So viel Glück muss man erst einmal haben...
noch dazu waren die Polarlichter ja ziemlich hell so wie das aussieht.
So viel Glück muss man erst einmal haben...
noch dazu waren die Polarlichter ja ziemlich hell so wie das aussieht.
Das jetzt zum Jahresende die neuen Gasabschläge- bzw. Abrechnungen kommen ist ja nicht ganz unbekannt. Nachzahlung von € 150 scheint mir erst mal sehr günstig.
Naja wir haben irgendwas um die 900 € zurück bekommen...
Aber da war Chaos am Werk, weil die 900 € gingen für den Strom weg.
Aber Nachzahlungen wird es beim Gas auch nächstes Jahr nicht geben, da wir immer noch in der Festpreisvereinbarung sind und die läuft noch bis Mitte 2023 und solange ändert sich da am Preis nichts wesentlich (derzeit ist es günstiger geworden weil von 19% auf 7 % reduzierte MWST dafür sind andere Kosten minimal gestiegen).
Unser Gasverbrauch ist aber sowieso niedrig, da der Hauptenergieträger Holz ist und das ist auch ganz schön im Preis gestiegen...
Als Elektrofahrer seit 2 Jahren hätte ich kein Problem damit, eine E-Karre zu nehmen - aktuell sieht es aber so aus, als ob ich einen Toyota RAV4 kriegen würde, was für 2 Nasen OK ist.
Ich bin erstens viel zu bequem, eine extra Kamera mitzunehmen und zweitens hab' ich nichts lichtstarkes rumliegen. Müsste ja eine A7R sein oder sowas in dem Stil. Aber meine Frau hat dieses Jahr ein iPhone 14 Pro gekriegt, bei dem der Nachtmodus ganz OK ist. Entweder es klappt damit, oder wir leben dann halt von Erinnerungen. Muss ja nicht alles fotofiziert sein...
Naja der Leaf wollte nach ca. 15 km Fahrt halt für 4 Stunden an die Steckdose, wobei ich noch viel weiter gekommen wäre mit dem Akku. Da ging aber das meiste für das heizen drauf und ich glaube nicht, dass mir der Akku auf unseren Touren gereicht hätte. Ein Diesel ist halt schneller voll getankt und hat eine erheblich größere Reichweite. Außerdem hatte der E keinen Allrad und ich wollte unbedingt einen Allrad...
Mit dem Galaxy S20 kannst Du auch schon die Polarlichter aufnehmen. Jedenfalls sieht man dass da was da war, aber so verschwommen und undeutlich + das Bildrauschen was das Smartphone Zeugs so mit sich bringt... naja. Ich hatte die Nikon D750 mit dem Nikkor 14-24 mm F2.8 am Start. Da sind natürlich Welten dazwischen. Vor allem das lila farbene Licht "sieht" die Kamera noch, aber selbst das menschliche Auge ist nicht lichtstark genug als dass man das sehen würde...
(Bild aufgenommen auf einer "Polarlichttour" im Februar 2020 nachdem ich vorher vergeblich versucht hatte auf eigene Faust die Lichter zu finden. Wir hatten das Glück in einer kleinen Gruppe in einem Mercedes Sprinter o.ä. auf Tour zu gehen. Viele Touren werden mit deutlich mehr Personen durchgeführt und da werden dann Reisebusse voll gemacht.)
Hey,
Polarlichter schauen, dafür bin ich immer zu haben...
Ich habe da aber auch schon hunderte Fotos...
Alles anzeigenTscha... wie das Leben so spielt, wird meine Angetraute im Februar
5038 (So ein Zufall, die ist ja jetzt gleich alt wie Uli!) und wünscht sich zum Geburtstag, mal Polarlichter zu gucken.
Wir fliegen drum kurzerhand Anfang Februar nach Tromsø und fahren von da ein paar Tage in die Lofoten (Konkret: Harstad). OHNE Teenies! Nur die zwei Elterntiere...
Und weil es ohne die
BlagenJungmannschaft ja so viel günstiger ist, gönnen wir uns Business Class und hübsche Suiten. Ist ja Geburtstag.
Ja, es gibt eine Fähre. Nein, meine Frau ist immer noch nicht seetauglich. Deshalb fahren wir halt im Mietwagen um die Fjorde rum. Die Reise dauert nur eine Woche und wenn wir Glück haben, sehen wir ein paar von den grünen Schwaden am Nachthimmel (und weil da ja immer Nacht ist, vielleicht auch am Tag
)
Konkret sind wir erst mal 3 Tage in Tromsø, dann 4 Tage in Harstad und dann nochmals eine Nacht in Tromsø vor dem Heimflug. Wenn ihr irgendwelche Tipps habt, was man da so unternehmen sollte, ausser Lesen und Grünlicht gucken - und nein, Hundeschlitten sind keine Option - dann lasst es mich doch bitte wissen. Bin auch für Steakhäuser und ähnliches Zeug offen.
In Tromsø war ich zuletzt Anfang Corona also im Februar 2020. Ich weiß nicht ob ich da ein paar Bilder reinstellen soll, nicht dass ich zu große Erwartungen wecke?!?*
Wir hatten uns auch die Business Class gegönnt da wir relativ kurzfristig zwar Economy Flüge bekommen hätten, aber die wären dann 6 € teurer gewesen als die Business Class.
So ging das mit der LH bis Oslo und von da aus weiter mit SAS (wobei man da Business auch gleich vergessen kann, das ist halt die Economy in den vorderen Reihen, nicht einmal ein freier Mittelsitz). Zum Umstieg in Norwegen: Dasselbe wie in den USA... nur dass man als Business Kunde als erstes wieder sein Gepäck aufgeben kann.
Nächstes Problem: Der Mietwagen: Ich hatte einen Skoda Oktavia 4x4 gebucht und zuerst einen Nissan Leaf zero emisssion (= zero Reichweite bei - 16°C) bekommen. Angeblich hätten die gerade nichts anderes da. Am nächsten Tag bekam ich dann erst nach massivem Auftreten einen Volvo V60 mit Motor, Lenkradheizung und vor allem Allradantrieb. Spikes haben alle Autos und man kann damit besser auf dem Eis herum fahren als laufen.
Apropos Spikes: Beispiel für Schuhspikes sowas in der Art kann man brauchen.
Nacht ist in Februar nicht immer, es gibt einen kurzen ca. 6 Stunden langen Tag. Die Polarlichter sieht man meistens direkt danach wenn es richtig dunkel geworden ist oder irgendwann zwischen 20 Uhr und Mitternacht. Nach Mitternacht ist meistens Schluss und in den Morgenstunden braucht man eigentlich nicht mehr zu suchen. Voraussetzung ist natürlich, dass man wenigstens ein paar Lücken in der Wolkendecke hat. Das ist das Hauptproblem. Vorhersage Apps für Polarlichter etc. kann man vergessen, jedenfalls da oben. Viel weiter Südlich ist man auf eine stärkere Sonnenaktivität angewiesen, dort im Norden aber nicht.
Hundeschlitten finde ich auch uncool, aber eine Rentierschlittenfahrt macht doch recht Spaß. Dafür gibt es ganz nette Touren mit dem Reisebus von Tromsø aus.
Die "nördlichste Brauerei" kann man mal besuchen, wenn man irgendwas um die 50 € für 3 Bier bezahlen will...
Aas Aquarium fand ich auch ganz nett und die Kathedrale kann man sich auch anschauen.
Ansonsten tagsüber lieber in die tolle Winterlandschaft (mit dem Auto).... nicht anstecken lassen von der norwegischen Fahrweise, man muss nicht übervorsichtig sein, aber Geschwindigkeitsübertretungen kosten eine Menge Geld in Norwegen wenn man erwischt wird und die Einheimischen fahren das ganze Jahr über zivilisiert, bis dann Radarkontrollen im Schnee versunken sind, dann sind die auch außer Kontrolle.
Die Zollfreimenge für Alkohol ist (vor allem für Nichtraucher) recht hoch und Alkohol in da oben recht teuer (vor allem Bier). Auch dafür gibt es eine App die sagt in welcher Kombination man was mitnehmen darf.
Apropos Alkohol... am Freitag Mittag bis Sonntag Mittag sind die Norweger deswegen auch wieder außer Kontrolle...
Am Wochenende kann es laut und lustig werden.
*Erwartungen deswegen, weil mein Fotoapparat sehr viel mehr Licht einfangen kann als das menschliche Auge. Viele haben auch versucht mit dem Smartphone das Licht ein zu fangen was meiner Meinung nach vergebliche Liebesmühe ist, selbst wenn da dann irgendwas verschwommenes grünes zu sehen ist, dann ist das irgendwie nicht so richtig toll...
Grüße aus Ostfriesland wo ich leider mit 2 nahezu bewegungsfähigen Händen blöd herumsitze. Vorgestern bei einem Termin am alten Haus unglücklich gestürzt und anscheinend instinktiv mit beiden Händen versucht abzufangen. Waren dann nachts noch im Krankenhaus. Rechts wohl "nur" starke Prellungen, links könnte ein Bruch in Handwurzelknochen vorliegen. Auf jeden Fall erstmal inklusive Daumen "eingegipst" und ruhig gestellt. Die Schmerzen sind mit entsprechenden Mitteln in den Griff zu kriegen. Aber ansonsten ist es natürlich Mist. Bin relativ hilflos- wenigstens kann ich rechts die Finger schon wieder bewegen und auch leichte Sachen greifen, z B. Kaffeetasse.Tippen auf Smartphone mit einem Finger geht auch.
Aber hier warten so viele Kartons noch darauf ausgepackt und eingeräumt zu werden!![]()
Am Montag soll ich das nochmal kontrollieren lassen. Vielleicht habe ich ja Glück und es ist auch "nur" verstaucht/geprellt. Die junge Ärztin sah zwar irgendwelche Bruchlinien. Mein Mann und ich haben die nicht eindeutig erkennen können. Ansonsten fröhliche Weihnachten. Aber ich bin ja eine Optimistin
Gute Besserung Christine und hoffen wir, dass es halb so schlimm ist.
Radiusfraktur links war meine Diagnose nach 3 Wochen langem Jammern weil die linke Hand unbrauchbar war nach einem Fahrradsturz während ich Angst vor Wartezimmern hatte als es noch Corona ohne Impfung gab.
Glück im Unglück war bei mir, dass da nichts verschoben war und das halt irgendwie wieder von selbst geheilt ist. Die Hand war so oder so anfangs doppelt so dick und blau, dass die ca. 6 Wochen unbrauchbar war.
Mich ruft heute dauernd "Interpol" an von einer belgischen Runummer.
Es nervt einfach nur... und statt der "1" (wie verlangt) klicke ich andauernd auf den roten Telefonhörer....
Klar meine Ausweisdaten sind gestohlen und damit ich das beheben kann soll ich wohl die Kontonummer und am besten noch die VISA Nummer + Sicherheitscode und Ablaufdatum nennen?!?
Mich ruft derzeit dreimal täglich "Interpol" an, weil meine Ausweisnummer missbraucht wird...
ok es ist eine Bandansage und ich soll die "1" drücken.
Der Anruf kommt immer von einer deutschen Mobilfunknummer, aber jedes Mal von einer anderen.
Den Fall habe ich schon der Bundesnetzagentur gemeldet, die können das allerdings nur unter "Rufnummernmanipulationen" verbuchen, das wird aber nicht weiter verfolgt,
weil der Anruf vermutlich seinen Ursprung im Ausland hat und deswegen der Bundesnetzagentur keine sinnvoll zu ergreifenden Maßnahmen zur Verfügung stehen.
Wir sind schon ein dritte Welt Land, was die Digitalisierung betrifft...
Aber spätestens ab dem 01.12.2022 dürfen bei Anrufen wie geschildert keine gefälschten deutschen Rufnummern mehr angezeigt werden...
Ob dann gefälschte ausländische Nummern angezeigt werden?!?
Wenn man den Anruf bekommt, nichts sagt und einfach abwartet, dann kommt keine Bandansage, sondern es wird direkt wieder aufgelegt.
Diesmal sogar in deutscher Sprache:
ZitatAlles anzeigen
Guten Tag,
Wie geht es Ihnen und Ihrer Familie heute? Ich bitte Sie, gut zu sein. Vielen Dank für Ihre Antwort auf meine E-Mail über Ihre Immobilie, die mich interessiert. Ich habe die Details Ihrer Immobilie gelesen und sie hat mir gefallen und ich bin bereit, dafür zu bezahlen Preis. Allerdings kann ich Ihr Land im Moment nicht erreichen. Aber wenn es repariert werden kann, kann ich sogar vor meiner Ankunft bezahlen. Können Sie diese Immobilie bis dahin für mich behalten? Ich schreibe Ihnen mit großem Vertrauen in der Hoffnung, dass Sie eine sehr zuverlässige Person sein werden und mir daher nützlich sein werden.
Ich werde diese Funktion benötigen, da ich aufgrund der anhaltenden Unruhen / des Krieges in meinem Land, Syrien, sowie des täglichen Lebens, das die Angriffe der Terrorgruppe ISIS und die Brutalität von Assad bedroht, in Ihr Land ziehen werde. Ich habe bereits meinen Mann und meinen Sohn durch den Chemieangriff verloren, und jetzt ist mein Leben durch das Militär von Assad und die Terrorgruppe ISIS in Gefahr. Daher wird es mir wichtig sein, Ihnen zu zeigen, dass ich in meinem Besitz die Summe von 4,3 Millionen Euro entdeckt habe, die ich auf dem Land meines Mannes, meines verstorbenen Mannes Ali Jahangir, der in der chemischen Industrie arbeitet, angespart habe . Der Angreifer wurde getötet. Ein sehr erfolgreicher Unternehmer in der kuwaitischen Ölstadt zu sein und vor seinem frühen Tod privat Goldstaub und Barren herzustellen. Die anhaltenden Unruhen in meinem Land Syrien haben meine Zukunft verändert, und wenn wir eine konkrete Einigung erzielen, werde ich das Geld erhalten. für Sicherheit, bis ich mich auf den Weg mache und Sie sehr bald in Ihrem Land treffen werde, helfen Sie mir, es zu erreichen und ein neues Leben in Ihrem Land zu beginnen.
Wie Sie vielleicht wissen oder nicht wissen, machen es die von den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union verhängten Sanktionen fast unmöglich, hier in Syrien irgendeine Art von Investition zu tätigen oder von hier aus Geld in andere Teile der Welt zu überweisen. Aus diesem Grund hoffe ich, dass Sie sich mit großem Vertrauen bei mir bewerben, dass ich dieses Geld in Euro bekommen könnte, um es für Anlagezwecke zu bekommen: Ich habe mich entschieden, jemanden zu suchen, der echt und nicht eingebildet ist, und deshalb habe ich Ich bin auf diese Versicherungsseite gegangen, wo ich sicher sein kann, dass die Person echt und nicht imaginär ist. Ich glaube, ich kann dir vertrauen? Ich gebe Ihnen 30 % der Gesamtsumme (4,3 Millionen Euro) für Ihre Unterstützung. Ich hoffe, mit dem Angebot fair zu sein. Im Moment bin ich sehr vorsichtig mit der Art und Weise, wie ich kommuniziere, um jede Art von Risiko zu reduzieren, bis das Geld endlich in Ihrer Obhut ist. Wo ich jetzt bin, können wir nur über die Kommunikationseinrichtungen des Roten Kreuzes kommunizieren, die mir nur das Senden von E-Mails erlauben, und jetzt kann ich keine Anrufe tätigen, weil es in der Gegend von Bab Al Salaam kein Netzwerk gibt, da es von Assad blockiert und benutzt wurde die Regierung zu zerstören.
Bitte, wenn Sie daran interessiert sind, mir zu helfen, gebe ich Ihnen alle Details, die Sie benötigen, damit wir diese Transaktion erfolgreich abschließen können. Ich habe eine gute Möglichkeit, Geld von Syrien in Ihr Land zu schicken, mit Hilfe eines Jets des Roten Kreuzes, der Hilfsgüter aus Europa bringt. Bitte, Sie können mir helfen, ein neues Leben zu beginnen.
Ich sollte dir mein Leben verdanken, wenn du mir hilfst. Ich warte auf Ihre schnelle Antwort, um Ihnen weitere Informationen zum Anhören geben zu können. Bitte reservieren Sie die Anzeige für mich und prüfen Sie meine Bewerbung zum beiderseitigen Nutzen und Leben vorher.
Aufrichtig,
Frau Katrina Jahangir
Allerdings schon ziemliches Wirrwarr und natürlich kompletter Unsinn. Und nein es wir weder was reserviert noch vorab Geld entgegen genommen...
Jetzt fehlen nur noch die Geldwechselbetrüger aus Amsterdam und ich habe die Sammlung wieder einmal komplett.
Der nächste Plan für Mai 2022 (inkl. Treffen mit Lala) musste storniert werden da sich mein Amigo nicht impfen lässt ( der Schwachsinn bereitet mir schon beim Schreiben Schmerzen)
Aprilscherz?
laut dem ADAC https://www.adac.de/news/usa-urlaub-corona/ darf man immer noch nicht in die USA reisen wenn man nicht geimpft ist.
Möglicherweise gilt das im November auch noch oder wieder...
Lass den Amigo daheim, wenn er solche Angst vor Spritzen hat...
Gruß Markus
ich hab fast alle unsere USA Reisen bei CANUSA gebucht
die Hotels vor Ort buche ich aber lieber selbst, meist bei booking.com
gemein gegenüber CANUSA, denn da dran verdienen sie eigentlich, aber bei booking.com spare ich
und oft spart man noch mehr, wenn man die Hotels direkt anspricht, schreibt oder anfährt.
Mir ist es bisher nur einmal vor gekommen, dass das Hotel vor Ort teurer war, als der Tarif bei booking.com und weil die ein wenig "blöde" waren, aber ich dennoch da
übernachten wollte (mangels Alternativen) buchte ich dann das Hotel nachdem ich die Lobby verlassen hatte draußen auf dem Parkplatz über booking.com und schickte dann
einen Mitreisenden rein, den Schlüssel zu holen.
Ich hab fast alle unsere USA Reisen immer bei ADAC gebucht ! Hatte schon 2021 Auto gebucht (für 4 Wochen ab JFK Airport) 30.09. 2022 - 27.10.2022 mal wieder eine Rundreise im Süden
Preis ist 1842 .02 Euro SUV IFAR Klasse. Wenn ich jetzt die Preise so anschaue bin ich froh das ich so früh gebucht habe.
Ich habe bisher auch immer über den ADAC die Mietwägen in den USA gebucht. Das klappte halt immer problemlos.
Wenn ich mir so die Preise derzeit anschaue, dann bin ich froh, dass die nächste Reise wieder im eigenen Auto statt findet und halt nicht in die USA.
Wobei ich schon "Entzugserscheinungen" habe. Seit 2019 kein USA mehr ist schon SEHR lange...
Thema: Eis und Schnee
Nr.1
Høvringen, Norwegen 2020
Der war hier...
Stimmt...
Aber der Sonnenaufgang ist schöner...
und genug andere Filme wurden da gedreht oder das Monument Valley mit rein geschnitten...
Nr. 10
Zurück in die Zukunft III (1990) und Forrest Gump (1994)
und natürlich noch viele weitere....
Wir haben nach Afrika aber auch bemerkt, dass man zuhause oder in anderen Gegenden (wie z.B. in Florida am Jahresanfang) einen besseren Blick für die Tierwelt hat.
Das sind nur die Entzugserscheinungen...
Vom Unterbewusstsein gesteuert, fährt man entsprechend langsamer und auf einmal tauchen da Tiere auf die man früher nie gesehen hätte...
Die Tradition des Sundowners übernimmt man meistens auch noch und schon ist man wieder in Urlaubsstimmung.
Keine Chance, bei denen hab ich schon alles versucht (von ich kann kein Englisch, was ist Microsoft?, ich hab gar keinen Computer, ich benutze Linux, Microsoft- ach dann sind wir ja Kollegen),
am Besten hilft wirklich noch ins Telefon zu brüllen, dann rufen sie wenigstens an dem Tag nicht nochmal an.
"Kann kein Englisch" hilft nicht, weil die vorher immer meine Eltern dran hatten und die können wirklich kaum bis kein Englisch...
Wobei es interessant wäre, wenn man die mal am Computer den auf Englisch erklären lassen würde, was die denn machen sollen...
Hätte da noch einen Rechner auf dem man jeden Mist machen könnte (allerdings will ich sowas auch nicht im Netzwerk).
Mein Mann legt einfach nur auf, da klingelt das Telefon dann nach ein paar Minuten schon wieder. Ich habe von denen bestimmt schon 50 Nummern blockiert in der Fritzbox.
Das ist aber jedes Mal eine andere Nummer. Eine Fitzbox habe ich auch nicht und Rufnummern lassen sich deswegen (glaube ich) nicht einmal blockieren.
Aber nach der letzten Aktion (auf Holz klopf) kam jetzt erst einmal kein Anruf mehr... Ich sagte dem ja auch, er soll nie wieder anrufen.
Heute nerven die richtig... zum dritten Mal ruft jetzt "Microsoft" bei mir an und behauptet ich würde Ihren Server attackieren...
Ich habe dem jetzt erklärt, dass das gar nicht sein kann, weil ich Linux nutze...
Hoffen wir mal, dass jetzt Ruhe ist.
Nr. 7 Makauwahi Cave Reserve
Coca-Cola nutzt den Rauschebart für Werbung
Dass der klassische Weihnachtsmann jedoch eine Erfindung des US-Getränkegiganten Coca-Cola sein soll, stimmt wie vieles andere auch nur zum Teil. Den Anfang dieser Tradition machte der im vierten Jahrhundert auf dem Gebiet der heutigen Türkei lebende und für seine Großzügigkeit gegenüber Kindern und Armen bekannte Heilige Nikolaus. Im 17. Jahrhundert brachten niederländische Auswanderer ihren Santa-Claus-Brauch über den großen Teich mit ins heutige New York. Erst 1931 stattete ihn der Coca-Cola-Konzern in einer Werbekampagne mit dem heute überall beliebten freundlichen Gesicht, dem weißen Rauschebart und dem, welch ein Zufall, roten Gewand aus.
Der Nikolaustag ist aber der 6. Dezember und am 24. bringt das Christkind die Geschenke unter den Weihnachtsbaum und nicht der Weihnachtsmann!
Nr. 6
Stella Lake mitte Juli in Nevada
Wir fahren zur Spitzkoppe, wo wir die ersten Zebras der Reise erspähen können...
Dann waren das Nachts keine Pferde die da galoppiert sind sondern Zebras?!?
Ich dachte ich hätte Pferde an der Spitzkoppe gesehen.
Als wir am Nachmittag am Shuttle-Parkplatz ankamen war nichts mehr los und selbstfahren hatten wir von vornherein ausgeschlossen.
Also die Strecke bin ich schon mehrmals hin und zurück gefahren. Mit dem Hilux eigentlich kein größeres Problem, wobei mit dem altersschwachen, der die tollen Reifen hatte war
es ziemlich spannend. Soll ich Werbung machen?
Ich mache es einfach:
Mit dem Fahrzeug war es "langweilig". Also überhaupt nicht spannend, gar kein Abenteuer. Keine Reifenpannen, keine Angst im Sand stecken zu bleiben, Bergabfahrhilfe (am Waterberg nicht ganz ungeschickt)
Dazu noch das bequemste, was ich bisher auf Wellblech gefahren bin.
Mieten kann man das Fahrzeug da:
https://safaricarrentalnamibia.com
Übrigens haben wir uns auch wie Bolle gefreut, als wir die ersten Tiere gesehen haben.
Am Ende haben wir für Antilopen und Zebras nicht mal mehr angehalten
Ich glaube das geht jedem so.