Beiträge von Retzina

    Guten Morgen!




    Mein Gott! Was ist das schön im Südwesten der USA. Die Werbung: USA - THE BEAUTIFUL - ist kein Stück übertrieben.


    Zu erst möchte ich mich für Eure Tipps bedanken - und auch ungefragt einiges an Tipps weitergeben. Geht gleich los:



    Einkauf im Supermarkt:
    Zeitweise stand Dollar und Euro fast 1 : 1, was vor allem in Kalifornien ganz schön ans Geld ging. Hinzu kommt, dass in Supermärkten alle Preise netto ausgegeben werden. Die Steuer für die einige Lebensmittel und Alkohol sind unterschiedlich hoch.
    Mein Tipp: Fragt an den Kassen der Supermärkte nach einer Member-Card oder Club Card. Mit unserer "SAFEWAY"- Club-Card konnten wir bei einem Einkauf im Safeway-Supermarkt von 50 USD 7 Dollar sparen. Zudem kann nur die Sonderangebote wahrnehmen, wer so eine "Club-Card" hat. Hat man sich erstmal als Nicht-US-Bürger geoutet, wird beim Ausfüllen der Formalitäten geholfen. Ich gebe meine Saveway-Club-Card an Interessenten gern weiter. Ob die Karte für Euer US-Bundesland gültig ist, könnt ihr im Internet nachsehen.
    Zu meiner Schande muss ich hier gestehen, dass ich hin und wieder das Temperament einer Schlaftablette habe und meine Treue-Karte nicht schnell genug aus der Handtasche fischen konnte. Für so schlimme Fälle wie mich gibt es hinter der Kasse eine Service-Stelle, wo das Ersparrte ausgezahlt werden kann. Man kann die Kohle auch spenden.

    Benzin-Preise Mai - Juni 2015

    Der Preis für Super-Benzin lag in Californien zwische 3,99 - 4,99 je Gallone. Immer noch günstiger als zu Hause.
    Dafür zahlten wir in Arizona und New Mexico zwischen 1,79 und 2,99 je Gallone. Also sind wir eben mal 10.000 Meilen gefahren!
    In Nevada und auf dem Land lag der Preis zwischen 1,99 und 2,99 je Gallone. Wesentlich teurer ist Las Vegas und eine Tankstelle vor dem Death Valley - hier schnellte der Preis auf 3,79 hoch.
    Neu war für mich auch die Erfahrung, dass an allem Tankstellen VOR dem Tanken gezahlt werden muss.

    Danke!!!
    <img src="http://www.usa-stammtisch.net/wcf/images/smilies/kuss.gif" alt="wysiwyg image" style="font-size: 14.3999996185303px;" />
    :love: An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Jens! <img src="http://www.usa-stammtisch.net/wcf/images/smilies/love.png" alt="wysiwyg image" style="font-size: 14.3999996185303px;" />
    Jens schickte mir eine Datensammlung mit Verkehrsregeln. Das war sehr gut. Als bloody Greenhorn hätte ich sonst noch mehr Tickets eingefahren!
    (Erstaunlich , wie entspannt das Gespräch läuft, wenn die Cops erstmal entdeckt haben, dass sie jetzt einem Europäer einen Strafzettel ausstellen dürfen. Wenn euch die Polizei anhält: Legt euren schönsten Deutschen Akzent auf! Bloß nicht perfekt sprechen.... Viele Fehler machen.
    Dann dürft ihr sogar die Hände vom Lenkrad nehmen und aus dem Wagen steigen ....
    <img src="http://www.usa-stammtisch.net/wcf/images/smilies/tongue.png" alt="wysiwyg image" style="font-size: 14.3999996185303px;" /> Aber trotzdem erst fragen. ...)


    Hotelbuchung unterwegs:
    Das war für mich neu: Online Hotels und Motels reservieren und buchen. Bei Trivago und Booking.com spart man bis zu 45 %. Nehmt also eure Smartphones oder Tablets mit. Freies Internet gibt´s bei Taco Bell, Wendys, Burger King, in Bibliotheken und bei Mc Donald.
    An Wochenenden - also von Samstag auf Sonntag - schnellen die Preise in die Höhe. Die gerade gewonnen 45 % sind hin.
    Wer das Glück hat und im Reservat bei den NATIV PEOPLE ein Motel finden kann, darf sich auf eine Erhöhung von "nur" 20 % freuen ....


    Aufgrund meiner Erfahrung in US-Großstädten habe ich mir ein TOMTOM zugelegt. Ich war überglücklich, als ich im TARGET (vergleichbar mit Saturn oder Media-Markt) ein solches Gerät für schlappe 99 US Dollar excl. Tax (10%) ergattern konnte. Das Navi ist für die gesamte USA gültig. Braucht allerdings ein Up-Date. (In Las Vegas konnte es Nord von Süd nicht unterscheiden...) Sonst lief es einwandfrei.
    Wer Interesse hat, ich gebe das Navi zum halben Preis ab. Also rund 50 Euro + Porto.
    Zudem verschenke ich meine Karte für die Nationalparks. Sie ist noch bis Mai 2016 gültig. Ist auch nur meine Unterschrift drauf.
    Bei Interesse bitte melden unter:....Bitte keine Telefonnummern posten - bei Interesse bitte eine PN an RETZINA! Otto


    Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag!


    Liebe Grüße und viel Spaß!


    RETZINA

    Danke für die Hinweise der Fettnäpfchen! Da wäre ich aber locker, frisch und fröhlich mit Höchstgeschwindigkeit und guter "Sprungkaft" reingehüpft!
    Für meine "Halboberschlesische" Verwandtschaft habe ich einen Kalender mit Bildern unserer gemeinsamen Urgroßeltern und deren Kinderschar angefertigt. Aber Schokolade und Süßigkeiten sind ein guter Tipp! Schokolade wird bestimmt der Renner. Meine Freundin ist ja auch schon seit 15 Jahren in den USA...
    Hoffe, Schokolade zählt zu den Lebensmitteln, die eingeführt werden dürfen.
    Vielleicht nehme ich eine Tafel für den Zöllner mit?I Love you all!
    Gebt euch und mir bitte weiter gute Tipps und Ratschläge! Ich nehme den Laptop mit!
    Bis denne!
    Retzina

    Nachdem ich (wow! Was für tolle Fotos …) ziemlich viel Beiträge im Forum gelesen habe, sind folgende Fragen aufgetaucht:


    Nationalpark-Pass
    --> brauche ich diesen Pass unbedingt? Wir bleiben 6 Wochen möchten bis New Mexico
    --> Rentieren sich die 80 USD ?
    --> sind die Eintrittskosten für alle Nationalparks damit ermäßigt oder kostenlos?
    --> mein Mann ist stark gehbehindert, wird ein deutscher Schwerbeschädigten-Ausweis akzeptiert?
    --> bekomme ich den Pass wirklich an allen Nationalparks?


    Autofahren:
    8-) bei meiner Suche im Internet habe ich mehrere Links zu Verkehrsregeln gefunden.
    Geschwindigkeitsbegrenzungen im Ort und auf Landstraßen sind nicht angegeben. Man soll der Beschilderung folgen heißt es immer. Gibt es denn keine Regelung wie in Good Old Europe? Innerhalb eines Ortes 30 / 50 km/h außerhalb max. 100 km/h?
    ;( Wie verhalte ich mich richtig, wenn die Polizei mich anhält?
    :evil: Maut an der Golden Gate. Ich habe gelesen, dass es möglich ist, die Kosten mit der Autovermietung abzuwickeln. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?


    Wir sind eingeladen … oder: lass ich mal ein Fettnäpfchen aus?
    ?( Im Land des Flower-Power haben wir eine Einladung zu meinen Cousins, die Halb-Oberschlesier sind. Der andere Rest ist indianisch. Sollen wir Blumen für die Damen mitbringen? Oder sind Blumen eher etwas für Beisetzungen und Hochzeiten? Whisky für die ganze Familie? Soll ich einen Tofu-Büffel für den Grill jagen?
    ?( Gibt es „does and don´t“ wie in Asien, die dringend zu beachten sind?



    San Franzisko / Menschen mit Behinderungen
    Mein Mann möchte mit der Cable Car fahren. Wir haben sehr viel Positives über die Hilfsbereitschaft der Amerikaner gehört. Schafft er das Betreten der Cable Car allein? Brauchen wir hier Hilfe?

    Routenplanung

    Mittlerweile werde ich immer unentspannter, weil ich die Route nicht richtig abschätzen kann und nun vollständig rotiere. Schließlich haben wir nur 6 Wochen Zeit und wollen noch eine Woche zum Relaxen an der Küste (Baja California ) verbringen. Unser Flug geht am 05. Mai Frankfurt .
    ... Puhhh
    Glücklicher Weise konnte ich ja eine Menge von Euren Routen abkupfern. Für New Mexico White Sands in Richtung Joshua Tree habe ich leider nichts gefunden. - Oder habe ich bei der ungeahnten Fülle etwas übersehn?
    Mein Mann möchte unbedingt das indianische Monument Valley sehn. Ich kann das leider nirgendwo im www. finden, weiß auch nicht, wie es heißt.... (Meine Bildung hat Mut zur Lücke). Welches von den Zielen ist nicht so ein riesen Ding und sollte durch bessere Orte ersetzt werden?




    San Francisco
    Half Moon Bay und Santa Cruz
    Santa Cruz
    Carmel by the Sea
    Monterey
    San Simeon
    Cambria
    San Luis Obispo
    Pismo Beach
    Santa Barbara
    Los Angeles à Besuch bei Freunden --> Termingebunden


    Von LA nach Fresno
    Sequoia Nationalpark
    YosemiteNP
    Mono Lake
    Death VALLEY http://www.nps.gov/hfc/cfm/carto-detail.cfm?Alpha=DEVA


    LAS VEGAS
    Kaibab Plateau / Grand Canyon /
    Skywalk Gateway (
    optional)
    BRICE CANYON
    Lake Powell
    Horseshoe bend
    Oljato Monument Valley
    Antelope Canyon
    ...von jetzt an wirds holprig ...
    Page
    Sedona

    Flagstaff
    Mesa Verde
    White Sands
    Moab à
    Archers NP

    Durango
    Alamosa
    White sands
    Carlsbad Caverns
    Bandelier National Monument
    Sandia Peak Tramway
    Roswell
    Gila Cliff Dwellings
    Very Large Array
    Alamogordo Museum of Space History
    Joshua Tree


    Hotels haben wir, bis auf die ersten drei Tage in SFO nicht gebucht. Wir sind also frei und können hier etwas trödeln, was der Gehbehinderung meines Oldtimers sehr entgegen kommen wird. Mein Mann mag Astronomie - ich finde Verschwörungstheorien toll. Deshalb haben wir Roswell mit auf den Plan genommen und das Very large Array....
    Das war jetzt mein Comming-out... :pinch:


    Soll ich die nächste Überschrift als: VORSICHT!!! VIEL TEXT!! deklarieren? :8o:

    Wir kommen vom Yosemite NP und wollen nach Las Vegas...


    von dort aus gehts zum Grand Canyon -->Brice Canyon --> Lake Powell --> Horseshoe Bend --> Glen Canyon --> Antelope Canyon --> Sedona ( bis hierhin steht meine Planung)
    ... und ich will unbedingt noch bis White Sands und natürlich nach ROSWELL. Dazwischen wollen wir alles Sehenswerte ansehn, was uns auf dem Weg dorthin begegnet.....
    Ich wünsche mir, dass ein Alien landet und meinem Mann sagt, dass wir einfach auf gut Glück losfahren sollen.
    Leider sieht er das ganz anders. Er möchte eine genaue Planung.
    Sicherlich liegt dieser Wunsch an der Gehbehinderung meines Mannes. Touren und Programme sind nach Kriterien ausgewählt, die uns Beiden einen Glücksmoment schenkt. Das ist nicht immer ganz einfach. Im Grand Canyon geht das aber richtig gut. Er fliegt mal drüber, ich mach ne Bootstour, gemeinsam verbringen wir dann mit meiner wiedergefunden Verwandtschaft einen Tag bei Indianern ( Der Bruder meines Großvaters hat Kinder, die Halbblut-Oberschlesier sind... )


    Meine Freunde beruhigen mich, dass die USA das Land der Autofahrer sind. Überall kann man bis auf 100 m ranfahren. Ich kann ja mein Glück kaum fassen, wenn das stimmt.


    Ich hab nur 6 Wochen Zeit. Die ersten 10 Tage verbringe ich mit ausgewanderten Freunden mit Sight-Seeing von San Francisco bis LA.


    Bin für alle Vorschläge offen!
    Retzina

    ?(
    Als leidenschaftliche Wüstenfüchse möchten wir unbedingt ins Death Valley.

    • Kommen wir im Mai noch ins Death Valley?
    • Wie lange brauche ich für diese Route:


      Einfahrt: Ubehebe Craer
      ---> Daylight Pass
      ---> Lowest Point of USA
      ---> Salsberry Pass
      Ausfahrt: Death Valley Junction



    • Funktioniert hier ein Navigationsgerät? (Wie nennt man Navi in den USA? In UK sagen sie ""Segnef"? <--- Phonetisch, Navigationsystem ist der Begriff für die Seefahrt )
    • Ist die Beschilderung ausreichend bis gut? (falls das TOMTOM nicht funktioniert)
    • Gibt es Guides oder kann man gefahrlos auf eigene Faust die o.g. Route fahren?
    • Wieviel Wasser sollte man mitnehmen? Reservekanister fürs Auto? Lebensmittelvorräte?
    • Hab ich ne Frage vergessen?

    Ich bin für jeden Link und Erfahrungsberichte dankbar und sehr empfänglich...

    Hallo!
    Ich hab euch leider sooo spät entdeckt, und das obwohl ich alles abgecheckt habe.


    Vorab: das ist meine erste Reise in die USA - ich bin also ein Greenhorn
    Hier meine Fragen:
    Ich möchte zum Mono Lake. Ich weiß, dass es dort für Ornithologen hochinteressant ist, wegen der vielen Salzfliegen, die die Vögel zum Fressen gern haben. Ich habe ja gewisse entomologische Interessen, aber Fliegen kann ich einfach nicht ausstehn.
    War schon jemand im Mai am Mono Lake? Lohnt es sich dort Fotos zu schießen - ohne von den Biestern aufgefressen zu werden? Sollte ich einen Imker-Anzug (den werf ich danach weg... ;-)) mitnehmen?
    Leute - ich brauch input ... wir fliegen schon am 05.05.2015