Drohne Mavic Pro vom Marktführer DJI

  • Gilt die Versicherung denn für alle Länder der Welt? Denn das wäre wenn ja am wichtigsten. Wenn sie nur für Deutschland gelten würde, wäre sie für mich unsinnig.


    Ich würde als erstes bei meiner Privathaftpflichtversicherung anfragen. Bei manchen ist die dort drin oder kann gegen Zusatz mitversichert werden. Bei meiner ist das nicht möglich, daher würde ich dort was Eigenes abschließen. Da gibts im Netz diverse Portale wo man Drohnenversicherungen vergleichen kann. Und da würde ich natürlich drauf achten, dass es weltweit ist und vor allem USA und Kanada eingeschlossen ist. Denn die beiden Länder sind bei einigen (zum Glück nicht bei allen) nicht mit drin.

  • Zum Thema Drohnenversicherungen finde ich diese Seitesehr gut.


    Die neue Mavic Air ist schon klasse, die Mavic Pro natürlich auch. Ein Freund hat die Spark (mit der wir demnächst nach Costa Rica fliegen) - auch klasse. Die Air scheint eine Mischung aus Spark und Mavic zu sein.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Ich bin nur wegen der Versicherung Mitglied beim DMO geworden.
    Da ist die Versicherung enthalten - weltweit außer USA.
    Für USA gilt folgende Regel: man muss vor der Reise den Zeitraum angeben, wann man drüben ist.
    Dann ist dieser Zeitraum auch in den USA kostenlos mitversichert.
    Preis: knapp 40 Euro im Jahr


    DMO = http://www.deutsche-modelsport-organisation.de
    eMail: info@deutsche-modelsport-organisation.de


    Gruß, Wolfgang

  • Hier noch eine lustige Begebenheit aus 2016:


    ich flog mit der Phantom-Drohne im Blue Cyn. umher, als ein Quad die Piste herunter kam.


    Ich hatte Sorge, dass es Ärger geben könnte, landete schnell und stellte das Teil ins Auto.


    Der Indianer kam zu mir gefahren und bot mir eine Bierdose an.
    Dann sagte er, er hätte den Flieger gesehen und würde sich freuen, wenn ich ihm das Teil vorführen würde.


    Mir fiel ein Stein vom Herzen - er war dann ganz begeistert von dem Flug - und noch mehr, als ich ihm gleich
    das Video auf dem Tablet zeigte, wo er mit zu sehen war.


    Wir machten dann noch ein Video, wie er mit dem Quad durch die Zipfelmützen hastet.


    Zum Schluss gab ich ihm meine Karte - sein Sohn schrieb mir abends eine Mail und ich schickte ihm das Quad-Video.


    So kann es also auch sein . ..

  • So kann es also auch sein . ..


    Absolut.


    Man kann sich bloß nicht drauf verlassen, das hätte auch voll in die Hose gehen können.


    Für die USA wäre eine Drohne für mich kein Thema - einfach zu viele Regulierungen. Aber andere Länder? Warum nicht.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!