Beiträge von McRonny

    Ich habe mich jetzt auch mit dem Thema auseinander gesetzt. Ich wollte eine Versicherung ohne SB im Bereich zwischen 2000 und 3000 Euro. Bei unseren Einzelreisen gehen wir meist mit nicht mehr ins Obligo. Meist sind es die Flüge oder bestimmte Hotels die abgesichert werden. Bewertungen und Selbstudium der Versicherungsbedingungen haben mich zu Bayrischen Beamtenversicherung gebracht.


    Hab mal jetzt dirkt bei der Bayrischen vorbei geschaut, der Preis für meine Zwecke lag bei 59€ (1500€/ Paar/Fam./1 Jahr osb Abbruch/Nicht Antritt). Bei Vergleichportalen lagen sonst die billigten bei 89€ und die Bayer sind gar nicht aufgetaucht.


    habt ihr schon ausgehandelt wie viele Kamele die Bräutigam Familie euch für sie geben muss (:fluecht:)


    Hallo Thomas, du scheinst irgendwie die falschen Schlüsse zu ziehen. Da du glücklicherweise den richtigen Vornamen trägst (also den gleichen wie ich) und der Dollerkurs sich gerade gut entwickelt, möchte ich es bei einer mündlichen Ermahnung belassen. :evil:

    Also ich hatte bis zum Ende meiner Anlog Fotografie eins SRL. Als die defekt war , gabs die ersten Digi Cams und ich bin darauf umgestiegen. Von 2 Megpixel auf 5 MP dann auf 10 MP. :thumbup:
    Ok die haben auch ihrer Fotos gemacht. (:hutab:) Dann kamen die Handy mit immer besseren optischen Chips dazu.
    In der zwischenzeit fortografiert ein großteil der Leute fast nur noch mit Handy oder like an Asien mit einem Tablet oder IPad (Sorry sieht immer wieder komisch aus), möglich im 10" Segment.
    Aber wenn es um Tiefenschärfe, RAW und ähnliches geht, weiß ich nicht Tab?. Ich bin dann zusätzlich wieder auf DSRL umgestiegen, damit will ich ganz sicher nicht in Disneyland rumrennen, da greif ich lieber auf Handy oder das kleine Schwarze zurück. :8o:


    Auf meiner DSLR sitzt zu 90% ein 11-18 Zoom.


    Ist vieleicht bei meinem Post nicht so deutlich rüber gekommen, das es darauf ankommt sich mit einem Objektiv anfreudet, dass für seinen Persönlichen Fotowohlfühlrahmen passt, und das man dann damit die Fotografischen Ziele erreicht die man erreichen möchte.


    11-18mm :8o: da bekommt man aber viel Landschaft pro Knips (LpK) :thumbup:

    Ich würde vorsichtig sein mit solchen Ratschlägen.
    Mag sein, dass Du den Großteil Deiner Bilder mit genannten Brennweitenbereichen abdeckst und das ist ja auch völlig okay.
    Andere sehen das evtl. schon wieder ganz anders.
    Auf meiner DSLR sitzt zu 90% ein 11-18 Zoom.
    Ich habe mich persönlich in diesem Bereich eingenistet und fühl mich dort sehr wohl.
    Ob ich das jedoch jemandem empfehlen würde, glaub ich eher nicht.


    Mir gings nicht um den Brennweitenbereich, sondern wenn du deinen Favoriten gefunden hast selten wechselst oder ? ^^
    Ich bevorzuge mein 18-55mm Objektiv.

    Eventuell hat ja hier im Forum jemand dieses Modell und kann mi seine Erfahrung berichten, oder jemand hat sich dagegen entschieden. Dann würde mich auch interessieren warum.


    Sorry ansonsten kann ich dir da nicht weiter helfen, da ich eine DSLR benutze und für Schnapsüsse auf eine kleine Kompactkamerra oder Handy zurückgreife.


    Ansonsten schau mal hier Tests vielleicht findes du hier ein paar Infos die weiter helfen.

    Nur möchte ich keine Spiegelreflex, da ich keine Wechselobjektive möchte.


    Du mußt ja keine Objektiv wechsel machen. Den großteil der Fotos machst du ja mit einem Standart Objektiv 50mm oder einen Zomm Obektiv 24-70mm,
    damit deckst du einen großen Teil des fotografischen Bereichs ab. Wenn du der Meinung näher ran zu müssen an ein Obejekt kannst du auch ein größeres Zoom Obejekt wechseln.


    Ich wechsel wirklich ganz selten das Objektiv, im letzten Urlaub habe ich meine Zoom Obejektiv 2 mal eingesetzt.

    Ich buche immer nur stornierbar! Ausnahme: PL-Buchungen, die aber inzwischen eh nur für die Nacht nach dem Flug in Frage kommen weil ich da weiß wo ich sein werde. Ob der Betrag sofort bei Buchung fällig wird oder nicht hängt meistens vom Hotel ab, in aller Regel wähle ich dann ein anderes und erhalte eine Unterkunft bei der dies nicht der Fall ist ... warum auch sollte man für Buchungen 6 Monate oder noch länger vorher bereits bezahlen, das macht keinen Sinn.


    Ich habe mir vor langer Zeit schonmal die Mühe gemacht und auf der Homepage eine kleine Hilfeseite getippselt für genau solche Fragen was Hotelbuchungen angeht. Stornierbar/nicht stornierbar wird dort übrigens nicht aufgegriffen als Thema hab ich gerade bemerkt, sollte ich also vllt mal überlegen es mit einzupflegen ...


    Vielleicht hilft es weiter --> Hotels buchen, aber richtig



    Danke für den Tip, schaue ich mal durch vielleich kann ich ja für die nächste Tour was optimieren, da ich ja alle Buchungen schon abgeschlossen habe. :thumbup:

    Danke für die Antworten Kerstin und Oli.


    Habe gerade einen Test gemacht, irgendwelche Daten mit irgendeiner Stadt und tatsächlich, ganz viele stornierbare Tarife BIS 3 Tage vor Ankunft. Ganz so kurzfristig also doch nicht....


    Etwas macht mich aber stutzig. Überall steht: "Eine Anzahlung in Höhe von 100% der ersten Nacht wird jederzeit nach Abschluss der Buchung fällig." Erscheint sowohl bei 1 Nacht wie auch mehreren Nächsten. Also muss man die erste Nacht auf jeden Fall bezahlen, oder bekommt man den Betrag wieder zurück, wenn man rechtzeitig storniert?


    Bei Hotels.com und Booking.com sind bei mir die Beträge recht schnell wieder zurück gebucht worden.

    Du musst das aus den Angeboten selbst auswählen, oft gibt es die Hotels wahlweise zu einem günstigeren aber nicht stornierbaren Preis und einem etwas teureren stornierbaren. Stornierbar bucht man wenn man die Tour zB bei schlechten Wetter umschmeißen will.


    Ich war in der Vergangenheit meist zufrieden stornierbare Zimmer gebucht zu haben. Pläne und Touren können sich schon mal ändern. Vorletztes Jahr hat der Freund meines Sohnes abgesagt, weil er feststellte das er zu dieser Zeit Abiturprüfungen hatte.Bis auf einen Hotel könnte ich die Tour dann anpassen, inkl. Mietfahrzeug.

    Ich habe vor vielen Jahren das Buch von Philip K. Dick gelesen, welches als Vorlage für die Serie dient. :thumbup:
    Die Serie wurd ja von amazon produziert; da ist wohl nicht damit zu rechnen, dass sie auch mal in free TV läuft, oder?


    Ich habe zwar auch ein paar Bücher von Ihm gelesen, aber auf welches Buch bezieht sich diese Geschichte ?

    Ich habe das mal bei meinem Mitarbeiter Portal gecheckt. Alamo Goldpaket.


    siehe unten.


    So schlecht sein dein gefundener Preis nicht zu sein. Falls stornierbar erst mal reservieren.



    Abholung
    Jfk Intl Airport
    05 Aug 2016 13:30
    Rückgabe
    Jfk Intl Airport
    22 Aug 2016 13:30
    Mietzeitraum
    17 Tage
    Ihr Fahrzeug
    Toyota RAV4 o.ä.
    Paket
    Leistungen anzeigen
    Extras optional
    Noch nicht ausgewählt
    Paketpreis
    (Vorauszahlung)
    €1.143,25
    Voraussichtlicher Gesamtpreis

    Ok, spritsparen scheint hier in erster Linie nicht so angesagt zu sein. ;(


    aber wenn ich die Spritkarte der USA, unten am Forum der Seite sehe, scheint das günstige Grün immer weniger zu werden.
    Dafü nimmt Orange bis Rot immer mehr Platz ein. (:hutab:)