Bild vom LCD-TV Fratze ... hat jmd Ahnung?

  • An unserem zwei Jahre alten TV Gerät (Grundig GLX 6951) ist seit heute das Bild Fratze ... es werden iwie nur noch RGB-Töne mit Streifen dargestellt, keine Ahnung wie ich das sonst beschreiben sollte. Am Antennensignal kann es nicht liegen, wenn ich den BluRay-Player via HDMI anschließe oder auch die XBOX via SCART taucht der selbe Effekt auf. Hat evtl.jemand den Dunst einer Ahnung was das sein könnte? Das Gerät wurde weder iwie bewegt vorher oder sonstwas, der Fehler ist einfach nach dem einschalten aufgetauscht. Garantie logischerweise seit kurzem abgelaufen, passt ja 8|

  • Keine Ahnung, leider... hat das jemand von Samsung NoFrost Kühlschränken? Nix mehr mit NoFrost und auch knapp über 2 Jahre alt... X(

  • Ich habe in dieser Woche davon gelesen, das die Hersteller mit Absicht die Haltbarkeit der Geräte nach unten schraubt.
    So wie es vor ein paar Jahren noch war, das ne Röre 15 Jahre hält, scheint es so nicht mehr zu geben.


    Teilweise sind die AT Teile teurere wie ein ganz neuer. Das ist Absicht.
    Die Samsungs,Philips und Sonys dieser Welt scheinen wohl weiter an den Konsumenten verdienen zu wollen, da ständig
    neue gekauft werden müssen.


    Mein Tipp für Dich: Stecker raus, hinten das cover mal abmachen, nen Schraubendreher nehemn und mit der Griffseite mal
    die Platine "leicht" abklopfen. Kann sein das es ein Wackel ist oder ne kalte Lötstelle.
    Das kann man mit viel Vorsicht auch beim eingeschalteten TV machen, da sollte man aber wissen was man da tut.
    Dann siehste aber, ob das Bild an einer bestimmten Stelle (klopfend) besser wird.


    Ansonsten sieht es eher schlecht aus. Schon mal nach dem Fehler gegoogelt?


    Andree

  • Keine Ahnung, leider... hat das jemand von Samsung NoFrost Kühlschränken? Nix mehr mit NoFrost und auch knapp über 2 Jahre alt... X(

    Ich glaub wir haben den gleichen kÜhlschrank. Meiner funktioniert aber noch gut :huh:


    HOH ... Ich würde da mal beim hersteller auf die Internetseite gehen. Die holen den Gratis ab so lange der noch in der Garantie ist... aber du sagst 2 Jahre ... oh oh .. mist.







    Ähm wegen fernseher bin ich momentan auch auf der Suche. Meiner gibt auch den Geist auf.
    Ich wil nen 55" 3D fernseher. Ich war 5 Stunden unterwegs in allen Läden.


    1. Alles ist 25 % im INternet günstiger
    2. das LIefern kostet 50 euro, im Netz nichts
    3. Ich habe keine Ahnung welche Technologie und welcher Hersteller... die Beratung ist grottenschlecht. Hab also den neuen Kasten auf nach dem Urlaub vertagt.

  • Schau Dir auch mal den Bereich des netzteiles an, manchmal haben da ein oder mehrere Elkos den geist aufgegeben. Erkennt man an aufgewölbten bzw aufgeplatzten Deckeln und evtl. ausgetretenem dunklem Elektrolyt. Hatte ich mal bei nem Monitor, vier elkos gewechselt, spielt wieder.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Andree, ich werd das morgen mal machen ... also Rückpanel lösen und liften, mal schauen ob ma überhaupt iwelche Platinen sieht dann. Das mit der Garantie und der "Soll-Geistaufgabe" hab ich eben auch schon erzählt, nur ist mir das bisher noch nie passiert :wacko:


    Danke Bert für den Hinweis mit dem Netzteil, aber das Gerät scheint sein Netzteil WENN dann nur intern zu haben!? Kann das sein? Zumindest geht das Anschlusskabel direkt von der Steckdose ohne Netzteil ins TV-Gerät ... :whistling: Ich kenne es eigtl.nur so (vom Laptop zB) das man von der Steckdose ins Netzteil und von dort dann in das Gerät geht :|


    Kat, ich glaube führend ist heutzutage Samsung und Sony, wobei ich persönlich eindeutig Samsung bevorzuge. Hatte ich selber früher und nie ein einziges Problem damit. Zudem fand ich die Bildqualität (war ein LED-Modell seinerzeit) absolut überragend (:daumenh:)

  • Kat: Klarer Favorit ist der Samsung hier KLICK


    Aber das ist ein kompletter USA Urlaub.... Und was für ne Wohnung hast Du denn, das Du für 55"???
    Da muss ja auch der Abstand zum TV passen...


    Andree

  • HOH,
    Bingo, Willkommen im Klub... :rolleyes:
    Wollte grad die Kiste aus dem Standby wecken, LED wird kurz grün (ein), geht sofort wieder in Standby (rot)... Grundentstörung Nr. 1, Ausschalten/neu starten, nix, nach 4 weiteren Versuchen kam er dann... Mal gucken wie lange das jetzt hält, die Kiste ist 4 Jahre alt....


    Kat, erste Grobauswahl bei einem neuen TV sind die Bewertungen bei http://www.guenstiger.de oder Amazon, da kannst Du Dir ja zb alles ab 4 Sterne Bewertung anzeigen lassen, Bewertungen lesen.


    Foren helfen auch, http://www.hifi-forum.de/viewcat-22.html zb. :zwinker:


  • Danke Bert für den Hinweis mit dem Netzteil, aber das Gerät scheint sein Netzteil WENN dann nur intern zu haben!? Kann das sein? Zumindest geht das Anschlusskabel direkt von der Steckdose ohne Netzteil ins TV-Gerät ... :whistling: Ich kenne es eigtl.nur so (vom Laptop zB) das man von der Steckdose ins Netzteil und von dort dann in das Gerät geht :|


    Ja, die modernen Schaltnetzteile sind oft direkt mit auf die Platine verbaut. Sind meistens auf den Leiterplatten deutlich markiert, zB auch durch ein Blitz-Symbol. Oder es ist eine separate Platine im Gerät. Einfach gucken, wohin die Kabel vom Netzanschluss sind. Bei jeglichen Arbeiten daran bitte unbedingt äußerste Vorsicht, dort liegt teilweise volle Netzspannung an.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Kat: dann warte besser, bis der Kühlschrank die 2 Jahre voll hat, dann brauchste nicht mehr über ne neue Flimmerkiste nachdenken... :whistling:


    Ich bin übrigens fest davon überzeugt, dass heute sämtlich Geräte nach Ablauf der Garantie ne kleine Zeitbombe schalten... 8-)

  • Meine Vorauswahl hab ich bei Saturn und meinem Pa getroffen.


    Mein Papa hat sich vor einem Jahr den hier gekauft Sony Bravia KDL-55EX725BAEP
    Was ich davon gesehen habe, find ich echt klasse. Der hat auch "aktives" 3D das bedeutet, man benötigt die teuren Shutter Brillen mit Akku, hat aber dafür Full HD bei 3D Filmen.


    Bei Saturn habe ich aber zusätzlich jetzt einen LG (LG 55LW579S 140 cm (55 Zoll) 3D-LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse A (Full-HD, 600Hz MCI, DVB-T/C/S Tuner, DLNA) ) gesehen, von dem ich begeistert war. Der hat "passives" 3D, man kann auch mit den billigen Kinobrillen 3D gucken. Zudem sind die Brillen nicht so dunkeln als wie beim Sony.
    Der Nachteil bei dem ist, dass der kein integriertes Wlan hat und auch die Festplatten Aufnahme von SAT nicht möglich ist. EDIT: Und du kein FullHD bei 3D hast.


    Der Types bei Saturn wollte mich unbedingt auf einen noch älteren Sony bringen, ich glaub der wollte den nur verkaufen. EIner bei Media Markt wollte mir einen hochpreisigen Toshiba andrehen, den ich nicht wollte. Ein anderer meinte, dass ich mit LG gut ausgestattet bin.


    Alle Fernseher die ich ausgewählt habe, haben gute Bewertungen bei Amazon. ?( ?( ?(


    Andree : Ich hab ne große Wohnung :zwinker: , Abstand zum TV wäre bis 5 Meter möglich. Momentan hab ich noch einen 117 cm und sitz ca. 3 Meter weg. Der Samsung ist mehr zu teuer. Meine Schmerzgrenze ist echt 1.500 €


    Yes: Du machst mir ja Vorfreude, der Kühlschrank hat im Juni sein 2-Jähriges. Das witzige, ich hab heute mal das Kühlfach aufgemacht, und die Antifrost funktion überprüft, bevor ich deinen Kommentar gelesen hab. Funzt aber noch alles.


    @Alle: Wenn mir einer mit dem TV helfen kann, wäre ich dankbar. Ich wollte schon vor ein paar Tagen einen extra Thread aufmachen, da ich hoffte jemand hat ein bisschen mehr Ahnung als ich.


    HOH (:giverose:) sorry, dass ich jetzt deinen "Hilfe" Thread benutzt hab... gerne kann ein Mod eine TV Beratung für mich eröffnen.

  • Schade, dass Brazo im Amiland ist, wenn der hier wäre, könnte er dir sicher einen wissenschaftlichen Vortrag über TV-Geräte bieten. Mein Philips gab nach 2 Jahren und 14 Tagen seinen Geist auf. Reparatur sollte 475 Euro kosten, bei einem Neupreis von damals (2009) 1498 Euro. Nachdem Philips mir mitteilte, dass man die Garantieleistung nach 2 Jahren und 10 Tagen noch bewilligt, bei mir aber überschritten sei, habe ich denen mitgeteilt, dass der Name Philips in meinem Sprachschatz nicht mehr existiert. Mein Sony hat jetzt 3 Jahre Garantie, mal abwarten.... :rolleyes:

  • Kat, bei Bestellung bitte über den Forenlink gehen, dann gibbet Schampus nächstes Jahr am Diemelsee :D ),

    Leider ist die Höchstprovisionssummer bei amazon 10 €, egal wie teuer der Fernseher ist. also kein Schampus.... 8-)
    Zum Thema kann ich nix beitragen, ich hab zwar nen Fernseher aber der ist immer aus.....

  • Mein Laptop spielt auch alle Formate ab und ich kann sie dann dank eines Kabels am TV sehen (wenn er gehen würde), solche Spielereien an einem TV wären mir also total egal. Primär kommt es mir aufs Bild an wenn jetzt ein neuer angeschafft werden sollte und wenn es ein flacher ist sollte der Klang nicht zu blechern klingen - was ja leider sehr oft der Fall ist. Hätte ich den Platz dafür gäbe es eh einen dieser lustigen neuen Beamer und keinen Tv mehr, die Dinger nehmen nur Platz weg ... egal wie flach :thumbup:


    Obelix, ich habe mir schon mit gedämpfter Begeisterung braz's Grillberatung durchgelesen und wage zu bezweifeln, das mir Tipps die ich nicht verstehen würde weiterhelfen :rolleyes:

  • ...und wenn es ein flacher ist sollte der Klang nicht zu blechern klingen - was ja leider sehr oft der Fall ist.


    Je flacher, um so schwieriger einen ordentlichen Ton rauszubekommen... Oder Du hängst ein Soundsystem dran.


    Zitat

    Hätte ich den Platz dafür gäbe es eh einen dieser lustigen neuen Beamer und keinen Tv mehr, die Dinger nehmen nur Platz weg ... egal wie flach :thumbup:


    an die Wand hängen wäre ne Möglichkeit :zwinker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!