• Wie handhabt Ihr es, wenn ein Parkplatz zeitlich begrenzt kostenlos ist?
    ZB: 4pm-10pm max.2h
    Im Mietwagen ist im Normalfall keine Parkuhr.
    Stellt Ihr Euch dann einfach dort für 2h hin?
    Wir hatten diesen Fall neulich am Hermosa Beach.
    Ich hab dann in die anderen geparkten Autos geschaut und hab nirgends eine Parkuhr gesehen.
    Vielleicht kann unser Bernie etwas dazu sagen.

  • Ich hab mal gesehen, dass die Kontrolleure die Reifen markiert haben.
    Und wenn die zwei Stunden später wiederkommen, und der markierte Reifen noch da ist, dann gibt's was auf die Windschutzscheibe oder unter den Scheibenwischer...
    Parkscheiben, wie bei uns, habe ich auch noch nicht gesehen.

  • Mal ne blöde Frage....Gibt es in den USA überhaupt Parkscheiben?
    Ich habe noch nie eine gesehen.


    In Washington fuhr so ein Golf Cart rum, was Bilder gemacht hat von den Kennzeichen... Der kam immer mal wieder rum. Denke mal wenn man länger steht,
    erkennt das die Software und löst ein Strafticket aus.
    Das würde auch erklären, warum so viele Leute Ihr Auto haben weg gefahren und als der Polizist vorbei war, genau dort wieder geparkt haben :)


    Andree

  • Mal ne blöde Frage....Gibt es in den USA überhaupt Parkscheiben?
    Ich habe noch nie eine gesehen.


    In Washington fuhr so ein Golf Cart rum, was Bilder gemacht hat von den Kennzeichen... Der kam immer mal wieder rum. Denke mal wenn man länger steht,
    erkennt das die Software und löst ein Strafticket aus.
    Das würde auch erklären, warum so viele Leute Ihr Auto haben weg gefahren und als der Polizist vorbei war, genau dort wieder geparkt haben :)


    Andree


    ich habe auch noch keine in USA gesehen und das mit dem Golf Cart kenne ich in der Verbindung mit dem Kreidestrich am Reifen. Der hatte ein lange Stange und machte Striche seitlich am Reifen

  • So wie Uli schon geschrieben hat, wird oft noch einfach von einem Parkwächter entweder ein (oder mehrere) Reifen markiert und/oder die Kennzeichen notiert.


    Es gibt vermehrt auch elektronische Überwachung mittels automatischer Kennzeichenerkennung. Dazu fährt ein Parkwächter mit einem Fahrzeug kontinuierlich den Parkplatz ab und seitlich am Fahrzeug montierte Scanner lesen die Kennzeichen automatisch in einen Computer ein und das Programm notiert dann den Zeitpunkt des erstmaligen Einlesens und macht ein digitales Photo vom geparkten Auto. Scheint das selbe Kennzeichen nach Ablauf der erlaubten Parkzeit wieder im System auf, ertönt automatisch ein Alarm. Der Parkwächter kann dann anhand des gespeicherten Photos überprüfen, ob das Auto noch immer am selben Platz und in der selben Position steht. Wenn dem so ist, gibt's je nachdem was für diesen Parkplatz vorgesehen ist, entweder Strafzettel oder Abschleppung. (so, bzw. ähnlich wie von Andree beschrieben)


    Wichtig ist die Unterscheidung, ob es sich um einen privaten oder öffentlichen Parkplatz handelt. Private Parkplätze mit Parkzeitbeschränkung sind meistens bei Einkaufszentren, Restaurants. Kinos, privat geführten Museen oder anderen Sehenswürdigkeiten u.ä. zu finden. Solche Parkplätze sind öffentlich zugänglich, unterliegen aber den Regelungen des Eigentümers. Öffentliche Parkplätze mit Parkzeitbeschränkung (abgesehen von Kurzparkzonen auf Strassen) findet man zBsp. öfters am Strand, bei anderen öffentlichen Sehenswürdigkeiten, usw.


    Private sind bei der Verfolgung von Parksündern oftmals eher rigoros, was mehrere Gründe haben kann (zBsp. eben, dass die Leute nicht zu lange den Parkplatz vollparken, damit sich neue Kunden einparken können). Viele Private haben auch (illegale) Vereinbarungen mit Abschleppunternehmen und erhalten eine Provision ("Kick-Back") von den Unternehmen. Da das illegal ist, wird's auch nicht eingestanden oder gar dokumentiert und ist daher auch praktisch nicht nachweisbar. Aber es fällt halt auf, dass auf privaten Parkplätzen meist schneller abgeschleppt wird, als von öffentlichen Parkplätzen.


    Für öffentliche Parkplätze legt die jeweilige Kommune fest, mit welchen Strafen eine Parkzeitüberschreitung geahndet. Für private Parkplätze legt das der Parkplatz-Besitzer fest. Die jeweils genauen Bestimmungen können, müssen aber nicht ausgewiesen werden. Es reicht, wenn auf Schildern darauf hingewiesen wird, dass die Parkzeit eine bestimmte Dauer nicht überschreiten darf.
    Die Strafen für eine Parkzeitüberschreitung variieren in ihrer Höhe stark. Das können gerade einmal ab $20 für einen Strafzettel sein, bis zu mehreren hundert Dollar für eine Abschleppung.


    Der sicherste Weg, einer Bestrafung und/oder Abschleppung zu entgehen ist, sich an die vorgegebene Parkdauer zu halten.

  • irgendwo in Florida haben wir nen Zettel mit der Uhrzeit reingelegt. Hab nix besseres gewusst.
    jetzt halt ichs so wie oben beschrieben. Parkzeit einhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!