
Red Rock Tour 2017
-
-
Ich bin jetzt auch mal nachgereist.
Nur weil ihr auf Facebook die Seven Magic Mountains gezeigt hattet, kannte ich das überhaupt. Bin auch kurz da gewesen und das hat sich defnitiv gelohnt.
Der Upgrade der Bellagio-Fountains ist mir auch aufgefallen. Die farbigen Licher find' ich jetzt kitschig, aber dass jetzt ein Dampfnebel über dem See möglich ist, find' ich cool.
Den überlasteten Korridor über kanadischen Luftraum hatten wir am Tag unseres Abflugs nach New York auch. 1 Stunde auf dem Rollfeld...
für's Mitnehmen!
-
Also wir kommen zwar an den Lake Powell, aber nicht zur Rainbow Bridge - gibt's das Heft nur an der Bridge oder auch andernorts?
Das Heftchen bzw. Faltblatt bekommt man normalerweise - bis auf wenige Ausnahmen - immer am Parkeingang. In diesem Fall nur direkt an der Rainbow Bridge...
Aber trotzdem Danke.
Wir können die Map gerne mitbringen - die Rainbow Bridge gehört definitiv zu den Orten, die wir ansteuern wollen
Mensch - das wäre richtig klasse. Wir würden uns riesig freuen.
hihi - nette Idee, ist aber nicht die gleiche....
Und selbst wenn wäre es eben auch kein Original - sondern nur ein Ausdruck.
Trotzdem Danke dir
-
Und selbst wenn wäre es eben auch kein Original - sondern nur ein Ausdruck.
Asooooo ihr sammelt Die. Ich dachte jemand will damit was Planen.
-
So jetzt hab ich mich noch durch die letzten Teile Eures Berichts gegraben. Sehr interessant und auch sehr schön.
Im Zion waren wir 1995 zum ersten mal, da gabs noch keinen Shuttle, man fuhr einfach mit dem Auto. Es war auch noch kein Massentourismus. im Jahr 2000 gabs dann bereits den Shuttle und viel mehr Leute. Durch den mittlerweile dort herrschenden Massentourismus sind wir mittlerweile 2 x nur noch durchgefahren, haben ein paar Fotos gemacht und gefilmt. Mehr wirds da für uns nicht mehr werden. Schade, aber nix mehr für uns, genau wie der Grand Canyon.
Las Vegas ist ja sowieso immer toll. Im Highroller sind wir beim letzten mal auch gefahren, sogar ganz alleine in der Gondel. Mal sehen wann es uns mal wieder dorthin verschlägt.
Vielen Dank für den schönen Bericht, Eure Videos schau ich mir in den nächsten Tagen mal auf dem TV an, hab Euch ja abonniert. -
Schade, aber nix mehr für uns, genau wie der Grand Canyon.
Versuch's mal mit dem North Rim. Ich war ja jetzt grad' vor 2 Wochen da und ich fand's nicht voller als 1994. Liegt wohl daran, dass dort einfach zu wenig Platz ist, um Parkplatz und/oder Unterkunft zu vergrössern und die natürliche Obergrenze an Touristen schon längst erreicht ist. Busse hab' ich jedenfalls keine Gesehen, nur Autos und RVs. -
Ich bin jetzt auch mal nachgereist.
Nur weil ihr auf Facebook die Seven Magic Mountains gezeigt hattet, kannte ich das überhaupt. Bin auch kurz da gewesen und das hat sich defnitiv gelohnt.
Der Upgrade der Bellagio-Fountains ist mir auch aufgefallen. Die farbigen Licher find' ich jetzt kitschig, aber dass jetzt ein Dampfnebel über dem See möglich ist, find' ich cool.
Den überlasteten Korridor über kanadischen Luftraum hatten wir am Tag unseres Abflugs nach New York auch. 1 Stunde auf dem Rollfeld...
für's Mitnehmen!
Freut uns, wenn es dir gefallen hat.
Die bunten Steinchen sind schon klasse irgendwie
Asooooo ihr sammelt Die. Ich dachte jemand will damit was Planen.
Jaaaaaaaaa
Aktueller Bestand so um die 56 Stück, manche haben wir natürlich mehrfach.
Und manche auch in zwei verschiedenen Designs.
Fanden wir irgendwie besser als das Sammeln von Stempeln
Deswegen waren wir auch echt frustriert, dass wir das an der Rainbow Bridge auf dem Rückweg vergessen haben
Aber vielleicht haben wir ja jetzt doch noch Glück und bekommen noch einsSo jetzt hab ich mich noch durch die letzten Teile Eures Berichts gegraben. Sehr interessant und auch sehr schön.
Im Zion waren wir 1995 zum ersten mal, da gabs noch keinen Shuttle, man fuhr einfach mit dem Auto. Es war auch noch kein Massentourismus. im Jahr 2000 gabs dann bereits den Shuttle und viel mehr Leute. Durch den mittlerweile dort herrschenden Massentourismus sind wir mittlerweile 2 x nur noch durchgefahren, haben ein paar Fotos gemacht und gefilmt. Mehr wirds da für uns nicht mehr werden. Schade, aber nix mehr für uns, genau wie der Grand Canyon.
Las Vegas ist ja sowieso immer toll. Im Highroller sind wir beim letzten mal auch gefahren, sogar ganz alleine in der Gondel. Mal sehen wann es uns mal wieder dorthin verschlägt.
Vielen Dank für den schönen Bericht, Eure Videos schau ich mir in den nächsten Tagen mal auf dem TV an, hab Euch ja abonniert.Unsere Videos sind ja immer nur kurze Schnipsel, die den Reisebericht etwas auflockern sollen. Also nicht so wirklich aufregend...
Da sind deine Videoprojekte schon ganz was Anderes -
rch den mittlerweile dort herrschenden Massentourismus sind wir mittlerweile 2 x nur noch durchgefahren,
Das gute ist wenn man 2 km vom Viewpoint weg ist sind es nur noch 25 % Touristen von 100 %
-
anden wir irgendwie besser als das Sammeln von Stempeln
Deswegen waren wir auch echt frustriert, dass wir das an der Rainbow Bridge auf dem Rückweg vergessen haben
Aber vielleicht haben wir ja jetzt doch noch Glück und bekommen noch einsIch bring Dir eins mit.
-
Das gute ist wenn man 2 km vom Viewpoint weg ist sind es nur noch 25 % Touristen von 100 %
Volle Zustimmung, obwohl 25% schon hoch gegriffen ist
Ich bin dort schon gewandert und habe niemanden getroffen... -
Versuch's mal mit dem North Rim. Ich war ja jetzt grad' vor 2 Wochen da und ich fand's nicht voller als 1994. Liegt wohl daran, dass dort einfach zu wenig Platz ist, um Parkplatz und/oder Unterkunft zu vergrössern und die natürliche Obergrenze an Touristen schon längst erreicht ist. Busse hab' ich jedenfalls keine Gesehen, nur Autos und RVs.Da waren wir im Jahr 2000, da war es so voll, dass wir wieder abgereist sind.
Zitat von »sepp«
rch den mittlerweile dort herrschenden Massentourismus sind wir mittlerweile 2 x nur noch durchgefahren,
Das gute ist wenn man 2 km vom Viewpoint weg ist sind es nur noch 25 % Touristen von 100 %
Ich krieg schon Schüttelfrost wenn ich die Massen an den Shuttles überhaupt sehe, da komme ich zu den 2 km von den Viewpoints entfernten Sachen gar nicht erst hin. In so einen Shuttle würde ich unter Waffengewalt steigen. -
Ich bring Dir eins mit.
Klasse
Danke dir.
Ebenso Danke auch an Schneckenhaus - einer von euch denkt bestimmt dran. Im schlimmsten Fall hätten wir eben zwei Heftchen
Wir freuen uns
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!