?? Kein Ersatz-Fahrzeug von Hertz bei Unfall ??

  • Hallo,


    ich habe gestern meine Mietwagen-Unterlagen von DERTOUR erhalten und bin nun über einen Passus gestolpert, der mich nun sehr verunsichert. Hier der genau Wortlaut aus dem Voucher: "Unfall: ... Im Falle eines Unfalls ist der Vermieter nicht verpflichtet ein neues Fahrzeug zur Verfügung zu stellen. Anteilig nicht genutzte Tage werden nicht gestattet. Zusatzkosten wie z.B. die Anmietung eines Ersatzfahrzeuges bei einem anderen Anbieter sind von Ihnen selbst zu zahlen."


    ... hat das irgendjemand bereits schon einmal erlebt, dass er tatsächlich bei Unfall oder technischem Defekt keinen Ersatz-Mietwagen erhalten hat?


    PS: Ich war voriges Jahr bereits mit einem Alamo-Mietwagen über FTI in der USA unterwegs - glücklicherweise lief alles problemlos. Ich habe mir diesen Voucher zur Erinnerung aufgehoben und dort steht unter den Bedingungen "Unfall" ein für mich entscheidender Unterschied, nämlich die Einfügung "in Einzelfällen ...".


    Lieben Dank schon mal im voraus für Eure Nachrichten!


    Sabine

  • Hallo und (:willkommen2:)


    Kann es sein, dass der Vermittler die ganze Versicherung übernimmt (in Deinem Fall Dertour)? Dann wäre es nämlich tatsächlich so, dass der VERMIETER gar keine Verpflichtungen hat, sondern der VERMITTLER. In so einem Fall ist es normal, dass Du die anfallenden Kosten erst mal zahlen musst, dann aber vom Vermittler zurückerstattet bekommst.


    Es wäre also hilfreich, nicht nur den Mietvertrag mit Hertz anzuschauen, sondern auch die Bedingungen von Dertour.


    Hoffe, das hilft... (:hutab:)

  • Das Thema ist mir beruflich nicht unbekannt, hatte mal vor ein paar Jahren so einen Fall in Südafrika... vertraglich keine Chance, auch der Vermittler war nich per in der Pflicht, wobei es immer eine Rolle spielt, ob eigen- oder fremdverschuldet... 8-)

  • Hm, komisch. Wir hatten vor 3 Jahren über DER Tour bei Hertz für April gebucht und bei Sedona im Schneegestöber einen Unfall. Es hat zwar etwas gedauert bis das Ersatzauto da war (kam über die Berge schlecht im Schnee durch) aber sonst kein Problem.

  • Aus Erfahrung kenne ich beide Vorgehensweisen bei den Vermietern, wenn es aber hart auf hart kommt, fehlt die Rechtsgrundlage, zumindest bei Eigenverschulden... 8-)

  • Ne interessante Frage ?(
    Ich hatte vor ein paar Jahren auch einen Wildunfall kurz vor dem Zion, konnte aber noch weiterfahren. Kurzer Anruf bei Hertz und wir tauschten das Auto in Las Vegas um. Die hätten uns auch eines gebracht, wenn es nicht mehr gefahren wäre. Zumindest nahm ich das an, weil wir explizit danach gefragt wurden am Telefon. Da Vollkasko ohne SB gebucht war (über ADAC) gab es auch keine zusätzl. Kosten. :D
    Den Vertrag hab ich diesbezügl. gar nicht genauer gelesen :tksm: , weil ich nahm eigentlich an das wäre selbstverständlich. Für was bräuchte ich sonst die Vollkasko?


    so Long
    alljogi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!