Umsteigezeit ORD - Rückflug

  • Hallo zusammen,


    nachdem United mal wieder X-Mal die Flüge und Zeiten geändert hat, haben wir nun auf dem Rückflug nur 47 Minuten Umsteigezeit in ORD.
    Ich finde das ja schon relativ knapp, nach einem Anruf bei Lufthansa, wurde mir aber mitgeteilt, dass eine Umsteigezeit von 40 Min. das Minimum in ORD wäre, von daher wäre das absolut im Rahmen.


    Nun ja... grundsätzlich bin ich da auf dem Rückflug entspannter als auf dem Hinflug, aber auf eine zusätzliche Nacht ohne Koffer in Chicago habe ich nun auch keine Lust.


    Hat evt. schon jemand Erfahrung mit der Kombi LH/United beim Rückflug in ORD?

  • bin 2013 die gleiche Kombination geflogen LH / United von DUS nach ORD > LAX und Retoure LAX > ORD > DUS
    wenn ich mich recht erinnere war beim Rückflug von LAX die Ankunft in ORD direkt ein Gate weiter der Weiterflug nach DUS mit LH...hatte also keinerlei Wege zurückzulegen....ob das immer noch so ist weiß ich natürlich nicht.

  • In der Theorie stimmt das schon, aber im Ernstfall nicht unbedingt. Wir kamen verspätet mit UA aus Denver nach Chicago, und kamen praktisch zur Abflugzeit des LH-Flugs nach München an. Die LH-Maschine war aber weg, obwohl ca. 20 Leute für den München-Flug in der UA-Maschine aus Denver waren.


    Als Grund wurde uns gesagt, dass die Gates für andere Maschinen frei gemacht werden mussten. Aufgrund schlechten Wetters war Chicago für einige Zeit dicht, und es gingen keine Flüge rein oder raus. Das war auch der Grund, warum unser UA-Flug in Denver nicht pünktlich starten durfte und daher zu spät nach Chicago kam. Als Chicago wieder „öffnete“ wurden die Gates für die zahlreichen wartenden Maschinen gebraucht. Klar, dass UA zuerst die LH-Flüge rausschickte und nicht die eigenen Flieger. ;(


    Solche Wetterbedingungen sind in Chicago wohl nicht so selten, zumindest im Frühjahr und Herbst.

  • Mir wäre es zu knapp, viele Flieger kommen ja mit wenn auch leichter Verspätung, Rollzeit auf dem Flughafen, evtl. kurze Wartezeiten, eh Du aus dem Flieger bist, da schrumpft das Zeitpolster recht schnell... Wenn Du einen Tag später verkraften kannst, nicht sofort arbeiten mußt... :zwinker:


    Gibt es denn sinnvolle andere Verbindungen?

  • Also irgendwo den Anschlussflug zu verpassen ist für mich der absolute Albtraum. Super-GAU sozusagen. Ich buche daher niemals Flüge, bei denen ich nicht mindestens 1,5 Std. Umsteigezeit habe.


    Bei Immigration natürlich entsprechend mehr.


    Ist mir aber zum Glück erst einmal passiert, als AirFrance ab HH wegen Maschinenschaden zwei Stunden zu spät abflog und uns und über 30 anderen Fluggästen der Anschluß nach Miami im wahrsten Sinne des Wortes vor der Nase wegflog.


    Das hat uns einen Tag Urlaub wenigern eingebracht und eine Nacht voller Frust und Langeweile im Airporthotel CDG.


    Zum Glück war es auf dem Hinflug, beim Rückflug wäre mir die gesamte Erholung aus dem Gesicht gefallen. ;(

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Ist ja auf dem Rückflug, schlimstenfalls kommst du nen Tag später nach Hause....
    Ich saß mal in Chicago in nem AA-Flieger der nach DUS starten sollte. Da ist die Tür 5 x wieder aufgemacht worden weil noch Nachzügler kamen. Bei normalem Wetter allerdings....

  • Auf dem Rückflug finde ich es auch nicht so schlimm, wenn es etwas eng wird oder wir den Anschlussflug nicht schaffen sollten und wir noch eine Nacht wo bleiben müssen.


    Auf dem Hinflug, werde ich falls es nochmal eng wird mit dem Weiterflug, definitiv auch nicht mehr wie eine blöde über den Flughafen in Düsseldorf rennen um noch meinen Airberlin Flug nach Fort Myers zu bekommen und dann kommt das Gepäck nicht mit und die bieten dir zu viert einen 50,-€ Fluggutschein an anstelle der fast 300,- $ Unkosten die du wirklich hattest, da laufe ich dann einfach nur zügig und wenn der Flieger nicht gewartet hat nehme ich die 2400,-€ und freue mich.


  • Nun, es ist ja nicht so, als wenn ich den Flug so gebucht hätte mit der knappen Zeit! Wir hatten ursprünglich mal 2,5 Stunden Umsteigezeit, was auch vollkommen in Ordnung ist. Die Flüge haben sich aber nun so verschoben, dass wir nur noch 47 Minuten haben.
    Man hat da ja leider nur begrenzt Einfluss drauf!


    Carsten: Nein, ehrlich gesagt gibt es nicht wirklich sinnvolle andere Verbindungen. Die andere Möglichkeit über Chicago wäre mit einem 5-stündigem Aufenthalt dort verbunden, da weiß ich jetzt nicht was ich praller finde...
    Sofort arbeiten müssten wir eigentlich am Montag, von daher muss ich nicht unbedingt noch eine unfreiwillige Nacht dranhängen.


    Evt. rufe ich aber nochmal bei LH an und frage nochmal nach, vielleicht habe ich dann ja jemand kompetenteren in der Leitung.


    Bekommt man in so einem Fall eigentlich auch eine Entschädigung? ?(

  • Kerstin : Pro Person? Und ansonsten gibts was ab 3 Stunden Verspätung?


    Gerade gesehen, dass es noch etliche Lufthansa Verbindungen ab ORD gibt, die später starten würden, wäre dann zwar mit Umstieg in MUC, FRA oder ZRH, aber weg kommen wir wohl auf jeden Fall an dem Tag! Dann lehnen wir uns mal entspannt zurück und gucken ob es klappt! :thumbup:

  • Scheint schon zurück mit LH zu gehen, nur gab es "damals" mal eine Rechtssprechung die besagte, dass bei verspäteten Anschlussflügen (keine EU-Airline) unter 3h Verspätung keine Entschädigung zu zahlen ist, auch wenn dadurch der Hauptflug (EU-Airline) verpasst wird und auch wenn dies auf einer Buchungsnummer gebucht wurde und auch wenn durch den verpassten Hauptflug die Verspätung deutlich größer ist (in dem Fall Rückflug aus den USA meist einen Tag...)


    Hab jetzt grad gelesen das dies vom europ. Gerichtshof gekippt wurde. Also hätte man jetzt auch Anspruch bei der Konstellation UA/LH auf dem Rückflug.


    Komplizierte Geschichte dieser EU-sch%&$§%§$ :whistling:

  • Auch ich hatte schon 44 Minuten Umsteigezeit und es hat funktioniert, allerdings in Dallas. In Chicago hatte ich mal 2 Stunden Umsteigezeit und es hat nicht geklappt und wir durften auf dem Flughafen auf dem Boden nächtigen. Wir waren damals unter den Glücklichen noch zwei Verzehrgutscheine von 40 Dollar zu bekommen. In Chicago war damals das Wetter schuld, so dass wir in Milwaukee zwischenlanden mussten. Aufgrund schlechten Wetters habe ich auch schon mal den Anschlussflug in Dallas verpasst, allerdings hatten wir Glück und uns hat Air France bis Paris mitgenommen. Ich würde das ganz entspannt angehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!