Kurztrip nach Grönland

  • Ich war im August 2019 für 1 Woche in Grönland, genau genommen war ich in Ilulissat und Ilimanaq an der Diskobucht bzw. dem Eisfjord. Das Wetter war überwiegend grandios, mit viel Sonne (24 Stunden am Tag) und Temperaturen um die 20 Grad. Die Gletscher werden sich aber nicht so sehr über diese Temperaturen gefreut haben.


    Nachdem ich Anfang Oktober für dieses Jahr das Reisen eingestellt habe, hatte ich auch endlich Zeit, die Bilder von meinen vielen Reisen zu sortieren und aufzubereiten – so auch die Bilder aus Grönland. Das Ergebnis kann man sich hier anschauen.


    Um den ein oder anderen dorthin zu locken, zeige ich mal ein paar Bilder aus Grönland.


    Die meiste Zeit war ich in Ilulissat.




    Von dort aus besuchte ich mehrfach den Icefjord zu Fuß oder mit Schiff





    Ein 2-tägiger Ausflug brachte mich bei leider schlechtem Wetter nach Ilimanaq




    Also, wer Lust oder Interesse hat, einfach auf meiner Homepage schauen.

  • Vielen Dank für die tollen Bilder auf deiner HP.


    Auch wenn nicht jedermans Traumreiseziel,


    aber zumindestens ich, finde Polarregion absolut faszinierend.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • aber zumindestens ich, finde Polarregion absolut faszinierend.


    Ich bin früher auch immer nur in warme Regionen gereist, weil man dort auch eher eine Gute-Wetter-Garantie hat. Seitdem ich genug Zeit zum Reisen habe, habe ich mich an nördlichere Regionen rangetraut, und habe es nicht bereut. Seitdem gehören Irland und Island zu meinen regelmäßig aufgesuchten Ländern, und von Island bieten sich Abstecher zu den Färöer Inseln oder Grönland an. :D

  • Die Bilder sind toll. :thumbup::thumbup:
    Mein Traum war es immer, nach Neufundland zu reisen, wenn die Eisberge vorbeiziehen.


    An Neufundland bastle ich auch schon seit einiger Zeit rum. :D


    Fantastische Bilder von einer grandiosen Landschaft, danke dafür.


    sehr schöne Bilder


    Danke Euch.

  • Ja, wenn man sich von dem Gedanken löst nicht nur in kurzer Hose zu reisen,
    gibt es ganz andere Möglichkeiten (:fluecht:)


    Letzten Weihnachten sind wir mit einer stinknormalen Autofähre von


    Punta Arenas durch denNationalpark Alberto de Agostini nach Puerto Williams
    (das ist südl. von Feuerland) gefahren; einfach herrlich.


    Neufundland / Spitzbergen alles noch Wunschreiseziele.

    Was mich etwas wundert ist, das du keine Wale gesehen hast.
    In deiner Reisezeit wären doch Wale vor Grönland, oder ?

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • ohja und was für schöne Walbilder inkl. Eisberge,
    sorry man wird älter und scheinbar lassen die Augen auch nach. :)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Eigentlich wollten wir im kommenden Jahr auch nach Grönland reisen. Anscheinend wollen dort ganz viele hin. Hotels waren zu unserer gewünschten Zeit fast ausgebucht und wir verschieben den Besuch auf irgendwann. Das ist sehr beunruhigend zu lesen, dass sich die Gletscherzunge in den vergangenen Jahren sehr zurückgebildet hat. In Norwegen konnten wir das in diesem Jahr an vielen Stellen leider auch beobachten.
    Deine Bilder sind wie immer klasse.

  • Danke, freut mich, wenn die Bilder gefallen.


    Ich hatte auch einige Problem in Grönland meine Unterkünfte zu bekommen, noch dazu, weil ich etwas eingeschränkt war, weil ich anschließend noch 2 Wochen in Island mit 4x4 Pickup-Camper unterwegs war.
    Der erste Anbieter, den ich aus einem Island-Forum kenne, konnte auch nichts mehr in Grönland finden, aber Katla-Travel hat mir dann noch die Woche Grönland hingezaubert - billig war es nicht. :D

  • Unterkünfte auf Grönland ist wirklich nicht einfach.... habe das dieses Jahr auch schon mehrfach gecheckt.
    Spitzbergen wäre auch noch eine Reise wert, aber alles sehr kostenintensiv.
    Ich denke letzt immer mehr an Neufundland, vielleicht kann man das besser auf eigene Faust bereisen.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Katla-Travel... der Junge war mal Drummer bei Solstafir... und hat jetzt eine eigene Band... mit dem Namen... na klar: Katla... tolle Eindrücke (:hutab:)

  • Hallo Rainer,
    tolle Bilder - wie immer! Grönland steht auch noch auf meiner todo-Liste. Aber nun geht es im März erst einmal nach Island, das wir bisher nur aus dem Sommer kennen.


    Neufundland wurde hier mehrfach angesprochen. Kann ich nur empfehlen - ein lohnenswertes Ziel. Da wollen wir auf jeden Fall auch noch einmal hin.
    Wenn es Euch interessiert, so findet Ihr bei uns Berichtedazu.

    Liebe Grüße
    Christine


    'link_usa_eu_klein.JPG
    Der Große Wagen unterwegs in Nordamerika

  • Hallo Rainer,
    tolle Bilder - wie immer! Grönland steht auch noch auf meiner todo-Liste. Aber nun geht es im März erst einmal nach Island, das wir bisher nur aus dem Sommer kennen.


    Neufundland wurde hier mehrfach angesprochen. Kann ich nur empfehlen - ein lohnenswertes Ziel. Da wollen wir auf jeden Fall auch noch einmal hin.
    Wenn es Euch interessiert, so findet Ihr bei uns Berichtedazu.


    Im März komme ich (hoffentlich) schon wieder aus Island zurück. Dieses Jahr macht der Winter in Island ja schon seit vielen Wochen ebenso viele Probleme. Ich hoffe das beruhigt sich demnächst. :D


    Neufundland steht auf der Wunschliste, aber ob und wann ich mal dazu komme?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!