Servus,Ol
also wir sind nach Seattle geflogen haben 1 Woche Olympic NP und Vancouver Island mit dem Auto gemacht und dann weiter nach SFO geflogen.Mit Baby würde ich da eher 2 Wochen verbringen.
In SFO hatten wir dann ein Womo, ich denke eine gute Reiseform mit Kleinkind - es gibt alles was man braucht an Board.
Da Ihr Euch viel Zeit lassen solltet wäre da ein Abflug von Vegas nach 4 Wochen gut machbar.
Lasst Euch einfach treiben - es ist zu schön da
Wenn Ihr noch Zeit habt nehmt die Route durch Utah mit- aber Ihr werdet eh nochmal kommen
Ciao
Chrissy
Elternzeit von Vancouver bis Los Angeles
-
-
Ich weiß ja nicht genau, was ihr in Kanada alles sehen wollt, aber im April/Mai ist es in den Rockys noch recht frisch und es liegt ordentlich Schnee... Wir waren vor drei Jahren Ende Mai/Anfang Juni dort und in Vancouver waren die Temperaturen super, aber rund um Banff und Co. war es noch recht frostig.
Würde ich mir also tatsächlich überlegen, ob das zu eurer Reisezeit der optimale Aufenthaltsort ist.Südwesten, ab Seattle die Küste runter, dann vielleicht noch bis Vegas und von dort nach Florida fliegen finde ich eine gute Sache!
Ich würde bei einem Langstreckenflug immer einen eigenen Sitzplatz für das Baby buchen, weil es einfach sicherer ist, wenn man den Maxi Cosi dort befestigen kann und Mama und Papa auch mal in Ruhe alleine sitzen können.
-
So, nach längerer Zeit, melde ich mich gerne hier wieder zurück. Inzwischen ist der Nachwuchs auf der Welt und die Flüge sind gebucht.Baby Basinettes sind für beide langen Flüge reserviert und dank noch prall gefülltem M&M Konto können wir etwas komfortabler reisen. Dank eurer Anregungen haben wir die Reieplanungen etwas modifiziert und glauben so, einen guten Mix aus Stadt und Natur, Action und Erholung gefunden zu haben. Wir haben versucht, mit ein paar Ausnahmen nicht jeden Tag zu reisen und somit die Aufenthalte etwas entspannter angehen zu können. Der Gabelflug zurück von Denver war eine interessante Alternative, da wir uns zum Schluss noch ein wenig in den Rockys vergnügen können.
Mitt Mai gehts von DUS über Frankfurt mit der LH nach San Francisco. Ab dort sieht das Plan für die kommenden fünf Wochen wie folgt aus.
San Francisco - 4 Tage
Monterey - 2 Tage
Morro Bay - 1 Tag
Los Angeles - 3-4 Tage
San Diego - 5 Tage (Strandurlaub)
Palm Springs - 3 Tage (inkl. 1 Tag Joshua Tree NP)
Las Vegas - 3 Tage
Williams - 1 Tag (Grand Canyon North End)
Page - 2 Tage (Grand Canyon South End & Antelope Canyon)
Blanding - 1 Tag (als Zwischenstop inkl. Monument Valley)
Aspen - 3 Tage
Estes - 3 Tage (Rocky Mountains NP)
Denver - 2 TageDer Rückflug dann ab Denver. Da wir bisher noch wenig Übernachtungsmöglichkeiten fix gebucht haben (meistens mit kostenfreier Stornierung), ist alles im Detail noch etwas anpassbar.
Hat einer von euch schon Erfahrungen auf eine ähnlichen Route gemacht?
Freue mich sehr über Anregungen und wünsche noch einen schicken sonningen Sonntag
Beste Grüße
-
Williams - 1 Tag (Grand Canyon North End)
Page - 2 Tage (Grand Canyon South End & Antelope Canyon)Bin mir nicht sicher, was Du mit "North End" und "South End" meinst. Der Grand Canyon hat natürlich zwei Seiten, North und South Rim, aber der North Rim ist von Williams aus nicht erreichbar bzw. 250 Meilen entfernt. Selbst vom South Rim ist Williams imho zu weit weg, um da nach der Fahrt aus Las Vegas nochmal etwa zum Sonnenuntergang hin- und zurückzufahren. Das ist ne gute Stunde one-way. Hier wäre eine Übernachtung in Tusayan angeraten, wenn Ihr den Canyon abends noch sehen wollt. Einfach nur als Übernachtungsort bevor Ihr am nächsten Tag zum GC fahrt tut es Williams aber natürlich.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was man im Mai drei Tage lang um Aspen machen kann. In den hohen Lagen dürfte da ja noch reichlich Schnee liegen, was die Optionen an Ausflugszielen einschränken dürfte. Imho könnte der Bedarf an hochalpiner Landschaft schon mit dem Rocky Mountains NP gedeckt werden. Aber zugegeben: mit der Gegend habe ich mich schon lange nicht mehr beschäftigt.
Generell sind da schon auch einige lange Fahrtage dabei, was sich in der Gegend aber ja nicht vermeiden lässt. Hoffe, der Nachwuchs mag das Autofahren.
-
Also die 320 Meilen Blanding bis Aspen scheinen mir auch viel zu weit mit einem kleinen Kind, außerdem lasst ihr so Moab aus was wirklich schade wäre.
Solltest du mit North End den Skywalk meinen, da wäre mir das viele Geld zu schade, aber jeder ist ja anders. Wir haben bei unserer ersten USA Reise den Fehler gemacht ein Zimmer in Williams zu nehmen, Sonnenaufgang und -untergang würde ich mir von da nicht antun, da das Fahren durch das viele Wild in der Gegend, bei Nacht nicht gerade ungefährlich ist, ist wesentlich schlimmer als bei uns hier in Bayern.
-
Hi,
wir waren im April/Mai 2017 in unserer Elternzeit 4 Wochen in Kalifornien/Las Vegas. Unser Kind war auch 9 Monate alt. Wenn du Fragen hast, nur raus damit
Wir haben für Hotels im Schnitt knapp über 70 Euro/Nacht ausgegeben (frühzeitig gebucht und immer wieder Preise beobachtet und Gutscheine genutzt), wenn du hier noch an einem Ort ein günstiges Hotel suchst, kann ich gerne weiterhelfen. Wir waren mit jedem Hotel zufrieden, alle waren sauber, aber natürlich kann man zu dem Preis keinen Luxus erwarten. Den brauchen wir aber auch nicht, da wir das Hotel nur zum Schlafen nutzen.
Route: L.A. -> über PCH1 nach San Diego -> Palm Springs -> Joshua Tree -> Las Vegas und Umgebung -> Death Valley -> Sequoia NP -> Yosemite NP -> San Francisco -> Monterey -> über PCH1 zurück nach L.A.
In 5 Monaten gehts wieder rüber
-
Guten morgen zusammen.
Danke für die tollen und zahlreichen Antworten.
Natürlich meinte ich North und South Rim
Meine Idee war es, von Vegas nach Williams zu fahren und von dort aus das GC Village anzusteuern für den North Rim. Am nächsten Tag dann nach Page, um dort den South Rim und den Antelope Canyon zu besuchen.
Wie ich sehe, scheint das nicht sehr empfehlenswert zu sein?
Aldo: gerne... bekommst ne PM
Beste Grüße
-
Meine Idee war es, von Vegas nach Williams zu fahren und von dort aus das GC Village anzusteuern für den North Rim. Am nächsten Tag dann nach Page, um dort den South Rim und den Antelope Canyon zu besuchen.
Wie ich sehe, scheint das nicht sehr empfehlenswert zu sein?
Das GC Village ist am South Rim. Gib einfach mal bei Google Maps die Route vom Grand Canyon Village zur Grand Canyon North Rim Lodge ein, dann siehst Du, dass das nicht zusammengeht. -
Das GC Village ist am South Rim. Gib einfach mal bei Google Maps die Route vom Grand Canyon Village zur Grand Canyon North Rim Lodge ein, dann siehst Du, dass das nicht zusammengeht.Jo, das stimmt. Also, dann noch mal richtig: der Plan war, in Williams eine Nacht zu bleiben und von dort aus zum South Rim (Tagesausflug). Abends zurück und die Nacht in Williams verbringen. Am nächsten morgen dann nach Page und und dort den Horseshoe Bend sehen, dort zwei Nächte bleiben und tags drauf zum Antelope Canyon. Hoffe, das macht jetzt mehr Sinn. Für weitere Tipps oder Anregungen bin ich jedoch weiterhin dankbar
Bzgl Aspen war die Idee, das als Zwischenstop zu nutzen, um den langen Weg zum Rocky Mountains NP zu verkürzen mit einem netten Zwischenstop. Habt ihr andere Tipps oder Erfahrungen?
Danke noch mal vorab, ein tolles Forum für die Reiseplanung!
Beste Grüße
-
Von der Reienfolge her würde es so aussehen, aber meiner Meinung nach nicht viel Sinn machen.
Williams - Grand Canyon Village ( South Rim) 1 Std. 7 Min. 58,9 mi
Grand Canyon Village - Page - 2 Std. 26 Min. 134 mi
Page - North Rim Visitor Center - 2 Std. 27 Min. 124 miEntscheidet euch entweder für den North oder South Rim, 90% der Fotos im Internet sind vom South wie es am North ist kannst du im aktuellen Reisebericht von Viktor lesen. klick
Den North würdest du über Kanab anfahren. -
Also, dann noch mal richtig: der Plan war, in Williams eine Nacht zu bleiben und von dort aus zum South Rim (Tagesausflug). Abends zurück und die Nacht in Williams verbringen. Am nächsten morgen dann nach Page und und dort den Horseshoe Bend sehen, dort zwei Nächte bleiben und tags drauf zum Antelope Canyon.
Ergibt von der Reihenfolge her Sinn - bedeutet aber eben, dass Ihr an dem Tag 6 Stunden im Auto sitzt. Kerstin hat dazu den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Rückfahrt vom GC bei Dämmerung oder gar Dunkelheit anstrengend sein kann. Meine Empfehlung wäre, sich auf der Fahrt nach Williams Zeit für den einen oder anderen Stopp an der Route 66 zu lassen, und nicht mehr am selben Tag noch zum Canyon zu fahren. Den könnt Ihr dann am nächsten Tag auf dem Weg nach Page in aller Ruhe abklappern. Der kürzeste Weg führt ohnehin am South Rim entlang.Ich finde den North Rim toll! Landschaftlich ganz anders und vor allem schön einsam im Vergleich zur Südseite. Aber auf dieser Tour würde ich ihn außen vor lassen. Zu viel Fahrerei.
Als Zwischenstopp auf dem Weg in die Rocky Mountains kann ich Glendwood Springs empfehlen. Nettes kleines Örtchen mit einem riesigen Thermalbad.
-
Ergibt von der Reihenfolge her Sinn - bedeutet aber eben, dass Ihr an dem Tag 6 Stunden im Auto sitzt. Kerstin hat dazu den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Rückfahrt vom GC bei Dämmerung oder gar Dunkelheit anstrengend sein kann. Meine Empfehlung wäre, sich auf der Fahrt nach Williams Zeit für den einen oder anderen Stopp an der Route 66 zu lassen, und nicht mehr am selben Tag noch zum Canyon zu fahren. Den könnt Ihr dann am nächsten Tag auf dem Weg nach Page in aller Ruhe abklappern. Der kürzeste Weg führt ohnehin am South Rim entlang.Ich finde den North Rim toll! Landschaftlich ganz anders und vor allem schön einsam im Vergleich zur Südseite. Aber auf dieser Tour würde ich ihn außen vor lassen. Zu viel Fahrerei.
Als Zwischenstopp auf dem Weg in die Rocky Mountains kann ich Glendwood Springs empfehlen. Nettes kleines Örtchen mit einem riesigen Thermalbad.
Danke, das klingt sehr logisch. Du meinst dann, von Williams nach Page über GC Village zu fahren und dort unterwegs den South Rim mitzunehmen?
-
Du meinst dann, von Williams nach Page über GC Village zu fahren und dort unterwegs den South Rim mitzunehmen?
Richtig. Wenn Ihr den Besuchermassen dabei ein wenig aus dem Weg gehen wollt, lohnt es sich, im GC Village zu parken und den Shuttlebus Richtung Hermits Rest zu nehmen und dann einfach mal zwischen zwei Stops den schönen Fußweg entlang des Canyonrands zu laufen. Mit dem Laufen haben es die meisten Besucher nicht so.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!