Dane für eure raschen Ratschläge, werde dieses "günstige" Angebot rasch vergessen.
Wir sind eigentlich WoMob-Neulinge, waren bisher nur 8 Tage Ende August 201 auf Island mit einem WoMob unterwegs; zwei Tage Anreise in die Westfjorde gefahren, wegen Sturm dann vier Tage festgesessen und wieder zwei Tage Rückfahrt zum Airport - war ein teurer Urlaub
Beiträge von Reinhold
-
-
Vorweg muss ich schreiben, wir sind totale Greenhorns in Sachen USA-Urlaub.
Eigentlich wollen wir den Yellowstone-NP besuchen.
Nun hat mir ein Bekannter den Tipp für eine Wohnmobil-Neufahrzeug-Überstellungsfahrt gegeben.
Das Angebot bedeutet, ein fabriksneues WoMob in der Nähe von Chicago zu übernehmen und innerhalb von 14 Tagen z.B. nach Las Vegas zu überstellen.
inkl. 2500 Meilen, Reiserücktrittsversicherung ....
Der einzige Haken, denke ich, ist die Zeit: letze Woche im März 2017!Nun meine Fragen an die Experten:
Ist es möglich in 14 Tagen diese Überführung zu machen und unterwegs einige NP zu besichtigen (Yellowstone, Arches NP, Bryce Canyon, Monument Valley ...) ?
Sollte man die Tour um eine Woche verlängern?
Mit welchen Wetterkabriolen muss man Ende März auf dieser Tour rechnen?
Dank im Voraus für eure Ratschläge!
-
immer I-Tunes
, es gibt anscheinend mittlerweilen mehr Leute mit Android, was gibt es für Android zum Thema?
-
Danke für die raschen Rückmeldungen!
-
Danke für die nette Begrüßung.
Ja Hoh, das Islandforum
wurde dort rausgeschmissen, weil ich auf FB über den Admin (eigentlich sollte der "gewerblicher Betreiber des Forums" heißen) und seine lockere Berliner Schnauze verärgert einiges geäußert habe. Ich hoffe ich verärgere hier keine Berliner
Das zweite Islandforum ist ist etwas anders, viel weniger bzw. keine nervige seitenlange "K..a" Werbung, aber nach sechs Islandreisen, brauche ich ohnedies kaum mehr einen Rat sondern gebe selber gerne welche.Habe bereits die erste Frage im Bereich Wohnmobil gestellt (Stürme im Yellowstone)
Liebe Grüße oder sagt man hier houdy? (wie schreibt man das richtig?)
-
Hallo erstmals!
Ich bin neu hier, habe schon etwas rumgesurft. Meine erste Frage:
Wie ist das mit den Stürmen / Winden im Bereich Denver Yellowstone.
Wir waren diesen Sommer auf Island mit einem Wohnmobil unterwegs und mussten vier Tage in einem Ort ausharren, weil es zu stürmisch war um die Route weiterzufahren und hatten Glück am vorletzten Urlaubstag zum Airport zurückfahren zu können. Zwei Tage Hinreise, vier Tage Zwangsaufenthalt, zwei Tage Rückreise = teurer Urlaub ohne das Geplante gesehen zu haben.
Ich habe einen Bericht über den Yellowstone gesehen, wo auch über Stürme berichtet wurde.
Wir planen die Reise für Mitte August.
Bitte um eure Meinungen! Danke! -
Danke für die Aufnahme in diesem Forum!
Wir, meine Frau und ich, waren nun einige Male auf Island und planen im August 2017 zum Yellowstone-NP zu reisen um die dortigen Geysire und Geothermalgebiete zu bereisen.
So nebenbei möchten wir auch die totale Sonnenfinsternis am 21.8.2017 miterleben.Es ist unsere erste Reise über den großen Teich, dementsprechend unerfahren sind wir.
Bevor ich jedoch Fragen stelle werde ich erstmal das Forum durchforsten, denn ich kenne das aus den Island-Foren: vieles wurde bereits gefragt und beantwortet, immer wieder die gleichen Fragen lesen zu müssen ist ermüdend.
Glück auf!
Reinhold