Reisebericht: Waldwick & Vicinity ;)

  • Wir haben vom Herrentag an bis Pfingsten dem Nordosten der USA einen Kurzbesuch gewidmet.
    Also genauer gesagt, haben wir unseren Sohn in Waldwick besucht. Das ist ein schöner netter Ort östlich von Manhattan. Im Speckring der New Yorker sozusagen.
    Viel NYC wollten wir nicht, da wir schon mehrere Male für eine Woche in Manhattan weilten.
    Bei der Vorbereitung fielen mir dann neben dem World One noch andere "Neuheiten" in Manhattan auf, die wir noch nicht kannten. Ansonsten ging es noch nach Philadelphia und Baltimore. Wetterbedingt mussten wir allerdings einiges vom Plan streichen.

    Ok. Genug Vorgelaber.
    Hier gehts los:
    (einfach aufs Bild klicken und man wird weitergeleitet - und nein, meine Seite ist nicht unsicher - keine Angst ^^ )

    Viel Spaß beim Mitreisen.

  • "ich war noch niemals in..N.Y...


    oooh... dann solltest Du unbedingt hin.
    Vorausgesetzt Du bringst auch genügend Ohrstöpsel mit :D
    Die drei Mal, die wir im Städtchen waren, waren wir auch froh dass wir dann wieder nach Waldwick durften.
    Ich glaub' wir werden alt ;(


  • oooh... dann solltest Du unbedingt hin.
    Vorausgesetzt Du bringst auch genügend Ohrstöpsel mit :D
    Die drei Mal, die wir im Städtchen waren, waren wir auch froh dass wir dann wieder nach Waldwick durften.
    Ich glaub' wir werden alt ;(

    irgend wann werd ich's auch mal dahin schaffen... :D da ich auch älter werden bin ich jetzt in's Hill Country gezogen... :rolleyes:

  • Das geht sich doch - bis auf Deinen Kreislauf - klasse an :thumbup:
    Wie immer tolle Bilder, ich bleib am Ball.

    Glück Auf

    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Eine gute Kollegin ist vor ein paar Jahren in die USA zurück (sie war ursprünglich aus Jersey, hat dann aber 10 Jahre in der Schweiz gelebt). Rate mal, wo die jetzt wohnt? Genau. Waldwick. ^^

  • Wie immer tolle Bilder, ich bleib am Ball.


    danke! Ich arbeite wirklich hart daran ;)
    Ich habe mir einen neuen Fotoapparat zugelegt. Als "Stadtkamera" sozusagen.
    Habe dieser allerdings anfangs nicht vertraut und alles doppelt fotografiert.
    Jetzt kämpfe ich mich durch die vielen Aufnahmen :S:

    ch liebe New York und die Ecken drum herum. Bin schon gespannt was ihr noch alles gesehen habt.


    Irgendwie habe ich festgestellt, dass NYC -das ich sonst auch liebte - ziemlich laut ist.
    Und dem Drumherum habe ich früher weniger Beachtung geschenkt. Dieses Mal habe ich das sehr zu schätzen gelernt!

    Eine gute Kollegin ist vor ein paar Jahren in die USA zurück (sie war ursprünglich aus Jersey, hat dann aber 10 Jahre in der Schweiz gelebt). Rate mal, wo die jetzt wohnt? Genau. Waldwick.


    :D
    Gibt's doch nicht!
    Also dort möchte ich auch wohnen.
    Das ist dort so unwirklich aufgeräumt und puppenstufenartig gestaltet, dass es gerade wenn wir aus der lauten City kamen, wie eine Oase oder ein Eintauchen in eine völlig andere Welt war.
    Deine Kollegin hat bestimmt auf dem Grundstück einen riesigen Rhododendron-Busch.
    Scheint dort Pflicht zu sein (:rofl:)

  • Deine Kollegin hat bestimmt auf dem Grundstück einen riesigen Rhododendron-Busch.


    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich sie noch nicht besucht habe, seit sie dort wohnt... :whistling:

  • Ja ich denke, Dir geht es wie uns.
    Der Westen lockt eben mehr. Wir haben 1994 schon die Ostküste von NYC-Niagara-bis Atlanta bereist und es als ok abgehakt.
    Weitere "nur-NYC-Aufenthalte" folgten.
    Aber da wir unseren Sohn besucht haben, wollten wir mehr von seiner Umgebung realisieren.
    Und haben uns in diese so "leise" Umgebung etwas verliebt

  • er Westen lockt eben mehr. Wir haben 1994 schon die Ostküste von NYC-Niagara-bis Atlanta bereist und es als ok abgehakt.

    Ich find eben dass der Nordosten sehr europäisch ist, vor allem halt die Dichte an Einwohnern ist das was ich hier auch vorfinde. Und das mag ich nicht.
    Ich bin ehrlich, mag keine Menschenaufläufe, genieße es draußen alleine zu sein, bzw. mit wenig Besuchern. Hat man im Westen leider auch nicht mehr überall.

    Viele Grüße Kat

  • Ich find eben dass der Nordosten sehr europäisch ist, vor allem halt die Dichte an Einwohnern ist das was ich hier auch vorfinde.


    Das war auch so meine Meinung.
    Aber das trifft vielleicht auch insbesondere auf absolute Touristische Punkte zu.
    "Auf dem Land" - und das war auch neu für mich - ging es so zu wie wir es mögen: entspannt und nicht zu voll.

    Hat man im Westen leider auch nicht mehr überall.


    Ja es ist erschreckend was ich von Schwager im letzten Jahr gehört habe.
    Da muss man sich echt Mühe geben um ein etwas zu finden was nicht die anderen Tausend auch gerade sehen wollen.

    Ich bin ehrlich, mag keine Menschenaufläufe,


    Wenn Du das auf die Stadt beziehst...
    Also ich habe ja immer felsenfest behauptet ein Städteliebhaber zu sein.
    Das bin ich bestimmt auch noch.

    Doch wir sind an einem Nachmittag mal mit dem Bus in die 42nd gefahren, weil wir mal zum Bryant Park wollten.
    Es war einerseits faszinierend was da seit 2009 gebaut wurde. Andererseits jedoch ...die Lautstärke und die Menschenmassen - vor allem aber die Lautstärke...grauenhaft.
    So war das nicht einmal in Tokyo, das ja auch einige Einwohner hat ;)
    Die Autos und besonders die Busse sind laut und das Gehupt war wie in Indien!!!
    Wir waren dann froh, als wir mit der Fähre wieder nach Jersey rüberschippern konnten.

  • Zitat

    Doch verwirren uns die vielen Regelungen, die wir auf den Schildern lesen so stark, dass wir immer wieder weiterfahren. Letztendlich geben wir auf und stellen unser Auto ab


    das kommt mir bekannt vor ?(

  • Jetzt habe ich fast drei Tage am Tag 2 geschrieben.
    Nun gut ich hatte ja auch zwischendrin wieder Reha etc.

    Den zweiten Tag haben wir in Philly verbracht. Netto - also ab Auschecken bis zum Verlassen der Stadt - waren es nur sechs Stunden.
    Wir haben trotzdem Unmengen erlebt und gesehen und auch einen zweiten Besuch mit mehr Zeit nicht ausgeschlossen.

    Jedenfalls hatte ich Philadelphia nie wirklich auf dem Schirm. Die Vorbereitung war praktisch: NULL :|

    Wir sind mit vielen offenen Fragen zurückgekommen und erst beim Reisebericht-Schreiben habe ich vieles recherchieren müssen.
    Oder wer weiß schon wer Wanamaker war.

    Die Stadt hat uns insgesamt sehr gut gefallen.
    Beim Besuch kann man ganz getrost das Auto in der Garage stehen lassen. Alles ist sehr gut zu erlaufen oder mit dem Bus, dem Phlash zu erreichen.
    Unendlich viele Skulpturen stehen in Philly. Ich habe dann aufgehört zu fotografieren. Manche waren echt faszinierend. Bei manchen standen wir davor und haben uns gefragt: was bitte will der Künstler mir damit sagen?

    Ok.
    Wer mitreisen will, klickt auf's Bild um zum gesamten Reisebericht zu kommen.



    Viel Spaß

  • Was für eine neue Stadtkamera hast du denn benutzt ?


    die Olympus OMD E-M 10 mit dem flachen Pancake Objektiv 14-42mm.
    Mit dieser Kombi kam ich sehr gut zurecht.
    Die Aufnahmen sind knackescharf (auf der Website sind sie ja verkleinert wegen der Ladezeit)
    Damit habe ich Personen, Städteansichten etc aber auch Blümchen fotografiert.

    Bin vor allem wegen der Größe - verglichen zu meiner sonstigen EOS 70D - sehr zufrieden.
    Sie hat auch einen Sucher. Das ist mir wichtig.

  • Nun bin ich auch eingestiegen. Nein, Fan von NYC werde ich wohl nicht mehr. War auch 3x da. Aber Philly liebe ich sehr! Bei jedem Foto gab ich ein "ahhhh" von mir. :D Und ich hätte dir deshalb sofort sagen können das es die City Hall ist die ihr da vor den Hotelfenstern hattet. ;)

    USA...where my heart belongs! :love:



    MFZB.gif

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!