Musikrätsel #250 - Gib Gas ich will Spass (Markus)

  • Wir bleiben bei den 80ern...

    Gesucht ist der Titel eines Films und des gleichnamigen Songs aus den 1980ern.

    Heute würde man den Film wohl als "Romantic Road-Trip Musical Comedy" oder so bezeichnen. In dem Film spielten mehrere bedeutende Protagonisten der damaligen Musikszene mit und diese brachen während der Handlung immer wieder in Gesang aus.

    Mit dabei war u.a. eine Band, welche sich alternativ zu ihrem Band-Namen auch nach einem Marvel Comic aus den 1970ern benannte. Diese Band steuerte aber weder den gesuchten Film-, bzw. Song-Titel bei. Das somit nur als sachdienlicher Hinweis...

    In dem gesuchten Film-, bzw. Song-Titel kommt eine (ursprünglich wohl hypothetisch gemeinte) Textzeile vor, welche sich später als Realität herausstellen sollte.

  • Die Ärzte - Richy Guitar?

    Das wäre eine sehr gute Quiz-Frage gewesen! :thumbup:

    Ist aber nicht die richtige Antwort...

    Diese hatte "ralle1000": "Gib Gas ich will Spass" ist der gesuchte Film- und Song-Titel. :thumbup:

    Bravo! Du bist's! :)

    PS: andie : Die NDW war ein Phänomen, das bis heute viele Fans - auch ausserhalb des deutschsprachigen Raums - hat.
    Nena's "99 Luftballons", Peter Schilling's "Major Tom - Völlig losgelöst" und Falco's "Amadeus Amadeus" laufen hier noch immer jeden Tag im Radio. ;)

  • PS: andie : Die NDW war ein Phänomen, das bis heute viele Fans - auch ausserhalb des deutschsprachigen Raums - hat.
    Nena's "99 Luftballons", Peter Schilling's "Major Tom - Völlig losgelöst" und Falco's "Amadeus Amadeus" laufen hier noch immer jeden Tag im Radio. ;)

    Nicht der einzige Irrtum in der Musikgeschichte ...
    Aber seis drum, für alles gibts Fans.

  • ...für alles gibts Fans.

    Stimmt natürlich...
    Wobei, ich denke aber, dass zBsp. der Ebola-Fanclub eine ziemlich überschaubare Anzahl von Mitgliedern hat. ;)

    NDW ist vergleichsweise dazu schon etwas beliebter. Siehe zBsp.: http://www.last.fm/tag/ndw
    Man kann das Phänomen auch nicht auf die deutsche Sprache beschränken, denn die meisten Songs welche noch heute in den USA im Radio laufen, werden in ihren englischen Versionen gespielt - also "99 Red Balloons", "Major Tom - Coming Home", etc., aber auch Trio's englische Version von "Da Da Da", usw.

    Umgekehrt nahmen damals auch bereits anerkannte, englischsprachige Künstler Songs und ganze Alben auf Deutsch auf, wie Davie Bowie, der ja auch einige Zeit in Berlin wohnte ("Helden") oder Peter Gabriel mit "Spiel Ohne Grenzen", "Schock den Affen", usw.

    txuwe: https://www.youtube.com/watch?v=fWrKTpKW4YM ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!