Bezogen auf die von mir oben genannten Daten ergeben sich bei ADAC:
Sixt SFAR: 486,73 (incl. "komplette" Versicherung, d.h. Vollkasko ohne SB, Glas- und Reifen, 1 Mio. SLI)
Alamo SFAR: 745,38 (incl. dto.)
Während das Sixt-Angebot sehr gut ist, was aber wohl eher daran liegt, dass Sixt einfach günstig ist in den USA, ist das Alamo-Angebot teuer. Zumindest teurer als bei billiger-mietwagen.de, wo vergleichbare Mietbedingungen (insbesondere Versicherung) gewährt werden. Auf der Alamo-Website ist nur CDW enthalten, aber keine EP (extended protection), was vermutlich die 1 Mio. SLI = supplemental liability insurance impliziert.).
Der ADAC-Mitgliederrabatt liegt übrigens in der Höhe von ca. 30 EUR bezogen auf 13 Reisetage. Das ist zwar hübsch, aber auch nicht weltbewegend in meinen Augen. Allerdings ist das Sixt-Angebot nur für Mietglieder zugänglich. Insofern bietet eine ADAC-Mitgliedschaft Zugang zu Angeboten, die zwar nicht ganz so günstig wie die "Airliner"-Angebote sind, aber dennoch gut (allerdings, wie gesagt, Sixt-spezifisch gut).
Leider kann ich bezogen auf meine Daten nicht bestätigen, dass die ADAC-Angebote generell besonders günstig sind z.B. im Vergleich zu billiger-mietwagen.de.