WoMob-Überstellung Ende März

  • Vorweg muss ich schreiben, wir sind totale Greenhorns in Sachen USA-Urlaub. ;(
    Eigentlich wollen wir den Yellowstone-NP besuchen.
    Nun hat mir ein Bekannter den Tipp für eine Wohnmobil-Neufahrzeug-Überstellungsfahrt gegeben.
    Das Angebot bedeutet, ein fabriksneues WoMob in der Nähe von Chicago zu übernehmen und innerhalb von 14 Tagen z.B. nach Las Vegas zu überstellen.
    inkl. 2500 Meilen, Reiserücktrittsversicherung ....
    Der einzige Haken, denke ich, ist die Zeit: letze Woche im März 2017!


    Nun meine Fragen an die Experten:


    Ist es möglich in 14 Tagen diese Überführung zu machen und unterwegs einige NP zu besichtigen (Yellowstone, Arches NP, Bryce Canyon, Monument Valley ...) ?


    Sollte man die Tour um eine Woche verlängern?



    Mit welchen Wetterkabriolen muss man Ende März auf dieser Tour rechnen?


    Dank im Voraus für eure Ratschläge! :kuss:

  • Im März kannst du im Yellowstone sehr wahrscheinlich nur Schnee besichtigen.


    Ich würde dringend zu einer deutlich südlicher angelegten Route raten. Es kann zwar völlig problemlos und bei gutem Wetter über die gesamte Strecke gehen. Aber es kann auch Schneesturm und Glatteis über (sehr) weite Strecken geben.

  • (:Stammtisch:)
    Hallo Reinhold,
    ich würde auch eine südliche Route wählen, da bei den Vermietern das einfüllen von Wasser erst bei deutlichen Plusgraden erlaubt ist und somit WC, Dusche und Spühlbecken auf eurer gewählten Route nicht nutzbar wären.
    Im Bryce, Arches und zB auch im Grand Canyon wird es Nachts sehr kalt sein, ich denke im Yellowstone gibt es nicht mal einen Campground der offen hat, bei den Anderen müsst ihr mal schauen, dass sie zumindest Poweranschluss haben damit die Heizung funktioniert. Wir hatten im September 2010, 5°C Nachts im Bryce ohne Strom und in der Nacht hat sich dann die Heizung verabschiedet, wir sind dann vom Zähneklappern unseres Sohnes aufgewacht. :whistling:
    Vielleicht wäre es eine Alternative erst 2 Wochen WoMo Überführung und dann noch eine Woche im SUV mit Hotel für die höher gelegenen Orte zu machen.

  • Dane für eure raschen Ratschläge, werde dieses "günstige" Angebot rasch vergessen.
    Wir sind eigentlich WoMob-Neulinge, waren bisher nur 8 Tage Ende August 201 auf Island mit einem WoMob unterwegs; zwei Tage Anreise in die Westfjorde gefahren, wegen Sturm dann vier Tage festgesessen und wieder zwei Tage Rückfahrt zum Airport - war ein teurer Urlaub

  • auch die Reiseroute ist eher langweilig.
    Schau lieber ob du nicht ein womo im Südwesten bekommst.
    Wenn du detailliertere Fragen hast immer her damit
    Ciao
    Chrissy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!