Inselhopping auf Hawaii

  • weiter im Text:



    Lecker gefrühstückt:




    Bevor wir uns auf den Weg zum Airport machen zeigt uns Kurt noch einige Pflanzen auf der Plantation.
    Hierbei lernen wir viel neues über Kaffee, Bananen und Macademia-Nüsse. Sehr interessant.



    Am Flughafen geht wieder alles fix. Auch meine Frage nach einem besseren Platz fruchtet. Statt Reihe 25 (siehe oben) nun Reihe 14 auf der richtigen Seite. :thumbup:



    Der offene Wartebereich.




    direkt daneben steht unser Flieger






    die Startbahn ist direkt in die Lava gebaut. Welch ein Gegensatz zu gestern.




    By by Big Island. Da kommen wir mal wieder hin!




    …nach 20 Minuten schweben wir schon über Maui – unserer letzten Station in Hawaii.


    Auch hier sind noch deutlich die Lava Ströme zu sehen





    eines unserer Ziele auf Maui – Haleakala - versteckt sich – wie so oft – in den Wolken.





    Kornkreise auf Hawaii?





    11:30 gelandet und um 12:15 sind wir mit einem Equinox unterwegs zum Homestay B&B





    Das Haus steht in einer sehr angenehmen Nachbarschaft





    Unser Zimmer ist sehr hübsch





    mit Wohnbereich und Küche (2 Flaschen Wasser waren für uns auch schon kühlgestellt)





    und kleiner Lanai






    Nach kurzem Einkauf der nötigsten Dinge (Bier,Cola usw.) schnappen wir uns den Cooler und die Beachstühle aus unserem Zimmer und fahren zum nahegelegenen Beach.


    Trotz Sonntag ist es hier recht leer. Überwiegend Einheimige und ein paar Touristen verteilen sich recht angenehm an den riesigen Stränden.








    nur der hier schaut ein wenig trist





    heute machen wir was für uns völlig ungewöhnliches – wir faulenzen.
    Gehen baden im erstaunlich warmen Pazifik (bäh, war der salzig :D ) und warten auf den Sonnenuntergang.





    Auf unserer Lanai lassen wir den ersten Tag bei ein oder mehr Bier ausklingen



    So beginnt der Tag gut - Cereals, Eier, frisches Obst, Brot Yoghurt und alles im schönen Sonnenschein auf der Terrasse des B&B.


    Wir sitzen mit 2 Gäste aus der Schweiz zusammen und unterhalten uns recht nett.


    Heut haben wir viel Zeit und bummeln gemütlich an der Westküste entlang Richtung Norden.


    Glück haben wir auch – das Landesinnere und die Ostküste hüllen sich in Wolken. Hier lacht – wie üblich – die Sonne





    hier sind viel Surfer unterwegs. Allerdings mit Paddel :kopfkratz: Hab ich vorher noch nie gesehen.
    Warum? Keine Ahnung.





    Segeljacht günstig abzugeben :rolleyes:




    die Wellen sind heute eher was für Anfänger





    Lahaina ist die Hauptstadt des Walfanges. Zumindest in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
    Heute werden hier nur noch die Touristen gefangen bzw. ausgenommen.





    Es gibt es noch viele historische Gebäude in denen heute Restaurants und Shops untergebracht sind.
    Hier ist alles voll auf den Tourismus abgestellt







    dieser sonderbare motorisierte Eiswagen könnte auch in Key West fahren





    ein bisschen verrückt sind’s schon





    nördlich von Lahaina wir die Landschaft wilder, ursprünglicher, schöner





    ein Fels in der Brandung oder so





    Die folgende Strecke soll man lt. Autovermittler eigentlich nicht fahren. Sie ist einspurig mit vielen Kehren und unübersichtlich.


    Uuups, das hab ich doch glatt erst nachher gelesen. :whistling:





    Für die - breite Strassen gewöhnten – Ami’s ein richtiges Abenteuer. Ich fand es gut fahrbar. Man muß sich halt mit den anderen arrangieren.
    Mal anhalten und den anderen vorlassen. In „D“ eh undenkbar.





    landschaftlich ist die Strecke phantastisch





    an der Nordspitze Maui’s kommt man durch ein altes Seeräubernest. Heute von Aussteigern und Künstlern bewohnt








    Da gibt’s das berühmte „Banana Bread“





    Blick zurück – die wohnen wirklich weit draussen





    Auf normaler Strasse geht’s an Kahului, dem Hauptort Maui's, vorbei wieder Richtung Westen.


    Noch ein kurzer Abstecher zum `Iao Valley State Park und den kurzen Weg zum Outlook





    Diese begrünte Felsnadel sieht schon Klasse aus.





    Früher wäre ich ja hochgeklettert aber heut lass ich’s.





    wir sind lieber zum Beach weitergefahren, haben uns 2 Cocktails im Laden gegenüber geholt und auf den Sonnenuntergang gewartet. (:trink:)






    ach die Sonnenuntergänge hier haben schon was..





    Lange haben wir an diesem Abend nicht gemacht. Morgen sollte es früh losgehen. Sehr früh!



    bald gehts weiter...

  • da möchte man doch gleich losfliegen (:cool2:)


    Ein toller Bericht und ich lese ihn auch zum ersten mal (:peace:)


    aber ich denke hawai muss noch ein paar jahre warten - definitiv zu weit für 14 tage urlaub


    LG wiebke

  • da möchte man doch gleich losfliegen (:cool2:)


    Ein toller Bericht und ich lese ihn auch zum ersten mal (:peace:)


    aber ich denke hawai muss noch ein paar jahre warten - definitiv zu weit für 14 tage urlaub


    Papperlapapp ... ich war für 16 Tage in Australien - das geht schon :D Das Problem bei 14 Tagen dürfte nicht die Entfernung sein sondern das man kaum etwas sieht in Anbetracht der Menge an faszinierenden Locations die es dort gibt :8o:

  • hab ja schon ein paar Abende diesen tollen Bericht mitgelesen
    und auch auf den Treffen mitbekommen, das einige von euch
    schon mehrmals auf Hawaii waren.


    Ich glaube das wäre auch was für mich, aber leider kann ich
    meine "Reisebegleiterin" nicht so richtig überzeugen.


    Was ist denn so besonders, eben so besonders anders als
    die "üblichen Warmwasserziele" ?
    Welches ist die regenärmste Reisezeit ?

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Schöne Eindrücke von Hawaii, steht noch ganz oben auf meiner Wunschliste... :love:

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • ….. früh los ????Sehr früh los. Zum Sonnenaufgang auf den Haleakala. Auf über 3000 Meter. Ab Meereshöhe begonnen.


    Wer ist so bekloppt um sich das anzutun? Wohl kaum jemand. Wie man sich doch täuschen kann werden wir noch sehen. :)


    Um 3:30 reist uns der Wecker aus schönstem Schlaf. Um 4:00 sind wir unterwegs. :wacko:


    Es ist zwar finster aber wir sehen Sterne – Unmengen von Sterne.
    Das bedeutet auch das die Sicht gut sein wird. Wir haben es bestimmt verdient. :rolleyes:



    Mit jedem Höhenmeter wird es deutlich kühler – wir heizen im Auto. Um so lustiger fand ich die frierenden Cabrio-Fahrer - Hawaii = offen - fahrend. :D


    Weiter oben musste er - wohl auf Anraten seiner Beifahrerin – das Dach schliessen. Mann hat die böse geschaut. (:lachtod:)


    Wir haben ihn ein wenig bedauert. :whistling: Ok, gelacht haben wir auch ein bisschen.


    Oben angekommen staunten wir nicht schlecht – es ist 5:30 und der Parkplatz ist fast voll. Es gibt also noch mehr Bekloppte.


    Kaum haben wir in der Menge einen Platz gefunden ging es auch schon los






    Der Platz ist gigantisch. - 180 ° breiter Sonnenaufgang – die Wolken unter uns.


    Die Soffie lässt sich Zeit zu erscheinen, färbt den Himmel in allen nur erdenklichen Rottönen…...





    um kurz nach ihrem Erscheinen wieder hinter der höher gelegenen Wolkenschicht zu verschwinden.





    Die Kamera glüht und die Hände sind eiskalt vom fotografieren



    erst jetzt fallen die vielen Menschen hier auf.
    Die einen dick in Jacken, Handtücher und auch Bettdecken aus dem Hotel eingemummelt. Die anderen in kurzen Hosen mit Shirt und Flip-Flop’s. 8|






    Hier oben weht ein eisiger Wind – gefühlt -5° C – darauf ist der normale Hawaii-Tourist nicht eingerichtet.








    Am Gipfel sehen wir auch das hübsche seltene Silberschwert das nur auf Maui vorkommt.







    ein blühendes Exemplar





    die Landschaft ist Hochalpin





    die Tierwelt angepasst





    der Blick gigantisch - und nein das ist kein Vulkan sondern eine Zuckerrohrfabrik.





    Da die Sicht heute phantastisch ist machen wir noch eine Wanderung in den Krater hinein





    Der allgemeine Tourist fährt frierend ins Hotel zurück zum frühstücken. Hier ist es still. Nur noch ein paar Wanderer





    Wir geniessen die Ruhe und die beeindruckende Landschaft





    Das Laufen hier in der dünnen Luft strengt mächtig an und 3 Stunden sind auch genug.
    Deshalb machen wir uns auf den Rückweg.






    Kurz vor dem Kraterrand kommen uns die Reiter entgegen.





    auch `ne Möglichkeit diese Landschaft zu erleben – ohne große Anstrengung.






    kaum sind wir oben ziehen dicke Wolken in den Krater und kurze Zeit später ist die Sicht gleich Null.





    Wir hatten mal wieder Glück :thumbup:





    die haben wir heute leider nicht gesehen – denen war wohl zu kalt





    Das Schild können wir erst jetzt aufnehmen (war ja vorher dunkel)





    Der Tag ist noch lang, also machen wir uns auf den Weg nach Hanau äääh.. Hana .


    Die ach so berühmte Strasse nach Hana entpuppt sich als ewig lange, kurvenreiche, baustellenübersäte Strasse.


    Es gibt keine beschilderten Aussichtspunkte, kaum Sicht in die hochgelobten Täler mit nichtzusehenden Wasserfällen.
    An den wenigen interessanten Stellen gibt keine Möglichkeit zu halten oder gar zu parken.


    Einen kleinen Parkplatz haben wir gefunden um einen sehr kurzen Trail durch eine Urwald zu laufen (ohne Wasserfall)















    nett:





    einen Wasserfall haben wir dann doch noch gesehen





    direkt an der Strasse – ohne den geringsten Platz zu halten. Wir haben einfach mitten auf der Strasse gehalten, 2 Fotos gemacht und die Geduld der Autofahrer beansprucht.




    Gehupt hat übrigens niemand.



    Jetzt fing es wieder an zu regnen und wir hatten die Schnautze voll von Hana’s Strasse und sind lieber auf die Westseite Mauis gefahren. Bestes Wetter.




    Am Kamaole Beach Park warten wir wieder auf den Sonnenuntergang





    mit einem leckeren Cocktail





    prost









    morgen abend gehts wieder aufs Festland ;( .....



    Eric shakasmile

  • toll euch begleiten zu dürfen, Super

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Du hast die bekloppten Radfahrer vergessen, oder waren keine oben beim House of the Sun?
    Wir mußten zwei Krankenwagen abwarten, Stürze.
    Die Wanderung am Highway to Hana haben wir auch gemcht und anders als auf der Straße kann die Fälle auch nit knipsen.
    Allerdings haben wir den Loop vollendet.

  • Du hast die bekloppten Radfahrer vergessen, oder waren keine oben beim House of the Sun?
    Wir mußten zwei Krankenwagen abwarten, Stürze.
    Die Wanderung am Highway to Hana haben wir auch gemcht und anders als auf der Straße kann die Fälle auch nit knipsen.
    Allerdings haben wir den Loop vollendet.



    Stimmt, die Radler haben wir auch bei der Rückfahrt gesehen. 8|
    Der Loop war zu unserer Zeit leider gesperrt sonst hätten wir nicht abgebrochen. Nach Hana soll die Strecke ja erst richtig schön werden.
    Na ja, Wir brauchen auch noch Ziele für's nächste mal. :zwinker:

  • Meine Güte, ist das voll zum Sunrise da oben (:eek:)


    Und "Quiet, trees at work" find ich mal goil (:rofl:)


    Und genau SO stell ich mir das Ende eines Tages vor :!:(:prost:)(:daumenh:)


    Ich kann nur immer wieder sagen ... ICH WILL DA AUCH MAL HIN, wuäääääääh! (:schlecht:)


  • Was ist denn so besonders, eben so besonders anders als
    die "üblichen Warmwasserziele" ?
    Welches ist die regenärmste Reisezeit ?

    ...oh, die regenärmste Reisezeit... gibt es eigentlich nicht. Hawaii als Gesamtes gilt als Ganzjahresziel. Auf der einen Insel regnet es mehr (Kauai im Innern) auf der anderen wenig (Big Island - Kona Side).


    Es gibt allerdings eine Hauptsaison auf den Hawaii-Inseln. Grob gesagt, von etwa Weihnachten bis Ostern. Da gehen die Unterkunfts-Preise (manchmal) ziemlich hoch. Schließlich ist auf dem Festland Winter mit Eis und Schnee. Deshalb findet man auch jede Menge Kanadier auf Hawaii.


    Was so besonders auf Hawaii ist...? Dieses besondere "Aloha-Feeling" kann man schlecht beschreiben - man muß es erleben. Mal abgesehen von der verschiedenartigen Schönheit des Archipels und der ganzen Gelassenheit dort!


    Im übrigen bin auch ich schon für "schlappe" 14 Tage auf den Inseln gewesen. Und das immer wieder, warum auch nicht.
    Es lohnt sich immer.
    Aber wahrscheinlich ist es wie immer im Leben: "was dem einen sein Uhl- ist dem annern sein Nachtigall". Halt alles Geschmackssache!


    Aloha
    Günter

  • Oha - Hawaii. Da bin ich dabei. 8-)shakasmile
    Und muhtsch ist natürlich auch schon da... :D


    Vielen Dank für's zeigen/mitnehmen. :)


    Um 11:30 gelandet, um 12:30 sitzen wir schon im Auto. Da bei Alamo kein MidSize SUV
    in der Reihe stand bekommen wir einen GMC Acardia mit 4055 Meilen.


    Hmm... schade. Warum keinen Wrangler oder gar ein Convertible? Beim 4-door Wrangler mit Hardtop ist das Dach schnell ab. :)


    ...definitiv erst Alaska ! Solltest Du erst Hawaii besuchen, besuchst Du nie Alaska... shakasmile und ich weiß von was ich rede...äh schreibe


    Da könnte was dran sein. :rolleyes:
    Wir waren 2006, 2009 und 2011 und ich musste lange überreden, dass wir nicht sofort wieder nach Hawaii fliegen. 8-)


    Der Kalalau hat es in sich, stellenweise sehr glitschig. Aber der Weg ist toll bis zum ersten Strand.


    Danach ist er mindestens genauso schön. :zwinker:
    Aber mal im ernst - schade, dass Ihr den nicht zumindest die ersten 2 Meilen gemacht habt... hätte sich gelohnt.


    Auf jeden Fall hattet Ihr aber Glück mit den Sonnenauf- und Untergängen. Wirklich schöne Bilder!
    Wir hatten den Haleakala Sunrise 2006 auch so ähnlich. 2009 waren wir nicht auf Maui (nur mal eben ein 14 Tage Kurztrip *g*) und 2011 standen wir 2x im Nebel da. Das ist dann schon deprimierend. Auch wenn die Fahrt offen im beheizten Convertible natürlich angenehm ist. (:tongue:)


    Gruß
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!