müsst.Das ist immer besonders schade, wenn es gerade ganz besonders schön am Wasserloch ist, ihr aber leider keine Zeit habt, weil der Weg zum Camp noch so weit ist. In eurer Planung werdet ihr auf den Wegen vom Dolomite nach Okaukuejo und von Okaukuejo nach Onguma vorallem durchfahren, die Straßen sind oft schlecht und ihr dürft ja sowieso max. 60 fahren, was allerdings zum Tiere spotten eh schon viel zu schnell ist.
Man verbringt doch sehr viel Zeit mit Warten und Beobachten an den Wasserlöchern, dass musst du zur Fahrzeit dazu rechenen, das sollte nicht unterschätzt werden! Daher nochmal der Vorschlag meinerseits, lieber von Twyfelfontein aus nach Okaukuejo, dann Halali, dann Onguma. Da bleibt einfach so viel mehr Zeit zur Beobachtung und zum Finden der Tiere!