Vielen Dank für den Bericht - das hat viele schöne Erinnerungen an unsere 5 Tage in New York im letzen März aufleben lassen
Beiträge von jom
-
-
Ich kann zwei Dinge beisteuern:Gebrochener Kiefer der Tochter:
2003: Nach 3 Wochen Campingurlaub hatten wir abends alles gepackt und haben uns vor der nächtlichen Heimfahrt gerade noch von den CP Nachbarn verabschiedet, da kam unser Sohn und hat uns gesagt dass die 7 jährige Tochter vom Klettergerüst gefallen war: sie war total verwirrt und alle 4 Schneidezähne des Unterkiefer standen waagerecht im Mund.
=> Sohn bei den Zeltnachbarn geparkt und zur Zahnärztin => die schickt uns direkt weiter zum Kieferchirurgen => der schickt uns nach kurzem "Reparaturversuch" mit örtlicher Betäubung über Nacht ins Krankenhaus => Frau/Tochter übernachten im Krankenhaus Vater/Sohn im Auto => am nächsten morgen Operation => dann 800km nach Hause (Ferien und Urlaub waren rum, wir mussten zu Hause wieder nach den Eltern sehen, ...)
Auf dem Weg hat die Autobatterie schlapp gemacht und wir durften jeweils nach Pause/Tanken anschieben. Zu Hause die Wäsche von 3 Wochen waschen wollen - aber der Wasserhahn hat blockiert. Zum Baumarkt ging es erstmal mit dem Fahrrad, denn auch die Batterie des zweiten Autos hatte in den 3 Wochen schlapp gemacht (war der heisse Sommer 2003). Danach lief wieder alles normal (Wäsche waschen, Batterien kaufen und einbauen, viiiiel Brei für die Tochter in den nächsten Wochen - und die Zahnwurzeln waren zum Glück nicht kaputt!).
Gebrochener Knöchel beim Vadder:
Tag1: 2008 in den Pfingstferien Samstags mit der Familie an die Adria gefahren und auf dem etwas ausserhalb gelegenen Platz das Zelt aufgebaut.
Tag2: Am nächsten Morgen an der Zufahrts-Strasse entlang in die Stadt gelaufen - meine Frau muss was geahnt haben, sie ist halb im Strassengraben gelaufen, ich halt nur am Strassenrand. Da streift mich etwas am Arm (war der ausladenende Spiegel eines Wohnwagen ziehenden PKW), dann trifft mich der Wohnwagen an der Schulter und im fallen kommt der Fuss unter den Wohnwagen - das Gespann fährt weiter.Fühlt sich erstmal nicht so schlimm an, aber eine Italienerin fährt dem hinterher und holt ihn in ihrem Auto zurück: war ein 78jähriger Däne mit Frau der gerade abgereist ist - er kann mit Müh und Not seine Adresse und seine Versicherung aufschreiben. Wir gehen erstmal zum Campingplatz zurück. Der Fuss wird aber immer dicker und die Rippen fühlen sich nicht so gut an.
Tag 3: Morgens in das Provinzkrankenhaus und einen halben Tag gewartet bis wir dran waren => Knöchel gebrochen, Rippenprellung und ich bekomme einen altmodischen, dicken Gips und Krücken. Meine Frau will dass ich möglichst bald in D zu Arzt gehe.
Tag 4: Wir bauen das Zelt ab und meine Frau muss ihren Prinzipien untreu werden (1986 im dichten Stadtverkehr in Bologna: niiiie wieder Auto fahren in Italien)... hat sie dann prima gemacht mit fachkundiger Anleitung vom BeifahrersitzIn der Folge: bei der Versicherung des Dänen (der sich natürlich noch nciht gemeldet hatte) spricht man immerhin deutsch aber die verweisen mich an den italienischen Kooperationspartner der Versicherung - von da Korrespondenz mit vielen Formularen auf italienisch... aber schlussendlich akzeptiere ich das angebotene Schmerzensgeld (keine Entschädigung für entgangenen Urlaub oder so), nachdem mir die Unfallversicherung sagt, dass sie bei dieser Schadenshöhe (immerhin 2-3 Wochen Verdienstausfall und die Behandlung des gebrochenen Knöchels) den Aufwand nicht betreiben, ihrem Geld in Italien nachzulaufen (Anwalt muss dort sowieso jeder selber zahlen bei sowas sagen sie)...
Funfact: bis wir fertig waren, war schon Mittagspause und niemand mehr da - auch niemend der irgendwas hätte kassieren können - da hat mir der Arzt kurzerhand gesagt, dass meine Behandlung auf Gastfreundschaft genommen wird (vielleicht wollte er auch einfach nur endlich Mittag machen).
Harmlos dagegen:
Letzten März am Nachmittag vor dem Abflug nach New York eine Mitteilung von der SWISS, dass die Flüge abgesagt sind wegen Schneesturm im Nordosten... sie buchen erst um auf einen Flug später am Tag nach Newark statt JFK, der Flug wird aber dann auch abgesagt und nach einiger Telfoniererei verschiebt sich schlussendlich alles um einen Tag, wir bekommen sogar noch Plätze nebeneinander und wir schreiben halt das bereits bezahlte Zimmer der ersten Nacht ab und buchen das Auto neu für den nächsten Tag (war deutlich teurer, aber ADAC meinte, dass wir sonst evtl. ohne Auto dastünden wenn wir erst am nächsten Tag kommen). Einreise war dann entsprechend brechend voll in NYC - aber nach 3 Stunden waren wir dann durch und ein super Urlaub konnte beginnen. -
die 2 von Buffalo Gap zum Badlands NP
Auch dort nicht
-
Valley of the Gods?
Nein, da ist es nicht.
-
Wo befindet sich diese Gravel-Road?
Auch hier gilt wohl wieder: wer dort war wird es gleich erkennen -
Herzlichen Glückwunsch!
-
Ist das in den White Mountains - also z.B. der Mount Dubois?
Ansonsten käme ja noch der Norden/Nord-Osten Kaliforniens in Frage
-
Roussillion?
Bingo
- da waren wir auf dem Sentier des ocre in Roussillon - insbesondere bei Sonnenschein ist man dort wie in einer anderen Welt inmitten der orangenen Felsen.
Und umso mehr freuen wir uns jetzt auf viele rote Steine im März
-
Rustrel?
Nein...
-
Red Canyon?
nein
-
Wo ist denn dieses Foto entstanden?
-
Das sind wohl die Water Plant Intake Houses ?
Der nicht ganz klare Südstaaten Status hat mich Richtung Missouri geführt... -
Schön, das noch jemand dabei ist
Aber hallo! Schön, dass es weitergeht!
-
9 von 12 (ehrenamtlichen) Mitgliedern des National Park Service Advisory Boards sind zurückgetreten aus Frustration über die Situation - hier mal beispielhaft ein "neutraler" Link zu CNN: http://www.bbc.com/news/world-us-canada-42724385
Wenn ich die verschiedenen Meldungen richtig verstehe dann begrüsst der Innenminister die Rücktritte wegen angeblich vertuschten Fällen von "Sexual harassment"... -
Wir waren im letzten März an der Ostküste - hier ein paar spontane Gedanken
NYC:
Auf´s TotR sind wir eine knappe Stunde vor Sonnenuntergang und hatten dann alles zwischen Tageslicht und Dunkelheit. Wir hatten uns die Karten für die gewünschte Zeit 2 Stunden vorher geholt und konnten dann direkt hoch ohne anstehen. Sonst haben wir keine Aussichtsplattform gemacht.Highline Park würde ich auf jeden Fall auch empfehlen - da ist auch direkt den Chelsea Market (falls ihr sowas mögt).
Uns hat auch der Bummel durch Chinatown und Little Italy gefallen.
Wir hatten auch ein Musical angeschaut - tolle Atmosphäre...
Washington:
Wir sind vom LM noch um den Tidal Pond spaziert (wir hatten da gerade Kirschblüte) und da gibt´s noch Martin Luther King, F.d.Roosevelt und Jefferson Memorials...
Washington Monument war im März leider nicht zugänglich. -
2003 war es dort schon sehr abgewrackt und Las Vegas hat mittlerweile noch zugelegt.
Einen halben Tag und am Abend werden wir uns natürlich sicher umsehen!
In Atlantic City hat der Trumpel auch ganze Arbeit geleistet.
Auf dem Weg nach Atlantic City rein war eine grosse Reklametafel (die wir leider so schnell nicht fotografiert bekamen: "Congratulations Donald Trump. Now make Atlantic City great again"
An einem der Hochhäuser war das Trump-Schild abgemacht, man hat aber noch die dreckigen Schatten gesehen...
-
Und für die IT-ler: Computer Nr. 3
-
Tucson!
Oh ja! Da gibt es ja eines in der Gegend...
Und das ist da im Süden noch San Diego - da hatte mich Alccatis Bericht auf einen Abstecher nach Tijuana gespannt gemacht.
-
Das Herz blutet mir am 14.3. ... VoF und Hoover Dam ? und Las Vegas... und nächsten morgen weiter ?... wo ist Las Vegas ?
In San Francisco habt ihr nicht mal einen ganzen TAg
Das habe ich ja kommen sehen
... also der Damm ist gedanklich schon gestrichen und wenn wir früh von Mesquite loskommen dann haben wir nach einem halben Tag im VoF noch den Nachmittag und Abend in Las Vegas. Shoppen musste auf Rückfrage auch nicht eingeplant werden (das hätte ich ja mitgemacht und mich dann Millieustudien à la Miserable Men hingegeben).
Ich sag jetzt mal etwas Ketzerisches: wir waren ja im März für eine gute Stunde in Atlantic City und laut Reiseführer soll das sowas wie "Las Vegas in klein" sein
Und es kann ja immer noch ein nächste mal geben. -
Zitat von »Kat«
Cedar Breaks dauert ewig bis man oben ist.Da kommst du doch im März gar nicht rauf, wir hatten ja letztes Jahr Glück und der hat ca 1 Woche vor unserem Besuch geöffnet, das war im Mai.
Der Johnson Canyon liegt auf 2500m da liegt bestimmt noch viel zuviel Schnee und die CCR ist im März Wetter bedingt auch eher unwahrscheinlich.
Viele Ziele deiner Tour sind, meiner Meinung nach, eher etwas für Routen ab Ende April, Anfang Mai. Ich würde einiges weglassen, in San Francisco braucht man für einen groben Überblick 1,5-2 Tage.
Der ursprüngliche Gedanke war, den Weg vom Bryce zum Zion noch etwas anzureichern ... aber seit gestern ist der HW148 am Cedar Breaks auch zu.
(ähnliches gilt für Weg von Page zum Bryce via Johnson Canyon - ich hatte ja sogar an die CCR gedacht)Und ja - ein/zwei Monate später wäre für das mittlere Kalifornien besser - vielleicht verschieben wir das (Sequoia, Yosemite, San Francisco, HW1) auf ein nächstes mal und bleiben im Süden...