Wenn man das "1. Mal Nordamerika" zählt, dann war es 1981 Ontario / Kanada. Meine in den 50er Jahren ausgewanderte Tante und ihr Mann hatten zur Silberhochzeit in Ottawa eingeladen und mein damaliger Freund / heutiger Mann meinte: "Nix wie hin!" so haben wir dort eher einen Familienurlaub mit Tante, Onkel und den zwei Cousinen und zwei Cousins gemacht. War absr nicht weniger spannend, haben die Niagara-Fälle und einiges in der Umgebung angeschaut, wobei die Haupstadt Ottawa selbst sehr viele touristische Highlights bot. In der Zeit liefen die Hochzeitsvorbereitungen für Prince Charles und Lady Di und man wurde mit Souveniers, die deren Konterfei trugen, fast totgeschmissen. 
Erster Eindruck Kanada:
- Viel, viel Holz und noch mehr Wälder
- wait to be seated
- Have a nice day
- Bestellung Whisky-Cola: der Whisky wurde an der Bar separat zur Cola gereicht
- Occupancy: wenn in einem Restaurant, einer Bar oder Disco die Höchstpersonenzahl erreicht war, wurde niemand mehr herein gelassen. Und die Leute warteten geduldig draußen, bis wieder Kapazitäten frei wurden.
Und dann kam das wahre Amerika!!!
USA 1994: die erste WoMo-Tour durch den Südwesten, es war einfach nur gigantisch. Mein Spruch beim Durchqueren der Parks und beim Anschauen der grandiosen Naturlandschaften: "BOAH, Großbaustelle Amerika!" Habe ich mich satt gesehen? Niemals! 