Musikalischer Kalender von Mike...Monat Mai...

  • Ich habe in letzter Zeit mal einige Sachen geupdatet und festgestellt, was ich alles NICHT live gesehen habe. Speziell in den 80ern und frühen 90ern habe ich auch keine Entschuldigung warum ich so viel verpasst hab bzw. einfach nicht hin gegangen bin.....
    Dio war einer derjenigen, den ich im Nachhinein sowohl mit seiner eigenen Band als auch mit Black Sabbath gerne gesehen hätte.
    Immerhin hat's für einmal ELF, im Vorprogramm von Deep Purple 1975 und 2x Rainbow gereicht.....


    Toller Musikmonat, danke dafür. Ich schwelge in Erinnerungen....


  • ich glaube ich hatte noch gar nix bisher von Van Halen...


    heute gibts was....es streiten sich ja die Geister welcher der bessere Frontman & Sänger der Band war...ich fand beide gut...obwohl David Lee Roth mir mit seiner Attitude ziemlich auf den S.... ging / geht...
    Die VH Phase mit Sammy Hagar war auch gut und die Musik wurde für meine Ohren jedenfalls etwas "popiger"... :D


    Sammy hab ich vor ein paar Jahren mal Live gesehen als Er mit Joe Satriani und dem Chickenfoot Project unterwegs war....war ein tolles Konzert...
    Jetzt tingelt Sammy H. mit seiner Band The Circle durch seine Cabo Wabo Cantinas...


    in Gedenken an Eddie Van Halen....R.I.P. Unchained Live In Jimmy Kimmel


    Sammy mit The Circle....When It's Love - Sammy Hagar & The Circle



    als 3. Song was von...Chickenfoot - HighwayStar (Live)


    guitarheadbang

  • Ich fand Van Halen in allen Besetzungen gut, sogar mit Gary Cherone. Live gesehen habe ich die Jungs laut Ticket im Mai 1980 in der Grugahalle, kann mich aber an nichts erinnern, weder An- noch Abreise noch irgendetwas musikalisches. Aber das Ticket ist abgerissen, also....


    Sammy Hagar war natürlich der bessere Sänger, DLR der bessere Showmaker....


    Zum Highway Star: Joe Satriani spielt das Solo notengetreu, wie fast alle Gitarristen, von denen ich dieses Lied bisher gehört habe, und das waren nicht wenige. Das Gesicht verzogen haben Uli und ich nur als Ritchie Blackmore selber gespielt hat, da waren diverse falsche Töne drin. Ist so ähnlich wie bei Herrn Schenker....


    Schade dass VH krankheitsbedingt nur noch wenige Songs rausgebracht haben in den letzten vielen Jahren. Da hätte ruhig noch mehr kommen können....

  • Zum Samstag heute ein Klassiker von CHICAGO…Saturday in the Park… https://youtu.be/YHPz-OcjH8s
    wollte die schon immer mal Live sehen…hat irgendwie noch nie geklappt….in der Besetzung wie in diesem Video spielen Sie heute nicht mehr…u.a. Ist der Sänger und Keyboarder Bill Champlin schon ein paar Jahre nicht mehr dabei…die Besetzung hat über die Jahre mehrfach gewechselt.



    Eine andere Band die eine ganz ähnliche Musikrichtung macht ist AMBROSIA…hier einer Ihrer größten Hits… https://youtu.be/XkpbQet-r3Y

  • Manchmal hab ich das Gefühl du schaust in meine Konzertstatistik - so gut passt das mit deinen Vorschlägen.....
    Chicago hab ich bei diesem Konzert gesehen, noch mit Pete Cetera. Erste Reihe.....


    Ambrosia kenn ich gar nicht, ist mir aber auch einbißchen zu schmusig.....


    Einer meine Lieblingssongs aller Zeiten: 25 or 6 to 4

  • Manchmal hab ich das Gefühl du schaust in meine Konzertstatistik - so gut passt das mit deinen Vorschlägen.....


    ...nö, hab ich nicht...ich weiß das du irgendwo sowas auf deiner Website hast...aber keine Ahnung wo das zu finden ist....ab und an haben wir wohl einen ähnlichen Musik Geschmack... (:peace:)


    ....wahrscheinlich ist das heute eher nix für Dich...? (:zwinker:)


    heute gibt's etwas schmuse Soul von einem aus dem Womack Clan...
    Bobby Womack...How Could You Break My Heart


    Bobby Womack - If You Think You're Lonely Now

  • vor ca, 5 Jahren hab ich Whitesnake in Oberhausen das 1. mal Live gesehen...das Konzert war im Hochsommer in der Halle (Turbinenhalle) herrschten Saunatemperaturen....es sind auch einige Aufgrund der Temperaturen kollabiert...Das Konzert war einigermaßen enttäuschend...David Coverdale's Stimme zu Anfang noch einigermaßen erträglich wurde von Titel zu Titel schlechter...die letzten Songs hat Er viel gekreischt
    und gekrächzt...die Refrains hat dann meist das Publikum gesungen und Er hat dazu ein bisschen rumgehampelt und stieß immer mal wieder ein paar Schreie aus....mit singen hatte das nicht mehr viel zu tun..


    @Lala...du erzähltest mal auf einem Treffen, das du auch da warst...


    dafür gibts heute was hörbares aus 2004 ...ein Deep Purple Klassiker BURN...mit einem am Ende genialen kurzen Ausflug zum STORMBRINGER...
    in dieser Besetzung mit Doug Aldrich und Marco Mendoza (jetzt Dead Daisy'S) gefiel mir Whitesnake am besten...in Oberhausen waren beide schon nicht mehr dabei....
    die Deep Purple Phase (Mark II oder III)? mit David Coverdale als Sänger hat mir persönlich am besten gefallen...


    Whitesnake - "Burn" (Live 2004)

  • @Lala...du erzähltest mal auf einem Treffen, das du auch da warst...

    21.7.2016
    Whitesnake in der Turbinenhalle Oberhausen.
    Die Karte hatte ich schon im Februar zusammen mit einigen anderen gekauft, als ich nach meinem Schichtplan an diesem Tag frei hatte. Dieser Plan hatte sich mittlerweile geändert und ich musste zur Mittagschicht. Die Karte abkaufen wollte niemand, also habe ich 2 Überstunden abgefeiert und um 20 Uhr Feierabend gemacht.
    Temperatur am Arbeitsplatz: 32°.
    Temperatur in der Kaue: 39°
    Wassertemperatur unter der Dusche: auch nicht kälter, es kam nur warmes Wasser, nicht sehr erfrischend. Um an kaltes Wasser zu kommen muss man ca. 30 Minuten laufen lassen, so viel Zeit hatte ich nicht.
    Um kurz nach 9 war ich in der Halle - es war warm, richtig warm - schon am Eingang. Drinnen gingen gerade die Lichter aus und Whitesnake begannen zu musizieren. Rein in die Halle und fast einen Schlag gekriegt.
    Geschätzte Temperatur: 60°, mindestens, dazu kein Millikubik Sauerstoff.
    Die Halle war voll, sehr voll. Glücklicherweise waren fast nur Leute Ü40 anwesend, die sich mit Körperhygiene auskennen und nicht, wie bei Konzerten mit Jugendlichen bis ca. 30 Jahren, denen waschen oder duschen nur gerücheweise bekannt ist. Es wurde zwar geschwitzt, aber nicht gestunken. Gerochen hat es allerdings, einige Holländer haben die Halle wohl mit einem Coffeshop verwechselt und es zogen haschischische Düfte um meine Nase.
    Das war der einzige Pluspunkt - ausser der Musik natürlich. David Coverdale sah aus wie Heidi Klum, hatte aber imerhin eine bessere Stimme, auch wenn er eigentlich nicht viel gesungen hat. Das Publikum war sehr textsicher und sang fast alle Lieder komplett mit, dazu noch 4 singende Leute der Band - da konnte David seine Stimme schonen.
    Geboten wurde ein Best of Programm hauptsächlich aus den Jahren 1987-1989, dazu Gitarrensolos, ein Bass- und ein Schlagzeugsolo. Hätte man mindestens 4 weitere Lieder spielen können....
    Die Band:
    Doug Aldritch war gar nicht dabei, stattdessen sein optischer Zwilling Joel Hoekstra, eine Grinsekatze, der das Posing etwas übertrieb
    Reb Beach: sieht immer etwas schmuddelig aus, spielt aber wie ein alter Gott und singt auch im Chor
    Tommy Alridge, der schon bei fast allen Rockbands gespielt hat trommelt routiniert.
    Bass und Keyboarder sind mir unbekannt, haben aber auch im Chor mitgesungen und nicht wie bei einigen anderen Bands den Mund nur bewegt.

  • als ich erstmals richtig bewusst auf U.D.O. Dirkschneider aufmerksam wurde, war mein 1. Gedanke...das ist doch bestimmt ein Koberer aus St. Pauli...! :8o:
    ...aber ist natürlich Quatsch...Er war in den frühen 70.zigern Sänger und Gründungsmitglied der deutschen Heavy Metal Band ACCEPT...später nach seinem Ausstieg dort machte Er unter dem Namen U.D.O mit seiner Gleichnamigen Band weiter...heute tourt Er unten seinem Nachnamen DIRKSCHNEIDER & Band durch die Lande....geboren wurde Er übrigens in meiner jetzt ganz unmittelbaren Nachbarschaft in Wuppertal... :D


    Einer der größten Hits zu Accept Zeiten war....BALLS to The Wall hier noch mit dem jungen Udo... :thumbup: dieser Titel läuft eigentlich immer im Sirius XM Radio wenn ich in den Staaten unterwegs war


    hier gibts gleich als Opener den 1. Song...Metal Heart....Dirkschneider


    Wer Lust , Zeit und Bock hat, kann sich das ganze Konzert ankucken...

  • so...heute ist für mich ja der Letzte...Mai vorbei...


    zum Abschluss hab ich noch einen Soul Klassiker ausgesucht.


    The Isley Brothers hier zusammen mit Earth Wind & Fire
    "That Lady"


    E W & F hab ich 2x gesehen einmal in Las Vegas...
    The Isley Brothers würde ich gern mal live sehen...


    der Gitarrist der Isley`s ist ne coole Socke und kann gut mit seiner Gitarre umgehen...


    Hiermit verabschiede ich mich al V J und gebe ab an den der will...
    mir hats jedenfalls Spaß gemacht...Vielen Dank an Volker für die persönliche Begleitung.. :thumbup::winken:(:peace:)

  • Die Dead Daisies spielen ja fast jede Woche in ner anderen Formation - Doug Aldritch ist aber fast immer dabei. als die hier im Matrix waren war nen riesiger aufluaf um ihn herum zwecks Autogrammen. Die damalige Hauptband "The Answer" hatte so gut wie keine Zuschauer mehr....


    Udo sieht irgendwie scheisse aus, hat aber ne tolle Stimme und macht immer gute Musik egal mit welcher Band. Leider erst 1x live gesehen....
    ,
    Die Isley Brothers sind bei mir unter Oldies Motown abgespeichert und sind immer gut hörbar.
    Earth Wind & Fire ist eine der Bands, die ich meiner Meinung nach noch nie gesehen habe - aber ich hab nen Ticket für Santana 1975 in der Philipshalle und da waren EW&F im Vorprogramm. Erinnern kann ich mich jedenfalls nicht. Würde die aber gerne mal erleben, und noch gerner in Vegas :)


    Danke für den musikalischen Monat, mal schauen wer weiter macht.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!