Kann deinen Ärger verstehen!
Für mich hört sich das irgendwie so an, als wollten sie dich raushaben/ekeln.
Eine Immobilie ohne Mieter lässt sich sicher besser verkaufen....
Kann deinen Ärger verstehen!
Für mich hört sich das irgendwie so an, als wollten sie dich raushaben/ekeln.
Eine Immobilie ohne Mieter lässt sich sicher besser verkaufen....
Danke Otto
ein Kollege meinte auch,, dass sie mich raus haben will..
nicht um besser verkaufen zu können, sondern um beim nächsten Mieter die Miete so richtig schön hoch zu jagen !
wenn ich die Größe der Wohnung nehme und die Lage und dann mit dem momentanen Markt vergleiche,
zahle ich gut 200.- bis 250.- weniger als andere Wohnungen in der der Größe
aber eine Freundin und ich räumen jetzt die Bude leer .. am 15. (ja mein Vertrag startet/endet da) bekommt sie meine Kündigung
und ich ziehe wieder ins Haus zu meiner Ma .. da habe ich dann 67 qm und gut 40 qm Balkon
Oh? Frust- und/oder Trotzreaktion? Oder schon länger so überlegt?
Der Mietmarkt ist ja im Moment überall eher gruselig. Aber ein Vermieter kann sich auch nicht ALLES erlauben. Ich hätte vermutlich, je nachdem wie gut du dich bisher mit der Vermieterin verstanden hast, mal gefragt: "sag mal, was soll das"??
Aber ich kann deinen Frust auch verstehen. Ich kann mich noch gut an meine Gedanken (und auch Tränen) erinnern, als wir 2007 aus der Mietwohnung ausgezogen haben und dann die Tochter der Vermieterin (übrigens, eine Anwältin aus Bonn ... grummel!!) überall rumgepienzt hat, was alles nicht richtig gestrichen wäre. Da schwillt mir ja heute noch der Kamm. Die hat genau gewusst, dass wir in der Kürze der Zeit (und natürlich an unserer neuen Lokation viel zu tun hatten) wir das gar nicht mehr ändern können, selbst wenn wir gewollt hätten. Also hat sie quasi unsere Einbauküche als Verrechnung genommen, die wir zwar sowie nicht mitnehmen konnten, aber einen deutlich höheren Abstand veranschlagt hatten (weil passgenau so eingebaut, wie es unterm Dach mit schrägen Wänden perfekt gepasst hat).
Da war ich drauf und dran, ihr das Ding noch unterm Arsch weg auszubauen, so gefrustet war ich. Aber .... der vernünftigere und sanftere Teil meines Haushalts hat mich dann letztendlich beruhigt - und alles ist danach irgendwann mal in Vergessenheit geraten bzw. Gras drüber gewachsen.
Aber die Aussicht, es jemals wieder mit Vermietern zu tun zu bekommen, macht keinen Spaß!
Insofern: freu dich auf dein neues zu Hause!!
Ich gebe meinen Senf auch mal dazu. In den vielen Jahren, in denen ich nun schon Immobilien vermittele, stelle ich immer wieder fest, dass es am Ende nur um Kohle geht. Grundsätzlich sollten Mieter und Vermieter einen fairen Umgang pflegen. Schließlich hat man einen Vertrag, an den sich beide halten müssten. Fairer Umgang wäre schon, mit offenen Karten bei Verkaufsabsichten zu spielen. Als Vermieter darf ich erwarten, dass Mieter den Verkauf nicht behindern. Und da geht dann der Ärger los, weil "ohne Mieter" aktuell deutlich interessanter zu verkaufen ist oder man teurer neu vermieten kann. Auf der anderen Seite behindern/verzögern Mieter gern mal Termine, damit bloß keiner Interesse hat. Plötzlich ist die Wohnung nicht mehr so toll, hier etwas kaputt, da müsste etwas besser sein.
Ich kann nur sagen, dass da beide Seiten ihre Interessen verfolgen und dann bleibt es nicht immer fair.
Klar Sache Kiki, eine Vorabinfo "wir denken über den Verkauf nach und wollen mal rein" gehört zum guten Ton. Und sicher auch ein klärendes Gespräch, wenn man die Wohnung für vermüllt hält. Man muss aber nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen und sofort eine Abmahnung schicken.
aber eine Freundin und ich räumen jetzt die Bude leer .. am 15. (ja mein Vertrag startet/endet da) bekommt sie meine Kündigung
Du machst es der Vermieterin aber sehr leicht.
und ich ziehe wieder ins Haus zu meiner Ma .. da habe ich dann 67 qm und gut 40 qm Balkon
Sounds good .
Gestern
das hätte auch für uns böse ausgehen können
das Feuer war nur ca 1km von unserem Haus entfernt
dazwischen nur der angesprochene Wald, ein Bach mit Erlenbruch und unsere Weiden
ZitatAlles anzeigen
Flächenbrand in der Gemarkung Wennekath
Am späten Nachmittag kam es auf einem Stoppelacker in der Gemarkung Wennekath zu einem Flächenbrand. Der Stoppelacker lag angrenzend an einem Wald, in den das Feuer durch den Wind hineinzog.
Eine Schätzung des Einsatzleiters beläuft sich auf etwa 1,5 ha Wald, der flächenmäßig betroffen war. Dabei sind nur einzelne Bäume komplett den Flammen zum Opfer gefallen, dies konnte durch die Einsatzkräfte verhindert werden.
Alarmiert wurden die Ortswehren Radenbeck, Thomasburg, Süttorf, Neetze, Reinstorf, Holzen und Barendorf. Vor Ort wurden drei Einsatzabschnitte gebildet und das Feuer jeweils von den Flanken und mit dem Wind angegriffen. Gespeist wurden die Löscharbeiten durch zwei Beregnungsbrunnen zweier landwirtschaftlicher Betriebe.
Einsatzleiter Christoph Brohm dazu: „Die zwei Beregnungsbrunnen haben uns viel gebracht. Anderenfalls hätten wir deutlich mehr Manpower mit wasserführenden Fahrzeugen vor Ort gebraucht. Der Wind hat es uns dennoch nicht leicht gemacht.“
Insgesamt dauerte der Einsatz bei hohen Temperaturen mit Nachlöscharbeiten etwa drei Stunden. Mittels Wärmebildkamera wurden letzte Glutnester gefunden und mittels Löschrucksack und Schaufel gelöscht. Auch der Flugdienst unterstützte den Einsatz von oben. Zum Glück brauste der Wind erst gegen Ende deutlich auf, bevor wenige Tropfen Regen fielen.
Die Brandwache wurde durch die Ortswehren Barendorf, Thomasburg und Neetze gestellt. Bis 22:30 Uhr wurden so noch mehr als 50 Glutnester abgelöscht.
Text: FF Ostheide, Claas Steinhauer
Glück im Unglück gehabt
Ws für eine "nette" Post an Heiligabend.
Nicht nur dass mein Gasanbieter schon den Abschlag erhöht hat und ich ab Februar noch mehr zahlen muss (wieviel ist noch nicht bekannt).
Jetzt muss ich auch noch 150 € nachzahlen.
In den Jahren davor war das nie dier Rede wert.
Euch auch schöne Weihnachte, EON.
Alles anzeigenWs für eine "nette" Post an Heiligabend.
Nicht nur dass mein Gasanbieter schon den Abschlag erhöht hat und ich ab Februar noch mehr zahlen muss (wieviel ist noch nicht bekannt).
Jetzt muss ich auch noch 150 € nachzahlen.
In den Jahren davor war das nie dier Rede wert.
Euch auch schöne Weihnachte, EON.
Das jetzt zum Jahresende die neuen Gasabschläge- bzw. Abrechnungen kommen ist ja nicht ganz unbekannt. Nachzahlung von € 150 scheint mir erst mal sehr günstig. Wir haben zum September eine Erhöhung von € 75 auf € 200 - und dann zum Oktober nochmal eine auf € 320 bekommen. Durch die Gaspreisbremse haben wir im Dezember nix bezahlt, müssen aber im Januar und Februar wieder je € 320 bezahlen. Erst danach gibt wieder einen etwas günstigeren Abschlag, ich vermute mal ca. € 200
Auch bei Dir wird dann vermutlich ab März der Abschlag wieder günstiger sein.
Das jetzt zum Jahresende die neuen Gasabschläge- bzw. Abrechnungen kommen ist ja nicht ganz unbekannt. Nachzahlung von € 150 scheint mir erst mal sehr günstig.
Naja wir haben irgendwas um die 900 € zurück bekommen...
Aber da war Chaos am Werk, weil die 900 € gingen für den Strom weg.
Aber Nachzahlungen wird es beim Gas auch nächstes Jahr nicht geben, da wir immer noch in der Festpreisvereinbarung sind und die läuft noch bis Mitte 2023 und solange ändert sich da am Preis nichts wesentlich (derzeit ist es günstiger geworden weil von 19% auf 7 % reduzierte MWST dafür sind andere Kosten minimal gestiegen).
Unser Gasverbrauch ist aber sowieso niedrig, da der Hauptenergieträger Holz ist und das ist auch ganz schön im Preis gestiegen...
In meinem kleinen Heimatort hat man diese Woche einen Geldautomaten gesprengt - wieder mal am Niederrhein. Die Filiale ist Schrott, die Wohnung darüber aber wohl weiter bewohnbar.
Allgemein bekannt ist, dass diese Taten von professionellen Banden aus NL seit längerer Zeit durchgeführt weden; dort hat man auch durch bestimmte Umstellungen der Automaten das Problem in den Griff bekommen. Somit wird auf Deutschland ausgewichen.
Hier hätte man ja investieren müssen; da schließt man doch lieber die Filialen. Dieses Schicksal droht jetzt auch dieser kleinen Filiale, da schon ein Gesetz im Gespräch ist, welches Bankfilialen in Wohnhäusern verbietet.
Also alles nur noch online.... das wird die ältere Bevölkerung begeistern. Aber die ist ja sowieso nur noch Stimmvieh!
Ja, das ist ein Trend bei den Banken, letztes Jahr wurde der Automat in der Bank neben meinem Büro gesprengt... Bank hat dann die komplette Filiale geschlossen, war halt auch der letzte Vorwand... Keine strukturellen Schäden bei uns aber eine echte Sauerei da viel Putz runtergekommen ist und viel feiner Staub....
Bitte denkt mal dran, dass "die Banken" in dem Szenario durch die Sprengungen auch nur auf diese Aktionen reagieren (müssen). Und es gibt auch etliche Filialen, die nach Erneuerung bzw. Umbau wieder aufmachen.
So ein GA hat schon auch einiges an Sicherheitsfeatures, was die Geräte auch immer teurer macht. z.B. gibt es inzwischen auch Erkennung und Gegenmaßnahmen wenn Gas eingeleitet wird. Deswegen kommt im Moment vermehrt echter Sprengstoff zum Einsatz. Mit entsprechend größeren Schäden im Umfeld. Ob man dann wieder öffnet, wird zumindest bei uns in jedem einzelnen Fall separat bewertet.
Es ist wie so oft in Bezug auf Kriminalität: du rennst bzgl. Abwehr hinterher. Katz und 🐁 im anderen Kontext.
Und diese Banden agieren auch längst schon weiter im Landesinneren. Selbst bei uns im Ort ist im Januar einer geknallt. In Bad Homburg auch. Wo eine Autobahn eine schnelle Flucht bietet, da wird inzwischen zugegriffen.
Wir hatten grad etwas aufregende Ostertage... vielleicht gehört das eher in den Jammerthread, aber was solls
- Jonas hat seit ca. 6 Monaten massive Probleme. Kann nicht mehr 100% arbeiten, ist immer krank, müde. Schläft bis zu 18 Stunden am Tag und ist immer noch müde... seit Monaten sind wir an Abklärungen, von Blutbildern über Ergotherapie zu HNO-Ärzten (Schlaf-Apnoe) usw - bisher alle ohne Befund. Letzte Woche war er dann bis und mit Karfreitag in einem Schlaflabor, wo er gleich einen neuen Schlafrekord aufgestellt hat: 08:20h ohne Pause, trotz Schläuchen und Kabel. Jetzt kriegt er testweise Ritalin und damit ist er endlich wieder mal so richtig wach am Tag. Für alle eine Erleicherung, aber das ist nur Symptombekämpfung. Die zugrundeligende Krankheit ist noch nicht gefunden. Deshalb geht's jetzt weiter mit MRI vom Kopf etc. Am Ende läuft es dann vermutlich auf Long-Covid oder Depression hinaus. Man wird sehen... Jedenfalls anstrengend, weil 2-3 mal pro Woche im Spital oder beim Arzt. Und weil er erst 16 ist, muss ein Elternteil immer dabei sein...
- Esther hat sich vor ca. 5 Wochen bei einem Sturz im HomeOffice den Fuss und das Bein sehr heftig gestossen. Auch nach 3 Wochen kam das Gefühl im Fuss nicht zurück, kann ihn nicht heben. Humpeln und überall einhängen. Also MRI vom Rücken, weil könnte der Nerv da sein. War es aber nicht. Also Röntgen des Beins, wegen Verdacht eines kleinen Splitterbruchs der unbemerkt geblieben sein könnte. Aber X-Ray zeigt: kein Bruch, auch kein kleiner, versteckter. Also Neurologie, Stromstösse durch die Nerven. Nerv zum Fuss ist irgendwo am Knie unterbrochen... also nächste Woche nochmals MRI vom Bein und dann evtl. operieren. Man wird sehen.
- Dieses Wochendende dazu dann noch: Der Onkel von Esther stirbt. Am Samstag. Na toll. Bester Zeitpunkt ever - aber kann man sich natürlich nicht aussuchen und er hätte es vermutlich auch nicht so gewollt. Jedenfalls Esther die ganzen Ostern am Phone mit Verwandten. Dinge organisieren, denn sonstige lebende Verwandte sind inzwischen rar.
- Heute haben Esther und Anna noch 37.6° respektive 37.8° gemessen.
Die einzig gesunde Nase in dem Laden hier bin ich... Einer muss ja kochen, räumen, putzen und den Laden am laufen halten...
Ach Viktor, das hätte tatsächlich 'nen eigenen Jammerthraed verdient.
Ich drück mal die Daumen, dass sich alles wieder normalisiert und alle wieder "auf die Strümpfe kommen".
Habs tatsächlich mal hierher verschoben.
Ich drücke die Daumen, dass es allen Maladen bald wieder besser geht.
Ich wünsche deiner Familie gute Besserung Viktor und halt weiterhin die Ohren steif, einer muss den Rest ja betüdeln.
Ach du je, das ist ja alles nicht gut. Besonders mit Jonas, das ist wirklich schlimm!
Gute Besserung für ihn und auch Esther.
Alles Gute für deine Familie.
Mann mann mann, es gibt wirklich beschissene Tage. Am Diemelsee hatten wir noch darüber gesprochen, dass es in meinem Umfeld drei gute Freunde mit Krebs gibt. Heute haben wir den Anruf einer sehr guten Freundin bekommen, die ich seit etwa 1985 kenne, dass die Operationen ihres Leberkrebs leider nicht erfolgreich waren und es nun keine Therapie mehr gibt. Die restliche Lebenszeit bemisst sich vermutlich nach Wochen.
Habt ihr dieses Jahr auch so große Probleme mit Bremsen?
Die Drecksviecher fallen
in der letzten Zeit über mich her, sobald ich im Garten bin.
Und wenn man gebissen
wurde, gibt das Riesen-Flatschen, die teilweise tagelang jucken.
Mücken gibt es auch, aber die sind bislang nicht so lästig.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!