Beiträge von inki-k
-
-
Wow! Das verspricht ein sehr interessanter Bericht zu werden!
Weiter so!
Für mich völliges Neuland, aber ich bin interessiert!
-
-
Also ich mag seine Stimmer super gerne hören!
-
Das Ziel würde uns schon reizen, doch scheint es mir, als würde man für die letzte Wegstrecke das Bergziegendiplom nachweisen müssen
Nein, so schlimm ist es nicht!!
-
-
Klasse!
Schöner und informativer Bericht mit tollen Bildern! Das wär auch noch mal was für uns!! Vielen Dank!
-
Es ist schon ein Besucher da, der sich aber gleich verabschiedet und sie uns überlässt. Ganz allein verbringen wir hier mindestens eine Stunde, machen Fotos und tragen uns in eine Registerbox ein, bevor wir uns auf den Rückweg machen. Wir sind insgesamt ca. 3 Stunden unterwegs. Ein tolles Ziel!
-
weiter geht es
Nach ca. 20 Minuten erreichen wir den Rimrand und haben schon einen schönen Blick.
Jetzt geht es nach rechts und man muss teilweise auch etwas klettern. Die False Kiva ist vom Trail aus nicht zu sehen, aber man kann den Alcoven, indem sie sich befindet, deutlich vor sich sehen. Ein Pfadfinder ist hier echt im Vorteil!
Am nördlichen Ende des Alcovens müssen wir dann diagonal zurück etwas hoch klettern. Sie ist immer noch nicht zu sehen, eigentlich erst, wenn man sie erreicht hat.
Dann stehen wir drin und geniessen diesen Blick!
-
False Kiva, CANYONLANDS NATIONAL PARK, UTAH
Als wir das erste Mal ein Bild der False Kiva gesehen haben, war es um uns geschehen und die Wanderung kam auf die Wunschliste ganz nach oben. Im Buch „Photographing the Southwest Vol. 1“ von Laurent Martres fanden wir eine gute Beschreibung, denn in der Parkliteratur des Canyonlands NP war nichts zu finden.
Vom Motel 6 in Moab fahren wir zum Canyonlands Nationalpark. Im Nationalpark geht es auf der Straße Richtung Upheaval Dome zum Parkplatz des „Alcove Spring trailhead“. Zu Fuß geht es jetzt ein Stück auf der gegenüberliegenden Straßenseite zurück bis man zu einem ganz gut zu erkennenden Trampelpfad nach Westen kommt. Dem folgen wir, was auch mehr oder weniger gut gelingt. Besonders auf Slickrock klappt das nicht immer sofort. Der Weg ist aber ganz gut zu laufen.
Fortsetzung folgt!
-
Klasse - TP - ich freu mich schon auf Juni....
Wir auch! Am 10.06. in Hamburg!
-
So, auch ich habe es endlich geschaftt, Deinen tollen Bericht vollständig zu lesen. Klasse!
Die Bilder sind natürlich der Oberhammer! Die Tiere scheinen sich fast geprügelt zu haben, um auch ja von Euch fotografiert zu werden! Wir waren im letzten Mai das 1. Mal in Florida und haben schon viele Tiere gesehen, aber sooooo viele wie Ihr nicht!
Deine Eindrücke kommen gut rüber, man reist richtig mit!
Uns hat Florida auch wider Erwarten super gut gefallen!
-
HAPPY BIRTHDAY TO YOU!Alles Gute und vor allem Gesundheit!
-
Eine Restaurantkette habe ich ganz vergessen: WAFFLE HOUSE!!! Die haben wir letztes Jahr in Nord-Florida lieben gelernt. Super leckerer Burger und der Kaffee erst!
Gibt es glaube ich haupsächlich in den Südstaaten.
-
Eine Restaurantkette habe ich ganz vergessen: WAFFLE HOUSE!!! Die haben wir letztes Jahr in Nord-Florida lieben gelernt. Super leckerer Burger und der Kaffee erst!
Gibt es glaube ich haupsächlich in den Südstaaten.
-
-
Hi Kat, wir haben uns bei Globetrotter mal beraten lassen.Ich habe mir dann da Lederstiefel von HanWag (Peru Lady) gekauft. Mein Mann ähnliche Stiefel von Meindl. Auch sehr wichtig sind die Socken, uns wurden Schaafwollsocken aus Australien empfohlen. Wir haben es nicht bereut! Die Stiefel leisten uns seit 2007 jedesmal sehr gute Dienste, man bekommt keine schwitzigen Füße darin und hat sehr guten Halt an den Knöcheln. Ich fühle mich auf unseren Wanderungen darin sehr wohl.
-
Hi muhtsch, wir haben es bisher erst einmal auf unserer Tour zum Whitmore Canyon gemacht, aber das war kein Problem. Wie Yes schon schreibt, geht es beim Jeep Liberty ganz gut auf den Vordersitzen. Wir hatten unser meistes Gepäck im Motel 6 gelassen und hatten uns die Kopfkissen aus dem Motel mitgenommen
. Mumienschlafsäcke hatten wir von zuhause mit. Es ist nicht super bequem, aber für eine Nacht geht das allemal. Mehrer Tage ohne Toilette und Dusche möchte ich das allerdings nicht! Aber wie gesagt, ab und zu mal eine Nacht, das geht auch mit Ü50.
-
Da fehlt noch einiges!
visited 15 states (30%) Create your own visited map of The United States or another interesting project" alt="a>" title="a>" /> Ich bin anscheinend zu blöd dazu. Wenn ich meinen Beitrag absende, ist die Karte weg
-
Welche Abschiedstour, die letzte, vorletzte oder die davor?Ich glaube es war die letzte ....oder die vorletzte???
Es war jedenfals Ende 2010 in Hamburg!