as sind für Schweizer Verhältnisse Traumpreise... für 14 EUR kriegst Du hier kein Schnitzel... das fängt dann mal bei 25 an..
Was beschwerst Dich , guckt Euch doch mal Eure Gehälter an.
as sind für Schweizer Verhältnisse Traumpreise... für 14 EUR kriegst Du hier kein Schnitzel... das fängt dann mal bei 25 an..
Was beschwerst Dich , guckt Euch doch mal Eure Gehälter an.
Was beschwerst Dich
, guckt Euch doch mal Eure Gehälter an.
Schon klar, das Preisniveau ist auf der Höhe der Saläre... der Punkt ist: Eine Touristenfalle mag das schon sein, aber nicht für jeden Touristen sind 14 EUR zu viel für ein Schnitzel... für gewisse Touristengruppen (vermutlich nicht nur aus der Schweiz) ist der Preis vollkommen OK
Oh, wow, jetzt habe ich ja richtig viel abzuarbeiten, vielen Dank euch allen
Traude, das mit dem Autofahren in Wien ist ein guter Hinweis. Vielleicht wirklich eine gute Alternative, etwas außerhalb zu wohnen und mit Öffentlichen hereinzufahren. Ich schau mir das alles noch mal auf der Karte genau an und bespreche dann es mit der Family. Fragen hab ich sicher später noch mehr....
Hat noch jemand einen heißen Tipp für Prag....?
Das sind für Schweizer Verhältnisse Traumpreise... für 14 EUR kriegst Du hier kein Schnitzel... das fängt dann mal bei 25 an...von daher würd' ich jederzeit dahin...
Aber wenn's irgendwo besser ist, dann immer her mit den Empfehlungen, mein erster Wien-Besuch steht noch an...
Eure Preise kenn ich von meiner Tante die in Zürich lebt.
Ich hab vor Jahren in der Zürcher Oper gearbeitet, mehr als Essen in der Kantine war nicht möglich.
Normal bezahlst du für ein Schweineschnitzel mit Salat unter 10€. Wo wir manchmal essen gehen gibt's Samstag das Schweineschnitzel mit Kartoffelsalat um €6,-. Da bleibt fürs Abendessen noch ein Stück über. http://www.servus-wirt.at/
In vielen Lokalen gibt's ein Mittagsmenü ,das ist eine Suppe und ein Hauptgericht, kostet ca. 6-8 Euro,du musst nur wissen wo.
Hat noch jemand einen heißen Tipp für Prag....?
War ich mit Netti und Kiki letztes Jahr. Genial das Hotel und super für eine Besichtigung.
Musst mal gucken, denn AIDU Deals hat das oft als Deal inkl. Breakfast (was super schmeckt und reichlihc auswahl hat)
Das Schnitzel beim Figlmuller ist gross, aber furztrocken. Nicht empfehlenswert. Für ein gutes Schnitzel Zahl ich auch gerne €14, Ich bin nicht so der Schnäppchenjäger.
In der Innenstadt kann man ja eh viel zu Fuss machen und wie Traude schon schreibt, gibt's ziemlich gute Möglichkeiten mit den Öffentlichen, wir haben allerdings viel mit dem Auto gemacht, Parkprobleme hatten wir keine.
Mein 6€ Schnäppchenschnitzel ist nicht furztrocken. Nicht alles was teuer ist ist gut und nicht alles was billig ist ist schlecht.
Ein Schnitzel muss dünn sein ,nicht umsonst heisst es im Wiener Jargon "Bröselteppich" und MUSS im Öl schwimmend gebacken werden. Das macht auch der Figlmüller ,sieht man auf Figlmüllerschnitzel
Wenn wir im Deutschen TV Kochsendungen schauen ,backen viele ein paniertes Schnitzel in sehr wenig Fett.
TRaude 100% Zustimmung. Am besten Butterschmalz und ganz viel davon "... Trotzdem Krieg ich es ned so hin wie meine Mama
Versuchs einmal mit Öl, uns schmeckts nicht mit Butterschmalz. Ist Geschmackssache was man zum herausbacken verwendet, Schweineschmalz soll auch gut sein.
Mir schmeckts auch im Gasthaus besser als wenn ichs mach.
Öl musste ich letztens nehmen (Sonnenblume) weil kein Schmalz da war ... Und ich mochte den eigengeschmack nicht ...
Schmecken muss es einem ,egal ob mit Öl, Schmalz oder Butterschmalz zubereitet.
Mein 6€ Schnäppchenschnitzel ist nicht furztrocken. Nicht alles was teuer ist ist gut und nicht alles was billig ist ist schlecht.
Ja, da hast Du Recht, aber wenn ich in der Innenstadt bin und essen will, da fahr ich nicht, um € 5,00 zu sparen durch Wien, da zahl ich halt die € 14,-- . Das ist im Vergleich zu uns hier eher der Normalpreis. Ein dünnes Schnitzel muss nicht trocken sein, ist es aber beim Figlmüller, das hat sogar gestaubt. Den Laden kann man wirklich keinem guten Gewissens empfehlen.
Da hast du recht, wenn man in Innenstadtnähe wohnt und auch noch wenig Zeit hat fährt man nicht unbedingt in einen Außenbezirk. Wenn das Schnitzel nur aus Panier besteht staubts aus den Ohren raus.
Aber andererseits fährt man auch nach Grinzing zum Heurigen, dass ist auch ein längerer Weg von der Innenstadt.
Sepp,wenn du wieder nach Wien kommst, geh zum Plachutta, dort solls sehr gut sein. Der ist hauptsächlich für den Tafelspitz bekannt. Das Lokal ist in der Wollzeile, wie der Figlmüller
So, habe jetzt das Simm´s in Wien gebucht. 3-Bett-Zimmer incl. Frühstück für uns alle für 372€ für 3 Nächte. Da kann ich nicht meckern. Danke für den Tipp, Traude!
Aber andererseits fährt man auch nach Grinzing zum Heurigen, dass ist auch ein längerer Weg von der Innenstadt.
Sepp,wenn du wieder nach Wien kommst, geh zum Plachutta,
Danke für den Tipp. Beim Heurigen waren wir noch nicht, hast Du da auch einen Tipp ?
Danke für den Tipp. Beim Heurigen waren wir noch nicht, hast Du da auch einen Tipp ?
Diesen Heurigen hat Günter Keipinger gefunden Heuriger in Grinzing. Der hat aber nicht jeden Tag offen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!