Beiträge von usaletsgo

    Der September wäre genau der Monat, um den ich den größten Bogen machen würde, was nicht heißen muss, dass es eine Katastrophe wird.


    Ist nur voll in der Hurricane-Season und ganz sicher nicht die prädestinierte Reisezeit für Florida.

    Naja, waren 2015 immerhin knapp 1,4 Mio. zur "falschen" Zeit da. Im Schnitt also fast 4000 pro Tag (tiefster Winter eingerechnet). :)


    Ok, verglichen mit Great Smoky Mountains mit über 10 Mio. immer noch ein Klacks.

    Übernahme und dann von PHX zum Joshua Tree finde ich persönlich unproblematisch. Kommt aber darauf an, wann die Übernahme ist. Wenn die erst 14.30 Uhr stattfindet, ihr vorher noch ein Info-Video gucken müsst, eine Einweisung bekommt, die Formalitäten erledigt und dann einen Großeinkauf macht, geht das natürlich nicht. Ist die Übernahme morgens, sollte das kein Thema sein. Auf der Strecke von PHX zum Joshua Tree (fast durchgängig Interstate) kommt ihr schnell voran.


    Auch die anderen Entfernungsangaben erscheinen mir unproblematisch.

    Für die Outer Banks würde ich Manns Harbor als Übernachtungsort wählen. Falls ihr allerdings z.B. Ocracoke Island an mehreren Tagen besuchen möchtet (Ocracoke ist klasse!), ist das zu umständlich. Dann müsste man versuchen direkt dort etwas zu bekommen, aber das wird sehr teuer.


    Zu den Outer Banks interessieren dich vielleicht diese Infos.

    Dazu noch eine Ergänzung: die .htaccess (einfach mit dem Windows-Editor oder irgendeinem Editor erstellen) gehört ins Root-Verzeichnis der Domain. Also nicht in irgendeinen Unterordner.

    von google habe ich die Nachricht erhalten, dass einige meiner Seiten "Duplicate Content" aufweisen.
    So ist zB die Seite http://www.kalle-jaeck.de/bretagne/2015-09-12.htm auch über http://kalle-jaeck.de/bretagne/2015-09-12.htm erreichbar.


    Frage, wie komme ich davon los?


    Für Google sind Seiten mit bzw. ohne www komplett unterschiedliche Seiten - deshalb die Dopplung. Ist genau so, als hätte ich unter einer völlig anderen Domain genau die gleichen Inhalte wie du unter deiner Domain.


    Duplicate Content sollte man vermeiden, weil das im Ranking zu Penalties, also Runterstufungen, führen kann. Zumindest ist es unter SEO-Gesichtspunkten suboptimal.


    Du kannst eine Weiterleitung von Seiten ohne www auf die Seiten mit www machen. Dafür legst du eine .htaccess-Datei an mit folgendem Code (gibt es auch in Varianten):


    RewriteEngine on
    RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www. [NC]
    RewriteCond %{HTTP_HOST} !^$
    RewriteRule ^(.*) http://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301]


    Nähere Infos z.B. hier


    FROHE WEIHNACHTEN!

    Was Youtube angeht, so bieten die einen schnellen Workaround für das musikalische Untermalen von Videos an. Einfach neben deinem Video auf Bearbeiten gehen, Audio wählen und dir aus den Vorschlägen einen Titel suchen -> Fertig!


    Ah, danke für den Tipp. Das geht dann ja einigermaßen fix. Mache ich demnächst.

    Eine Anmerkung zu den Videos, wenn es nur Windgeräusche gibt, dann würde ich auf Ton ganz verzichten


    Ja, das sehe ich auch so. Ich möchte die eigentlich gerne mit Ton unterlegen, aber die Zeit fehlt. Kann man das in YT als Parameter übergeben, dass der Ton wegbleibt?

    Liebe USA-Freunde,


    ich möchte euch nicht mit meinem Webprojekt nerven, aber bitte noch einmal um Rückmeldungen. Ich habe in den letzten Wochen an einem großen Update gearbeitet, das ich heute online gestellt habe. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir euren Eindruck mitteilt.


    Wesentliche Änderungen:

    • Bilder standardmäßig farbig (können auf SW umgeschaltet werden) --> ich habe mich von euren Meinungen überzeugen lassen und den SW-Ansatz fallen gelassen. Der Header als Schmuckelement bleibt SW (ganz kann ich mich davon also doch nicht trennen)
    • seitliche Navi weg --> es gibt nur noch eine Top-Navi, wovon ich mir eine wesentlich bessere Übersicht erhoffe und dass die Site nicht so verbaut wirkt; zum Grand Canyon kommt man z.B. mit zwei Clicks
    • kürzere Ladezeit der Startseite --> PHP-Code ist teilweise raus
    • neuer Header (als Slideshow)
    • harmonischere Integration der South of the Border Rubrik)


    So weit der Stand. Ich werde demnächst noch ein paar kleinere Verbesserungen vornehmen, hatte aber bislang noch nicht die Zeit dazu.


    Vielen Dank für eure konstruktiven Beiträge.


    Dirk


    P.S. Jetzt habe ich endlich wieder Zeit mich um meinen Reisebericht Südwesten Herbst 2016 zu kümmern, den ich dann hier im Forum vorstellen werde.

    Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich bin mal bis L.A. geflogen und danach anschließend noch bis Barstow gefahren. Das war der Horror, zumal man zwischendurch auch noch einkaufen muss (Getränke, Kühltasche, Eis etc.)! Nie wieder!

    Ich würde halt vorschlagen, dass ihr euch keine zu weit entfernten Ziele vornehmt, denn sonst verbringt ihr zwangsläufig von den paar Tagen noch einige nur im Auto.


    Sehe ich auch so. Vielleicht ein Abstecher nach Vegas, aber selbst dorthin fährt man - je nachdem, wo man sich in L.A. befindet und wie der Verkehr ist - bis zu 6,5 Stunden (oder sogar noch länger). Da gehen für einen Abend auf dem Strip mindestens 1,5 Tage drauf.