Beiträge von Stürmchen

    Also bisher musste ich nie irgendwas einstellen beim IPhone deswegen habe ich noch ein bißchen die Hoffnung, dass sich das automatisch konfiguriert.


    Aber wenn es bei Steffuzius auch so funktioniert hat, dann bin ich zuversichtlich, dass es bei mir auch in ähnlicher Form klappt. Das einzige was mich dann stört ist, dass ich dann erst vom Hotel aus mit WLAN konfigurieren kann... Aber gut...

    Inzwischen sind meine H2O Karten eingetrudelt, allerdings habe ich nun das Problem, dass man ja "anscheinend" zwingend eine APN manuell vorgeben muss. Das kann ich aber beim IPhone nicht, weil das nicht vorgesehen ist.
    Nun habe ich schon mit Sim-Bee gemailt, die haben mir auch einen Link geschickt, wo man irgendeine Datei zur Konfiguration runterladen kann, allerdings erst vor Ort. Jetzt hab ich ja ein bißchen Panik, dass das nicht funktioniert.


    Hat das evt. schon mal jemand von Euch mit dem Eierphone probiert??

    Naja, es ist ja nicht so, als wenn "Banff" mal eben in ein paar Stunden abgeklappert wäre. Das "Städtchen" an sich kann man sich zwar angucken, ich würde aber nun nicht extra deswegen nen Stopp einlegen. #
    Es gibt sicherlich einige Punkte im Banff NP, die man mit relativ wenig Zeitaufwand anfahren kann, so z.B. den Moraine Lake oder Lake Louise. Das ist dann auch nicht mit viel Wandern verbunden :zwinker:

    Kerstin : Pro Person? Und ansonsten gibts was ab 3 Stunden Verspätung?


    Gerade gesehen, dass es noch etliche Lufthansa Verbindungen ab ORD gibt, die später starten würden, wäre dann zwar mit Umstieg in MUC, FRA oder ZRH, aber weg kommen wir wohl auf jeden Fall an dem Tag! Dann lehnen wir uns mal entspannt zurück und gucken ob es klappt! :thumbup:


    Nun, es ist ja nicht so, als wenn ich den Flug so gebucht hätte mit der knappen Zeit! Wir hatten ursprünglich mal 2,5 Stunden Umsteigezeit, was auch vollkommen in Ordnung ist. Die Flüge haben sich aber nun so verschoben, dass wir nur noch 47 Minuten haben.
    Man hat da ja leider nur begrenzt Einfluss drauf!


    Carsten: Nein, ehrlich gesagt gibt es nicht wirklich sinnvolle andere Verbindungen. Die andere Möglichkeit über Chicago wäre mit einem 5-stündigem Aufenthalt dort verbunden, da weiß ich jetzt nicht was ich praller finde...
    Sofort arbeiten müssten wir eigentlich am Montag, von daher muss ich nicht unbedingt noch eine unfreiwillige Nacht dranhängen.


    Evt. rufe ich aber nochmal bei LH an und frage nochmal nach, vielleicht habe ich dann ja jemand kompetenteren in der Leitung.


    Bekommt man in so einem Fall eigentlich auch eine Entschädigung? ?(

    Wir haben mein Asus Fonepad benutzt, das wir auch als Navi verwendet haben, die APNs habe ich selber eingegeben, also nicht probiert ob sie sich in den USA selbt eingestellt hätten, hat ca 2 Minuten gedauert. Schaut zwar bei dem Teil etwas lustig aus wenn du damit telefonierst, aber auf dem Display siehst du wenigstens was wenn du im Internet etwas suchst. :D


    Dann muss ich vorher wohl mal schauen, wo ich das beim Eierphone eingeben muss :zwinker:
    Danke!

    Hallo zusammen,


    nachdem United mal wieder X-Mal die Flüge und Zeiten geändert hat, haben wir nun auf dem Rückflug nur 47 Minuten Umsteigezeit in ORD.
    Ich finde das ja schon relativ knapp, nach einem Anruf bei Lufthansa, wurde mir aber mitgeteilt, dass eine Umsteigezeit von 40 Min. das Minimum in ORD wäre, von daher wäre das absolut im Rahmen.


    Nun ja... grundsätzlich bin ich da auf dem Rückflug entspannter als auf dem Hinflug, aber auf eine zusätzliche Nacht ohne Koffer in Chicago habe ich nun auch keine Lust.


    Hat evt. schon jemand Erfahrung mit der Kombi LH/United beim Rückflug in ORD?

    The Wall Street Inn


    Ist zwar in Downtown aber die Stone Street (Fußgängerzone) mit vielen Kneipen ist direkt vor Ort. Habe es für August wieder gebucht.


    Das Hotel kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, wir waren letztes Jahr auch dort, wirklich ein perfekter Ausgangspunkt! Und preislich absolut Top!
    4 Sterne hat es aber glaube ich nicht, war uns aber auch nicht wichtig.

    Unsere Sim-Bee Karten sind inzwischen auch da, und ich werde die Tage mal eine Mail wegen der Aktivierung schicken.


    Kerstin musstest du bei der H20 Karte eigentlich die APN selbst einstellen um das Internet zu nutzen?
    Musste ich bisher nie machen, aber steht so in der Mail von Sim-Bee? Welches Handy habt ihr genutzt?

    Und "jährlich" grüßt das Murmeltier :D


    Ich habe mich jetzt für unseren anstehenden Urlaub mal wieder mit SIM Karten beschäftigt. Ich wollte gerne von T-Mobile zu AT&T wechseln, eigentlich hätte ich mir einfach eine Sim Karte von AT&T bestellt und die vor Ort aktiviert und aufgeladen.
    Nun bin ich aber auf das Angebot von H2O Unlimited gestoßen, hat das schon mal jemand von Euch ausprobiert?


    Man nutzt ja auch das Netz von AT&T das fänd ich schon mal gut und vor Ort müsste ich mich nicht noch um die AKtivierung kümmern. Von den Kosten her tut sich das vermutlich beim aktuellen Kurs auch nicht viel, da ich ansonsten den Plan für 45$ genommen hätte und die Karte kostet ja auch nochmal ein bißchen was.