Beiträge von Stürmchen

    Ich würde auch bei allen Vermittlern mal schauen, wichtig wäre mir das der Mietwagen kostenlos stornierbar ist, dann kann ich zwischendurch immer mal vergleichen ob der Preis günstiger geworden ist und gegebenen Falls umbuchen. Vermieter kannst du dir bei den meisten dann ja aussuchen, bei Drive-FTI ging das früher (2010) nicht ich weis nicht ob das immer noch so ist, mir wäre es egal ob Alamo, National, Hertz, Avis oder sogar Thriffty/Dollar. Geh mal bei der Werbung im Portal auf Mietwagen dort sind viele verschieden seriöse Vermittler und Firmen gelistet.

    Bei Drive FTI kann man sich die Anbieter - zumindest seitdem ich dort buche - schon immer selbst aussuchen, bin mir nur nicht sicher, ob wir schon 2010 dort gebucht haben, aber mindestens seit 2011.
    Wir konnten jedenfalls immer Preise vergleichen und sind letztendlich bei Alamo hängengeblieben. Aber das ist auch persönliche Präferenz.

    FTI belastet den vollen Preis übrigens auch erst 4 Wochen vor Reiseantritt, vorher zahlt man nur 20% Anzahlung. Kostenlos stornierbar ist es dort auch.

    Ab

    Also das hängt wohl von den persönlichen Präferenzen ab. Ich habe schon mal über u*areisen.de gebucht, da bekommt man einen kleinen Rabatt, weil man den Gesamtbetrag schon bei Buchung entrichtet.
    Meistens buche ich aber über Drive-FTI oder direkt über Alamo.

    Also ich glaube das längste was wir bisher gewartet haben war ca. 1 Stunde und ich meine das wäre in Miami gewesen, aber ganz genau weiß ich es nicht mehr. War jedenfalls das einzige Mal, wo unsere Koffer schon neben dem Band standen. Ansonsten waren wir bisher immer recht flott durch.

    Mir wäre es allerdings auch recht, wenn sie das schon von hier aus erledigen würden, das entspannt das Ankommen doch erheblich. Und wie bereits schon mehrfach erwähnt ist man ohnehin früh genug am Flughafen, dann kann man die Zeit auch sinnvoll nutzen.  :thumbup:

    Ich hatte mir das gestern auch angeschaut, als ich das gesehen habe, denn nicht nur die Gabelflüge sind so günstig, man kann auch gut von Oslo nach New York und retour fliegen. Sogar zu einer guten Reisezeit im Mai. Allerdings kostet es dann etwas mehr, um die 380 EUR, dann noch der Zubringer nach Oslo (154 EUR von DUS) und man ist quasi beim regulären Preis.

    Grundsätzlich finde ich das aber schon ganz interessant, wäre mir aber zuviel Aufwand.

    Nur der Vollständigkeit halber ... die 70D gibt's durch die 19% Saturn-Aktion und den 70€ Cashback noch bis einschl.morgen für 679€ !! :thumbup:

    Ja Frechheit... ich habe sie ja gerade gekauft! :thumbdown:

    Wobei... die 19% Aktion ja auch nicht Saturn sondern Media Markt ist und bei Media Markt im Onlineshop finde ich die 70D nicht...

    Also bisher hatten wir bei unseren Urlauben immer Glück mit dem Wetter, ich gehe optimistisch davon aus, dass das auf Hawaii genauso sein wird ;)

    Ok, in Hilo hängen wir dann eine Nacht dran, die nehmen wir in Kona dann weg.

    Oahu und Maui würde ich gefühlsmäßig jetzt erstmal so lassen bzw. mache ich vielleicht auch ein bischen von den Unterkünften abhängig.

    andie : Ja, das mit den Gabelflügen von und nach LA ist auch eine Option, aber das kommt halt auf die Flugverbindung an. Ich habe gestern schon mal geschaut, wenn man den Rückflug direkt von Maui macht, das geht auch, allerdings haben wir dann 11 Stunden Aufenthalt in L.A. und das muss ich auch nicht unbedingt haben, ist aber nach wie vor eine Option.

    Ich habe mal eine grobe Vorabplanung skizziert:

    07.05. DUS -LA - HNL
    08.05. Oahu
    09.05. Oahu
    10.05. Oahu - Kauai
    11.05. Kauai
    12.05. Kauai
    13.05. Kauai
    14.05. Kauai
    15.05. Kauai
    16.05. Kauai
    17.05. Kauai - Big Island - Hilo
    18.05. Big Island - Hilo
    19.05. Big Island - Hilo
    20.05. Big Island - Kona
    21.05. Big Island - Kona
    22.05. Big Island - Kona
    23.05. Big Island - Kona
    24.05. Big Island - Maui
    25.05. Maui
    26.05. Maui
    27.05. Maui
    28.05. Maui
    29.05. Maui - Oahu
    30.05. Oahu - Düssseldorf

    Was meint ihr dazu? Irgendwo zuviel, zuwenig? Zu schlecht aufgeteilt? Evt. noch ein Tag mehr Maui, dafür eine Nacht weniger Oahu?

    In Kauai und Maui werden wir die Zeit in einer Unterkunft verbringen, das macht es entspannter. Auf BI wie erwähnt, 2 oder 3 Nächte Hilo, ich tendiere zu 2 Nächten, ist das ausreichend?

    Danke Euch schon mal für die vielen Infos.

    Tendenziell würden wir wahrscheinlich am Liebsten Condos buchen, aber da kommt es natürlich auf die Anzahl der Übernachtungen an. Wie der genaue Plan auf BI sein wird, das müssen wir nochmal schauen, aber aufteilen macht ja auf jeden Fall Sinn.

    Und wegen den Flügen beobachten wir jetzt erstmal noch eine Zeit lang.

    Danke Bettina für die Infos, die Hotels werde ich mir dann mal anschauen.

    Jetzt habe ich noch eine andere Frage und zwar beobachte ich ja schon die Flugpreise und die Verbindung von AB scheint mir wirklich sehr reizvoll zu sein. Die Preise liegen allerdings derzeit noch bei knapp unter 1200 EUR.
    Ab welchem Preis würdet ihr mir raten zuzuschlagen?

    Ich versuche gerade ein bißchen die Kosten zusammenzutragen und bräuchte nochmal die Hawaiiexperten ;)

    In welchem Ort empfiehlt es sich denn auf Big Island zu übernachten? Soll ich das aufteilen auf Hilo und Kona oder eher nur auf einen Ort beschränken?
    Derzeitiger Plan sind 6 Nächte auf BI.

    Und was bietet sich für Maui an?

    Mal ne Zwischenfrage: Wie verhält sich das Ganze wenn man auch noch in Kanada unterwegs ist? Funktioniert das dann auch dort oder fallen dann die gleichen Roaming Gebühren an, wie wenn wir unser DACH Abo nutzen?

    Und wie sieht es umgekehrt aus? Wenn man zuerst in Kanada unterwegs ist. Was gibt es da für Angebote und Anbieter?

    Ich meine Kerstin hätte das - mehr oder weniger unfreiwillig - schon mal getestet und ist zu dem Schluss gekommen, dass das Guthaben sehr schnell aufgebraucht war.

    Wir haben aus diesem Grund in Kanada die Handys nur im Flugzeugmodus betrieben.