Eine Banane im Westen...

  • Sehe ich das richtig, dass ihr bislang ganz ohne Kühlbox auf Reisen gegangen seid??? 8|


    So ungewöhnlich ist das jetzt nicht... ich bin meine ersten 12 USA-Reisen auch ohne Kühlbox unterwegs gewesen... :whistling:
    Zugegeben, fast 40°C heisses Wasser im Death Valley im Hochsommer zu trinken war nicht so angenehm. :zwinker: Ich bin eigentlich erst durch dieses Forum darauf gekommen, eine Kühlbox mitzunehmen. Wobei - in Florida haben wir keine gebraucht, weil dort eh alle 20 Meter ein Shop oder eine Tankstelle mit gekühlten Getränken rumsteht... :D

  • Sehe ich das richtig, dass ihr bislang ganz ohne Kühlbox auf Reisen gegangen seid???


    Ja, das ist richtig. Da wir unterwegs nur literweise stilles Wasser trinken, stört es uns nicht, wenn das mal etwas wärmer ist, es löscht doch trotzdem den Durst. Und Kekse für Übertag müssen wir auch nicht kühlen, für Obst halten wir am Supermarkt und essen es gleich. Da wir abends in der Regel essen gehen, kaufen wir auch keine großen Vorräte. Viktor hat's 12 x überlebt, wir inzwischen 14 x, also kann es nicht sooo notwendig sein, son Ding dabei zu haben. :whistling:

  • ...So ungewöhnlich ist das jetzt nicht... ich bin meine ersten 12 USA-Reisen auch ohne Kühlbox unterwegs gewesen...
    Zugegeben, fast 40°C heisses Wasser im Death Valley im Hochsommer zu trinken war nicht so angenehm...


    OK, das ist Hardcore! :8o:


    Wir haben mindestens ein halbes Dutzend Kühlboxen und die werden auch verwendet - nicht nur auf Reisen und/oder Road-Trips, sondern auch einfach so, bzw. für die Arbeit. Aber wir fahren dafür auch im DV und im Sommer ohne Klimaanlage und mit offenen Fenstern herum. Die Hitze macht uns nichts, solange wir dann eben jederzeit kalte Getränke verfügbar haben.

  • Das einzige Mal, wo ich in SF ein Auto brauchte, war um die Lombard Street (DIE kurze Einbahnstraße) herunterzufahren! :) Und das haben wir dann am Abreisetag gemacht.


    Wir waren jetzt 2 mal in SF (jeweils 2-3 Tage) und haben jedes Mal das Auto am Hotel stehen lassen und ÖPNV genutzt. Mit dem Bus fuhren wir jedesmal ca. 15-20 Minuten nach Downtown. Gar kein problem.


    3-Tages-Ticket ist günstig (ich meine so ca. 30$) und die haben wir alleine schon in der Cable Car wieder rausgehabt.


    Von den verbrecherischen Parkgebühren in SF will ich erst gar nicht anfangen.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • anke, Sepp, für deinen Hinweis. Aber irgendwie machen deine Bilder bzw. dein Film mir keine Angst.


    Du weißt doch wie man fotografiert oder filmt, damit keine Leute im Bild sind. 8-) - Für uns war der Tag schrecklich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!